![]() |
FSX Scenery Deutschland
Die Scenery von Deutschland ist im FSX m.E. absolut unrealistisch.
Ich zeige hier mal 3 Bilder von einem kleinen Sportflugplatz (EDNJ) in Bayern. 1. So sieht es der FSX: ein grosser englischer Garten. (Autogen auf normal) http://img501.imageshack.us/img501/1...ednjorgli5.jpg 2. Hier habe ich zum Versuch mal die Landklassen (ich glaube von Frank Barth) aus dem FS9 eingebunden. etwas besser aber m.E. immer noch nicht gut. Im Hintergrund erscheint jetzt ein Wald da wo auch einer ist. http://img349.imageshack.us/img349/661/fsxednjlcet2.jpg 3. Und hier ein Bild aus google earth: Das ist die Wirklichkeit. Von Farbe will ich nicht reden, das sind auch andere Jahrezeiten. http://img117.imageshack.us/img117/1...cenerygcs6.jpg Da bleibt wohl noch viel zu tun. |
Die Landclass Zuweisungen im FSX haben sich zum Teil geändert.
Das die Landclasszuweisungen nicht immer optimal gewählt wurden hatte Sergio schon mal erwähnt. Wir haben hier leider so eine Art FS Landclass/ My World Effekt erster Generation. Bei der zweiten Version war es nicht mehr so. Es finden sich einige unpassende Landclass zu Texturzuweisungen für europäische Verhältnisse. Da solche großflächigen Landclassfiles über Automatismen erzeugt werden, kontrolliert das hinterher auch niemand groß. Ich denke auch nicht das Microsoft Lust hatte dieses individuell noch mal anzupassen. Das wird sich aber mit abgestimmten FSX Landclass Addons schnell und einfach in den Griff bekommen lassen. |
Zitat:
Das war auch meine Hoffnung als ich das Posting verfasst habe. |
Hallo Gert,
ich will ja nicht behaupten, daß EDNJ im FS9 zu den Hammerplätzen gehört, aber die Farben und das autogen, das ich auf deinen shots sehe ist doch im FSX wohl nicht wirklich so, oder???? Sieht ja aus wie "Out of Africa". (Meine LC ist von F. Barth) http://www.buerger-lenggries.de/ednj.jpg Grüsse Wolfgang |
Zitat:
|
Na ja,
wenn das der neue FSX Standard sein soll, dann gute Nacht. Sicherlich kann man hier mit neuen LC und Austauschtexturen hier etwas verbessern. Da geht es jetzt aber wieder los mit dem kaufen. Einmal LC Dateien, einmal neue Texturen für Europa, einmal ........ Habe gedacht, das MS hier etwas für Europa (Deutschland) verbessert hat. So wie es aussieht ist für MS Europa ein unbekanntes Land. Werde erst mal abwarten, wie sich der FSX entwickeln wird. Gruß sieggi |
Afrika war auch mein erster Gedanke ;-)
|
@Panda41
Dem kann ich nicht ganz zustimmen. Es kommt wohl auch auf den Flug platz. Ich verweise hier auf meine Bilder von Hangelar. Im Gegensatz zum FS9 eine Verbesserung um 500% (sach ich ma so!). Die Gebäude stehen da, wo sie sollen. Hätte ich überhaupt nicht erwartet. Die Texturen von Bonn lassen nun die Stadt in den Normalmaßen erkennen. Das Siebengebirge und der Höhenrücken hinterm Platz sind gut gelungen. Was das Autogen angeht - ich hab es ausgeschaltet. Erstens wegen der FPS und zweitens setzt der FSX die Bäume ja irgendwohin. Sieht völlig unrealistisch aus, wenn man den Platz kennt. Hier die Bilder von Hangelar: http://www.wcm.at/forum/attachment.php?postid=1953941 http://www.wcm.at/forum/attachment.php?postid=1953944 Gruß hip |
Zitat:
Gut, bei den Texturen haben sie sich zwar manchmal etwas vergriffen. Aber, ich hingegen war mehr als überrasch, wie gut Hamburg City im neuen FSX ohne ein Add On aussieht. Da wurden echt ne Menge Gebäude eingebaut, die ich so nicht erwartet hätte, wie z. B. die Mundsburg Tower. Gruß Thomas |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Vielleicht wäre ein Mittelding aus Grün und Braun besser:
http://www.bossenmaier.de/owingen/lu...luftbild10.jpg Je später im Jahr umso mehr Braun. |
Sagt das was zu Bayern in Afrika? Thema verfehlt! :pUmsonst gibts bald gar nix mehr. Mein Kollege wo den FSX die letzten Tage getestet hat sagt er meint die wollen bald für alles Geld haben und für umsonst (also freeware)gibts bald nix mehr . Glaube ich auch.
|
Kleiner Tip am Rande:
Die Apollo-Gigascenery funktioniert auf dem Flight-X nach manuellem Eintrag in die Sceneryconfig hervorragend und unser Deutschland sieht dadurch recht real aus. Einziger Nachteil: Die extrem hohen Ladezeiten der Scenery-Dateien beim Start. Grüße Dirk |
Hallo,
für die kleinen Flugplätze hat sich MS wohl nicht interessiert. Hier helfen dann nur die "einheimischen" Programmierer weiter. War da mehr zu erwarten? Hätte man google earth umsetzen sollen? Trotzdem hätte MS dann noch die Dreidimensionalität einprogrammieren müssen. War das zu erwarten?? Gruß Bernt:bier: |
Es geht mir hier nicht um den völlig unwichtigen Flugplatz. Den habe ich nur gewählt um einen eindeutigen Bezugspunkt zu haben.
Mir ging es darum aufzuzeigen wie FSX die Landschaft in D darstellt. Der FS9 war ja in der Urform eine reine grau-grüne Wüste und wurde erst durch spezielle Landklassen und Meshs und die Flüsse von Rainer Duda einigermaßen brauchbar. Da wo im FS9 eine Wüste war, verteilt der FSX jetzt sehr grosszügig Bäume. Aber Autogen ganz abschalten ist wohl nicht die richtige Lösung. Ich bin sicher, dass wir in Kürze auch von unseren Stardesignern vernünftige Landklassen für den FSX bekommen werden. Damit Bäume da angezeigt werden wo sie auch hin gehören. Edith: Vernünftige Texturen für den Herbst wären auch nicht schlecht. Ist ja bald Wehnachten da darf man sich doch was wünschen. |
Ich hab mich eben mal hingesetzt und mal einen Vergleich in der Schwäbischen Alb erstellt.
Verwendet wurde FS9(Alle Regler rechts) mit Standard cfg, Austauschtexturen und keinen Addons. FS9 (Alle Regler rechts) mit optimierter cfg,SG1 und Austauschtexturen. FSX(Alle Regler mittig bis niedrig) mit Standard cfg und keinen Addons. Auflösung war immer 1280x1024x16. Los gehts mit dem Standard FS9, blick nach dem Start von EDSA auf den Braunhartsberg. http://img153.imageshack.us/img153/8793/n1xm1.jpg Blick von der Alb auf den Raichsberg. http://img172.imageshack.us/img172/8139/n2lk9.jpg Und Blick auf die Alb, unter uns die B27 http://img153.imageshack.us/img153/1281/n3wd9.jpg Jetzt kommt der FSX, reihenfolge ist die gleiche. Braunhartsberg http://img145.imageshack.us/img145/8356/x1lb0.jpg Raichsberg http://img172.imageshack.us/img172/9243/x2mr0.jpg Alb, unten wieder B27, sogar die Abfahrt Bisingen inklusive Kreisel ist zu erkennen. http://img145.imageshack.us/img145/898/x3om8.jpg Jetzt mein aktueller FS9. Braunhartsberg http://img172.imageshack.us/img172/5747/v1ck1.jpg Raichsberg http://img153.imageshack.us/img153/6204/v2xz7.jpg Alb http://img145.imageshack.us/img145/7619/v3pv8.jpg Mein persönliches Fazit, der FS9 mit alles Addons ist im moment klar der bessere Flusi (logisch) doch das Potential des FSX scheint mir sehr hoch, besonders erfreut hatt mich der genaue Straßenverlauf und die Realistische Darstellung der Landschaft (am besten auf dem Raichsberg zu sehen, dichte Wälder und weite Wiesen genau wie in echt). |
Habe auch mal ein Bild von der Alp gemacht.
FS9, Fanks LC und Mesh. Die Farben scheinen beim FS9 irgendwie stimmiger zu sein. Beim FSX sieht es irgendwie künstlich aus. Gruß sieggi |
Ja, der Straßenverlauf im FSX hat mich auch erstaunt. Ich konnte meine Gegend auf Anhieb wiedererkennen. Wie schon angesprochen, wurden sogar Kreisel auf Landstraßen umgesetzt. Auch die AB Auf- und Abfahrten sind ziemlich genau. Die Straßen sind wirklich gut gelungen!
|
Zitat:
|
Oder die Helligkeit des Monitors herunter stellen. :D
Früher haben sich alle über den dunklen FS beschwert, jetzt ist er wieder zu hell. Scheint Gewöhnungssache zu sein - denkt drann: Die Screens sind bei Sonnenschein aufgenommen. Bewölkt sieht's schon wieder anders aus. |
Zitat:
http://de.geocities.com/firefoxi2002/edsa.jpg |
Das ist niemals Standard, irgendein Mesh ist da noch aktiviert.
|
Zitat:
Wollte nur mal zeigen, das der FS9.1 auch ganz nett aussehen kann ;). |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag