![]() |
FSUIPC 4.0 Update zahlen?
Hallo Simmer,
warum muss man eigentlich für das FSUIPC4-Update für FSX zahlen, wenn es nach 04/2006 erworben wurde? Himmelstraum |
Hallo!
Ganz einfach: Weil Pete Dowson es so festgelegt hat. Hier ein Zitat aus dem Thread 'PAYING FOR FSUIPC ... the Why and How' aus dem FSUIPC-Support Forum: Zitat:
Aber grundsätzlich vermutlich schlicht und einfach deswegen, weil es Arbeit ist, so ein Programm zu programmieren. |
Hallo,
diese Frage solltest Du Pete Dawson in seinem Forum stellen. ;) Ich persönlich finde die Angelegenheit mit der FSUIPC mittlerweile eine reine Abzocke. Pete Dawson hat die Flusigemeinde mit seinem Tool geschickt in eine Abhängigkeit gebracht, genauso wie MS mit dem Betriebssystem Windows und jetzt kassiert er wann und soviel er will. Für mich ich es auch nicht nachvollziehbar, das man jetzt wieder zahlen muss, nur weil die Version für den FSX von 3x auf 4x hoch gezählt wird, wenn man im Frühjahr breits den vollen Preis bezahlt hat. |
Hallo!
Müssen tut man nicht, hat auch bisher nicht! Sämtliche Addons funktionierenten auch mit einer unregistrierten Version der FSUIPC. Die registriert Version hat schlicht und einfach einige Features mehr. Die Hauptfunktion der FSUIPC, nämlich Zugriff auf die Daten des FS zu bekommen - sowohl lesend als auch schreibend - bekommt man auch ohne Bezahlung. |
Genau das sehe ich auch so und das werd ich in seinem Forum so wiedergeben...
Das Problem ist nur, wenn wir ehrlich sind, jeder der was aus seinem FS macht kommt ohne FSUIPC nicht mehr aus, das weiß Peter auch.... |
Zitat:
Ihr nutzt die Software und dann kann auch der Autor Kohle dafür verlangen. Ich arbeite auch nicht für lau in meinem Job. Leute gibts.........:eek: Wolfram |
Er träumt halt a bisserl zu viel. :lol:
Michael |
Ich habe mir FSUIPC 3.x im 05/2006 zugelegt (gekauft) und alle die Simmer die es vor 04/2006 FSUIP gekauft haben bekommen es kostenlos und ich nicht? Sollte es nicht eher umgedreht sein, vom Kaufdatum an 2 Jahre?
|
Was steht hier?
"UPGRADE SPECIAL IS VALID ONLY FOR LAST 6 MONTHS CUSTOMERS! If you purchased FSUIPC 3 or/and WIDEFS 6 after APRIL 14th 2006, you are entitled to the special upgrade price of EUR12.00 (+VAT where applicable) only." Naaa? |
Ich dachte im FSX braucht man keine FSUIPC mehr?
Oder gilt das nur von Neuentwicklungen? Microsoft hat doch dieses SimConnect oder wie das heißt. |
Ups Danke, dann hab ich das falsch verstanden, Sorry Danke!
|
Also dass man für die neue FSUIPC Version, die für den FS X konzipiert ist, bezahlen muss kann ich noch verstehen. Aber ich kann nicht verstehen weshalb der Preis um 7 Euro teurer geworden ist als es für die FS 2004 Version kostet... :confused:
|
Zitat:
|
Ich verstehe das Gejammere wegen der paar Euro wirklich nicht. Da wird doch etwas geliefert, was super funktioniert und das sich das nicht von selbst erledigt dürfte wohl jedem klar sein.
Was würden die Oberjammerer sagen, wenn Sie für ihren Chef mal ein paar Wochen Free arbeiten müssten? Schrecklich der Gedanke, oder? FSUIPC hat in den vergangenen Jahren spitzen Dienste geleistet und war zudem noch frei. Von den AddOns wird i.d.R. nur die Freeware Version verwendet und wenn nicht wird eine begrenzte Lizenz mitgeliefert. Wer sich mehr mit dem Programm beschäftigen wollte musste dann irgendwann mal in die Tasche greifen um ein paar Kröten locker machen. Bei derart moderaten Preisen verstehe ich das Gewinsle wirklich nicht, vor allem in Betracht dessen was anderwärtig so alles vermarktet wird ;-) und auch gekauft. Wie in einigen Threads vorher schon erwähnt: Es wird niemand gezwungen FSUIPC einzusetzen. Genausowenig wird niemand gezwungen Windows zu verwenden. Es wird auch niemand gezwungen mit dem Bus zu fahren oder die Autonahn zu benutzen. Gönnt dem Pete Dowson doch die paar Euros. Er wird uns sicher mit netten brauchbaren Features wieder belohnen. So war es bist dato und glaube auch in Zukunft wird sich daran nicht viel ändern. Freeware ist keine Selbstverständlichkeit und ob jemand für seine Arbeit etwas verlangt oder nicht bleibt immer noch seine alleinige Entscheidung. Niemand anderer hat das Recht es zu verlangen sondern kann sich dafür nur bedanken. Mein Dank an dieser Stelle. |
Zitat:
Das betrifft aber nur AddOns, nicht deine ganzen Einstellmöglichkeiten für Sticks etc. Das macht simconnect nicht, dafür brauchst weiterhin FSUIPC, und dafür zahlst dann auch... mfg Flo |
Zitat:
Grundsätzlich scheinst Du nicht verstanden zu haben, um was es hier eigentlich geht. Somit handelt es hier auch nicht um Gejammer! FSUIPC war lange Zeit freeware, wie Du ja selbst sagst. Nachdem sich Pete Dawson mit FSUIPC ein Monopol geschaffen hat, welches mit einer gewissen Abhängigkeit verbunden ist, wurde aus der Freeware Payware. Dies ist ein Umstand den man akzeptieren kann oder nicht. Was man aber nicht unbedingt akzeptieren muss, ist die Art und Weise der Upgrade-Politik von Pete Dawson und die damit verbundenen Kosten. Ob 20 € moderat sind, weiss ich nicht. Das muss jeder für sich selbst entscheiden. Für eine "Schnittstelle" ist es schon ein stolzer Preis. Natürlich ist niemand gezwungen, Windows zu benutzen. Was ist die alternative? Linux? Läuft FS X darauf? Nein! Natürlich ist keiner gezwungen auf der Autobahn zu fahren, aber was hat die Autobahn und Windows mit FSUIPC zu tun? Gar nichts. Ich bleibe dabei, FSUIPC ist mittlerweile zur Abzocke geworden und Pete Dawson hat von Microsft viel gelernt. Meine Hochachtung. |
Bodo, deine Einschätzung ist schlicht falsch. Der Teil, der bei FSUIPC für quasi jeden unverzichtbar ist, funktioniert in der unregistrierten Version - für null Euro - auch weiterhin. Dieser Teil wurde im FS2004 von den Addon-Entwicklern bezahlt (und zwar gerne!) und wird in Zukunft kostenlos sein, weil quasi alle enthaltenen Funktionen auf SimConnect basieren und nur noch aus Kompatibilitätsgründen vorhanden sind. Pete ermuntert jeden Addon-Entwickler, in Zukunft SimConnect direkt zu verwenden.
Der zweite Teil, die ganzen Einstellmöglichkeiten im FSUIPC-Dialog, ist nicht unverzichtbar. Er erleichtert viele Dinge und hilft, gewisse Probleme des FS zu umschiffen, aber man kann auch grundsätzlich auch ohne leben. Ist man der Meinung, dies nicht zu können, dann sollten einem 27 Euro für Programm plus mindestens zwei Jahre Update-Garantie wirklich nicht zu viel sein. Ist 'ne halbe Tankfüllung - und wie schnell die weg ist, dürfte ja bekannt sein - oder eine knappe halbe Übernachtung im Airporthotel nächstes Wochenende in Paderborn. Ich denke, Preis und Nutzwert stehen hier durchaus in einem gesunden Verhältnis. Und ja, ich habe meine 41 Euro inkl. WideFS geblecht. Ohne Murren! |
Hallo!
Ich habe dieses Tool noch nie gkauft brauchte es nur für die PMDG737 zum update auf FS9.1.. Dort hab ich es nur mit der alten version ausgetauscht. Nun meine Frage: geht das mit der 4er im FSX auch oder muß man sie jetzt ganz bezahlen das man es ohne zusatzfunktionen hat. Gruß Matthias |
Alles schön und gut, ABER was ich nicht verstehen kann, dass ich als FSUIPC v3-Käufer (vor April 2006) nochmals komplett zahlen soll.
Ich halte dieses Verfahren ebenfalls für regelrechte ABZOCKE, wenn jeder bereits registrierte Kunde noch einmal zahlen soll! Momentan(!) sehe ich jedenfalls nichts, was diesen vollen Preis rechtfertigt. Ein kostengünstigeres Upgrade generell für alle wäre somit hier ratsam gewesen - damit hätte man dann immer noch genügend neue Kunden angeworben. Für mich wäre es jedenfalls momentan das nicht wert, zweimal für ein Programm zu zahlen. Noch ein Grund mehr, nicht auf den FSX wechseln und weiterhin mit einem tollen mit vielen Addons verfeinerten FS9 zu fliegen. ;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Beim Baumarkt für 11 Euronen eine Bohrmaschine kaufen und dann völlig verblüfft feststellen, dass der eigene Arbeitsplatz wegrationalisiert wird. Geht in die gleiche "Geisteshaltung"! @ Olli Wo soll den die Grenze gezogen werden? März? Dann jaulen alle die vor März gekauft haben! Und wie wär's, wenn man sich zuerst an der eigenen Nase fassen würde, bevor man das Abgezocke-Geschrei loslässt? Dass ein neuer FSX in Entwicklung war, ist schon seit geraumer Zeit bekannt und der Ablauf der Gratis-Updates für die 3er FSUIPC auch! Gruß René |
Zitat:
(Jetzt zahlen die Leute, die darauf nicht verzichten wollen immer immer noch soviel, wie sie möchten. Aber mit einer strikten Ober- und Untergenze :look: ) Es ging ihm nie um ein Monopol, und daß er halt davon lebt, wenn er anders nicht gut über die Runden kommt, kann man ihm nur schlecht verdenken... Die Unterstellung, daß er mit seiner Freeware ein Monopol geschaffen hatte, um heute davon zu leben, nehme ich Dir ohne weitere Nachweise nicht ab. Bei MS ist diese Absicht dagegen offensichtlich(er), zumal MS das Verfahren in allen möglichen Varianten bei jeder passenden Gelegenheit wieder aus dem Hut vorzaubert. Gruß, Thomas |
Peter Dowson soll sein Geld bekommen ...
... für seine Arbeit, das finde ich schon Ok. Probleme bekomme ich nur, wenn ich zu dem Bundle-Preis (für FSUIPC + WideFS) von 27,89 Euro zzgl. weitere 13,92 Euro VAT (also noch mal ca. 50%!!!!) Aufschlag bezahlen soll.
Achim |
Zitat:
Ich denke schon, dass ich verstanden habe. Es geht darum, dass man von Pete Dowson wieterhin erwartet seine Arbeit geschenkt zu bekommen... 20€, 40€, 60€ usw... kommt immer drauf an was einem was wert ist. zu b Warum Monopol? Pete Dowson hindert niemanden daran ein gleichwertiges Tool zu programmieren und anzubieten. Wettbewerb (Konkurrenz) belebt ja den Markt. Nur fragen sich viele warum soll ich das Rad zum Xten mal Erfinden? zu c Ich kenne eine wirklich simple Schnittstelle zu einer Waage und die kostet mal schlappe 5000 fünftausend Euro. Was ist den eine Schnittstelle nun eigentlich Wert? zu d Ja warum nicht. Die einzige Einschränkung wäre der FS. Sonst kann man mit Linux alles machen was man mit Windows auch kann. Und gerade Linux wäre eine gemachte Wiese für Freeware Fans. Flusi gibt es auch X-Plane. zu e Autobahn hat mit FSUIPC natürlich nichts zu tun. Was ich damit sagen wollte ist, dass ich auch hier entscheiden kann auf der Autobahn die Maut zu bezahlen um schneller irgend wohin zu kommen oder ich zahl nicht und fahr auf den freien Bundesstraßen Umwege und langsamer... Ist doch einfach man nennt so etwas einen bildlichen Vergleich ;-) zu f Die Arbeit von Pete Dowson mit Microsoft zu vergleichen, das finde ich - um deinen Ausdruck zu verwenden - Blödsinn. |
Zitat:
|
@Thomas
Zitat:
|
Hallo Georg,
man kann ja über Herrn Steinbrück und die Bundesregierung denken wie man will, aber ein bisschen Mathematik kann dann doch nicht schaden. Diesbezügliche Fehlleistungen darf man Herrn Steinbrück nun wirklich nicht in die Schuhe schieben. 16% (und im Moment gilt immer noch dieser Satz) von 27,89 Euro sind nicht 13,92 sondern 4,46 Euro! Gruß René |
Ups ... ich hab Mathe in der 12. mit 4 Punkten abgegeben :D :rolleyes: :engel:
Da steckt dann wohl ganz offensichtlich bei Simmarket ein Rechenfehler in der VAT-Routine. PS: Mein Vorname ist Martin :D |
Wenn es einen Entwickler gibt, dem ich liebend gern für seine Software bezahle, ist es Pete Dowson. Pete hat sich jahrelang extreme Mühe mit der Freeware gemacht, wie schon erwähnt wurde ist er erst auf Donationware (sehr optimistisch in meiner Meinung in dieser Szene) und als dies erwartungsgemäss nur ein Lachen aber kein Geld bewirkte auf Payware umgestiegen.
Pete verdient meiner Ansicht nach jeden Euro den er verlangt. Er ist einer der ganz wenigen wirklich integren Personen in dieser Szene bei dem der User ganz oben steht und die finanziellen Interessen schlicht einer Notwendigkeit entsprechen. Wenn hier von Abzocke und sowas gesprochen wird, ist das schlicht einmal mehr ein Ausdruck der Unkenntnis und/oder sogar Böswilligkeit gegenüber einem Autor, der der FS Szene seit Jahren mehr gegeben hat, als viele andere. |
Also ich versteh die Aufregung auch nicht von einigen hier.
Neues Produkt --> neu zu kaufen Der Rabatt den Pete den Leuten gibt, ist echt nett, wobei ich ihn selber nicht nutzen kann, da ich es schon laaaaaange gekauft habe. Aber es ist genauso wie zb beim Flugsimulator selber. Neue verion und MS bietet auch nicht jeden käufer der ihn sich erst im April gekauft hat einen discount an. Wie Urs schon sagte, die tools von Pete sind jeden cent wert und support von ihm ist auch 1A+++. Bis jetzt konnte ich mit seiner hilfe jedes Problem lösen. Wer es braucht soll es kaufen und froh sein, dass es solche Menschen wie Pete überhaupt gibt. |
Hallo noch mal, ...
@Martin Georg:
René hatja schon das Wesentliche genannt. Die Mehrwertsteuer taucht in der Rechnung ja noch mal zusätzlich auf. Hier mal die Information, die bei Simmarket im Warenkorb erscheint: EUR 27.84 ohne MwSt. EUR 24.00 +EUR 13.92 ohne MwSt. EUR 12.00 Sub-Total: EUR 41.76 Außer, dass eine email mit den Keys versand wird, findet doch nichts weiter statt (also keine Versandkosten o.ä.). Wofür sind die 13,92 Euro also? Vielleicht kann mich mal einer aufklären!? Achim |
Zitat:
Gruß René |
Hallo Achim,
ich weiß nun nicht, ob Simmarket die Eingaben geändert hat, aber bei mir ist im Augenblick des postings alles korrekt: FSUIPC4 24 Euro + MWST = 27,84 WideFS7 24 Euro + MWST = 27,84 Total 55,68 oder im Bundle FSUIPC4 (24) plus WideFS (dann nur noch 12) =36 + MWST = 41.76 Euro Was etwas blöde ist bzw. zum Stirnerunzeln führt: Im Warenkorb (links oben auf der Website) steht nur 1xPeter Dowson FSUIPC EUR 41,76 (WideFS7 wird dort nicht aufgeführt obwohl in den Warenkorb gelegt). Gehst du auf das Icon WARENKORB (rechts oben) dann steht alles korrekt da: Peter Downson -FSUIPC4 - Auswahl zusammen mit WIEDEFS =41,76 Also alles korrekt! Gruß ciao, René |
Uuuahh....
... jetzt raff ich´s - MEIN FEHLER!!!!:rolleyes:
Dank´dir René! "Alle Klarheiten beseitigt!" Ich war zu gut zu mir gewesen und wollte (vorm inneren Auge) das Bundle für 27,84 Euro und habe dabei die Kosten für WideFS (13,92 Euro) glatt unterschlagen bzw. für den VAT gehalten. Oh Mann, ... na ja, allet wird jut, Achim! ;):hammer: Grüße, Achim |
Ich frage mich gerade, warum sich noch keiner beschwert hat, für den neuen FS-X Geld bezahlen zu müssen. Ist doch das gleiche: es handelt sich um eine neue Version mit neuen Features. Beim neen Flusi kommt aber keiner auf die Idee, daß die kostenlos sein müsste. Verstehe einer, warum bei Petes arbeit immer mit dem zweiten Maß gemessen wird.
Die Diskussion gab's ja schonmal - beim Umstieg auf den FS2004. Auch damals kamen einige Spezialagenten auf die Idee, Pete Dowson niedere Motive zu unterstellen, wenn er seine Arbeit verkauft. Daß da jede Menge Arbeit reingeflossen ist, interessiert da wohl nicht jeden. Wahrscheinlich sind das aber auch dieselben Leute, die sich über Fehler in einer geschenkten Freeware mokieren und sich beschweren, wie man sowas nur abliefern kann. Hat man ja auch schon hin und wieder gelesen. Wem es nicht verständlich ist, daß jahrelange Arbeit entlohnt werden sollte, kann ja bei der Auswahl seiner nächsten Arbeitsstelle oder des nächsten Ferienjobs seine Großzügigkeit offen zur Schau stellen - und für lau arbeiten! |
Ok, Ihr habt mich überzeugt, dass es wohl doch gerechtfertigt ist, nochmal komplett für FSUIPC zahlen zu müssen. Ich bin ja lernfähig und lass' ja auch mit mir reden ;)
|
Wer sich was nicht leisten kann, muss es eben lassen.
Menschen die gute Ideen haben, lassen sich das bezahlen. Und das ist auch gut so, denn das ist das Prinzip unserer Gesellschaft. |
Besser kann man es nicht ausdrücken!
Wer Payware nicht will und wirklich mit Freeware flusizieren möchte der installiert sich LINUX und Flightgear. Dann hat er einen Flugsimulator der bereits selbst Freeware ist und an dem er nach Herzenslust selbst mitarbeiten darf wenn ihm etwas nicht gut genug ist. Gleichzeitig kann es da ja schon vom Ansatz her keine Monopole geben, weil "Open Source". Was hier manche an Peinlichkeiten und Konsumdenken offenbaren lässt mich doch erheblich am Zustand der in unserer Gesellschaft vermittelten Allgemeinbildung zweifeln! Stefan |
Zitat:
Nur weil etwas ein Prinzip einer Gesellschaft ist, muss es nicht gut sein. Den Satz empfinde ich als "sehr bedenklich"! Man erinnere sich mal an Prinzipien anderer Gesellschaften, die es heutzutage bei uns in Deutschland zum Glück nicht mehr gibt. Was nicht heißen soll, dass ich den Preis für eine neue FSUIPC-Version nicht in Ordnung finde. Es ging mir nur um diesen Satz. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag