![]() |
Core 2 Duo kaufen oder warten
Hi
Ich bin im Moment am überlegen ob ich mir einen Core 2 Duo kaufen soll! da es sich um ein aufrüsten handelt brauche ich natürlich auch Mainboard Speicehr und Grafikkarte Ist es Ratsam jetzt zu kaufen oder eher noch zu warten? Dazwischen vielleicht auf einen D805 auszuweichen oder etwas anderes? bzw welche Teil sind laut eurer Erfahrung gut und passen nicht nur super zusammen sondern bingen auch Performence Bitte um Kauftipp oder Meinung bezüglich was tun BIG THX |
Wenn du noch VIEL Zeit hast, warte auf die QuadCores von beiden Produzenten. Intel soll ja noch dieses Jahr damit rausruecken, AMD erst naechstes. Wann entsprechende CPUs in Austria auch _lieferbar_ sind, weiss aber nur der Himmel.
|
ja aber die werde sicher preislich teurer sein als die duo nehme ich an
|
Zitat:
ein conroe-cpu hat schon sehr passable rechenleistung und dazupassendem ram sollts einen merkbaren performancezuwachs geben. es kommt immer darauf an, wofür man das alles verwendet. für rechenintensive grafikprogramme (photoshop, 3d-studio etc.) oder zum gamen oder nur für office anwendungen ... |
Aber der Tipp mit dem warten ist nicht schlecht, weil wenn die 4-Kerner draußen sind werden natürlich auch Core 2 Duo CPU`s billiger.
Von 4-Kern CPU`s verspreche ich mir nicht viel, weil es (fast) garkeine Optimierungen gibt. |
also im moment spiele ich ein wenig
ut2004 oder strategie ich mache ein wenig phptoshop und webdesig da aber mein system schon sicher 4 jahre alt ist dachte ich mir mal was neues muss her |
also wenn du jetzt einen p4 2.8 hast, würde ich nicht aufrüsten.
außer dir ist es wurscht, weil dir die paar hundert euro nicht weh tun, die eine umrüstung kostet. |
ok dann warte ich bis die preise wieder einmal fallen oder mein system zu langsam wird
was auch immer eintrifft, vielleicht fallen die preise noch vor weihnachten dann liegt was unterm baum |
Zitat:
|
ja, aber gleich nach weihnachten würde ich mir nix erwarten.
da sind die lager eher leer und es wird nicht sofort nachbestellt. wenns nicht vor weihnachten sein soll, plane so gegen frühjahr, ab märz. dann solltest du schon was merken bei den preisen und die lagerstände passen auch überall wieder. |
Würde LOM rechtgeben. Habe am Wochende bei einem 6400er mit ASUS Board und 2 GB (667) Hauptspeicher die Software installiert. So gigantisch zu meinen P4 2,8 ist der Unterschied nicht. Zumindest bei der praktischen Anwendung nicht.
|
danke !
das ist das erste posting zum thema core2 duo das ich hier im forum lese, wo ein mensch selbst denkt und sein gehirn verwendet. bis jetzt haben sich hier alle nur noch mit superlativen überschlagen. boah, eh, core 2 duo, das ist voll krass. ;) das hat doch mit vernunft nix mehr zu tun was da abgeht. warten wir 1 jahr ab, dann hat sich die ganze hysterie wieder gelegt. aber wahrscheinlich hat intel dann schon wieder was neues, das sie hypen können und die intel-jünger werden es wieder dankbar und unkritisch aufnehmen. |
TLOM,
alle? Ich glaube nicht, dass ich den Core2Duo als das Absolute hingestellt habe. Er ist leistungsfähig, er ist spitze und er ist, auch wenn du Fan von AMD bist, AMD momentan überlegen, aber irgendwas braucht Intel ja, um die zigtausend Hobbyphotoshopler und Hobbyvideoprofis zufrieden zu stellen ... |
ich finde auch dass das der erste brauchbare beitrag ist zum thema core 2 duo wo man wirklich raushört dass es sich nicht lohnt und man sollte warten
ich finde es auch super dass man lesen kann dass es kaum ein vergleich zum 2,8 p4 gibt da ich genau so ein system besitze ich nehme an beim videobearbeiten wird man was merken aber es stört mich nicht wenn ich jetzt ein wenig warten muss |
Ja, die ganzen Hobbyvideoprofis haben halt wieder was, womit sie 2 Sekunden schneller sind, for what :)
|
ja ich war auch mal so dass ich jedes jahr was neues gebraucht habe aber seit meinem p4 bin ich voll zufreiden und bis jetzt ist noch jedes game darauf gelaufen
zb company of heros und solange das so ist bin ich zufrieden aber durch die gerüchte dass die performance vom core 2 duo soviel besser ist hätte ich es mir schon überlegt |
Bin mit meinen AMD64 Systemen voll zufrieden. Client, Workstation, Server, Backupsystem, Videorecorder und -bearbeitung, Streamingdevice, Multimediadispatcher.
Mein nächstes Sys wird mit einem 4 Kern Prozessor bestückt. |
Zitat:
was heisst schon überlegen ? wenns um das preis/leistungsverhältnis geht, dann ist er nicht überlegen. wenn geld keine rolle spielt, dann vielleicht schon, wenn man den diversen benchmarks traut. was mir fehlt ist eine etwas kritischere und realistischere betrachtungsweise der sache. da wird viel zu viel idealisiert. was man wirklich braucht und ob sich der deutliche mehraufwand dafür lohnt wird da nicht mehr gefragt. und die allerwichtigste frage: niemand spricht über nachteile der neuen technologie. kommt dir das nicht komisch vor ? und kommt es dir nicht komisch vor, daß man zuerst den pentium d in den himmel gelobt hat ? und erst jetzt, NACH dem erscheinen des core2 duo kommen die intel-fans drauf, welche nachteile der pentium d hat. z.b. daß er extrem viel strom verbrät und extrem viel hitze produziert. warum haben sie das vorher nicht gewusst und den pentium d vorher in den himmel gelobt ? ist klares denken heutzutage luxus ? gehts heutzutage nur noch darum, was die nahezu unendlich mächtige marketing-industrie uns vorschreibt, was wir zu denken haben ? :hallo: |
Ich kann auch nichts dafür, wenn die AMD Fans jetzt beleidigt sind, wenn Intel mal was besseres rausbringt ... Dass du, TLOM, AMD-Fan bist, wissen wir eh ...
|
Es wird sich noch weisen, daß AMD die bessere Technologie hat. Intel hat versucht - und tut es bis heute - AMD zuerst mit "EM64T" und nun mit Intel64 das Wasser abzugraben.
Fakt ist aber, daß Intel ein Teillizenznehmer von AMD ist, da die Technik von AMD in den Intelprozessoren steckt und AMD "SSE4 durch Intel" gar nicht will. Erst nach einer Lizenzkostendreduktion von SSE4 wird es integriert werden und zwar ohne Lizenzkosten dafür zu bezahlen. Das ist die Realität und nicht, daß ein D805 ein Spitzenprodukt ist oder daß 45nm Prozessormasken Intel vor dem Eingeständnis bewahren. AMD ist indirekt bereits bei 70% Marktanteil im Consumerbereich - durch die AMD64 Technologie. Der logische Aktienkurs des AMD-Papiers liegt bei 80 Euro. |
fakt: der core2 ist wirklich eine verdammt schnelle und sparsame cpu. da kann man schön reden was man will, der core2 ist aus performance sicht jeder aktuellen amd cpu überlegen. irgendwelche 64bit techniken sind für den 08/15 user ebenfalls irellevant. was zählt ist die performance die am ende rauskommt => intel ist (derzeit) schneller.
mein nächstes system wird dennoch ein amd sein, die amd-v technik ist intel vanderpool überlegen. in meiner eher speziellen xen/vmware konfig ist eine amd-v cpu schneller als der core2. |
Bin auch der ansicht das zurzeit der Core 2 Duo die Schnellere CPU ist, und zudem auch im bereich Hitze und Energieverbrauch mit AMD gleichgezogen hat.
In wie weit jedoch der Anwender diese höhere Performance brauchen kann hängt von den Anwendungen ab. Im zB Office bereich ist der Unterschied kaum zu merken ob das Office in 3 oder 4 sec. öffnet, jedoch ist es dem Anwender wichtig ob die CPU € 200,- kostet oder € 140,-. Wenn ich natürlich Videos bearbeite, CAD zeichne, oder Spiele merke ich diese mehrleistung sehr wohl. Die 64 Bit technologie von AMD Spielt im Client bereich hingegen noch kaum eine Rolle. Kenne bis dato kaum anwender die XP 64, bzw. auch nur 64 Bit anwendungen nutzen. Und auch anwender mit >8 GB Ram sind eher selten zu treffen. :lol: Fazit: Das der Core 2 Duo sehr leistungstark ist, ist ein Fakt, ob diese leistung benötigt wird muss jeder für sich entscheiden. mfg andreas |
Muss dem "The_Lord_of_Midnight" voll recht geben.
Mich hat diese Core2Duo Launch-Euphoriewelle auch voll erwischt und habe gierig einen Review nach dem anderen gelesen und dachte mir immer mehr, ich brauch das Ding auch unbedingt. Nun, nach einigen Wochen Recherche und durchstöbern weiterer Leistungsvergleich, bleibe ich bei meinem jetzigen AMD X2 System, welches mit 2,7 GHz genug Leistung hat und im Vergleich, wie TLOM gesagt hat, den Mehraufwand und vorallem die Investition momentan nicht wert ist. Werde nun auch einmal auf die QuadCores warten und schauen, wie es da dann ausschaut. |
Besseres RAM verwenden und einen X2 übertakten geht auch, nur warum ? Es geht auch so - ohne Übertakten.
AMD-Quadcore, eSATA, 8 GB RAM, virtuelle Technik von AMD (Pacifica und folgende Revisionen) bringen mehr als schnell, schnell einen 45nm Quadcore von Intel sein eigen zu nennen. Intel setzt immer auf kostspieliges Spitzen ausreizen - sei es RDRAM gewesen, sei es ein Pentium D mit leider doch nicht so ganz 64bit Technik oder sei es ein Core 2 Duo. |
Zitat:
ja, wenn man den benchmarks glaubt ist der core2 duo jetzt in teilbereichen schneller als aktuelle amd x2-cpus. aber nochmals: ein aktuelles core2 duo system ist auch verdammt teuer. ich finde, es ist das geld nicht wert. ps: weil der in diesem zusammenhang schwachsinnige "vergleich" mit 64-bit gekommen ist. in diesem fall gehts gar nicht um 64-bit, weil das kann ja jeder aktuelle intel jetzt endlich mit JAHRELANGER VERSPÄTUNG auch. ein armutszeugnis, nur manche leute begreifens nicht. und sie begreifen nicht, daß windows vista die LETZTE 32-bit-version sein wird. eine riesengroße dummheit wäre es heutzutage noch ein TEURERES produkt zu kaufen, das nur 32-bit kann. auch durch tausendmaliges bla-bla wird sich diese wahrheit niemals ändern. weil es ein faktum ist. |
Zitat:
ein AMD X2 5000+ ebefalls. Nur...die Intel CPU hat performance-mässig die Nase vorne. Ich verstehe die Argumentation der AMD-Verfechter einfach nicht...wenn man ein starkes System haben will, zahlt man bei AMD auch nicht weniger. Ich hatte bis jetzt auch immer AMDs, aber die C2D sind interessante Alternativen rein objektiv betrachtet. |
Ja die AMD verfechter sind halt deprimiert und reden sich AMD schön. Sie können halt nur über AMD wird dies und das rausbringen reden, obwohl Intel den Quadchip vorher rausbringen wird. Naja, das sind 2 Unternehmen die im Konkurrenzkampf stehen, die ganzen vergöttlichungen der Chiphersteller ist eh zum Kotzen. Wie die Sektenanhänger argumentieren hier manche für AMD bzw. auch für Intel, Fakt ist es aber, dass Intel momentan den besseren Prozessor bzw. Prozessoren anbietet. Das mögen manche nicht wahrhaben, ist aber so.
|
Kinder, nicht streiten. :D
@Schwammkopf Warten ist in deiner Situation die richtige Entscheidung. Je nach Budget, das du zur Verfügung hast, kann ich dir auf alle Fälle zum kommenden Core 2 Duo E4300 raten. Niedriger Preis, aber sicher verdammt gut zum Übertakten durch hohen Multiplikator und niedrigen FSB. Bis dahin fallen sicher noch die Board-Preise ein wenig. Die CPU-Preise aber werden relativ stabil bleiben. Weder AMD noch Intel haben da wirklich etwas vor und die Quad-Cores werden keine Preissenkungen hervorrufen, da die Produktion noch zu teuer sein wird. Die Preise der Core 2 Duos dürfte noch einigermaßen bis zum 2. Quartal so bleiben wie sie sind. Von Intel ist ein C2D Refresh erst Ende 2007 zu erwarten, zumindest nach Anandtech. @all Ja, der C2D Release war verdammt overhyped, aber so unberechtigt? Wer nur surft, arbeitet (Office) oder Videos guckt, dem würde ich nicht mal einen Athlon 64 X2 empfehlen, obwohl die preislich eh schon ok sind. Also erstmal wieder runter vom hohen Ross. Die C2Ds sind preislich vollkommen in Ordnung. AMD musste nicht nur wegen der Leistung die Preise stark runterschrauben. Die Mainboards sind teurer als bei AMD, aber auch das ist relativ gesehen. Wie bei Intel gibts auch bei AMD Board, die über 150 ¤ kosten und genauso gibts auch C2D-Boards, die nur ca. 50 ¤ kosten. Generell gilt nur!: C2D kostet etwas mehr, aber dafür kriegt man auch mehr Leistung (besonders wenn man übertaktet!). Fakt und nix weiter. Ich bin pro AMD und seit dem C2D auch pro Intel. Es ist alles nur eine Sichtweise der Nutzung und da bin ich derzeit auf Seiten Intels, da die mir die nötige Leistung bringen können (Ja, ich bin einer dieser Videofutzis :D). Ich hab keine Lust auf den K8L zu warten, schon gar deshalb nicht, weil ich endlich bald Gothic 3 zocken will. :D |
Zitat:
ich nicht. ich zahl die hälfte für die cpu, ebenso fast die hälfte für das mainboard. soviel zum thema preis-leistungsverhältnis. manche wollens nicht begreifen, weil sie nix anderes im kopf haben als "hurra intel". die marketing-maschinerie wirkt prächtig. kaufen, kaufen, kaufen ! nicht nachdenken. |
Zitat:
|
also du meinst die von dir genannte cpu um 300 euro hat 300 bis 400% der leistung einer x2 cpu um den halben preis ?
weil du musst ja auch die wesentlich teureren boards rechnen. DU findest das professionell wenn du dir selbst was zusammenkonstruierst was keinen menschen interessiert ? oder zumindest nur freaks, weil die von dir genannte cpu hat mit sicherheit ein extrem schlechtes p/l-verhältnis. und auf wirschaftliche lösungen gehts du gar nicht ein ? DAS ist professionell ? DAS ist wirtschaftlich ? komm, mach dich nicht lächerlich. |
Zitat:
Zur Motherboardsache: es gibt durchaus günstige Varianten auch für den C2D (z.B: Asrock-Boards). Die teueren bieten halt eine Menge mehr an diversen Features, dessen Sinnhaftigkeit jeder für sich selbst beurteilen sollte. Ein AMD-Board mit dergleichen Ausstattung ist in ähnlichen Preisdimensionen angesiedelt. |
Komm TLOM, mach DICH nicht lächerlich. :rolleyes:
Du tust so, als wären die C2Ds immer rausgeschmissendes Geld. Du tust, als würden die Benchmarks nix aussagen. Du tust so, als wenn alles CPUs und Boards von Intel überteuert wären. Mann, es gibt nunmal Leute, die z.B. bei 1920x1200 spielen wollen. Es gibt nunmal Leute, die schon jetzt 1080p Filme bearbeiten wollen. Es gibt nunmal Leute, die hobbymäßig 3D rendern. Es gibt nunmal Leute, die jedes Quäntchen Leistung brauchen. Und es gibt verdammt nochmal Leute, die einen Geldscheißer haben! :ms: Und diese Menschen merken den Unterschied und das ist nicht besonders schwer. Erst recht, wenn man die C2Ds übertaktet. An diese Ergebnisse kommt AMD derzeit einfach nicht ran. Zitat:
Und vergleich doch mal die Boards beider Seiten. Willst du mir etwas wirklich weismachen, dass Intel Boards doppelt so teuer sind wie AMD Boards? Teurer durchaus, aber nicht zu überteuert. 20 € Unterschied wären da z.B. für zwei MSI Boards, die wirklich vergleichbar sind. Intel ist zwar teurer, aber dafür kriegt man eben auch mehr Leistung. Punkt. |
jetzt tuts doch nicht so ewig um den heissen brei herumreden.
ich brauch keinen c2d und die meisten anderen menschen auch nicht. die überweigende mehrheit ist mit einem amd-system weit besser dran, weils wesentlich wirtschaftlicher ist, und weil man die viel teurere mehrleistung eines c2d systems nicht braucht. Punkt. |
und jetzt nochmal ein beispiel wegen den wesentlich teureren mainboards, auch wenn ihrs wieder nicht begreifen werdet (besser gesagt manche leute stellen sich absichtlich dumm):
ditech-preise für mainstream motherboards eines marken-herstellers: Mainboard S-775 ASUS P5B, ATX 125,80 € MASM04 Mainboard Socket-AM2 ASUS M2N-E 89,80 € punkt. |
Ja TLOM, aber wir wissen ja alle, dass es zigtausend Hobbyprofis gibt, welche die Leistung brauchen, aber meistens nicht mal Wissen was die Werte überhaupt bedeuten (ja, eine böse verallgemeinerung, gell ...) ...
Intel hat mit dem 6300er aber auch einen sehr guten Prozessor am Start, wo man sichs chon überlegen muss, warum da eigentlich noch AMD. Ich hab bis jetzt eigentlich noch nie so einen massiven Kostenvorteil von AMD gesehen, aber bitte ... |
Zitat:
|
Zitat:
Du tust so, als wären die amd cpus ihr Geld nicht wert. Du tust so, als würden die Benchmarks nicht sehr wohl zeigen, daß es auch bereiche gibt wo amd vorne ist. Du tust so, als wenn alle CPUs von und Boards für amd überteuert wären. Mann, es gibt nunmal Leute, die z.B. begreifen das jede auflösung über 1280 * 1024 beim spielen auf jedem normalen monitor völliger schwachsinn sind. die mehrheit der leute, bearbeiten nun mal keine 1080p Filme, und viele derjenigen die es tun können auch ein paar sekunden länger warten. die meisten leute rendern nun mal nicht hobbymäßig 3D. Es gibt nunmal Leute, die vernünftig sind und anderes zu tun haben im leben als sich den schwachsinn von der absolut nötigen Leistung nicht antun wollen. Und es gibt verdammt nochmal sehr viele Leute, die keinen Geldscheißer haben! :ms: Und diese meisten Menschen merken den Unterschied zwischen amd und intel nicht wirklich, und das ist nicht besonders schwer zu sehen, wenn mans sehen will. Erst recht intererssiert es die allermeisten leute nicht, irgendwas zu übertakten. An diese wichtigen dinge kommt INTEL derzeit einfach nicht ran. Und was hast du dann? Den Unterschied zwischen einem Athlon 64 X2 3800+ und einem C2D wirst du nicht wirklich merken. Bei Spielen hast du es ja selber gesagt, das man es kaumt merkt, aber das ist ja wohl auch selbstverständlich. Und vergleich doch mal die Boards beider Seiten. Willst du mir etwa wirklich weismachen, dass billige Intel Boards gleichwertig sind mit einem AMD marken-Board ? Teurer durchaus, aber nicht zu überteuert ? 35 € Unterschied wären da z.B. für zwei asus Boards, die wirklich vergleichbar sind. Intel bietet zwar in einigen (NICHT ALLEN !!!) bereichen etwas mehr leistung, aber dafür zahlt man eben auch wesentlich mehr. Punkt. |
Zitat:
nochmals: die von mir genannten boards sind MAINSTREAM Produkte und die allermeisten menschen wissen sehr wohl was sie brauchen. und die kaufen eben produkte mit einem guten preis/leistungsverhältnis und nicht um zu zeigen, daß sie den "längeren" haben so wie du :p wenn du es mir nicht glaubst, dann erkundige dich mal bezüglich der verkaufszahlen. und ich glaube kaum, daß da die board-versionen um über 200 !!! euro die nase vorne haben. das kann doch nicht wirklich dein ernst sein ? |
Mein altes System: Athlon XP 3200+
Mein neues: C2D E6700 @ 3GHz. Das neue System hat in etwa die 4-fache Rechenleistung des alten. Das ist besonders schön ersichtlich an der Statistik im BOINC Client. Seti & Co für die dies (immer noch) nicht kennen. Im Alltagsbetrieb merkt man davon subjektiv nicht unbedingt viel, aber wenn wirklich mal Rechenpower benötigt wird dann isse auch da. Und dass ist gut so. Wers nicht braucht, bleibt bei seinem system. Wers haben will kauft sichs ohnedies. Wer nur drüber herziehen und sudern und jammern will hat es nicht verdient. :p und aus. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag