WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   FSX - Segelflug (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=201244)

Flying Bull 14.10.2006 17:03

FSX - Segelflug
 
Hallo!

Erstmals begrüsse ich das Segeln im neuen FSX - einfach super
Man kann sogar als Hilfe (oder auch Cheat) die Thermiken sichtbar
machen.

Was bekannt ist, dass man mit STRG + SHIFT + Y vom Flugzeug abschleppen kann.

Ist es möglich das der Schlepper auch Platzrunden fliegen kann.
Er fliegt normal nur gerade aus.


Michael

D-Uli 14.10.2006 18:08

Re: FSX - Segelflug
 
Zitat:

Original geschrieben von Flying Bull
........

Ist es möglich das der Schlepper auch Platzrunden fliegen kann.
Er fliegt normal nur gerade aus.


Michael

Das finde ich auch schade.

Rainer.Poppe 14.10.2006 18:12

Ja, das habe ich auch schon festgestellt, daß das etwas einseitig ist, dieses immer nur gerade ausgeschlept werden. Habe aber noch nicht mehr studiert. Vielleicht gibt´s ja in der Dokumentation doch noch Tastensteuerung für rechts und links für das Schleppflugzeug. Wie beim PushBack.

Gruß,

Rainer

D-Uli 14.10.2006 18:30

Re: Re: FSX - Segelflug
 
Vielleicht gibt´s ja in der Dokumentation doch noch Tastensteuerung für rechts und links für das Schleppflugzeug. Wie beim PushBack.

Wer es zuerst herausfindet und hier postet, bekommt ein :bier:

harry3 14.10.2006 19:41

Wie realistisch ist den das Segeln jetzt im FSX? Kann da ein realer Segelflieger mal was dazu sagen!?

Steht die Thermik brav unter den Wolken, oder einfach irgendwo?
Gibts auch Blauthermik, Hanghaufwind, Föhnwellen!?
Wie sieht schleppmäßig aus? Realistisch oder einfach nur graphische Spielerei? Kann man mit den Seglern jetzt endlich Slippen und Trudeln?

Was kann man sich da also erwarten!?


Grüße,
Harri

BenBaron 14.10.2006 20:34

Hi Harri,

bin vorhin mal mit dem Segler geflogen, bin aber kein realer Segelflieger...Schlepp erscheint mir realistisch, man kann das Schleppflugzeug ganz schön in Schwierigkeiten bringen wenn man Mist baut. Es gibt Thermik unter Wolken, die wahnsinnig turbulent sein kann. Aufwind an der Windzugewandten Seite von Bergen und Abwinde auf der Anderen. Insgesamt ensteht die Thermik wohl dynamisch auf einer reellen Basis. Insgesamt wird der Flusi damit wohl für Segelflieger auch recht brauchbar. Gibt sogar Wassertanks zum entleeren...

Flying Bull 14.10.2006 21:14

Bin jetzt wieder Segeln gewesen, natürlich im FSX :D
Habe gerade die Mission in Österreich gemacht.

Ich kann euch nur sagen, da gibt es massig an Thermiken. :eek:

Auftrieb - Wahnsinn

Ich finde es realistisch - bis auf den Schlepper, der nur gerade aus fliegt. ;)


Michael

Andragar 14.10.2006 21:18

Ja, gibt auch Wellentermik und Hangauftrieb. :-)

hekto 15.10.2006 21:24

Wo ja graddas Schleppen das Problem ist, ich hab mal irgendwo gelesen, dass man im Multiplayer auch selbst Schleppen kann. ist das richtig?

panda41 15.10.2006 21:48

Und nicht vergessen:

Den Schalter "advanced Animations", da muss ein Häkchen gesetzt werden. Dann wedelt der Segelflieger auch mit den Tragflächen. Sonst lässt er hässlich die Fügel hängen.

hip 16.10.2006 00:03

Zitat:

Original geschrieben von harry3
Wie realistisch ist den das Segeln jetzt im FSX? Kann da ein realer Segelflieger mal was dazu sagen!?

Steht die Thermik brav unter den Wolken, oder einfach irgendwo?
Gibts auch Blauthermik, Hanghaufwind, Föhnwellen!?
Wie sieht schleppmäßig aus? Realistisch oder einfach nur graphische Spielerei? Kann man mit den Seglern jetzt endlich Slippen und Trudeln?

Was kann man sich da also erwarten!?


Grüße,
Harri

Hm.... Tja.... Also ich finde es nicht besonders realistisch. Aber das kann teilweise auch an der DG liegen. Die bin ich nicht noch nicht geflogen.
Also:
- Zum Schlepp muß man ja nicht viel sagen; es ist zwar schön, dass es es jetzt einen gibt, aber immer nur geradeaus - gähn - da wäre mir ne´ Winde lieber gewesen.
- Ins Trudeln kommt man fast garnicht bzw. Nur wenn man kräftig nachhilft - unrealistisch
- Slippen geht meiner Meinung nach nicht. Bei Querruderausschlag müßte die Fläche, die nach oben geht, auch zurückbleiben (mehr Auftrieb, mehr Widerstand). Passiert aber nicht - unrealistisch.
- Beim Langsamflug müßte bei voll durchgezogenen Höhenruder irgendwann ein Sackflug eintreten sowie ein Abkippen über eine Tragfläche, was dann mit leichten Seitenruderbewegungen auszugleichen wäre. Funktioniert nicht - unrealistisch.
- Rollen geht ein bißchen. Ist aber mit einem 3-Achsenjoystick nur schwer durchzuführen.
- Thermik und Aufwinde scheinen okay.

Gruß hip

Simeon S 16.10.2006 00:25

Zitat:

Original geschrieben von hip
Hm.... Tja.... Also ich finde es nicht besonders realistisch. Aber das kann teilweise auch an der DG liegen. Die bin ich nicht noch nicht geflogen.
Also:
- Zum Schlepp muß man ja nicht viel sagen; es ist zwar schön, dass es es jetzt einen gibt, aber immer nur geradeaus - gähn - da wäre mir ne´ Winde lieber gewesen.
- Ins Trudeln kommt man fast garnicht bzw. Nur wenn man kräftig nachhilft - unrealistisch
- Slippen geht meiner Meinung nach nicht. Bei Querruderausschlag müßte die Fläche, die nach oben geht, auch zurückbleiben (mehr Auftrieb, mehr Widerstand). Passiert aber nicht - unrealistisch.
- Beim Langsamflug müßte bei voll durchgezogenen Höhenruder irgendwann ein Sackflug eintreten sowie ein Abkippen über eine Tragfläche, was dann mit leichten Seitenruderbewegungen auszugleichen wäre. Funktioniert nicht - unrealistisch.
- Rollen geht ein bißchen. Ist aber mit einem 3-Achsenjoystick nur schwer durchzuführen.
- Thermik und Aufwinde scheinen okay.

Gruß hip

Bezüglich der unrealistisch anmutenten Eigenschaften bin ich mal auf Add-On Flieger gespannt, da es sich hierbei um die Flugeigenschaften des Flugzeugs und weniger um segelfflugzeugspezifische Eigenschaften handelt. Im FS9 ist z.B. bei dem Scheizer Segelflugzeug das Gegengieren bei Querruderausschlag sehr deutlich zu spüren. Da ist der Seitenrudereinsatz nicht nur Schönheitskorrektur, sondern absolut Flugnotwendig.

Da fällt mir gerade ein: Du hast hoffentlich Autokoordination ausgeschaltet?

Wie auch immer - was ihr von den Aufwinden erzählt, klingt nach einem gewaltigen Fortschritt.

Schöne Grüße

Simeon

panda41 16.10.2006 10:25

Zitat:

Original geschrieben von Simeon S
Wie auch immer - was ihr von den Aufwinden erzählt, klingt nach einem gewaltigen Fortschritt.
Und das ist es auch. Trotz der Einschränkungen des FSX macht Segelflug jetzt richtig Spass.

Michael Kock 16.10.2006 20:25

Hi!

Jemand eine Idee wie man die Funktion mit dem Schleppflugzeug im MP-Modus anwenden kann, sodass der eine den anderen schleppt?

harry3 16.10.2006 22:09

Danke für die Antworten. Zumindest scheint MS endlich eine gute Basis geschaffen zu haben, wo Entwickler nun ansetzen können ohne unschöne Tricks anwenden zu müssen.


Grüße,
Harri

hip 17.10.2006 11:54

Das ist versuchter, virtueller Mord!!!
 
Also inzwischen habe ich mich mit dem Segelflug im FSX ein wenig angefreundet und finde ihn ganz gut. Der F-Schlepp ist allerdings auf dem Klo kurz vor Feierabend an einem Freitagnachmittag programmiert worden. Gerade bin ich in Saanen mit der SwitzerlandProf. Scenery gestartet. Erstmal muß man das Flugzeug am Boden überhaupt nicht steuern. Keine Querruderausschläge, nichts. Nach dem Abheben wirds dann realistisch. Wie in echt nur mit Seitenruderausschlägen die Richtung halten. Sonst wirds ein Rumgeeier. Leider schlackert das Schleppseil wie beim Gummitwist. Aber immer schön geradeaus! Ja, und dann kam da der Berg. In der Schweiz dauert es ja nicht lang. Bis da ein Berg kommt! Ich denk noch, er wird doch wohl den Berg gesehen haben, der Schlepppilot. Gut die Sonne kam von vorn. Aber ich hab´ ihn doch auch gesehen. Den Berg, der immer näher kam. Nix half. Kein Sprechfunk, um dem Schlepppilot zu sagen, dass da nen Berg kommt, kein Winken, nix! Er wird doch wohl nicht, denk ich noch. Doch!!!! Der Wahnsinnige flog voll in den Berg rein. Im letzten Moment hab´ ich mit einer Steilkurve das Seil gekappt.
Bei nächsten Start war er aber wieder da, der Schlepppilot!

Gruß hip

Simeon S 17.10.2006 13:45

hip, sehr unterhaltsam geschrieben! :rofl:

Simeon

panda41 17.10.2006 14:13

Uups, falscher Thread.

uwespeed 18.10.2006 03:16

@hip

Den Beitrag an sich finde ich auch echt witzig, genau wie Simeon, ABER ....

... dieses unsägliche "nen" (bei "... dass da nen Berg kommt ...") - da rollt's mir die Zehennägel hoch :eek:. Das lese ich hier in letzter Zeit für meinen Geschmack viel zu oft.
Nicht, dass ich jetzt hier Oberlehrer spielen will, aber was heisst das eigentlich? "... dass da EINEN Berg kommt ..."

Andere Beispiele:
"... während die DLH Karre so nen bisschen modifiziert wurde." -> "... während die DLH Karre so EINEN bisschen modifiziert wurde."
siehe hier

"... finde ich nen Lufthansalivery für den PSS A320?" -> "... finde ich EINEN Lufthansalivery für den PSS A320?"
siehe hier

"... und noch nen paar andere Funktionen haben." -> "... und noch EINEN paar andere Funktionen haben."
siehe hier

Vielleicht bin ich ja auch nur schon zu alt (noch genau einen Monat bis zum 39ten) für diese .... ist das denn Jugendsprech? :lol:

Und jetzt üben wir noch nen :lol: bisschen, wie's richtig wäre:
"... dass da nen Berg kommt ..." -> "... dass da ??? :confused: Berg kommt ...". :idee:
Dürfen sich natürlich auch andere daran beteiligen :D.

Viele Grüße,
Uwe

hip 18.10.2006 08:17

Gähn!
Ich lasse mich dazu hinreißen, zuzugeben, dass ich vor dem "nen" den kleinen Strich "`" vergessen hab´. Es soll also heißen "`nen".

hip 18.10.2006 08:28

Korrektur: Es muß natürlich heißen "`n". Das da `n Berg kommt. Also ein Berg! :-)
Jugendsprech hin oder her. Wenn man manchmal so schreibt, wie man´s spricht, lassen sich Inhalte besser transportieren. Es wirkt dann nicht so steif. Mach´ Dich mit Deinen 38 doch nicht älter als Du bist. :-)

ChristophEDFF 18.10.2006 08:30

Zitat:

Original geschrieben von hip
Gähn!
Ich lasse mich dazu hinreißen, zuzugeben, dass ich vor dem "nen" den kleinen Strich "`" vergessen hab´. Es soll also heißen "`nen".

Nein, das wäre ja immer noch falsch :D .

ein "'n" wäre in den meisten Fällen angebrachter. ;)

hip 18.10.2006 08:35

Genau. Meine Einsicht kam aber zwei Minuten vorher. Siehe oben. So nu´ is´ aber gut! :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag