![]() |
ATR 72-500 von Flight1
Hallo allereits,
kann ich mir eigendlich bei besagter ATR den Füllstand der Batterien anzeigen lassen? Ich würde gerne mal die Maschine mit leeren Batterien und nur externer Energiequelle starten. Noch eine Frage: Werde ich die ATR in Zukunft auch unter FSX verwenden können? Gruß, Frank |
|
Hallo Thomas,
vielen Dank schonmal für Deine Antwort. Dann wäre die Frage nach dem FSX schonmal beantwortet (für "Mitleser": für den FSX wird es ein kostenloses Upgrade zum Download geben: [ Zitat von "Hans Hartmann" im ATR Forum: Nope, there are good news now Most of the work needed to convert the ATR for FS X has been completed (only the new configuration utility needs to be finished) and a free upgrade (for the download version) will be available. I can't give you a specific release date but you're going to be able to fly the ATR in FS X at or shortly after the official release of FS X. ] ) Weiß jemans was zu meinem Batterie Problem? Gruß, Frank |
Nein, für den Batterieladestand gibts keine Anzeige. Leer laufen lassen dürfte so zwischen 30 und 45 Minuten dauern.
Da steht übrigens "kostenloses Update für die Download-Version". Wie das bei den CDs funktionieren wird, darüber grübeln wir noch. Wenn Flight1 CDs verschicken muss, dann geht das natürlich nicht ganz umsonst. Andererseits haben viele die CD gekauft, weil der Download zu groß war. Weiteres dazu später (im ATR Forum). |
Hallo Hans,
auch Dir vielen Dank für die Antwort. Schade, daß es keine Ladestandsanzeige gibt. Ich dachte schon ich hätte sie evtl. übersehen oder irgendwas nicht aktiviert. In der Realität gibt es eine solche Anzeige aber doch mit Sicherheit!? Da ich die Downloadversion der ATR besitze, bin ich bei der Update geschichte ja fein raus.... :-) Gruß, Frank |
Wenn es die Anzeige in Realität gäbe, dann gäbe es sie auch im FS. ;)
|
Hallo Hans,
wird es mit der ATR im FSX auch die Möglichkeit geben Shared Skies zu verwenden, also gemeinsam im Netzwerk die ATR zu fliegen? Gruß Alex |
Zitat:
Ich denke nicht, daß die Downloadgrößen ein bestimmender Faktor für den Kauf der Boxed Versionen sind. Zumindest nicht in der Regel. Natürlich gibt es noch viele Orte, in denen es kein DSL gibt, und dann sind 50 MB leicht eine Tagesaktion. Für den CD-Service kann man immer noch Geld verlangen, auch wenn das Update kostenlos bleibt... Grüße, Thomas |
wo wir dabei sind, sorry, zwei Sonderwünsche an den Großmeister für FS9 und FSX: gibt es eigentlich eine sound-datei für den knopf am throttle-quadrant, den man betätigen muss vor Einschalten der propellerbremse? (Name gerade entfallen-Alzheimer?) Verwirrt mich immer, da nichts zu hören, frage mich dann, ob überhaupt eingeschaltet wurde. Wenn es keine gibt, macht es Sinn, dafür eine zu erstellen? Ich meine schon.
Ein weiteres Detail, was die Bedienungsoberfläche angeht: Der kleine Drehknopf bzw. die beiden Knöpfe für die Fluganzeigen (EADI etc) sind etwas "fisselig": In der Hälfte der Fälle klicke ich irgendwann daneben und das pop-up-fenster tut sich auf.Dann heißt es warten... vielleicht wäre eine größere Klickstelle eine Lösung und links-Klick für heller? Bei den NAV-Anzeigen passiert mir das nie. Ansonsten perfekt,(und natürlich absolut super, dass dieses update schon in der Mache ist!!) aber die beiden - Mini- Punkte fallen mir immer wieder neu auf. Vielleicht bin ich ja der einzige... |
Hey Hans, ich bilde mir ein irgendwo gelesen zu habe, dass eine DA-40 in Planung ist...Stimmt das?!?!? :-) :-) :-) :-)
|
Nein, die ist vor geraumer Zeit endgültig gestrichen worden.
@babalu: Ich habe jedenfalls kein Soundfile für das Gust Lock. Was für ein Popup-Fenster meinst du? |
Meine glaub ich nicht gust lock, sondern der kleine Knopf links am Throttle, den ich drücken muss vor Aktivierung bzw. Deaktivierung der propellerbremse. Für den gibt es weder ein optisches noch ein akustisches Signal, dass ich etwas getan habe. (gust lock bewegt sich ja nach oben bzw. unten)
Fenster bezieht sich darauf, dass ich mit der rechten Maustaste schnell hintereinander drücken muss, um die Fluganzeigen hell zu kriegen, und dann bewege ich irgendwann einmal aus Vershen die Maus ein Stück, und zack, dann öffnet sich das kleine Windows Fenster, dass ich sonst mit dem rechtem Mausklick öffnen kann.Da wär eine Hilfe, das eher mit der linken Taste zu drücken und mehr Bewegungsspielraum.ich bin vielleicht ein wenig blöd, sind ja auch Lappalien, aber passiert mir halt immer wieder... |
Zitat:
|
Is schon klar. Ist nur halt am Knopf selber, dass kein Signal ist (sonst eigentlich überall, oder?) Sehe nur die Maushand und hoffe, dass ich dann an die richtige Stelle geklickt habe...
|
Zitat:
:D MfG |
Hallo Hans,
erstmal kompliment das ihr ein kostenloses Update herraus bringt!!! Klasse. So kann es auch laufen. Weitere Frage, wird die ATR nur für den FSX kompatibel gemacht oder gibts neue features bzw ändert sich etwas an der Systemtiefe oder bessere Turbopropsteuerung? Danke für eine Antwort in der knappen Zeit. |
Ich glaube leider auch nicht, dass das Update für die Boxversion frei sein wird und die habe ich. Finde ich etwas dreist ehrlich gestanden, weil ich da wenig Unterschied zu einer Downloadversion sehe. Wieso sollte ich mir unbedingt eine CD schicken lassen und andere, die das Ganze evtl. noch billiger gedownloaded haben (wegen Dollarpreis) nicht. Ich hab auch DSL, ich könnte auch downloaden, wenn es denn kompatibel wäre.
|
Wenn du keine CD brauchst, wirst du auch nach dem jetzigen Stand der Dinge auch downloaden können. Es ist halt nur nicht möglich weltweit kostenlos CDs an diejenigen zu schicken, die mangels DSL nicht alles herunterladen können. CD-Produktion und Versand kosten nun einmal Geld.
|
FraPre: Witzbold! In der Tat gibt es so eine nette "Sprachausgabe" sonst nicht, weil ja eben bei allen - ich glaube, es sind alle - anderen Schaltern ein direktes akustisches oder optisches Signal erfolgt...
|
Hallo Hans,
leider hast du mich wohl überlesen. Deshalb möchte ich gerne das Thema nochmals aufgreifen. |
Zitat:
Since it's a free update, it addresses compatiblity issues only. Zu deutsch: es wird auf dem FSX nur zum Installieren und zum Laufen gebracht. Mehr nicht. Was weiterhin nichts anderes bedeutet, als daß das Projekt ATR weitgehend gestorben ist, auch wenn es für den FSX noch aufrechterhalten wird. Das fand ich schon bei der Flight1 Piper Archer II (FS2002 -> FS2004) bedauerlich, bei der z.B. solche Dinge wie die realistischeren Regentropfen des FS2004 auf den Scheiben fehlten. "Sie wurde zum Installieren und Laufen gebracht". Und mit der Konsequenz, daß es keine Neuauflage für den FSX geben wird. Für ich gerne nochmals den Kaufpreis spendiert hätte... Nun gut, wie dem auch sei, "neu" ist halt modern, und das bedeutet halt, daß die Lebensspanne sich stark einschränken... Thomas |
Zitat:
Ich finde interessant, was manche Menschen in einen einzelnen Satz alles hinein interpretieren können - oder können zu glauben. Aber wie man an diesem Beispiel gut sehen kann, kommt da in 99,9% aller Fälle nichts Sinnvolles bei raus. ;) |
:-) :-) :-) Statistik...
Naja, schön zu hören, daß es anders laufen kann - wenn meine Interpretation DIESMAL stimmt. Es ist in beiden Fällen (vorhin und jetzt) nur eine Projektion meiner Beobachtungen in die Zukunft. Und in beiden Fällen gibt es keine konkreten Aussagen der Entwickler dazu, sondern nur Andeutungen. "It addresses compatibility issues only" schließt naturgemäß nicht aus, daß es Weiterentwicklungen geben wird. Wäre aber - wo wir schon bei Statistik sind - nach meinen Erfahrungen mit Flight1 in der Region von "sehr unwahrscheinlich" (mindestens < 20 Prozent) anzusiedeln, daß das Projekt als eigenständiges Projekt weitergeführt werden soll. Auch Deine neuerlichen Andeutungen sind für mich nichts weiter als eine große statistische Wahrscheinlichkeit, daß es doch als ein eigenständiges Projekt weitergeführt wird oder zumindest werden soll. Aufgrund von Beobachtungen aus der Vergangenheit. Ich habe übrigens nur von meinen Beobachtungen geredet, und von denen habe ich sehr viel mehr Ahnung als jeder andere hier oder anderswo. Wenn Du meinst, ich hätte von der Flight1 Firmenpolitik oder solchen Dingen geredet, dann irrst Du gewaltig. Grüße, Thomas |
Na dann Hans, schiess mal los. Ist was geplant? Meine Frage ist ja nun nur zu einem Teil geantwortet.
|
Hi, ich hab da mal ne Frage und haeng mich an den Thread dran.
Ich kann ja beim Editor die Textur des Cockpits austauschen. Von original braun zu "neu" Airbus-graublaudingsbums. Meine Frage nun: Was ist heute Standard? Kann der Kunde bei ATR noch waehlen? Oder bekommt man sowieso nur noch die neue Farbe? |
@Swen: Nein. Nur Kompatibilität. Dafür ist es auch umsonst.
@Martin: Das blaue Cockpit ist heute Standard. Ich weiß nicht sicher, ob man das braune noch wählen kann. Ich glaube aber nicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag