![]() |
gibts günstige SCART to VGA Konverter?
Hallo Leute
Ich habe da mal ne Frage. Ich habe einen DVD-Player, den TEAC DV-7D, der ist wirklich gut, doch habe ich ihn bisher leider nur als MP3/Audio-CD Player (auch MP3-DVD's) verwendet. Nicht aber wirklich als eigentlicher DVD-Player, da ich diese immer über den DVD-Writer am PC geschaut habe. Auch TV habe ich immer über meine WinTV Karte am PC geschaut. Ich habe garkein eigenständiges TV-Gerät. Somit hängt am DVD-Player nur gerade die Stereoanlage als Amplifier, was für diesen Player wirklich ein bisschen schade ist. Ich werde mir jetzt aber (auch aus anderen Gründen als nur der DVD-Player) 2 weitere 17' CRT Monitore zutun, somit ergäbe sich die Möglichkeit, einen als Bildschirm für den DVD-Player einzusetzen. Dazu müsste ich aber einen SCART to VGA (15 Pin) Konverter haben. Gibts hier etwas gescheites für einen anständigen Preis?? Ich habe mal im Netz gesucht, doch was ich gefunden habe kostete 229€!!! Das ist ja wohl definitive zuviel!! Danke für die Info Gruss Wildfoot |
...das is eh billig - vor einigen Jahren waren die noch doppelt so teuer ;)
Sayonara |
Du machst mir ja vielleicht Freude!! Für nur einen dämlichen Signalumsetzer über 200€ hinblättern find ich schon deftig!!
;) Gruss Wildfoot |
hmmm...
ich wollte Dich natürlich nicht erschrecken, aber die Kastln sind nunmal ned billig :rolleyes: Sayonara |
|
Meinst du den "Yukai Personal Media Player/Recorder PVR-H230 30GB HDD"? Der ist nicht das, was ich suche. Ich suche nichts mobiles, sondern eine eventuell günstige Möglichkeit, einen 15 Pin VGA PC-Monitor an den SCART-Anschluss (oder notfalls auch an den Komponentenausgang) meines DVD-Players anzuschliessen. Der Monitor ersetzt dann ein TV-Gerät mit SCART-Eingang.
Gruss Wildfoot |
Suchst Du sowas?
http://shop.elv.de/output/controller...0&detail2=6319 Hab grad gesehen: Leider funktioniert das nicht mit TFTs :mad2: Der Scheint auch mit TFTs zu funktionieren: http://shop.elv.de/output/controller...0&detail2=6316 |
obs am tft funkt oder nicht, hängt das nicht von der Fernsehnorm ab?
Da TFTs mind. ab 60hz betreibbar sind, gibts kein Bild bei PAL (50Hz) Das bedeutet nur NTSC (60Hz) ist nutzbar, wird aber leider in den USA und in kleinen Teilen Asiens eingesetzt. |
@Groovy: Keine Ahnung, habs nur in der Artikelbeschreibung gelesen.
|
...das is vielleicht ein Murx - keinen SCART-Anschluß und nur für Monitore bis max. 1024x768 - das währen ja dann nur 15-Zöller :lol: :lol: :lol:
Aber dafür kostet der Mist fast nix! Professionelle Lösungen sehen anders aus ;) Sayonara |
Zitat:
Und, wie oben schon geschrieben, sollte es unbedingt einen SCART-Anschluss haben, Komponentenanschluss oder Composite sollen nur absolute Notfalllösungen sein. Ich sehe schon, bei den Preisen der guten Geräten kann ich mir auch schon bald eine eigens für den DVD-Player abgestellte Glotze mit SCART-Eingang kaufen :( Gruss Wildfoot |
Vielleicht isses gescheiter gleich einen DVD-Player mit eingebautem VGA Ausgang zuzulegen.
Von Xoro gibts welche. |
Naja, ich habe schon einen sehr guten Player. Ich will den nicht ausser Betrieb nehmen. Nur habe ich ihn bis jetzt nur als "MP3/Audio CD/DVD Player" benutzt, was für dieses Gerät eigentlich schade ist. Daher die Idee mit dem Monitor. Bis jetzt habe ich es auch nicht vermisst, da ich DVD/TV immer direkt am PC geschaut habe.
Aber wenn schon, dann kaufe ich mir nun wohl eher die eben schon besagte Glotze. Das kommt billiger:p Gruss Wildfoot |
bei liksang gibts einige vga konverter am günstigsten.
z.B. http://www.lik-sang.com/info.php?cat...ducts_id=3166& Über component in Anschluss bekommst du das bestmögliche Bild. |
Diese Box sieht doch nichtmal so schlecht aus. Nur schade, dass sie keinen SCART Anschluss hat. Mal sehen, ob ich nun doch den Komponentenanschluss verwende.
Zitat:
Gruss Wildfoot |
Hallo zusammen !
Ich hätt eine AverMedia TV Box 5 abzugeben ! Hier gibts Infos zu der Box: http://www.aver.com/products/tvtuner_AVerTV_box5.shtml Wäre genau das richtige denke ich. Was hältst du davon ? |
Leider nein, ist nicht genau das Richtige.
Ich brauche keinen TV Tuner, den habe ich bereits mit meiner Hauppauge WinTV PVR 350. Ich bräuchte wirklich nur den Signalumsetzer (Konverter) von SCART oder eben auch vom Komponentenanschluss auf 15 Pin VGA für einen ganz gewöhnlichen alten CRT PC-Monitor (17'). Aber danke fürs Angebot :-) Gruss Wildfoot |
|
Ja klar kann ich mit dem Lötkolben umgehen, wäre etwas komisch, wenn das ein El. Ing. nicht könnte. Nur habe ich nicht grosse Lust, da selber etwas mehr oder weniger Halbbaziges zusammen zu Löten. Am Ende mache ich noch irgendwo einen Flüchtigkeitsfehler und schiesse dabei meinen DVD-Player samt Monitor ab. :p
Ich habe gesehen, dass der Aufwand, das zu realisieren, in keinem Verhältnis steht zum Ertrag. DVD's schaute ich bis jetzt auf dem PC, ebenfalls auf einem 17' CRT Monitor mit ebenfalls "Progressive Scan", weil dieses Prinzip bei PC's schon seit je her Standard ist. Also würde das Aufrüsten des DVD-Players mit einem 17' CRT Monitor einem Gleichzug der Funktion/Qualität entsprechen. Ich hätte kein zusätzliches Feature, alles was der DVD-Player dann könnte, kann ich jetzt schon mit dem PC und noch vieles mehr. Dafür lohnt sich nun leider der Aufwand ned. Etwas professionelles kostet also etwa 200€ oder mehr, das andere ist immer einen Kompromis, welcher nur in irgendwelchen Spezialfällen funktioniert und doch immerhin noch mind. 50€ und mehr kostet. Ja, so sieht es leider aus. Werde ich halt eben keinen Monitor an meinen DVD-Player hängen und diesen weiterhin als Audio-CD/MP3 Player verwenden. Gruss Wildfoot |
Ja klar kann ich mit dem Lötkolben umgehen, wäre etwas komisch, wenn das ein El. Ing. nicht könnte. Nur habe ich nicht grosse Lust, da selber etwas mehr oder weniger Halbbaziges zusammen zu Löten. Am Ende mache ich noch irgendwo einen Flüchtigkeitsfehler und schiesse dabei meinen DVD-Player samt Monitor ab. :p
Ich habe gesehen, dass der Aufwand, das zu realisieren, in keinem Verhältnis steht zum Ertrag. DVD's schaute ich bis jetzt auf dem PC, ebenfalls auf einem 17' CRT Monitor mit ebenfalls "Progressive Scan", weil dieses Prinzip bei PC's schon seit je her Standard ist. Also würde das Aufrüsten des DVD-Players mit einem 17' CRT Monitor einem Gleichzug der Funktion/Qualität entsprechen. Ich hätte kein zusätzliches Feature, alles was der DVD-Player dann könnte, kann ich jetzt schon mit dem PC und noch vieles mehr. Dafür lohnt sich nun leider der Aufwand ned. Etwas professionelles kostet also etwa 200€ oder mehr, das andere ist immer einen Kompromis, welcher nur in irgendwelchen Spezialfällen funktioniert und doch immerhin noch mind. 50€ und mehr kostet. Ja, so sieht es leider aus. Werde ich halt eben keinen Monitor an meinen DVD-Player hängen und diesen weiterhin als Audio-CD/MP3 Player verwenden. Gruss Wildfoot |
Ja klar kann ich mit dem Lötkolben umgehen, wäre etwas komisch, wenn das ein El. Ing. nicht könnte. Nur habe ich nicht grosse Lust, da selber etwas mehr oder weniger Halbbaziges zusammen zu Löten. Am Ende mache ich noch irgendwo einen Flüchtigkeitsfehler und schiesse dabei meinen DVD-Player samt Monitor ab. :p
Aber danke für die vorgeschlagenen Schaltungen. Ich habe gesehen, dass der Aufwand, das zu realisieren, in keinem Verhältnis steht zum Ertrag. DVD's schaute ich bis jetzt auf dem PC, ebenfalls auf einem 17' CRT Monitor mit ebenfalls "Progressive Scan", weil dieses Prinzip bei PC's schon seit je her Standard ist. Also würde das Aufrüsten des DVD-Players mit einem 17' CRT Monitor einem Gleichzug der Funktion/Qualität entsprechen. Ich hätte kein zusätzliches Feature, alles was der DVD-Player dann könnte, kann ich jetzt schon mit dem PC und noch vieles mehr. Dafür lohnt sich nun leider der Aufwand ned. Etwas professionelles kostet also etwa 200€ oder mehr, das andere ist immer einen Kompromis, welcher nur in irgendwelchen Spezialfällen funktioniert und doch immerhin noch mind. 50€ und mehr kostet. Ja, so sieht es leider aus. Werde ich halt eben keinen Monitor an meinen DVD-Player hängen und diesen weiterhin als Audio-CD/MP3 Player verwenden. Gruss Wildfoot |
Naja, trotzdem wäre meine AVerMedia Box genau das richtige für dich gewesen !
- Sie hat Componenten, VGA, SVideo Eingang und gibt das alles wieder auf VGA aus ! Sorry, leider ist meine Box schon verkauft, aber bei Epay gibts die Boxen in Hülle und Fülle ! - Glaub mir das ist das was du brauchst. Nutzte ich selber als "Verteiler" von PC, DVDPlayer, SAT Receiver um dann mit dem VGA Kabel zum Beamer zu gelangen. Funktionierte super ! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag