![]() |
inode Kundenservice???
inode hat wirklich einen tollen Kundenservice!
Da ich nicht mehr soviel Zeit in Wien verbringe, wollte ich meinen xDSL-Tarif auf eine konstengünstigere Variante ändern. Ein Anruf bei inode ergab, dass ich für die Umstellung € 30.- bezahlen muss. Wenn es eine gleichwertige Alternative geben würde, hätten sie einen Kunden weniger! |
und ? glaubst woanders ist das anders ? egal ob internet oder handy, bei umstellung in ein niedriger gestelltes produkt zahlst immer umstellungsgebühr ( umstellung = arbeit, weniger einnahme = muss was kosten ... ) ;)
|
aber 30 urros :rolleyes:
|
Zitat:
naja konkretes beispiel 40euro bei t-mobile wennst vertragsänderung machst ... ich finds zwar auch nicht ganz ok, aber man muss irgendwie ein wenig einsehen :( |
30 Euro für 1sec Hakerl im Computer setzten...macht 108000 Euro Stundenlohn, nett :D
|
nun in einer secunde ist es ned erledigt aber max in 60 sec ;) trotz allem ein sehr guter stundenlohn :lol:
|
Re: inode Kundenservice???
Zitat:
Aber ganz verstehe ich Deine Aufregung nicht. 1.) Zu Ende des 1. Vertragsjahres bzw. dann alle 6 Monate kannst Du kostenfrei wechseln (Fristen beachten) 2.) Wenn Du innerhalb dieser Zeit wechselst möchtest, dann wird Dir eine Gebühr verrechnet. Das machen eigentlich alle Provider so. |
Seltsam, den Anschluss habe ich aber schon länger als ein Jahr.
|
Dann kannst Du alle 6 Monate kostenfrei wechseln.
z.B. 01.10.2005 wurde der Vertrag abgeschlössen 1. Wechselmöglichkeit: 01.10.2006 2. Wechselmöglichkeit: 01.04.2007 3. Wechselmöglichkeit: 01.10.2007 . . . . Wobei Du Deinen Wunsch zumindest 2 Monate vorher bekanntgeben musst. |
Nur ein Hakerl setzen is es bei dir, aber irgendwer hat die ja dieses Hakerl zur Verfügung gestellt und das hat sicherlich länger als eine Sekunde gedauert. 30€ sind nicht wenig, zugegeben, aber so ist es nun mal, hast ja zugestimmt seinerzeit bei der Vertragsabschluss. Jetzt über fehlenden Kundenservice jammern ned fair.
|
Na ja, werde das Ganze mal näher bewurzeln!
|
Habens mir per Telefon auch gesagt, ein Email geschrieben mit Bitte um Rückruf und innerhalb 14 Tagen, habens mir den Tarif kostenlos umgestellt (3/512 Fair-use auf 2/512 inkl Flat.. in Summe wars dasselbe)
pong |
Wenn der monatliche Betrag der selbe bleibt, wird eigentlich immer ohne Probleme umgestellt. Kosten gibt es nur, falls nacher weniger bezahlt wird.
|
Genau das ist der springende Punkt.
|
Hatte die Sache ruhen gelassen, und mich erst kürzlich wieder damit befasst. In der Zwischenzeit habe ich das Transfervolumen möglichst ausgenutzt.
Nun konnte ich einen Provider auftreiben, der keine Anschlusskosten verrechnet und einen Tarif anbietet, der mir konveniert. Daraufhin wieder Anruf bei inode und Informationen bezüglich Kündigungsfrist eingeholt, und auch den Kündigungsgrund angegeben. Wurde dann weiterverbunden, und siehe da, auf einmal wurden mir aus Kulanzgründen die € 30.- Gebühr erlassen und der Tarif binnen einer Woche umgestellt. Den höheren Tarif brauche ich auch nur bis zur Umstellung zu zahlen, also aliquoter Monatsanteil. |
Aber bitte nicht glauben....
Zitat:
|
Zudem hat ja denk ich mal nicht nur die Inode arbeit damit, sondern auch die Telekom (Leitungsgeschwindigkeiten müssen ja umgestellt werden). Und ich denke mal nicht, dass die Telekom das gratis macht.
Meine wirtschaftliche Meinung: Upgrades sind kostenlos, warum: Man zahlt mehr und daher hat langfristig Inode auch etwas davon und daher zahlen sie die Umstellkosten an die Telekom. Downgrades sind kostenpflichtig, warum: Inode bekommt weniger Geld pro Monat und ist daher nicht bereit, auch noch die Gebühr für die Umstellung vom Kunden zu übernehmen. Das einzige, was ich witzig finde sind die 30€. Ich habe nur 15€ gezahlt :) |
Ich habe über 1 1/2 Jahre € 49.- pro Monat bezahlt. Das mir zustehende Transfervolumen habe ich dabei so gut wie nie ausgenutzt. Da hat inode also genug verdient, um mir die € 30.- erlassen zu können. Und ich glaube nicht, dass die Telekom bei meinem entbündelten Anschluss etwas umstellen musste.
Weiters kann ich mich auch nicht erinnern eine Rückvergütung erhalten zu haben, als mein Internetanschluss mal 2 Tage nicht funktionierte. Angegebener Grund war ein lockerer Draht irgendwo bei inode. Mein Mitleid über die ach so kostenintensive Tarifumstellung hält sich also in Grenzen. |
Re: inode Kundenservice???
Zitat:
mein Rekord bei der kostenlosen Hotline liegt bei 40 min. Wartezeit. Dann kommt man zu einem Mitarbeiter, der sich leider nicht mehr als 2 Stellen der Kundennummer merken kann und jedes Mal nachfragt... Gott ist das in letzter Zeit schrecklich! :( |
Versuch mal bei der Kundenhotline von Gigabyte anzurufen. Ich hab's mal vor ein paar Tagen über eine halbe Stunde am Stück versucht. Keine Chance über das Tonband hinauszukommen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag