WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Darstellungsfehler bei wolkenlosem Himmel (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=200896)

alexee on a B747 09.10.2006 16:17

Darstellungsfehler bei wolkenlosem Himmel
 
Moin zusammen,

Ich habe mein Leid zwar schon in einem anderen Thread geklagt, dort ist aber allerdings leider etwas untergegangen, sodass ich mich dazu durchgerungen habe, einen eigenen Thread zu eröffnen.

Das Problem:
http://img128.imageshack.us/img128/1082/eckenso6.jpg

Bei goßen Höhen ( um die 20000 ft ) stellen sich rechteckige Übergänge am Horizont ein, hauptsächlich halt bei klarem Wetter. Das Problem ist Tageszeit unabhängig. Zwischendurch habe ich den FS neu installiert, das Problem blieb allerdings bestehen. Ich vermute, es hängt mit einem Add-On zusammen. In Frage kämen hier :Flight Enviroment und Aktive Sky 6.
Zusätzlich sind noch Ground Enviroment und die Germany Sceneries installiert, die ich jetzt aber mal rein intuitiv nicht dafür verantwortlich mache.

Grafikkartentreiber ist die aktuellste Forceware drauf, und an den FS- Einstellungen hab ich auch schon rumgeschraut. :confused:

In diesen Thread hatte ich schon mal mein Problem und einige Bilder bei Nacht gepostet.

Bitte um Hilfe, bin etwas am Ende mit meinem Latein.:(

Michael_83 09.10.2006 16:32

http://library.avsim.net/search.php?...root&Go=Search

Wie wäre es denn damit. Damit wird der Horizonz schön weich und man sieht keine Übergänge mehr.

http://www.pixelfreaks.org/smartwings.jpg

Das sieht dann in etwa so aus.

alexee on a B747 09.10.2006 17:00

Hallo Michael,

Danke für deinen Hinweis.
Zuerst hielt ich es für des Rätsels Lösung, aber bei Erweitern der Sichtweite auf maximal trat das Problem erneut auf. Also kann es im Prinzip ja nicht an den Texturen liegen, wenn dein Update doch die original Wolken Texturen verwendet ...

Michael_83 09.10.2006 17:09

Also ich habe die von mir erwähnten Texturen installiert und zusätzlich die Sichtweite direkt in der FS9.CFG niedriger eingestellt.

Die Sichtweite im FS auf maximum zu drehen sieht nicht nur unrealistisch aus sondern bringt auch die von dir gezeigten Nachteile. Es ist durchaus sinnvoll in der CFG niedrigere Werte einzutragen, da selbst die minimalen Werte die man direkt im FS einstellen kann noch viel zu hoch sind.

Matze2 09.10.2006 17:09

Hi Alex!
Warum stellst Du denn die Sichtwiete auf max? Das ist doch zum einen unrealistisch , geht zum andern auch etwas auf die Performance und kann zu eben dieser Darstellung wie bei Dir führen. Ich habe bei mir z.B. 60nm eingestellt.

alexee on a B747 09.10.2006 17:33

Also die Sichtweite hab ich auf euer anraten schon mal verringert, erstmal auf 60 NM , sprich die unterste Raste des FS.

Das scheint das Problem bei Tageslicht auch irgendwie auszublenden, aber bei Dämmerung enstehen trotzdem noch diese hässlichen Kanten:

http://img518.imageshack.us/img518/1513/fehlerby2.jpg

Hat das ewentuell etwas mit der Clouddrawdistance zu tun? Wie ist sie bei euch eingstellt?
Oder kann das Problem etwas durch AA behoben werden, das ich bei mir deaktiviert habe? :confused:

Michael_83 09.10.2006 17:42

Also gegen diese Kante kannst du nun wirklich nichts mehr machen. Der Horizont wird ja schon gut verblendet, aber an der Stelle ist die Farbe des Himmels eben wirklich anders als der Schleier am Horizont. Damit musst du leben.

alexee on a B747 09.10.2006 17:50

Bist du Dir da sicher Michael? :confused:

http://img68.imageshack.us/img68/998/fehlerjb2.jpg

Der Horizont (grüne Linie), da hast Du recht, wird wirklich sehr schön abgedeckt.
Allerdings finde ich die Kante (rote Linie) wirklich nicht normal, und ist mir bisher auch nicht im FS aufgefallen.

Bist du Dir sicher das das Standartmäßig so falsch dargestellt wird, sprich ein Bug?

EDIT: Hinzufügend muss ich auch noch erwähnen, das diese Kästchen jeh nach Sichtwinkel sich verschieben, mal mehr mal weniger werden. Es hat so etwas von Flackern an sich.

Michael_83 09.10.2006 17:57

Da bin ich mir schon relativ sicher. Wie du ja sehen kannst ist nun der Nebelschleier der Landschaft farblich an die Horizontfarbe der Himmelstextur angeglichen. So wird über einen optischen Trick der kantige Horizont verdeckt. Er ist noch da aber du siehst ihn nicht weil die Himmelsfarbe eben den gleichen Ton hat wie die Nebelfarbe.

Da um die Sonne die Farben natürlich anders sind ist da nicht viel zu machen. Diese Farben weichen nunmal von den normalen Horizontfarben ab.

hfbo 09.10.2006 18:19

Hi

Bleiben denn diese Rechtecke zeitlich unverändert oder verschwinden sie zeitweise?

Herbert

alexee on a B747 09.10.2006 18:28

Zitat:

Original geschrieben von hfbo
Hi

Bleiben denn diese Rechtecke zeitlich unverändert oder verschwinden sie zeitweise?

Herbert

Sie verschwinden nicht komplett ändern sich am zeitlich, sprich werden mehr und mal weniger, je nach Sichtwinkel und Flugrichtung. Deshalb ensteht auch der Eindruck, dass es ein Texturproblem ist.

hfbo 09.10.2006 19:05

Hi

Was passiert wenn du versuchsweise mal AktivSky ausschaltest?
Und woher kommt dieser starke Dunst? Ist es ein Metar indiziertes, also sog. reales Wetter?

Herbert

Mentos79 09.10.2006 23:11

Zitat:

Original geschrieben von Michael_83
Also ich habe die von mir erwähnten Texturen installiert und zusätzlich die Sichtweite direkt in der FS9.CFG niedriger eingestellt.

Die Sichtweite im FS auf maximum zu drehen sieht nicht nur unrealistisch aus sondern bringt auch die von dir gezeigten Nachteile. Es ist durchaus sinnvoll in der CFG niedrigere Werte einzutragen, da selbst die minimalen Werte die man direkt im FS einstellen kann noch viel zu hoch sind.

Hallo Michael,
Auch von mir danke für den Tipp mit den Texturen! Gefallen mir gut, aber ich hab dieses Problem, wenn ich die Sichtweite in der FS9.CFG reduziere:
http://img50.imageshack.us/img50/281...iertnt2.th.jpg
Hast Du das auch?

Michael LOWL 10.10.2006 07:31

hmm, das hab ich auch - sag, sind das die GE Bodentexturen?


Michael

SilverCircle 10.10.2006 07:32

Zitat:

Original geschrieben von alexee on a B747
Sie verschwinden nicht komplett ändern sich am zeitlich, sprich werden mehr und mal weniger, je nach Sichtwinkel und Flugrichtung. Deshalb ensteht auch der Eindruck, dass es ein Texturproblem ist.
Versuch mal in ActiveSky den haze layer abzuschalten (falls er an ist). Der kann auch solche unschönen Effekte verursachen.

Michael_83 10.10.2006 08:50

Zitat:

Original geschrieben von Mentos79
Hallo Michael,
Auch von mir danke für den Tipp mit den Texturen! Gefallen mir gut, aber ich hab dieses Problem, wenn ich die Sichtweite in der FS9.CFG reduziere:
http://img50.imageshack.us/img50/281...iertnt2.th.jpg
Hast Du das auch?

Versuche doch mal in der FS9.cfg den Radius der Wolken auf den selben Wert wie die Sichtweite zu stellen. Dann sollten solche abgeschnittenen Wolken nicht mehr vorkommen.

Mentos79 10.10.2006 15:31

Zitat:

Original geschrieben von Michael LOWL
hmm, das hab ich auch - sag, sind das die GE Bodentexturen?


Michael

Ja, die GEpro-Texturen + UT-USA. Bin noch am überlegen, ob ich wieder die FSGenesis LC nehmen soll, aber ich finde gerade die Beschreibung dür diese UTCITY Geschichte nimmer (Hab mein FS9 "frisch aufgesetzt" :D ).

Zitat:

Original geschrieben von Michael_83
Versuche doch mal in der FS9.cfg den Radius der Wolken auf den selben Wert wie die Sichtweite zu stellen. Dann sollten solche abgeschnittenen Wolken nicht mehr vorkommen.

Danke, aber das Problem besteht weiter. Betroffen sind die 2D-Wolken, also quasi die an der "Decke". Wenn dann die Sicht verkürzt wird, werden die abgeschnitten. Leider kenne ich keine Einstellung, wo diese "Deckenschicht" geregelt wird.

alexee on a B747 10.10.2006 16:49

Hallo Herbert und SilverCircle (hast du auch einen Vornamen?),

Ich habe mal diverse Einstellungen durchprobiert und auch Avtive Sky ausgeschaltet, und festgestellt, dass das Problem AS unabhängig ist. Ja, Herbert der Dunst war AS-generiert.

Hier nochmal ein Bild um diese Kästchen Bildung zu verdeutlichen, wenn ich z.B. die Sicht leicht nach Rechts schwenke, verschwindet das rechte Kästchen.

http://img182.imageshack.us/img182/9029/fehler2lc6.jpg

Die Einstellungen sind auf 100% 3D -Wolken. Habt ihr auch diese Einstellung oder auch 2D Wolcken drin? Wenn ich die 3D- Wolcken Anzahl verringere sehen die 2D-Wolcken seltsam "gezeichnet" aus :confused:

Michael LOWL 10.10.2006 17:03

Zitat:

Original geschrieben von Mentos79
Ja, die GEpro-Texturen + UT-USA. Bin noch am überlegen, ob ich wieder die FSGenesis LC nehmen soll, aber ich finde gerade die Beschreibung dür diese UTCITY Geschichte nimmer (Hab mein FS9 "frisch aufgesetzt" :D ).

hmm, dass ist aber interessant. ich hab das "normale" GE aber meine texturen sehen anders aus, zwar nicht viel aber doch auffallend im vergleich mit deinem screenshot. liegt das an GE-Pro???

Michael

Mentos79 10.10.2006 17:29

Ja, ich denke das wird an GE-Pro liegen. Hab allerdings keine Vergleichsmöglichkeit zu GE.

@Alex
Hallo Alex,
verfügt deine Geforce go 7300 über eigenen Videospeicher, oder "klaut" die sich was vom System-RAM. Meine Graka hat ja nur 128 MB und bei vielen Wolken passierts ab und zu, dass erst quadratische Flächen geladen werden, aus denen dann die Wolken entstehn.

alexee on a B747 10.10.2006 18:38

Hi Nils,

Die 7300 bedient sich leider 256 MB integratedRAMDAC , verfügt also über keinen eigenen Speicher. Meinst Du, das könnte die Ursache sein ?
Kann man da Treibereinstellungstechnisch nicht noch was tunen ?

Mentos79 10.10.2006 20:00

Du könntest mal alle Scenerydetails runter regeln und den AI-Traffic deaktivieren und schauen, ob das Problem dann immer noch besteht.
Falls es daran liegen sollte fällt mir dazu aber keine gute Lösung ein, außer halt einen guten Kompromiss zwischen Wolken- und Landschaftsdarstellung zu finden.

alexee on a B747 13.07.2007 18:08

Hallo,

sorry dass ich so einen alten Thread wieder hochhole, aber das Problem besteht bei mir nach wie vor. Etliche Spielereien in FS-Cfg und FSuipc haben keinen Erfolg gebracht.

Es ist mir aber durch Zufall aufgefallen, dass das Problem mit den hässlichen Rechtecken am Horizont nur im Vollbildmodus besteht, im Fenstermodus nicht...
Das deutet wohl auf die Grafikkarte/-chip hin. Hat noch jemand eine Idee?

Ich möchte schon im Vollbildmodus fliegen, obwohl ich mich notfalls auch mit dem fenstermodus engagieren könnte.

Danke euch im Vorraus.

Delta777 13.07.2007 19:07

Zitat:

Original geschrieben von Michael_83
http://library.avsim.net/search.php?...root&Go=Search

Wie wäre es denn damit. Damit wird der Horizonz schön weich und man sieht keine Übergänge mehr.

http://www.pixelfreaks.org/smartwings.jpg

Das sieht dann in etwa so aus.

Mit welchem Programm wurde der Horizont denn so weich gemacht.

Der gepostete Link bringt nichts mehr...

MeatWater 14.07.2007 03:03

Flight Enhancer sorgt für sehr schöne Horizont-Übergänge

Bild

Link

Bernhardt 14.07.2007 09:13

Flight Enhancer
 
Den Screenshots nach zu urteilen sehen die Übergänge am Horizont wirklich gut aus.

Wenn es etwas gibt was den Flusi in meinen Augen abwertet, dann sind es diese unrealistischen messerscharfen Übergänge am Horizont, bei Tag und bei Nacht.

Flight Enhancer ist wohl ein Konkurenzprodukt zu Flight Env.!

Beide zeitlgleich einzusetzen ist wahrscheinlich Unfug!? - Texturen Konflikt bei Day, Night, Dusk.... Texturen -

Mir scheinen die Texture Sets - zumindest auf den Bildern - sehr gelungen. Das hiesst für mich, wie so oft, kaufen und austesten:D :D

Bis dann

Bernd

MeatWater 14.07.2007 10:09

Da man bei Flight Enhancer bestimmte Textursets von Veränderungen ausschließen kann besteht die Möglichkeit, es mit Flight Environment zusammen zu betreiben, das mache ich zuweilen auch so.

Captain-Nico 14.07.2007 18:10

wo kriegt man noch die alten texturen von michael genannt? der link geht nicht!;)

rgv250blau 14.07.2007 18:22

Flightsim.COM

;)

alexee on a B747 14.07.2007 18:42

Zitat:

Original geschrieben von Captain-Nico
wo kriegt man noch die alten texturen von michael genannt? der link geht nicht!;)
Hier entlang bitte. :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag