![]() |
Audio CDs rippen mit iTunes
Hallo!
Kann das neue iTunes 7 bereits Audio CDs rippen, indem man selber wählen kann nach welchen Kriterien es diese im Ordner abspeichern soll? Ich habe gestern 32 CDs gerippt bis ich draufgekommen bin, dass iTunes 4.9 diese nach Interpret->Album->Track gespeichert hat. Als ich dann schon etwas sauer die Album-Ordner einzeln durch "ersetzen" versuchte in einen Ordner zusammenzukopieren hatte ich in jedem Ordner nur noch einen einzigen Track! Alles umsonst??? Ihr dürft nun lachen oder weinen ;-) Oder kann mir jemand ein gutes Tool nennen, mit dem man Audio CDs rippen kann? Ich fand nur NMP3 CD Ripper, welches seit 2 Jahren 0.x.x ist :( Danke für Rat! PS: Um das neue iTunes zu installieren, müsste ich zu einem Hotspot derzeit noch. |
CDex mit dem Lame-Encoder.
|
:confused: Das gibt es auch für MacOSX :confused:
Wo? Hab da neulich wegen Programmen gesucht aber nichts gefunden. Danke. |
Zitat:
pong |
Zitat:
|
Wenns dir nur darum geht, das die Alben alle in einem Verzeichnis landen dann reicht es bei der Albuminformation für alle Tracks "Compilation" auf true zu stellen. Und schon verwaltet iTunes das ganze Album in einem Ordner und splittet es nicht nach den einzelnen Interpreten auf.
|
oh danke, Nachteule :-)
Edit: Juhuuu ich bin Member!!! :D |
hm das geht wohl in 4.9 noch nicht...werde mal das 7er raufgeben...
thx anyway. |
Es sei mir die Frage gestattet was daran schlecht ist, dass iTunes diese Ordnerstruktur anlegt?
Ich find das eigentlich praktisch, dass ich mich nicht selbst darum kümmern muss, wo die Files nun wie liegen. Und wenn du wirklich mal alle Files irgendwo hin haben willst, dann selektier einfach in iTunes alle und zieh sie auf einen neu angelegten Ordner am Desktop und schon werden alle dorthin kopiert. |
Was ihn gestört hat, ist nicht die automatische Verwaltung an sich, sondern daß Alben mit lauter unterschiedlichen Interpreten verteilt werden. Wird mit der Zeit auch ziemlich unübersichtlich im iTunes Folder bei vielen Samplern oder Duetts.
Mit dem gesetzten Compilationflag landet das Album in einem Folder und wird halt nicht nach Interpreten aufgeteilt. Das macht den iTunes Folder deutlich schlanker und übersichtlicher (genauso wie das Navigieren am iPod durch die Interpreten). Gerade dann exterm von Vorteil wenn der iTunes Folder auf einer externen Platte liegt und man mal auf nem anderen Rechner sitzt und das Album XY kopieren will. Da will ich dann eigenltich nicht das Album aus allen Interpretenordnern zusammentragen ;) @oitt: In 4.9 ist das Feature nicht dabei? Kommt mir komisch vor. Kenn das eigentlich seit jeher das Feature und ich verwende iTunes seit der Version 4. Aber beschwören möcht ich es jetzt nicht. Version 4 ist ja auch schon länger her. |
Zitat:
Ich habe recht viele Sampler - wobei ich eher nach Interpret als nach Sampler Musik höre (z.B. R.E.M. und nicht Bravo Hits 37). Navigation auf dem iPod ist übrigens seit dem letzte Update mit den Anfangsbuchstaben bei schnellem drehen wesentlich komfortabler und schneller geworden! Die neuen iPods mit Suchfunktion werden da aber sogar noch besser sein. |
Hallo und danke alle erstmal!
Ich hab ne ziemlich grosse mp3 Sammlung von meinen ganzen CDs angelegt (auf ner externen USB-HDD) und möchte am Macy auch mal gerne CDs rippen doch versaut mir das meine Architektur, wenn da plötzlich ne Menge Ordner sind statt einigen wenigen nach CDs eben ;) Und irgendein Freewaretool bzw OS-Tool hab ich noch nicht gefunden. Hab sogar schon versucht cdr am Powerbook G4 zu kompilieren :lol: Nix für ungut, für Eure Mühe und danke. MfG. |
Zitat:
Nicht nur Freeware, sondern sogar OSS: http://sbooth.org/Max/ |
:look:
super, danke! |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag