![]() |
Hey Leute...
Brauche Eure Hilfe... Mein Handy ist nun (nicht ganz ohne meine Schuld) vollkommen aus dem Leben gerissen worden, wohlgemerkt war's auch schon vorher spinnert und problembehaftet, aber jetzt isses aus. Okay, schön und gut, nun habe ich max. 3 verschiedene Alternativen, für die es subjektive Pro und Kontras gibt, die noch folgen, es handelt sich jedenfalls um folgende Modelle: 1) Sony CMD-J5 2) Nokia 6210 3) Siemens S35i Okay, hier die einzelnen Gründe, warum ich nicht weiß, was oder wie: Ausgangsposition: Eine große Nokia Freisprechanlage im Auto, die auch fürs 6210er passen würde... ad 1) Das Sony würde mir am besten gefallen, der Preis von ~1000,- ATS ist auch noch in Ordnung, dagegen sprechen allerdings die Tatsache, daß im Moment noch keine vernünftigen Zubehörteile geliefert werden (nur eine KFZ-Halterung, bei der man das nochmal extra zu ordernde Ladekabel auch immer selber anstecken muß, Pfusch inklusive, um das Kabel nicht am Zigarettenanzünder hängen zu haben) und daß es angeblich nicht stabil (Gehäuse) ist... ad 2) Wenns noch 500er kosten würde, wäre die Wahl klar, aber im Moment kostet es 2000er, in Anbetracht der großen Probleme, die ich mit Nokia schon hatte ein Witz für dieses Handy... Aber da ist halt die Freisprech im Auto... ad 3) Spricht eigentlich nur der Preis dafür, 500er + ca. 2400er für eine Freisprech, aber es ist halt mittlerweile auch schon ein altes Modell :( Also, wie schauts mit der Zuverlässigkeit und der Funktion des 6210ers aus? Mein 7110er war der Horror, außerdem ist das 6210er auch größer und schwerer als das Sony... Hm und beim Sony gibts halt auch wieder diese Für & Gegen, i weiß nimmer, was ich tun soll... Wer kann mir hieb- und stichfeste Gründe für ein Modell liefern? :D Thx |
Hello Teekiller!
Wenn die der höhere Preis nix ausmacht (der allerdings relativ zu sehen ist, da du dir ja die Freisprecheinrichtung ersparst) würde ich auf jeden Fall das Nokia nehmen! Das ist derzeit mit Sicherheit eines der besten Handys am Markt. Und von der Zuverlässigkeit dem 7110 eindeutig überlegen. Funktionsmäßig hat das Sony nicht soviel drauf - außerdem eine Antenne, dh das 6210 ist eigentlich gar nicht größer! Das einzig besondere am Sony sind die Klingeltöne... ;) Außerdem ist es fraglich, wann/ob endlich Zubehör für Sony Handys erhältlich sein wird. Das Z5 gibt's ja jetzt doch schon länger und ich hab noch nirgends Zubehör gefunden. In der Beziehung ist eben Nokia unschlagbar, auch das Service ist am besten. Siemens find ich auch ok, vor allem der derzeitige Preis mit Anmeldung ist interessant. Funktionsmäßig kann's ca gleich viel wie das 6210. Design und Menügestaltung sind sowieso Geschmacksfrage, Also, da du bereits eine Freisprecheinrichtung hast: 6210. Abwarten zahlt sich glaub ich kaum aus, da das wohl in nächster Zeit kaum billiger werden wird. mfG |
kommt halt drauf an was du mit dem handy alles machen willst
brauchst du wap? oder willst nur telefonieren zum 6210 kann ich folgendes sagen: akkulaufzeiten sind ein traum allerdings: * träges menü (probier es mal im geschäft aus), das menü ist deutlich langsamer als das 8210 oder 3310 und umständlich *der akku beginnt wie beim 6150 mit der zeit zu wackeln (sehr nervig) nur zum telefonieren wäre das 6210 somit für mich letzte wahl dann schon eher das 3310 oder 8210 wenn unbedingt nokia 8210 hat halt für manche zu kleine tasten zum siemens s35 und sony kann ich nix sagen, die hab ich nicht besessen vom s35 hört man aber sonst nur positives , ausser das der akku nicht so stark wie beim nokia ist nachdem die gprs tarife in europa ja eine frechheit sind, werde ich meine nächsten one for me punkte in ein 3310 tauschen, das ist ein telefon zum telefonieren ohne schnick schnack. |
Wegen der Freisprechanalage würde ich das Nokia nehmen (aber mal ansehen, ob da das Zubehör auch wirklich noch passt), ansonsten rate ich zum Siemens (sehr zuverlässig und kompatibel(Datenabgleich mit PC)).
|
Nokia oder was!
Hallo TeeKiller,
ich kann dir Nokia 6210 empfehlen. Habe ich selbst seit längerer Zeit in Betrieb, und hatte bisher keine Probleme. Das Nokia 8210 war mir zu klein. Gadrox |
Okay, nachdem mir nun mehrfach vom Sony abgeraten wurde und das 6210er einigermaßen stabil sein dürfte, wirds wohl das Nokia werden.
Hat von Euch 6210er Besitzern noch wer ein Kontaktproblem mit der Antenne, hab gerade mit einer Besitzerin gesprochen, bei der hin und wieder der Empfang weg ist, wenn sie die Hülle stark zusammendrückt, gehts wieder :confused: Naja, egal, heißt wie bei allen Trümmern hoffen... ;) |
also i hab keine kontaktprobleme mit der antenne. eigentlich überhaupt keine probleme mit dem 6210.
|
Empfangsäßig sollte es mit dem 6210 überhauot keine Probleme geben, da es als eines der wenigen (als einziges?) Handy mit integrierter Antenne einen Empfangsverstärker eingebaut hat!
|
würde zum s35 raten..
kann eigentlich das gleiche wie das 6210, ist halt kleiner und schaut ein bisschen edler aus (ist aber geschmackssache - eh klar!). unteschied zum nokia ist die diktierfunktion und voice dialing. das nokia kann aber zig sms speichern und 1k telnummern. ob du das wirklich brauchst is deine sache ;) schließlich und endlich eigentlich nur eine frage des geschmacks und cash :) m8nX |
stehe im moment (aber nicht so dringend) vor ähnlicher situation, denn mit meinem nokia 3210 bin ich auch nicht (mehr) sooo glücklich...
seit der 3210/5110/6110-zeit bin ich von der nokia-menüführung begeistert, insbesondere weil damals die konkurrenz (ericsson...) scheinbar noch nichts von grafischen & intuitiven user interfaces gehört hat... mittlerweile haben die anderen hersteller nachgezogen (oder mussten es um nokias wachsenden marktanteil - lt. nokias annual report weltweit mittlerweile 34% - einhalt zu gebieten) und vor allem das von dir erwähnte sony sowie das modell sony cmd-z5 kann mit einer bedienung aufwarten, die der von nokia mindestens ebenbürtig ist... wie schon von manchen angesprochen hängt es natürlich von deinen anforderungen ab, die über das "normale" telefonieren hinausgehen...bei mir ist dies z.b. die notwendigkeit eines eingebauten modems samt IR-schnittstelle, um unterweges mit dem palm emails abfragen zu können (und zwar ohne IMHO nervendem kabel)...und zu meinem grossen bedauern besitzt das sony z5 (ebenso wie das j5) keine IR-schnittstelle :( damit ist das sony für mich leider ausgeschieden, und so wird es wohl wieder ein nokia werden... lg hara kiri |
ixh kann dir nur das 35i empfehlen, obwohl es schon älter ist ist es ein top zelefon mit allen wichtigen features, außerdem finde ich die nokias sind "PLASTIKHANDYS" die nicht wircklich viel aushalten (außer dieses outdoor).
bleibt nur noch zu sagen SIEMENS RULEZZZZZZZZ :) mfg Mars |
Danke noch mal für Eure Beteiligung, hab mir jetzt das Nokia gekauft - wegen der Freisprech, wär' doch zu schade zum weghaun ;)
Hab aber heute im Shop eine Special-Edition vom S35i gesehen - Titangraue Front und hellgrauer Korpus - schaut irre gut aus, sollt wer daran interessiert sein... |
Zitat:
als nächstes merk dir das sl45 vor :D |
Zitat:
|
Zu Eurer Info: Ich sitz bei Siemens quasi an der Quelle, mein Vater ist ein Siemensianer, außerdem hab ich schon ein S25 gehabt... war ein ziemlicher Mist.
Stimmt schon, daß das S35 ziemlich gelungen ist, aber was hilft mir ein 500,- Handy (z.Zt. vermutlich das beste P/L-Verhältnis), wenn ich dann mit einer neuen Freisprechanlage erst wieder auf 3000er komme? Abgesehen davon, daß ich wieder das Auto aufreissen kann? Zum SL45: Stimmt schon, schaut gut aus, aber der Preis ist mehr als lächerlich, außerdem ist die unterste Tastenreihe schwer zu bedienen, da fast keine Handballenauflage mehr vorhanden ist - somit greifst Du weiter oben zu und kommst schwer daran... Der mp3-Player ist das Geld auch nicht wert, aber das S45 hat bei ähnlichem Design eh keinen drauf. Wie schon von Harakiri erwähnt gefällt mir zudem die Menüführung von Nokia recht gut, beim 6210er ist's nur schade um das Scrollrat, war wohl das innovativste am 7110er. |
also ich hab das s25 und finds eigentlich supi...
is schon mein 9. ;) mein papi ist nämlich auch ein siemensianer und ich kann mit den handys machen was ich will, krieg immer ein neues ;) mit der freisprech, ja da hast recht. das sl45 wird schon irgendwann billiger, wenns endlich ein konkurrenzprodukt gibt. aber wann kommt das? s45 gibts nicht, du meinst wahrscheinlich s40. m8nX |
S45:
http://www.cellularitalia.com/images/siemens_s45.jpg Gibts auch in schwarz, is halt nur noch nicht erhältlich. |
hoppala.. des schaut jo supa aus ;)
aber wenn dann für mich mit mp3player, mein rio hat letztens aufgegeben :( |
Jo, das schaut wirklich gut aus. Sollte ich in die nächste Kaufüberlegung mit einbeziehen. Wann soll den das auf´n Markt kommen.
|
hmm, i find's schirch
|
schließe mich an
|
Einziger Verbesserungsvorschlag: blaue Displaybeleuchtung, aber ansonsten...
|
weiter verbesserungsvorschläge:
gutes design gute menüführung |
Wegen Menüführung
Ich weiß, die meißten Loben ihre Nokias in den Himmel.
Ich hab schon viele Handys besessen, und bis jetzt gefällt mir die Bedienung von Ericsson noch immer am besten. Hatte mal kurz ein 6210, das hab ich gleich wieder verkauft. Wenn da ein SMS von der Mobilbox kommt, und man das löschen will, drückt man mal auf Optionen, dann Löschen auswählen, dann fragt das Klumpert nochmal nach: Sicher löschen, Yes. Das dauert. Bei Ericsson drück ich CLR und Yes und paßt. Nokia hat sich mit den ganzen Spielerein (Covers, Logos, etc.) beliebt gemacht. Auch der Akku ist recht gut. Aber sonst find ich Nokia nicht besonders. Panasonic, Philips und Siemens hatte ich nur sehr kurz und waren sagen wir mal ungewohnt für mich. Siemens find ich, bringt in letzter Zeit wirkich die besten Handys auf dem Markt, nur das untere ist wirklich häßlich. |
Zitat:
|
WUAHAHAHAHA
http://www.telital.com/products.html |
jaja, die italiener können super handys designen *g*
ein handy von telital (hübsch in gelb) haben's letztes jahr beim niedermeyer gschleudert, um öS190 mit 200er guthaben. hab mir eins gholt, der sim-karte wegen, jetz hab ich wenigstens eine leichte nummer ;) schon mal die benetton handys gsehn? benefon heißen die glaub ich.. geile dinger *g* kennst schon das erste österreichische handy? von tel.me? (http://www.telme.at/) mit fishbone-tasten *gg* |
uaaaaah, des telme is ja noch schlimmer als die telital.
|
gewonnen! *g*
und das extremste: es kostet 1990.. |
@mankra Also ich find nicht das die Ericsson eine gute Bedienung hat. Denn es ist einfach viel zu unübersichtlich wenn man genau eine Zeile am Display hat. Und da is es mir dann auch schon wurscht ob ich eine SMS mit 2 Tasten drücken löschen kann, wenn ich zum Lesen dauernd scrollen muss.
Außerdem war das T28, hatte mein Vater, unter jedem Hund, da erstens die Endstufe durchbrandte und dann auch noch die Reparatur 3Wochen dauerte. Und das dürfte nicht das einzige Handy mit dem Defekt gewesen sein, da bei einem Freund von mir genau das gleiche war. Und das ís zB bei Nokia schon besser. Weil ich hab gestern meins zur Reperatur gebracht(kann ja bei jedem Handy einmal sein, wenn mans die ganze Zeit mirhat...;)), und kanns morgen schon wieder abholen. Das nenn ich schnellen Service. |
Ok, SMS bekomme ich nicht viel, außer von der Mobilbox.
Das Display ist sicher zu klein. Das mit der Endstufe hatte mal eine ganze Serie, ich kenne meines eingeschlossen, 4 solche Fälle. Stimmt schon, Nokiamenüs sind übersichtlicher, aber schon zuviel des guten, das meinte ich. Und abgesehen, von der 61xx und 51xx Serie, sind Nokias nicht gerade die stabilsten Handys. Jedem das seine. Ich brauche kein Nokia, da ich auf Kindereien wie Wechselcovers, Logos, Klingeltöne, bla, bla, bla verzichten. |
Zitat:
mein nachbar hat ein 6110 das eine reparatur erforderte (noch in der garantiezeit) und bekam als "gleichwertigen" ersatz das ericsson ga628. nach 3 wochen hat er dann sein 6110 wieder bekommen. wirklich fix ;) |
zu nokia...
jetzt muss ich auch mal was zu den nokia-modellen sagen:
dass das 6210er ein 'Plastikhandy' ist, kann ich mir vorstellen, so hat mir ein Freund geraten, das lange, dürre Teil ja nicht in die Gesäßtasche zu tun, wenn man sich noch hinsitzen will, da es sich leicht verbiegt! ;) das 3310er (und ich glauch auch das 3330er) sind da schon viel robuster, das sind sowiso handys einfach zum telefonieren ohne viele probleme, dafür halt ohne IR (:(), W@p, und Speicher auf dem handy (:(:(, die SIM kan ja nicht richtig viele sms und namen speichern, und gar keinen kalender), außerdem ist der akku nich GANZ so gut. und: es hat einen etwas verspielten eindruck, ist vielleicht nicht so 'edel' wie zb ein 88er. ich habs trotzdem, aber IR und Speicher gehn mir halt schon ab! Nestrus |
ja, 600 sms speichern zu können, das ist wichtig
und 1000 namen im telbuch.. da verlierst sowieso total den überblick. |
Nokia zieht mit den Handys auch nicht mehr auf den Businesskunden ab, sondern auf die 12 bis 22 jährigen die eben viele Spielereien brauchen. Die Nokia Infrarotschnittstelle soll ja auch nicht gerade zum arbeiten geeingnet sein (Softmodem).
|
@tarjan:
die IRschnittstelle ist schon fein, wenn man seine mails oder sms über handy mit dem handheld abgleicht, da man sie dort leichter verwalten und va viel leichter schreiben kann! @m8nX: ich meine damit doch blos, dass es viele leute (ja, vor allem die jugendlichen, deshalb hab ich auch gemeint, es hat einen 'verspielten' character) die zb aus geld (?)gründen gerne sms schreibt das schon wichtig sein kann. aber auch für andere leute ist halt oft einfach fein, ein sms, in dem etwas steht, dass man evtl daheim oder sonst wo noch braucht mal gespeichert lassen kann, ohne gefahr zu laufen, dass wenn man alle anderen nicht jeden tag löscht, auf einmal keine platz mehr hat. außerdem ist ein kalender ab und zu schon fein, damit man nicht immer so einen karton in der geldtasche braucht. (da sind ja schon genug karten drin) und die 200 namen auf der simkarte sind ja auch nicht grad der überhammer... (obwohl 300- 350 mir auch ohne ständiges durchforsten und löschen eine weile reichen würden!) nestrus |
kann dir mit ruhigem gewissen das s35 empfehlen.
es ist ein top handy. egal ob siemens service oder die ausstattung, da passt einfach alles. hab mal den gerätecode vergessen gehabt und prompt hat mit siemens KOSTENLOS geholfen. bin begeistert! MfG, BetuX |
Also ich habe ein Siemens S35 und ein Motorola V3688 (ich glaube so heißt es).
Das Motorola seit März 2000, das Siemens seit Dezember 2000. Das Siemens kann qualitativ mit dem Motorola nicht mithalten ! Ich mußte den Akku tauschen lassen, weil der erste nur für einen Tag Strom lieferte. Außerdem habe bei "extremen" Temperaturen (unter -5° und ab 25°) ein Fleck im Display (unten/Mitte) - laut Siemens kann man da nichts machen. Ich kenne auch andere die das gleiche Modell haben: Softwareabsturz (auch ohne Windows),... Der Siemens Support ist zwar gut aber ärgerlich ist es trotzdem. Das S35 hat zwar ein paar nette Zusatzfunktionen aber die braucht man wirklich nicht ! Stünde ein Motorola auch noch zur Auswahl würde ich es Dir empfehlen ! Da Du aber nur zwischen diesen 3 Modellen entscheiden kannst, würde ich Dir das Nokia empfehlen. Bei Nokia kann man nichts falsch machen ! |
Habe jetzt mal auf der HP von Siemens nachgeschaut, aber vom S45 ist da weit und breit noch nichts zu sehen.
|
So, hier noch mal ein Foto vom schwarzen S45, schaut um einiges besser aus (find ich halt): http://www.teltarif.de/cebit/siemens_studie_s45.jpg
Offiziell soll es im Juli auf den Markt kommen, vereinzelt hätten in Deutschland auch schon im Dezember welche verkauft werden sollen, aber dazu ist es ja auch nicht gekommen. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag