![]() |
FSX Preview
|
FSX Preview
Mist. Das war wohl nix. Naja, auf jeden Fall unter www.flightsim.com oben links!
|
Wenn alles so läuft, wie beschrieben gäbe es ja keienerlei Probleme.
Scheint mir, im Vergleich zu anderen Aussagen sehr "rosarot"! |
Auf www.flugsimulation.com gibt es auch schon eine : http://www.flusiforum.de/reviews/inc...hp?site=fsxpre
|
Andrew Herd's Testberichte auf flightsim.com zeichnen sich generell nicht durch berauschende Tiefe und die Fähigkeit zu berechtigter Kritik aus...
|
Zitat:
Die gezeigten Bilder konnten mich immer noch nicht überzeugen. Immer noch unscharfe Boden Texturen. Also 2000€ für einen Boliden ausgeben u. dafür halbgare Grafik bekommen? |
. . . und nicht zu vergessen die Onlineaktivierung. Das liest sich dann so: ". . . FSX is activated online, which means that you can install it twice before hard questions get asked . . . "
Wenn ich denke, wie oft ich meinen FS2004 allein im letzten Jahr neu installiert habe. Aber Andy bezeichnet das noch als großen Fortschritt!!! Der Mann ist wohl von Microsoft gekauft, scheint es mir. Wieder ein Argument, noch nicht gleich zu kaufen. Na ja, wir werden sehen. Schönen Sonntagabend Rainer |
Hi!
Ich muss zugeben, die Sache mit der Onlineaktivierung lese ich hier zum ersten Mal. Das kann doch wohl nicht wahr sein! Grad bei einem Programm wie dem FS, denn man sich mit einer Fülle von Addons auch ab und zu mal richtig zerschießen kann, muss es doch wohl möglich sein, so oft zu installieren wie ich will. Im Extremfall würde das für mich bedeuten: Wenn ich will, kann ich meinen FSX auch jeden Tag deinstallieren und neu installieren. Was ist denen da denn bloß eingefallen, vor allem, dass man nur 2 Mal aktivieren kann? Natürlich bin ich gerne bereit, für ein Produkt wie den FSX auch 70€ hinzulegen, im Gegenzug möchte ich aber auch selber entscheiden, was ich auf meinem Rechner damit mache. Bis jetzt habe ich um Payware - Anbieter, die solche Praktiken pflegen, einen großen Bogen gemacht :( vg martin |
Also ich finde die Amis sehen da so einige Dinge etwas zu "rosarot" und wegen den Aktivierung. Da wird MS dann schon sehen, wie oft wir dann alle den FSX aktivieren werden. Die werden sich wundern :D
Vielleicht bringen wir es soweit, daß sie die FSX Aktivierung abdrehen? :lol: |
Bei mir reichte es schon, die Chipsatztreiber nachzuinstallieren, um neu registrieren zu müssen. Wenn man jetzt die Hardwareanschaffungen, die sich nach dem Aufspielen des FS X zwangsläufig einstellen werden, den Umstieg auf Vista etc. mitbedenkt, werden wohl die Telefonleitungen glühen ...
Gerhard |
Oder die Server von diversen Crack Seiten.
|
. . . also erst kaufen, wenn der crack da ist.
Nicht Warten auf Godot, sondern Warten auf den Crack. Viel Spaß dabei rainer |
Tja, das ist genau der Punkt den Cloud9 schon mal angekündigt hat. Cloud9 hat in ihrem Forum wegen dem Online freischalten (ADDON-Manager) ja geschrieben, das Cloud9 keinen Grund sieht davon Abstand zu nehmen, es sei am sichersten und andere Softwareanbieter werden nachziehen. WinVista soll dafür anscheinend sogar Softwaremäßig Unterstützung geben. Künfitge Software wird also an Hardware gebunden sein (man lese auch die Sachen mit den neuen Videocodecs/DVD-Brenner usw.)
Schöne Zukunft für den Verbraucher. Ich sehe mich schon ständig in der Telefonwarteschleife der Softwareanbieter, gnädigst um eine weitere Freischaltung zu bitten weil ich mir erlaubt habe, die CPU zu tauschen oder die Soundkarte zu wechseln oder mein Heimnetzwerk geändert habe oder ..... |
Zitat:
|
Ein Programm was ich immer wieder neu online aktivieren muss, kommt mir eh nicht auf die Platte.
Bei Virenscanner scheint das ja noch ok zu sein - muss ja eh immer aktuell sein. Auch einen Key einmalig via Internet beim Hersteller abfragen, mag ja noch ok sein. Aber ein später mal altes Programm woanders auf ner alten Kiste installieren, damit mal die Kleinen etwas spielen können und dann die nicht mehr existierende Hotline suchen - oder noch besser, mitten im Stress einer Neuinstallation mich mit einer besetzten Hotline rumärgern...Ohne Mich! :motz: Es werden eh bald Zeiten kommen, wo nur noch die Firmen meinen, ihr neustes Programm sei prinzipiell besser wie der Vorgänger. Bei MS-Office ist es teilweise schon so, bei Vista bleibt es abzuwarten... Gruß Roland |
. . . auch ohne mich. Ich bin gerne bereit für ein gutes Programm zu bezahlen. Aber diese Geschichten mache ich nicht mit. Cloud9 und andere laufen bei mir aus diesem Grunde nicht. Sollte in der Europaversion des FSX dieser Firlefanz eingeführt werden, verzichte ich gerne auf den "Neuen". Er ist ohnehin kein Hockerreisser.
Es liegt ja an uns. Wenn die Mehrheit das mitmacht. Man stelle sich vor, keiner kauft!!! Was glaubt ihr, wie schnell normale Verhältnisse wieder einkehren! Mal drüber nachdenken! Schönen Abend noch Rainer |
Auch gut. Dann gibt es eben keinen FS11 mehr, du Trottel.:rolleyes:
Sorry, aber kann man vielleicht mal wieder die Arschbacken zusammenkneifen? Ihr seid ja schlimmer als die allerschlimmsten, hysterischsten Waschweiber.:mad: Ist das wohl eine allgemeine gesellschaftliche Erscheinung, oder eine Folge der Umerziehung nach dem letzten Weltkrieg? Wie wärs, ihr würdet erst das Maul aufsperren, wenn ihr den FSX gekauft, installiert, die Regler angepasst und euch eine nicht mehr ganz so mittelalterliche Hardware zugelegt habt? Dann könntet ihr nämlich in der Tat was zu dem Thema beitragen, im Gegensatz zu jetzt.:ms: |
Die Beurteilung des neuen FS an sich oder wie er auf welcher Hardware läuft, ist eine Sache, aber die Meinung über diesen neuen Trend der Online-Aktivierung ist eine andere. Das sollte man schon auseinanderhalten.
vg martin |
Zitat:
Es ist auch zu bedenken, das ein Teil der jetzigen Klientel, sich einfach keinen FSX mehr leisten kann. Da haben doch die Kinder, das Haus und das Auto (um zur Arbeit zu gelangen) den Vorrang. FSX nur noch für Besserverdienende? Wäre Schade für das Hobby. MS würde sich den eigenen Ast absägen :D. |
Zitat:
Ein neuer Beitrag von r_schon Thesen in der FXP-Ausgabe wäre förderlich! |
....ich hätte da was. Ist auch billiger als FS XY. Und FPS ohne Ende.
Suchst Du Dir hier was aus: http://www.segelflug.de/karte/d_karte.html Gruß hip |
Zitat:
Aber es gibt sicher Kollegen, die sich den FSX nicht mehr leisten können. Sowas finde ich schade. Wollen wir doch mal sehen wie sich das entwickelt. Mir geht es nicht um mich, ich baue mir morgen, wenn ich möchte, den Mega PC (meine Frau wird wieder begeistert sein ;)), aber es geht auch etwas um das Prinzip ;). |
Zitat:
Klar das die Rechten sowas gut finden. Und sie werden so auch Ihre Wähler rekrutieren. 10 vor 12 in D :(. |
Nein. War eher allgemein, aber durchaus ernst gemeint. Ich habe mal gerade phantasiert, alle würden den FSX im Regal stehen lassen und mit Segelfliegen anfangen. So richtig mit frischer Luft, Sonne, Menschen, die man sehen kann, fliegen mit eigenen Händen und eigenem Hintern, entspannte Augen, Herausforderungen...... . Da würde sich der Deutsche Aeroclub aber freuen. Bestimmt mehr, als der Herr Gates in Amerika.
Gruß Marc |
Oh mann, kann diese Info mal jmd bestätigen ?!
Man darf seine Version nur zwei mal installieren und danach muss man sich mit dem Support auseinander setzen !? Also ganz ehrlich, dass ist für mich ein Grund dieses Produkt erstmal nicht zu kaufen... Crack hin, Crack her... Wieso bin ich bitte dem Hersteller rechenschaft schuldig darüber, wie oft ich das Programm installiere. @ Lars Ka, ob ich dich nun falsch verstehe. Finde schon, dass es ein Punkt ist, über den man sich aufregen darf. Ich meine es gibt genug unsinnige Diskussion über den FSX, hier im Forum. Die Leute heulen wegen schlechter Screenshots, wiederholen sich etliche Male damit, den FSX, aufgrund der Qualität des FS9, erstmal nicht zu kaufen. ---> Ich kanns nicht mehr hören *nur mal so am Rande* Auch wenn es manche, wohl nicht nachvollziehen können, für mich ist dies wirklich ein Grund nicht 80 Euro für den neuen FSX auszugeben. Ich sehe überhaupt keine Rechtfertigung für eine solche Art von Kundenkontrolle. Gegen ein einmaliges Aktivieren würde ja nichts sprechen, aber dieses Verfahren ist sowas von §&$&§$&§... shame on u, microsoft... |
Leute gibt's
Zitat:
Schöne Grüße Rainer |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wir befassen uns hier nicht mit den Folgen des letzten Weltkrieges, sondern mit der Zukunft von Flugsimulatoren. Und dennoch, die "Umerziehung" nach dem Weltkrieg ist durchaus genießenswert, denn solche Leute, die "erst das Maul aufsperren", wenn alles "installiert" ist, hatten wir ja schon mal - vor der "Umerziehung". Appropo "Erziehung": Für mich wäre dies ein Fall für eine Sperrung - selbst (oder gerade!) nach über 1000 Beiträgen sollte man wissen, wie man sich sachlich äußert. Gruß Roland |
Hallo Roland,
es freut mich, dass ich mit meiner Meinung, den Anstand betreffend, hier im Forum nicht alleine bin. Schönen Dank für Deine offenen Worte. Gerade in dem Land seines gewählten Wappens wurde Höflichkeit sehr groß geschrieben. Aber davon hat er sicher noch nie etwas gehört. Auf solche unqualifizierten Beiträge sollte wirklich nicht geantwortet werden. Schöne Grüße aus EDNS (das es jetzt als herrliche Freeware für den FS9 gibt) Rainer |
also, wenn ich das richtig verstehe, dann ist der Hauptfehler in Fs9 beim Wetter nicht behoben worden, das man naemlich auf die Erde runtersehen kann, selbst wenn es bevölkt ist und in Strömen regnet...das ist Mist und führt bei mir zur Kaufverweigerung!
|
Zitat:
Wie das beim FSX aussieht kann ich nicht beurteilen. Beim FS9 hingegen ist es halt wirklich eine Sache der Einstellungen. Hier hast du auch mit viel Fantasie keine Bodensicht mehr. http://img154.imageshack.us/img154/2...oct9002um2.jpg Herbert |
Zitat:
|
So ist es. Das Aussehen des Wetters hängt sehr stark von den Regler-Einstellungen ab (und deswegen sind auch einige Screenshots-Vergleiche in diesem Forum nicht ganz korrekt). Wenn die Regler zu sehr nach links stehen, dann erscheint ein Overcast auch nur wie gebrochene Bewölkung. Aber mit passenden Einstellungen sieht man vom Boden gar nichts mehr.
Übrigens: Die Wolken können in FSX richtig durchflogen werden, sie weichen nicht kulissenartig zur Seite wie in FS9. |
also, mir geht es vor allem darum, dass man zb. wenn man aus einer wolkenschicht in eine woleknfreie Luftschicht fliegt (bei real weather update!!!) freien Blick nach unten hat, also FS9 die unter der Flughöhe liegende Wolkenschicht ignoriert und das sieht dann völlig bekloppt aus.
|
Ich verstehe schon, was Du meinst. Und genau diesen Effekt hatte ich bei einem Test mit der FSX Demo nicht. Nachdem ich bei "dicker Suppe" bzw. tiefer geschlossener Bewölkung am Airport gestartet war und dann durch die Wolkendecke/Dunst durchgeflogen bin, war die Wolkendecke unter mir immer noch komplett geschlossen.
Genauer wird sich das ja demnächst zeigen, wenn die Final raus ist. |
Hallo!
Hab mich jetzt erstmals etwas ausführlicher mit der Demo beschäftigt, und dabei ist mir aufgefallen, dass vor allem die 2D Panels unglaublich Leistung brauchen, noch weit mehr als die 3D Panels. So fällt bei mir die Framerate von über 40 auf etwas unter 20, wenn ich das CRJ Panel einblende. Im VC sinds an die 30 (alle Versuche ohne Autogen und mit niedriger Komplexität, um eine Aussage machen zu können). Wenn ich dann auch noch Autogen aktiviere, wirds schon unfliegbar, auch in diesem Punkt verstehe ich den Hardwarehunger nicht. Da wollten die doch noch etwas optimieren in der Vollversion. In dieser Demo merk ich davon nix... Bis jetzt waren die microsoft'schen Panels sehr genügsam, ist das bei euch auch so? Hab ich irgendeine Einstellung noch übersehen, die sich auswirken könnte? Bitte keine Antworten im Stile von "Der FSX ist halt einfach schlecht", wie es wiederholt hier zu lesen ist, mich interessiert einfach dieser konkrete Punkt mit den Panels :-) vg martin |
Tja, was sich MS bei der Autogen gedacht hat....
Hier gibts ein nettes Fix. Funktioniert auch in der Demo: http://forums.avsim.net/dcboard.php?...=354861&page=3 (In späteren Beiträgen gabs noch Änderungen/weitere Files) Außerdem kommen mir die Bäume jetzt noch extrem größer vor, als eh schon. Ich weiß, daß die Bäume auch im FS9 schon nicht unbedingt maßstabsgetreu waren, als Trick um nicht so viele verwenden zu müssen. Aber die Mammutbäume in der Demo finde ich deutlich übertrieben. |
Hi!
Danke für den Link, jetzt muss ich nur noch das Problem mit den Panels lösen, dann steht einem (vorläufigen) Betrieb des FSX auf meiner 2Ghz-Kiste nix mehr im Weg :-) :-) vg martin |
Zitat:
Vermutlich ist das ja auch der Grund, weshalb nun standardmäßig 3D aktiviert ist ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag