![]() |
Spiele unter Vista 10 bis 15% langsamer?
Falls es jemanden interessiert:
Laut diesem Artikel ist Microsoft vor kurzem an einige Spiele Entwickler herangetreten und hat vorgewarnt das Spiele unter Vista "10 bis 15% langsamer" liefen als unter Windows XP. Als Grund dafuer wird die neue 3D Oberflaeche genannt die wohl immer geleaden bleibt, also auch wenn ein Spiel im Vollbild Modus laeuft. Hat jemand davon schon mal was gehoert? Ich hab das noch nirgends sonst gelesen, aber ich lese den "Inquirer" schon seit Jahren und habe bisher keine "Enten" entdeckt. Wenn sich dies bewahrheiten wuerde dann wird es fuer den FSX natuerlich schwer. Laut Microsft benoetigt man DirectX um in den vollen Genuss der neuen Grafik zu kommen (und das gibt es nur unter Vista), und auch 64bit Unterstuetzung fuer den FSX gibt es wohl nur unter dem neuen OS. Simmern die alles aus ihrem FS herausholen wollen muessen sich also eventuell stark Gedanken machen ob die Pro's von Vista die Contra's ueberschatten. Da die Performance wohl schon jetzt ziemlich niedrig ist, wie man ja zur Zeit vieler Orts lesen kann, wird das wohl unter Vista auch nicht viel besser. Schade, denn ich hatte darauf gehofft das 64bit & DirectX 10 dem neuen Flusi auf die Spruenge helfen, aber mal abwarten ob sich obiges ueberhaupt bewarheitet... Schoene Gruesse, Alex |
Naja, ich denke, daß man auch unter Vista wieder wie unter XP den ganzen Schnick Schnack abstellen kann und eine Standard-Windows Oberfläche dann nur minimal Performance zieht. XP muss man ja auch erstmal tweaken, bis es für Spiele vernünftig läuft.
|
Ob man bei Vista noch das klassische Design wählen kann?
Irgendwie wird es wohl gehen, dass man die Aero doch abschalten kann? Michael |
Ich meine mal gelesen zu haben das man die neue Aero Oberflaeche abstellen kann, und dann sieht Vista wieder so aus wie Windows 95 :hammer:
|
Ja, ich meine auch in einem Preview gelesen zu haben, daß es wieder die Option auf "Klassische Oberfläche" geben wird.
Sollte das allerdings nicht der Fall sein, könnte man meinen, daß Microsoft es vielleicht mit Absicht dem PC-Spiele Markt schwer machen will, um die Konsole(n) noch mehr zu puschen. |
Hi
Im zitierten Artikel wird allgemein von Games, nicht aber explizit vom FSX geschrieben. Warten wir ab, denn dieser Sachverhalt passt so ganz und gar nicht zur Aussage von MS, dass der FSX sich erst mit Vista und mit DX10 voll entfalten wird. Herbert |
Man kann unter Vista auf "Aero" verzichten und ein relativ schnörkelloses klassisches Outfit einstellen. Das "klassik design" sieht wie die Win2000 Oberfläche aus.
Ein wenig Performance haben schon immer Dinge wie der Mausschatten oder z.B. die Uhr gekostet - ob XP oder Vista. Aber im Hintergrund sind noch andere Dinge aktiv (z.B. Sicherheitscenter, digital right managment etc.), die am gleichen Rechner im Vergleich mehr Leistung dem System abverlangen. Der Unterschied ist bei "älteren" Systemen grösser - man wird bei rechenintensiven Spielen sicher bei gleicher Hardware einen Leistungsabfall bemerken können... |
10 - 15 Prozent sind in gewisser Weise noch untertrieben.
In einer deutschen Spielezeitschrift wurde hierfür ein umfangreicher Test betrieben, mit mehrern aktuellen und etwas älteren Titeln aus allen Genres. Das Ergebnis lag bei Leistungseinbrüchen von bis zu 30% bei sonst gleichen Einstellungen. Das wäre für ein neues Betriebssystem durchaus aktzeptabel, hätte man zuvor nicht angepriesen, dass Spiele nahezu doppelt so schnell laufen würden. :eek: Insgesamt erscheint dieser "Marketing-gag" rund um Vista und seine Spieleoptimierung eh ein wenig unseriös. So weit ich das erkennen kann, gibt es ja bereits "Screenshots" des FSX mit Directx 10 zu bewundern. Das obwohl es noch garkeine GPU gibt, die DX10 lauffähig ist. Wenn man genau hinschaut erkennt man außerdem, dass es ganz einfach Conceptzeichnungen sind. Von DX10 also keine Spur. Auch diese Behauptung, aktuelle DX9 spiele würden bis zu 8 mal schneller mit DX10 und sonst gleicher Hardware laufen halte ich für ein dummes Gerücht. Hierzu müsste schon der Himmel auf den Boden fallen und Dracula sich im Grab umdrehen. Im Endeffekt wird Vista wohl garnicht der "Hammer" wie man ihn zuvor erwartet hat. Auch DX10 wird wohl die nächsten 2 Jahre ein unbedeutendes Darsein fristen. Wenn ich mich recht erinnere hat man es doch erst vor kurzem geschafft alle DX9 Effekte auszunutzen. Die erste DX9 Grafikkarte erschien doch vor mehr als 4 Jahren. Außerdem, die erste DX9 Karte, seinerzeit eine Radeon ist doch heute garnicht mehr in der Lage aktuelle Titel in voller DX9 Grafikpracht darzustellen. Von daher ist es ziemlich kurzsichtig, sich die erste Generation der DX10 Karten überhaupt anzuschauen. |
Zu
Zitat:
Diese falschen Aussagen haben dann einige Anwender erst später hier und in anderen Foren verbreitet. Wenn ich mich recht erinnere, wurden solche Screenshots die man dann zum Teil in Foren finden konnte sogar nachträglich manipuliert (die Textinfo wurde entfernt, bestimmt nicht von Microsoft) um hier vorzutäuschen es handele sich um DirectX10 Screenshots. Ich weis blos nicht mehr wo ich diese manipulierten Bilder gesehen habe. |
Hallo Alex,
gerade die 64Bit Version von Vista bietet einige besondere "Schmankerln": "For Microsoft® Windows Vista™ and later versions of the Windows® family of operating systems, kernel-mode software must have a digital signature to load on x64-based computer systems. Certain configurations of x86 systems will require kernel-mode software to have digital signatures in order to access next generation premium content depending on content protection policy." Quelle Dann lieber doch die 32-Bit Version nutzen, zumal es bisher noch sehr wenige Programme gibt, die von "64-bit" profitieren (weshalb ja auch kaum einer ernsthaft ein 64bittiges XP nutzt - und trotzdem zahlen alle für die Technologie :D). |
Und was soll man jetzt aus Murphys Law (Gesetz) zitieren?
http://www.fen-net.de/~na1723/jokes/j_murphy.html |
Danke fuer diese kleine Aufmunterung Niels ;)
Ich werde erstmal abwarten wie sich das alles entwickelt. Seitdem ich mir fuers Arbeiten ein MacBook Pro bei Apple gekauft habe sehe ich diese Dinge viel entspannter :cool: (Benutze ich uebrigens fuer alle ernsthaften Anwendungen nur noch; keine Werbung sondern ein Erfahrungsbericht). Windows interessiert mich wirklich nur noch fuer den FS, und ich hab auch kein Problem damit noch fuer ein oder zwei Jahre beim FS9 zu bleiben, wenns mit FSX und Vista Anlauf Probleme gibt. Wenn man sich mal all die vollmundingen Versprechen und Ankuendigungen Microsofts aus den letzten paar Jahren nochmal revue passieren laesst wird aber deutlich klar das da einiges nicht mehr zusammen passt. Da sollten die Kunden meines erachtens abstrafen. Schoene Gruesse, Alex |
Zitat:
Problem dabei: Es nutzt nix, der PC wird dadurch nicht schneller, nur der Speicherverbrauch geht etwas zurück (aber nicht wirklich signifikant). 10-15% sind realistisch - momentan ist es sogar noch mehr (bis zu 30% bei manchen games), aber das liegt auch daran, dass die Treiber noch nicht optimiert sind. Vista selbst kassiert im "idle" Zustand (also es läuft wirklich nichts, außer das OS) im Vergleich zu XP schon mal 3-5% CPU Leistung zusätzlich, die dann natürlich bei Anwendungen und Spielen fehlt. Das habe ich mit reinen CPU benchmarks ermittelt, d.h. schlecht optimierte Treiber o.ä. haben darauf keinerlei Einfluß. Ich hab die RC1 am Laufen und was mich wirklich erschreckt ist der Speicherverbrauch. Das sind ca. 350 MB nach einem reboot, und das System ist bereits optimiert - da sind viele Dienste bereits stillgelegt und es läuft wirklich nur mehr das Notwendigste. Es läuft aber noch kein Virenscanner und gar nix. Grade mal die eingebaute firewall. Mein (ebenfalls dahingehend optimiertes) XP braucht im Vergleich nach einem reboot gerade mal knapp über 100 MB. Faktor 3 für das OS alleine ist schon ziemlich hart :) |
Hi SilverCircle,
Ich habe heute gelesen das der RC2 etwas weniger Speicherhungrig ist als RC1, was sich zur release Version noch weiter verbessern kann. Ich habe den Eindruck das eine multikern Architektur praktisch Pflicht fuer Vista ist damit man gewisse ressourcen hungrige Anwendungen wie Spiele auf einen eigenen Prozessor legen kann. Im groben und ganzen wird Vista aber wohl ziemlich "aufgeblasen", was ich voellig daneben finde. Mircosoft zementiert damit die MS typischen Schwaechen (gegenueber auf UNIX basierenen System) fuer die naechsten paar Jahre. Das koennte dem ohnehin schon eingeknickten PC Spiele Markt zu schaffen machen - also genau das Gegenteil von dem was MS fuer Vista versprochen hat. Zitat:
|
Doch, 100 MB geht schon i.O.. Allerdings ist das XP dann auch zu nichts weiter zu gebrauchen. Kein Internet, keine e-Mail, kein Virenschutz usw. usw. Allein Firefox braucht schon fast 100 MB, der Explorer und der IE so um die 30 MB jeweils. Wozu soll ein solches Abmagern gut sein? Sicher kostet Schnelligkeit Speicherplatz, aber dazu ist er ja da. Wer kauft sich heute noch eine 100 MB Festplatte (gibt es die überhaupt noch?) und lagert alles andere auf eine Kassette aus?
Ich finde solche Aussagen nicht hilfreich, weil sie Unerfahrene verunsichern und ihnen suggerieren, sie machten was falsch. Jedes OS wurde aufgeblähter, aber es muss eben dazu gesagt werden, dass eine Reihe von Funktionen hinzukamen, für die man sonst Zusatzsoftware benötigte. DOS passte auf eine 1024 kB Floppy. Bill Gates meinte mal mehr als 512 kB RAM würde nie gebraucht werden. Er ließ aber schon mal ein paar Byte (128 kB) Reserve... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag