![]() |
hallo,
ich hab ein Temp problem mit meinen beiden TB900. Weil die dingers früher so laut waren. jetzt hab ich 2 ALPHA PAL6035MFC motiert, aber die CPUs werden laut BIOS bis 92° heiss, dabei ist aber der lüfter aber geraden mal "handwarm". Zwischen lüfter und CPU hab ich wärmeleitpaste vom conrad reingegeben. kann es sein das die paste "abgelaufen" ist? oder wiso birngen die CPUs die hitze nicht weg?. Kann ich die Lüfter auch ohne wäreleitpaste montieren? ist die Paste von conrad ein sch.... ?? please help ... bevor ich einen abrauche .... Atlan |
hmmmm...
also wie ich weiß, stirbt a tb bei 80° bzw. hat schwere stabilitäts fehler wie lang (wennst drin warst) warst schon im windows drin? |
ich hab auch mal so ein prob gehabt....ein prozessor is mir eingegangen...nach 2 wochen bin ich auf die idee gekommen, den lüfter nur ein bisschen hin und her zu drehen....hat funktioniert!!!
|
was hast für ein motherboard bzw. bios version.
vielleicht ist es ein bios fehler. unter normalen umständen dürfte win bei 90° nicht mal booten. |
seit 5-6 wochen sind die lüfter so oben, seither stürzen sie so 1-2 mal pro woche ab, bin durch "zufall" auf die hohe temp. gekommen, wie ich nach einem absturtzt die BIOS einstellungen überprüft hab. auf ein temp problem bin ich schon vorher gekommen, aber da die kühlkörper nur handwarm werden, hab ich mir nichts gedacht. auch ja ... die rechner laufen sicher 6h pro tag ... auch einen 4 Tage LAN Party war dabei
Gigabyte ga zx 1 |
Hast du vielleicht einen Cu-Spacer drinnen??
Könnte der eventuell wie bei mir etwas schief aufliegen?? |
nein, hab ich nicht.
AMIBIOSDATE ist 07/17/2000 die aktuelle temp is laut BIOS 88° ich hab den anderen rechner jetzt "kalt" gestartet ... das BIOS meinte 32° aber schnell steigend ... nach einer min hatte er 72° |
UNBEDINGT den kühler runter, neue wärmepaste holen (AS oder ASII) und dann wieder drauf!!
|
wo bekomm ich gute wärmeleitpaste? und welche is gut?
|
arctic silver bei www.cwsoft.at
|
jo wie gesagt, AS oder ASII :D
|
90°C?
Hm, hast schon mal geschaut, ob auf dem Kühlerboden noch ein Wärmeleitpad drauf ist, daß Du vielleicht mit Wärmeleitpaste überschmiert hast?
Schau auch mal nach ob die Lüfter laufen, glaub zwar nicht, daß dies das Problem ist, da ja sonst der Kühlkörper heiß werden müßte, aber nachschauen kostet ja nichts. |
Wärmeleitpaste von conrad
Also ich hab meine schon über ein jahr und die funzt noch ganz gut die Paste von Conrad. Die wirds wahrscheinlich net sein.
|
@garfield36
nein, hab ich sicher nicht (die Alpha haben eh keine oben) meine rechner rechner sind jetzt eh beibe wieder offen ;) Ich werde mal ein BIOS Update machen (wenn die lahme HP funzt), und mir morgen von CW-Soft die ASII holen ... mal sehen was es bringt thx mal fürs erste |
hmmm...
kanns sein das du dich nur verschaut hast und das ganze Fahrenheit sind. bei den meisten BIOS werden °C und °F angezeigt. 90°F >> ~33°C das würde auch erklären warum der Kühler nur Handwarm wird. |
Fahrenheit 451
Also ich habe noch kein BIOS gesehen, in dem die Temperatur mit Fahrenheit angegeben war. Bisher fand ich die Angabe nur in Grad Celsius vor.
|
ich kann euch beruhigen ... mein BIOS zeigt beides an. Auserdem zeigt es nach dem Start wenn der rechner noch kalt ist 33° an ... ich schätzte, das kann hinkommen (zimmertemp ist ca 25-28°C) und soll das ding von mir aus 5-7° mehr anzeigen.
|
Kennt jemand ein vernümpftiges Tool, das mir die Temp. auch unten windows (win98 / w2k) anzeigt? |
|
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=18428
geniales Tool Dank an Manfred, für den Link enjoy |
also wenn du _nur_ die cpu-temp haben willst ist cpu-idle sehr empfehlenswert, insbesondere unter win98, da dieses ja von haus aus die cpu immer voll belastet bzw. diese niemals richtig "abschalten" kann...
lässt sich auch gut mit dem bereits geposteten motherboard monitor verlinken, sodass bei einer gewissen temp die cpu rapide gekühlt wird... gibts zum download unter www.cpuidle.de lg hara kiri |
so burschen ... ich danke euch.
DER FEHLER IST GEFUNDEN Beide CPUs leben noch und haben max. 45°C also, es war follgendes: Die Alpha muss man selbst zusammenbauen (fehler 1). Die Alpha haben so komische federdratklammern, die den kühlkörper gegen die CPU drücken. So weit so gut Diese besagten klammern sind asymetrisch, klar ... is der kühlkörper ja auch. Wenn man jetzt aber die Klammern um 180° verdreht einbaut, dann is der druckpunkt der klammern auch versetzt, also nicht mehr genau über der DIE der CPU sondern 2 cm daneben. und was passiert dann? na der lüfter schnappt auf einer Seite auf ... und wiso hat das ding 90° und nicht viel mehr ... na weil reichlich wärmeleitpaste dazwischen ist. so, das war das kurze review. Das ich mich masslos über mich selbst geärgert haben versteht sich von selbst. so, ich hab jetzt den MBM 5 laufen .. geiles tool und silber-wärmeleitpaste zwischen CPU und Alpha. cu Atlan |
Das ist jetzt gegen keinen gerichtet!!!!!
es fällt mir schwer zu glauben das mann einen Kühler falsch Montieren kann. Ich will damit nicht sagen das mir soetwas nicht passieren kann aber das kann doch nicht so schwer sein oder irre ich mich da?? *confused* |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag