WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Vista Lizenz an Hardware gekoppelt (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=200681)

Garmin196 06.10.2006 03:55

Vista Lizenz an Hardware gekoppelt
 
Moin,

Jetzt steht es fest, VISTA wird nach Produktaktivierung an die Hardware (Herstellerabhängig) des PCs gekoppelt.

Für Hardwarehersteller, die Vista vorinstalliert mitliefern, gibt es
eine andere Art von Schlüssel. Denn hier wird die Vista-Version laut
Microsoft so an den PC gebunden, dass es nur noch auf Hardware dieses
Herstellers läuft.

Das gilt auch für alle Homebuild PCs

Ergo, alle Lizenzen von VISTA, werden zukünftig mit der
Hardware des PCs verheiratet,
ist die Hardware futsch, ist auch die Vista Lizenz erst mal futsch.
Ist die Lizenz einmal aktiviert, wird nach ausgetauschter Hardware, die Lizenz ungültig, bzw. von Microsoft gesperrt.

Das geschieht natürlich auch, wenn ich den PC umrüste.

Die Grundinstallation von VISTA alleine ohne Tools benötigte schon 7 Gigabyte auf der HD
VISTA ist nach meinen Tests weder schneller noch effektiver als XP.

Na, dann viel Spass an die VISTA Fraktion hier, die sehnsüchtig darauf warten.





Gruß
Mike

Raptor 06.10.2006 06:39

Hallo Mike,
wie sieht es mit DX10 aus? Wird das auch genauso gut unter XP laufen, bzw. alle Features wie bei Vista haben?

Frank Schauf 06.10.2006 06:42

Tja,

aber später haben es dann doch alle... so ist das eben:heul: aber MS ist doch nicht der einzige der sich etwas zum Schutz einfallen lässt.

SilverCircle 06.10.2006 06:59

Das mit der hardware gilt NUR für die OEM Versionen, nicht aber für die retail bei der es wie unter XP läuft - Hardwareänderungen können eine Reaktivierung notwendig machen, die ist aber kein Problem

DX10 wird es nach derzeitigem Wissensstand nicht für XP geben.

SilverCircle 06.10.2006 07:10

Re: Vista Lizenz an Hardware gekoppelt
 
Zitat:

[i]Die Grundinstallation von VISTA alleine ohne Tools benötigte schon 7 Gigabyte auf der HD
VISTA ist nach meinen Tests weder schneller noch effektiver als XP.
Ist sogar langsamer. Es lässt im idle Zustand 3-5% weniger CPU Leistung "übrig" als XP (ermittelt mit reinen CPU benchmarks).

Das wird sich natürlich auch auf Spiele auswirken. So läuft der FS9 unter Vista schon eine schöne Ecke langsamer als unter XP, was im Moment natürlich sicherlich auch noch an suboptimalen Grafiktreibern liegt.

RAM ist auch so eine Sache - wer FS unter Vista nutzen will, sollte auf einem 32bit System schon 2gig haben, 64bit installs erhöhen den Speicherverbrauch noch mal ganz anständig.

Also viel Spaß beim Hardwarekauf :) Ich bleib einstweilen noch beim FS9, zumindest so lange es keinen anständigen Airbus und keine PMDG 747 für FSX gibt...

Den FSX werde ich nebenbei installieren und ein wenig damit rumspielen und Vista kommt mir *frühestens* dann auf den Rechner, wenn die ersten Krankheiten beseitigt sind (und davon wird es jede Menge geben).

panda41 06.10.2006 09:43

Und wie wird man die Vistainstallation wieder los?

Thomas-P 06.10.2006 10:44

format c:


edit:

Aber mal Spaß beiseite.

Gab es für XP nicht dieselben Ankündigungen? Neue Aktivierung bei Hardwareausstausch. Ich habe mittlerweile alles außer Mainboard, Prozi und Festplatte ausgetauscht und mußte kein einziges Mal bei Microsoft anrufen.

panda41 06.10.2006 10:47

witzisch...

edit:
... hat auch nicht funktioniert, Vista ist auf D:

Enno 06.10.2006 10:50

Naja, wenn ich bei einer Rechnermodifikation eine Reaktivierung durchführen muß, habe ich -solange das dann anstandslos/einfach vonstatten geht-
kein Problem damit.

Ich wühle ja auch nicht jeden zweiten Tag in den Eingeweiden meines Computers herum.

Das größere Problem ist: Ich habe den Verdacht, dass Vista einiges an Resourcen fressen wird und mir somit ein großer Teil des Leistungspotential des dann eventuell neu zukaufenden Rechners flöten geht.

bushpilots-chief 06.10.2006 10:54

Also das mit der Lizenz gibt es auch schon unter Windows XP. Auch hier wird eine neue Aktivierung nötig, wenn zu oft Hardware getauscht wird. Daher nix neues.

Sollte das bei VISTA strenger gehandhabt werden, kann ich mir nicht vorstellen, daß MS die Aktivierung nach einem Telefonat nicht doch durchführt.

Jetzt wartet doch erst mal ab, bis VISTA endgültig da ist.

Enno 06.10.2006 10:59

Tja Manfred,

außer zu warten bleibt mir auch nix anderes übrig. Selbst wenn Vista raus kommt, wird's noch ein wenig dauern. Bei meiner alten Rechnermöhre (s. Profil) brauche ich das nicht ernsthaft zu versuchen, wenn ich dann zusätzlich auch noch Anwendungen, wie beispielsweise einen gewissen Flugsimulator laufen lassen will... ;)

miro17 06.10.2006 11:04

Re: Vista Lizenz an Hardware gekoppelt
 
Zitat:

Original geschrieben von Garmin196
Moin,

Jetzt steht es fest, VISTA wird nach Produktaktivierung an die Hardware (Herstellerabhängig) des PCs gekoppelt.


Das gilt auch für alle Homebuild PCs

Ergo, alle Lizenzen von VISTA, werden zukünftig mit der
Hardware des PCs verheiratet,
ist die Hardware futsch, ist auch die Vista Lizenz erst mal futsch.
Ist die Lizenz einmal aktiviert, wird nach ausgetauschter Hardware, die Lizenz ungültig, bzw. von Microsoft gesperrt.

Das geschieht natürlich auch, wenn ich den PC umrüste.


Gruß
Mike


Deine Aussagen kann man sicher getrost als Märchen betrachten.

Angenommen ich kaufe mir eine neue Festplatte und installiere Vista darauf. Am nächsten Tag fällt die Platte aus. Glaubst du wirklich allen Ernstes, daß nun die Lizenz für Vista ungültig wird und der User ein neues Betriebssystem kaufen muß?
Ebenso kann Microsoft keinem Kunden verbieten, einen Rechner so oft er will stillzulegen und Vista auf einen anderen PC zu istallieren.

Du kannst davon ausgehen, daß Vista nach einem Anruf bei Microsoft beliebig, oft aktiviert werden kann.
Alles Andere wäre nach deutschen Recht auch gar nicht zulässig.

Marc 06.10.2006 11:32

Re: Re: Vista Lizenz an Hardware gekoppelt
 
Nur kurz, denn mir ist derzeitig nicht klar, inwieweit es hier um Fakten oder um vielleicht sogar missverstandenen, bloße Gerüchte geht. Aber:

Zitat:

Original geschrieben von miro17
Ebenso kann Microsoft keinem Kunden verbieten, einen Rechner so oft er will stillzulegen und Vista auf einen anderen PC zu istallieren.
Hier liegt doch genau die Krux. Denn wie definierst du das "nicht können" bei Microsoft?

Soll das ein rechtliches Nicht-Können sein? Oder ein faktisches, technisches?

Das Grundproblem jeder Produktaktivierung ist doch, dass der Hersteller sich faktisch doch die Möglichkeit in die Hände programmiert, willkürlich den Anwender zu knebeln. Und dass sich zumindest schwarze Schafe dabei nicht eben gerade nicht an das theoretisch, rechtliche "nicht können" halten. Siehe FSD. Man macht, was geht.

Hier musst du also ganz präzise bleiben. Was bedeutet "das können die doch nicht!"?

Dass es technisch nicht geht?

Oder dass es zu unserer Empörung vielleicht rechtlich nicht zulässig wäre?

Raptor 06.10.2006 12:09

Re: Re: Re: Vista Lizenz an Hardware gekoppelt
 
Zitat:

Original geschrieben von Marc

Soll das ein rechtliches Nicht-Können sein? Oder ein faktisches, technisches?

Das Grundproblem jeder Produktaktivierung ist doch, dass der Hersteller sich faktisch doch die Möglichkeit in die Hände programmiert, willkürlich den Anwender zu knebeln.

Ich denke das es technisch kein Problem für MS wäre, zumindest den ehrlichen Kunden zu knebeln. Das hält natürlich keinen Hacker davon ab, diesen Knebel zu hacken.

Chevy22 06.10.2006 13:22

Zitat:

Original geschrieben von Thomas-P
Ich habe mittlerweile alles außer Mainboard, Prozi und Festplatte ausgetauscht und mußte kein einziges Mal bei Microsoft anrufen.
Also ich habe es insgesamt schon auf mindestens 10 neue Aktivierungen gebracht... Ich habe schon den Eindruck, dass ich bei Winzigweich (MS) als potentieller Lizenzverletzer geführt werde... :mad2:

Meine letzte Neu-Aktivierung wurde notwendig, nachdem ich den bislang deaktivierten LAN-Port meines Mainboards im Bios aktiviert habe, um zwischen zwei PCs eine Direktverbindung herzustellen!!! :confused: Wo hier der Hardwaretausch sein soll, ist mir schleierhaft...

Prozi-Updates hat XP demgegenüber bislang kalt gelassen... Ich versteh's nicht... In jedem Fall nervt es ungemein. Aber es muss wohl sein.

miro17 06.10.2006 19:56

Microsoft kann dich zwar als Lizenzverletzer führen - dir die Lizenz zu verweigern, das kann Microsoft aber nicht.

airbär 06.10.2006 20:33

ärgerlich wenn man diesen Schrott (vista) ausschließlich für den Flusi braucht. Alle anderen Dinge mach ich unter Linux u. lebe seitdem besser, weil es meine Nerven erheblich mehr schont. Das was MS da veranstaltet wird immer dreister und unverschmämter. Nicht umsonst geht die EU mittlerweile auch gegen MS vor. Mir kommt wirklich das Grausen, wenn mir einfällt, dass diese "Firma" die Bush-Regierung nicht unbeträchtlich unterstützt. Aber warten wir trotzdem mal den Vista-Murks ab. Ich bin ja immer noch amüsiert, wie lausig XP seit dem SP2-Update ist. Gut - es war vorher schon lausig - das muß man zugeben - aber mit dem SP2 haben sie den Vogel abgeschossen. Zu beneiden sind die Leute nicht, die täglich viele Stunden unter diesem OS werkelen müssen u. sich mit Virenscannerupdates, Fehlerberichten, unerklärlichen Programmcrashes u. dergleichen herumschlagen müssen. Oh Gott, ich flehe dich an: Wann wird die Menschheit endlich begreifen, dass sie hier den Satan unterstützen. *g* :ms: :mad2: :ms: :mad2: go :tux:

Quax der Echte 06.10.2006 20:36

Moin,

da lob ich mir mein gutes altes WIN 2000 PROF.
Läuft völlig problemlos.
Nur mit Gewalt kann man mich dazu bringen, ein ´moderneres´ Windows zu installieren. Aber beim FSX gibt es die wohl. Schaun mer mal.

Shorty333 08.10.2006 14:25

Hi,

Zitat:

Alle anderen Dinge mach ich unter Linux u. lebe seitdem besser, weil es meine Nerven erheblich mehr schont.
100% Zustimmung. Seit Jahren hab ich meine Linux-Installation nicht angefasst und es läuft problemlos!! Ab und zu mal den Browser updaten, das war es dann auch schon! Ich habe eine alte, anfängerfreundliche Suse-Installation, da sind ALLE Programme (incl. mehrerer Office-Pakete), die ich brauche, entweder auf der Festplatte oder auf der DVD.

Ich habe Windows eigentlich nur für FS und Games. Und dafür ist mir der ganze Produktaktivierungsquatsch (insbesondere bei FS-Neuinstallation) zu aufwändig. Und da bin ich sehr skeptisch was die Vista/FSX-Combo da so bereithält.

Frank

baksteen33 08.10.2006 18:50

>>Ich habe Windows eigentlich nur für FS und Games. Und dafür ist mir der ganze Produktaktivierungsquatsch (insbesondere bei FS-Neuinstallation) zu aufwändig. Und da bin ich sehr skeptisch was die Vista/FSX-Combo da so bereithält.<<


Full ACK. Warum nicht - wenn schon?! - DAS Original nehmen, einen Mac?!? :-)

Ich werde vermutlich 1-2 Lizenzen 'haben müssen', aber 5 wie bei winXP werden's garantiert nicht mehr sein... :-) Unter dem Strich macht MS mit seiner neuen Lizenzierungspolitik mit mir weniger Umsatz.

Hier ist ein interessanter Austausch bzgl Vista RC2:

http://www.heise.de/newsticker/foren...orum_id=106439

Vor allem die posts des OPs und von Gajus Julius sind lesenswert. :-)

Grüsse

Jaap


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag