![]() |
Nutzt ihr noch FSPassengers?
Ich habe momentan etwas FsP Frust.
Als damals der Artikel in der FXP das Programm ankündigte, war ich begeistert und habe direkt am ersten Tag zugeschlagen. Wenige Flüge habe ich seither ohne FSPassengers gemacht! Doch jetzt stellt sich solangsam ein "burn-out" zu diesem Programm ein. Das was mich früher an diesem Programm gereizt hat; die Beurteilung von Flügen, das Ranking-System, der "Manager", das Fehlersystem; all das kann ich nicht mehr so beeindrucken. Doch gibt es Alternativen? Ein schöne Funktion ist in meinen Augen immer noch das "Logbuch", das mir auf einer Karte zeigt wo ich schon alles in der Welt herumgeflogen bin. Das schafft FsP ohne Probleme. Auf dies Funktion würde ich ungerne verzichten. Wie steht ihr nach den Jahren zu FsP? Nutzt ihr es noch gerne oder habt ihr Alternativen gefunden? |
Re: Nutzt ihr noch FSPassengers?
Zitat:
Also ich selbst habe es nicht, da es mich nicht wirklich reizt! |
Also mir geht es da ähnlich wie dir. Mit der Zeit hat sich schon eine gewisse Routine breit gemacht. Irgendwie ist der Reiz weg der mich einst zum Kauf bewegt hat. Aber ohne möchte ich auch nicht mehr fliegen.
Allerdings bin ich mittlerweile mehr auf Cargo Trip. Es geht nichts über quadratische Paxe. Ich bin am überlegen ob ich mir Cargo Pilot kaufen soll, aber der hohe Preis schreckt mich ab. |
Wäre nicht irgendwie FS Cargo was für dich?
Herrlich übrigens in Kombi mit FsP. :D |
Zitat:
|
Zitat:
|
Nein, selbst kotzen tun sie nicht. Zumindest die Kisten. :lol:
|
Hallo Daniel!
So ähnlich habe ich es damals bei FDC erlebt. Am Anfang fand ich die Funktionen toll und aufregend, aber nach und nach haben sie mich dann mehr genervt und ich fühlte mich in meinem Handeln beschnitten. Das habe ich bei FSPassengers auch befürchtet und habe es deshalb gar nicht erst gekauft. Ich denke, so eine Erfahrung muss jeder erstmal machen. Viele Grüße von |
mir gehts auch so ähnlich,aber ab und zu benutze ich es noch.
MfG Mario |
Ja gut, aber der FsP "zwingt" einen dazu, richtig (oder richtiger) zu fliegen. Auch in der Wirklichkeit kann man mit einem Passagierjet nicht à la TopGun fliegen und muss sich an Prozeduren halten. Die oft zitierte grenzenlose Freiheit über den Wolken existiert in dieser Form ja in der Wirklichkeit nicht. Daher bin ich immer noch begeistert von FsP, weil es für mich einen grossen Schritt in Richtung "Simulation" darstellt...wenn auch einen spielerischen aber das macht ja nichts, im Gegenteil. Durch FsP habe ich gelernt, "besser" fliegen.
Dies ist natürlich meine persönliche Meinung, schliesslich haben wir Simmer den Vorteil zu sagen: Erlaubt ist, was Spass macht. Ganz im Gegensatz zu der realen Luftfahrt...behaupte ich zumindest. :D |
Also was ich bisher so von den Leuten mitbekommen habe, die FSPax verwenden, hat mich alles andere als überzeugt.
Da kamen derart unmögliche Meldungen zum Teil ohne Grund (Paxe haben Angst, bla bla) und die Systemausfälle waren schon mehr Regel als Ausnahme. Und das auch noch im Onlinenetzwerk. Ist sicher ne nette Spielerei, aber scheint mir zuviele Bugs zu haben, bzw. unrealistische Situationen zu produzieren. Aber wie gesagt, diese Meinung basiert nur auf dem, was ich von anderen so mitbekommen habe! |
Ich benutze FSP jeden flug ;)
|
Zitat:
Aber es hilft einem, ein bißchen bewußter zu fliegen. Ich merke, dass ich oft bei langen Wasserüberquerungen in der Einmot das Öltemperatur-Gauge wie ein Wachhund fixiere und auf jede Änderung des Motorengeräuschs höre. Und man überlegt sich jetzt wirklich ernsthaft wo V1 liegt und ob ein Startabbruch geht. Mir macht's immer noch Spaß! :-) |
nix geht mehr ohne FSP und auch FDC nutze ich bei jedem Flug.
|
Moin moin,
Für mich gehöhrt FSP irgendwie schon zum FS9 dazu, ich fliege keinen Flug ohne zumal ich damals mit 250000 EUR angefangen habe wovon ich mir eine default Mooney gekauft habe und endlos rumeiern musste um mir die Flight1 Baron58 kaufen zu können usw. Mittlerweile habe ich 14 Flieger und mache als Fleet Captain mit 2 747-400F mächtig Penunsen (leider nur virtuell). Mit FSP habe ich in 583Std. 5 generierte Ausfälle o. Probleme gehabt im Bereich Bremshydraulik ausgefallen (DF 727) bis Triebwerksausfall beim Climb (Wilco 737). Mit dem Programm selber hatte ich noch keinerlei Schwierigkeiten. Das Bewertungssystem finde ich nach wie vor klasse und wenn man nach einem Schlechtwetter Approach alle zufrieden nach unten bringt macht mir das genauso viel Freude wie das hysterische gekreische bei einem Heiteren "Dive of Death" der immer sehr ausgelassene Stimmung bei den Paxen aufkommen lässt.. Gruss Andy |
Kein Flug ohne FSP.
Ihr habt ja eigentlich schon alle Vorteile genannt, auf die man nicht mehr verzichten will. Damit es auf Dauer nicht ganz so eintönig wird, tausche ich hin und wieder mal die "Sprache" der Bordcrew aus. Aber ansonsten ist FSP bei jedem Flug mit dabei. Auch ich habe durch FSP besser fliegen gelernt! Gruß, Seahawk |
Auch ich fliege mit FSP und bin absolut begeistert. Natürlich stellt sich irgendwann eine gewisse Routine,aber das ist es ja gerade.
Denn in dem normalen Flug stellen sich dadurch die meisten Fehler ein. Auch ich bin permanent mit nem Auge auf beiden Tanks, Bremsdruck, usw. In einem Punkt muß ich recht geben: Unbewußt hat es meine Freiheit beschnitten, denn bis zu meiner geliebten PMDG 737-800 verlief jetzt faßt ein Jahr, bis ich sie endlich erworben hab... Am 22 Oktober hab ich in Dortmund einen echten 3 Stunden Sim-Flug in einem Airbus A-319. Ich denke schon, dass ich wenigstens in Sachen Disziplin einiges gelernt hab. Lieben Gruß BoViE PS.: Schade nur, dass auf deren Homepage nicht gerade viel "Weiterentwicklung" betrieben wird |
Ich seh das auch so wie Aydin. Allein wegen der Begleitkommentare vom Personal und dem Co habe ich das Gefühl, nicht allein auf der Welt zu sein. Und wenn Du mal Mist baust oder ein Ausfall stattfindet, sind die Kommentare schon auch realistischer als wenn garnix passiert.
Ist ein passables Programm und mehr wollte es vielleicht garnicht sein. Und mit FDC zusammen kommt echt Leben in die Kiste. Happy landings (mit Beifall der Paxe!) Wolfgang |
Hi,
ich möchte auf der Hompage oder FS Quality Diverses, wie Attentend etc. herunterladen, es gibt da viel Material, jedoch bekomme ich beim Download die Meldung "Bad request", schon seit Wochen. Ordnungshalber, möchte ich noch erwähnen, dass ich auf anderen Sites alles ohne Probleme herunterladen kann. Weiß bitte, wer den Grund hiefür? |
Servus Helmut,
zumindest bei mir ist es so, dass die Homepage von FSPassengers (www.fspassengers.com) down ist. Weiß jemand vielleicht näheres ? |
Erst seit heute, war gestern noch drauf.
Wahrscheinlich machen die jetzt alles neu weil hier mokiert wurde das sich nichts mehr auf der Homepage tut.. Gruss Andy |
Zitat:
Der Downloadmanager meldet immer: Bad request not allowed Könnte es noch eine andere Ursache dafür geben? |
Grüß euch,
heute ist die Seite wieder online. @Helmut: Klick mal direkt auf diesen Link und sag dann Bescheid ob es funktioniert: --> Klick |
Hallo Marcus,
leider, eine schlechte Nachricht, es geht schon wieder nicht, u. der Downloadmanager Leechget 2005 meldet, wie üblich "Bad request not allowed". Von der Sygatefirewall,kommt keine Meldung! Jedenfalls gehen alle Downloads, wie Avsim, u. sonstiges von den Homepages zum Herunterladen. Echt schleierhaft das Ganze. |
Hi,
da gibt es etwas, was ich nicht verstehe. Ich möchte, eine Airline gründen mit dem A310, geht aber nicht. Im Company Manager, ist der Preis von 52.176,507 € angegeben (Reputation mit 65%). In Opportunites aber, gibt es vier Optionen, davon ist der niedrigste Preis mit 62.363,985€ angeführt.Wieso steht der obige Preis nicht zur Auswahl? Ist das ein bug? Klar, dass dieser Preis zu teuer ist. Will man das Flugzeug kaufen, heißt es ERROR,not enough Money.:confused: Bitte um Eure Hilfe. |
Wenn du einen Preis im Company Manager angegeben hast, dann bedeutet das doch, dass du den Flieger schon hast, oder? Oder meinst du das externe Programm, dass den "Listenpreis" der Flieger anzeigt?
Ansonsten hast du bei den Opportunities teilweise sehr unterschiedliche Preise und es lohnt sich sehr, auf neue Angebote zu warten. |
Ich meinerseits fliege nicht mehr ohne FSPassengers (zumindest nicht online mit der LEVEL-D). Allerdings ohne den Karrieremodus, also quasi als "Unterhaltung" bzw. FS-Logbuch.
|
Zitat:
Servus Felix, danke für Deine Antwort! Das dürfte das externe Programm sein, ich klickte FLUGGELLSCHAFTEN an und wählte den niedersten Preis und der war leider zu hoch. Vorher hatte ich natürlich die Airline gegründet mit dem A310. Gibt es noch eine andere Möglichkeit der Preiswahl? |
Hallo Jungs !
Kann mich den Komentaren nur anschließen, fliege auch nurmehr mit FSP. Schon die Vorbereitung macht es realistischer (Beladung, Betankung, ZFW, ...) und Du fliegst garantiert disziplinierter (Lichterführung, QNH, Passagiere füttern, durch irrtüml.Drücken der E-Taste die Tür im Flug geöffnet) und ich hab´ mich schon des öfters über die Abzüge wegen harter Landung geärgert, die mir sonst vielleicht gar nicht aufgefallen wäre. Nur bei der Treibstoff-Planung hat mich der FSNavigator schon etliche male ordentlich in die Irre geführt und ich bin dann mit dem letzten Tropfen `runter gekommen. Aber nun eine andere Frage. Hab´ mir damals verschiedene Linien gegründet. Eine für VA-Flüge, eine für Sichtflüge, eine für Mittelstrecken, .... und hab´ dabei eine irrtümlich liquidiert (gerade die, mit den meisten Bonuspunkten). Kann man die irgendwo wieder finden und reaktivieren? Falls ich den PC wieder neu aufsetzen muss, kann ich meine Flight-maps vorher absichern und wieder draufspielen? Viele Grüße Franz:engel: |
Zitat:
Wenn du eine Fluggesellschaft gründest, hast du keine Flugzeuge, deswegen denke ich, dass du schon eins hast. Franz, Die Fluggesellschaften und Piloten sind im Ordner "D:\Flight Simulator 9\FsPassengers\Database" gespeichert. Diesen Ordner kannst du einfach sichern. |
Servus Felix,
hat sich positiv erledigt, alles paletti.:-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag