WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   ATI Radeon LITE?????? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=20057)

LouCypher 26.04.2001 17:06

Hab mir grad beim birg eine Ati radeon vivo mit 64md ddr gekauft. Laut einem test im wcm und im pc professional sollten sich auf dieser karte 5,5ns rams befinden und sie sollte mit 183mhz laufen. Auf meiner version steht auf den rams tc-g6 was mich auf 6ns rams schliesen lässt und ausserdem zeigt powerstrip eine taktrate von 164,3 mhz an. Bei birg weiss man nichts davon, und obwohl es sich um bulkware handelt haben auch die keine info über niedrigere taktraten. Warte jetzt auf die antwort vom ati support. Hat noch jemand solcher erfahrungen gemacht?

Xanathos 26.04.2001 17:56

hi

da du die bulk version hast sind die 164,3mhz schon richtig. die retail versionen version ist mir 183mhz getaktet.

cu
xanathos

LouCypher 26.04.2001 18:02

Schlimm ist nur das die beim Birg davon anscheinend keine ahnung haben.

Lord Frederik 26.04.2001 18:19

habe die selbe wie du, ist kein wirklicher beinbruch, einfach mit Radeon tweaker auf 183 stellen und die sache ist erledigt. ;) mfg. LF

LouCypher 26.04.2001 18:44

Wenn ich eine vollversion kaufe und bezahle, dann ist eine oem version schlicht und einfach beschiss. Was mich ärgert ist dass niemand irgendetwas in der richtung erwähnt hat, auf der rechnung steht auch nichts von einer oem version. Das die sinnlose verpackung weggelassen wird find ich ja gut, aber wenns von aussen unsichtbare technische einschränkungen gibt (immerhin mehr als 10% weniger leistung) dann muss einem dass gesagt werden. Ich möcht wissen, wieviele kunden oem ware kaufen ohne zu wissen dass sie performance einbussen in kauf nehmen müssen, und die ATS 100.- um die oem ware billiger ist, steht in keiner relation zu dem leisungsverlust (in meinem fall 3% billiger für 10% weniger leistung)

@ Lord Frederik: Die vollversion könnte ich dann aber auf 200 mhz stellen :ms:

Lord Frederik 26.04.2001 19:11

stimmt, gibts einfach zurück !!!! mir reichts weil ist für mich nur übergangslösung. mg. LF

LAIRE 26.04.2001 19:37

Also ich hab auch eine Radeon Bulk gekauft (Takeit) die im Internet mit Bulk (kein Unterschied zur Retail ausser Verpackung beschrieben war.
Hatten auch keine Ahnung!
Mit dem tweaker auf 183 getaktet funzt super


mfg

PS LouCypher spielst du auch am VIE?

garfield36 26.04.2001 22:37

Schauen
 
Ich versteh die Aufregung net ganz. Auf der Birg-Seite wird keine Angabe gemacht, um welche Version der Radeon es sich handelt, auch nicht im Prospekt. Also wurden auch keine falschen Angaben gemacht. Und wenn mir jemand ein Plastiksackerl oder einen unbeschrifteten Karton in die Hand drückt, ist klar, daß es sich nicht um eine Retailversion handelt. Da hättest schon ein bißchen mehr achtgeben müssen LouCypher!
Mag sein, daß das von Birg nicht gerade sehr kundenfreundlich ist, wenn sie nicht angeben um welche Variante es sich handelt. Aber sie haben auch nicht vorgegeben eine Retail-Version zu verkaufen.

Leider gibt es auch Händler, die vor solchen Praktiken nicht zurückschrecken.
Am 31 01 01 hatte Academia auf ihrer Website eine Hercules
3D Prophet 2MX Dual Display von Guillemot in der Retail-Variante um 2499.- angeboten. Die Verpackung dieser sogenannten RETAIL-VARIANTE bestand aus einem Plastiksackerl! Abgesehen von der falschen Versionsangabe, komme ich mir als Kunde bei solch einer Handlungsweise vor, als würde man mich für dumm verkaufen wollen.
Dies war mein erster und zugleich letzter Besuch bei Academia!

Aber wie schon erwähnt, bei Birg wird ja nicht behauptet die Retail-Version zu verkaufen. Und wenn man sich seinen PC selbst zusammenstellt, bzw. Komponenten austauscht, sollte man sich soweit auskennen, daß man weiß, was Retail bedeutet und wie sowas auszusehen hat.


callas 26.04.2001 23:32

ganz so einfach seh ich das nicht: in der preisliste sollte zumindest bulk oder retail drinnen stehen, vor allem, wenn es doch grössere unterschiede gibt als nur die verpackung. gibt ja auch viele, die online bestellen und das produkt deshalb vorher nicht sehen. und als standardvariante würde ich doch die retail variante sehen, auch wenn die meisten zur bulk version greifen.

ich verlang ja nicht das jeder verkäufer jedes einzelen produkt in vollem umfang kennt ( auch wenn es schön wäre), aber zumindest ein einkäufer sollte sich darum kümmern und für die richtige angabe in der preisliste sorgen.

callas

Hanneman 27.04.2001 00:01

also so einfach ist es auch wieder nicht, schliesslich haben wir in österreich gesetzte und für solche Fälle greift das ABGB nach §922ff.

wenn Lou Cypher demnach im Geschäft stand und den Verkäufer gefragt hat, ob die Karte 183 Mhz hat bzw ob sie ident mit einer retailversion sei und dieser bejaht, so hat er Anrecht auf Wandlung des Kaufvertrages

aber ich bin jetzt zu faul mich in das ABGB einzulesen, ausserdem hab ich diese gelben Bücher alle weit weit weg verbannt :)

LouCypher 27.04.2001 01:06

@ Laire: Man kann von mir als verbraucher nicht verlangen die bezeichnung der ram chips zu kennen!! Klar, durch übertakten komm ich auf die selbe leistung aber dass ist nicht der punkt!! Immerhin zahle ich auch den vollen preis.
Im VIE bin ich unter dem selben nick unterwegs (Counterstrike)

@garfield36: Wenn du dir die birg preisliste ansiehst wirst du feststellen dass bei vielen produkten zwischen bulk und retail unterschieden wird, wenn keine derartige angabe vorhanden ist kann ich davon ausgehen dass ich die vollversion bekomme und nicht irgendeine kastrierte version.

@Hanneman: Ich habe natürlich nicht nach 183 mhz gefragt, aber wenn die karte die sie mir verkaufen nicht der herkömmmlichen version entspricht würde ich mir doch einen entsprechenden hinweis erwarten. Das problem ist, dass die bei birg (ich habe nachgefragt) überhaupt nicht wissen dass es sich um eine oem version handelt!!!


Dieser thread ist auch nicht gegen birg gerichtet, obwohl die schon wissen sollten was sie verkaufen, sondern gegen ati, da die anscheinend ihren händlern nicht sagen womit sie beliefert werden. (ausser die person mit der ich gesprochen habe lügt)

Xanathos 27.04.2001 01:23

hi

also ati weiß schon was sie ausliefern, der birg aber nicht was er verkauft. wenn du die grafikkarte nur in einem plastiksackerl oder einem unbedruckten karton bekommst (ohne zusätzliche software, nur treiber)wird sicher keine retail version drinnen sein, auch nicht bei anderen herstellern. und das die retailversionen und bulkverion unterschiedlich getaktet sind sollte schon die leute beim birg wissen.

bring die karte einfach zurück und sag du willst die retailversion haben.

cu
xanathos

garfield36 27.04.2001 02:28

Glauben heißt nicht wissen
 
@LouCypher

Wie ich schon erwähnte, ist es sicher nicht sehr kundenfreundlich was die Leute bei Birg da gemacht haben.
Aber ungesetzlich ist es sicher nicht. Du hast selbst gesagt, daß Du nicht gefragt hast, wie hoch die Karte getaktet ist. Und wenn Du ein Plastiksackerl oder einen unbeschrifteten Karton in die Hand gedrückt bekommst, müßtest eigentlich wissen, daß das keine Retailversion ist.

GLAUBEN HEISST NICHT WISSEN!

Und wie Du an meinem Beispiel von Academia sehen kannst, gibts auch Firmen, die tatsächlich FALSCHE Angaben machen.
Das ist noch viel schlimmer!

LAIRE 27.04.2001 12:34

Also ich glaube das ATI es nicht richtig beschriftet bei der Auslieferung und viele Verkäufer sich nicht auskennen was sie verkaufen!
Wenn LouCypher den Birg erwähnt ist es ein Geschäft,
aber ich selbst habe beim Takeit im Internet nachgesehen da steht bei BULK - (wennst draufklickst) wird erklärt meist nur Verpackung und ZusatzCD´s sind der Unterschied.
Habe dann, weil ich hier im Forum gelesen habe "aufpassen OEM BULK keine 183MHz sondern 166" bei Takeit angerufen und mich erkundigt ob es die 183 MHz version ist. Es wurde versichert ist die gleiche wie Retail nur ohne Verpackung.

Ich will damit sagen die kennen sich nicht aus. Bei einem Geschäft kanns passieren aber 2 unabhängige Geschäfte und keiner weiß was er verkauft? Hier frage ich mich ob man nicht Qualität fordern kann. Der ders verkauft muß sich auskennen!
Aber es ist mittlerweile fast überall so, wenige Verkäufer wissen was sie verkaufen.

Klar kann ich tauschen aber den ganzen Stress, warten auf das neue, vielleicht denken sich die von 10 verkauften muß ich 3 tauschen ist ein Gewinn.

LouCypher ich bin oft im VIE (wenn er geht)= Atlan Gonozal mein Nick

mfg

garfield36 27.04.2001 13:09

Beschriftung durch ATI?
 
Was heißt ATI beschriftet nicht richtig? Jetzt wirds aber kindisch. Ich versuchs nochmal ganz einfach zu erklären.
Eine RETAIL-Version ist immer in einer bunten Schachtel verpackt, mit vielen Bildern, Inhaltsangabe usw.!
Außerdem ist in der Regel, über die Kanten an denen man die Schachtel öffnen kann, ein ca. 3cm durchmessendes Siegel geklebt. Ist aus dursichtigem Kunststoff und selbstklebend.
Und wenn das Teil nicht in so einer Schachtel ist, dann ist es eben NICHT RETAIL.

LouCypher 27.04.2001 13:46

Hab die karte heute zurückgegeben und problemlos mein geld zurückbekommen, die sind schon ok beim birg.


Unter bulkware (massenware): versteht man ohne verpackung bzw. software. Wenn auch die hardware verändert ist nennt sich das oem ware. Und dass, müsste meiner meinung nach auch auf der karte stehen um eine derartige irreführung der kunden zu vermeiden. Das ist aber nicht nur ein problem bei ATI sondern auch bei anderen herstellern. Wenn du heute irgendeinen fertig pc kaufst (saturn, media usw.) ist der in der regel mit oem ware bestückt. Der kunde wird in dem glauben gelassen die hardware zu bekommen die in diverse tests so gut abgeschnitten, was aber nicht der fall ist.

Wieso gibts zb. einen duron/ celeron und einen tb/ p3, intel könnte doch mit seinen boxed versionen p3's, und die celerons unverpackt als p3 oem ware verkaufen. Sind doch eh die selben dinger, nur das einer weniger cache hat. Für mich besteht hier kein unterschied zu dem was ati macht. Der einzige unterschied ist, dass wenn dir ein händler einen celeron als p3 verkauft, dass betrug ist, wogegen wenn dir oem ware statt bulk ware angedreht wird, du einfach pech hast.

LAIRE 27.04.2001 18:36

Ist schon OK garfield aber es soll auch Radeon versionen im Bulk geben die 183 Mhz getaktet sind! wo is da der Unterschied zu erkennen!

Wenn man sich das im Netz anschaut trifft das ja nicht nur in Österreich zu die Warnungen von so manchen "getäuschten oder leichtgläubigen" Also ist da auch ein Problem mit einer Ursache!
Wo ist die Ursache jetzt zu finden?
Oder sind wir zu blöde dazu?
Sind die Verkäufer zu dumm?
Sind die Einkäufer zu dumm?
Machen sie es mit Absicht?



mfg

Spooky 28.04.2001 14:35

Radeon bulk/retail
 
Ich hatte von meinem Hardwarehändler die Radeon 64 auch ohne Packung etc. bekommen...damals wusste ich noch nichts von dem Bulk/Retail Unterschied.

Aaaaber ich habe glücklicherweise trotzdem eine Radeon mit 183 MHz und 5,5ns DDR-RAM :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag