WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   inode -> chello wegen dvb-t (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=200542)

gaelic 04.10.2006 09:36

inode -> chello wegen dvb-t
 
der threadtitel sagt ja alles.
gehts das jetzt einfacher da ja alles das selbe ist?

m@rio 04.10.2006 09:41

Re: inode -> chello wegen dvb-t
 
Der Threadtitel sagt leider gar nichts.
DVB-T ist digitales Fernsehen über terrestrische Antennen. Was hat das mit Chello oder Inode zu tun?

Meinst du vielleicht DVB-C?
http://de.wikipedia.org/wiki/DVB-C

gaelic 04.10.2006 10:01

es gibt leute die kein geld fuer schwachsinnige dvb-t receiver ausgeben wollen.
deswegen ueberlege ich einen wechsel von inode zu chello. weil orf dann ja sowieso uebers kabel kommt.
:p

zigeina 04.10.2006 10:11

es gibt leute die kein geld fürs schwachsinnige orf ausgeben wollen...

und deswegen vom fernsehen zum bücherlesen wechseln

gaelic 04.10.2006 10:28

ist zwar ot, aber welcher sender ist bringt weniger scheisse als der orf?
(auszer br-alpha und konsorten)
---

pc.net 04.10.2006 10:33

du brauchst ja nicht wegen television (telekabel) auch den internet-provider wechseln ;)

holzi 04.10.2006 10:34

...es gibt im free-tv zumindest einige die ab und an was brauchbares bringen und nicht durch x-wiederholungen selbst ganz gute sendungen uninteressant machen...von pay-tv wollen wir gar nicht erst reden...aber orf ist ja eigentlich selbst ein pay-tv-sender...

pc.net 04.10.2006 10:38

nein, der orf ist öffentlich-rechtlicher rundfunk der über zwangsgebühren finanziert wird ...

bei pay-tv besteht vertragsfreiheit und kein zwang ;) ..

arctic 04.10.2006 11:07

hi,

was du meinst heisst telekabel

du musst deswegen aber nicht den provider wechseln, bei inode gibts mehr transfervolumen ums selbe geld

gaelic 04.10.2006 11:48

nochmal, ich will kein telekabel sondern nur die standard programme (orf,atv,...).

sillybilly 04.10.2006 12:09

@gaelic

Und was glaubst von wo du´s her bekommst?

Moose 04.10.2006 12:19

Wenn Du Telekabel im Haus hast und eine Kabeldose an der Wand ist, brauchst Du nur den Fernseher anzustecken und schon bekommst ORF, die restlichen Sender die so böse sind halt nicht.

Übrigens, ich sehe mehr Kabel1 & ATV als ORF, aber gut.

Für was Du den Provider wechseln willst ist mir noch immer nicht ganz geheuer.

arctic 04.10.2006 12:29

na ich würde mir das gut überlegen.

viele Features von Inode gibts bei Chello nicht.

Night-Flat, FLat Rate, Voip Telefonie

du nimmst einen weniger flexiblen Provider um dir eine DVB-T Box zu ersparen.

Erstens wird das analoge Fernsehen bis ca September 2007 paralell weitertlaufen un ausserdem gibts die DVB-T Receiver ab ca 50€ (siehe ZB. Niedermeyer.at)

gaelic 04.10.2006 14:30

wenn man kein produkt von telekabel hat ist die komplette leitung tot.
wenn man chello nimmt kommt man auch in den genuss einiger fernsehprogramme ... orf,atv. mittels tiefpassfilter.

@moose: aha, komm mal vorbei und zeig mir das ...

@arctic: ich will nicht noch ein vertaubendes zusatzkastl mit noch einer fernbedienung herumstehen haben.

@sillybilly: was soll diese silly frage?

Moose 04.10.2006 14:36

Wie soll ich Dir das zeigen, wir haben Telekabel und bei uns gings, aber dann dürftens halt vergessen haben ORF abzuklemmen oder weiß der Geier.

Aber du bezahlst lieber die Kaution und Einrichtungsgebühren von UPC als einen DVB-T Reciever?

... ich mein, ein bisserl Mathe muß aber schon hängen geblieben sein von Dirschmid :D

Oder ist das eine Prinzipsache?

Und wieso soll es einfacher gehen. Inode -> Telefonleitung, Chello -> Kabel

Der Thread ist ja völlig KS

gaelic 04.10.2006 14:54

ja, dann habens wohl vergessen abzuklemmen.

das mit einrichtungsgebuehr (ist sowieso hinfaellig) und kaution will ich ja mit inode das mittlerweile zu upc gehoert abklaeren in diesem thread.

und ja, ich will mir dadurch das dvb-t kastl ersparen. (fuer 3 fernseher in der whg)

ist das denn so schwer zu verstehen.

bitte nur antworten wenn jemand bescheid weiss, ob der wechsel von inode zu chello irgendwie intern bei denen moeglich ist ohne abmeldung und erneute anmeldung + irgendwelche komischen zusatzkosten.

Moose 04.10.2006 15:33

Dein Vertrag läuft unter Inode, wieso soll der Wechsel jetzt leicht werden zu Chello, nur weil Chello Inode gekauft hat? Glaub ich nicht, aber es gibt ja sowas wie eine Kundenhotline.

Hawi 04.10.2006 16:57

Telekabel hat nicht vergessen, ORF abzuklemmen. In neu verkabelten Anlagen stellt Telekabel die Grundversorgung sicher, das ist so vertraglich geregelt. Nachdem ich Kabelfernsehen kündigte, aber Chello behielt, schalteten sie - mit einiger Verzögerung - die übrigen Kabelkanäle ab (außer ORF, ATV, Plus). Im Radiobereich habe ich nach wie vor den ganzen Kanalraster.

gaelic 04.10.2006 18:01

Zitat:

Original geschrieben von Hawi
Telekabel hat nicht vergessen, ORF abzuklemmen. In neu verkabelten Anlagen stellt Telekabel die Grundversorgung sicher, das ist so vertraglich geregelt. Nachdem ich Kabelfernsehen kündigte, aber Chello behielt, schalteten sie - mit einiger Verzögerung - die übrigen Kabelkanäle ab (außer ORF, ATV, Plus). Im Radiobereich habe ich nach wie vor den ganzen Kanalraster.
und eben dieses szenario will ich auch fuer mich ... :-)

Moose 04.10.2006 18:15

Vielleicht kommt umziehen billiger als DVB-T Reciever zu kaufen? :lol:

gaelic 04.10.2006 18:32

Zitat:

Original geschrieben von Moose
Vielleicht kommt umziehen billiger als DVB-T Reciever zu kaufen? :lol:
lustig, was?

ich will nicht undbedingt x dbv-t receiver kaufen, wenns auch mit einem wechsel von inode zu chello genauso geht.
schwer zu verstehen sowas, nicht?

sillybilly 04.10.2006 19:23

@gaelic

Die silly Frage deshalb, da nirgendst steht, dass du einen
Kabelanschluss hast!:confused:

gaelic 04.10.2006 19:55

ich hab auch keinen kabelanschluss ...

physisch schon, aber nicht aktiviert. also kein produkt von upc.

und mit chello waere dann auch die leitung freigeschalten und orf und konsorten waeren ueber kabel aktiviert, ohne dass ich das telekabel paket mit den deutschen privatsendern kaufen muss.

Moose 05.10.2006 18:27

Zitat:

Original geschrieben von gaelic
lustig, was?

ich will nicht undbedingt x dbv-t receiver kaufen, wenns auch mit einem wechsel von inode zu chello genauso geht.
schwer zu verstehen sowas, nicht?

Dann jammer nicht rum und machs und bezahl Kaution + Installation weiterer Kabeldosen etc...

kommt sicher billiger, und dieser Thread ist witzig :D

Wenn ihr nicht in jedem Zimmer eine Dose habts, könnts 50€/Dosen berappen, das wäre dann der gefürchtete DVB-T Reciever :rolleyes:

gaelic 05.10.2006 21:49

Zitat:

Original geschrieben von Moose
Dann jammer nicht rum und machs und bezahl Kaution + Installation weiterer Kabeldosen etc...

kommt sicher billiger, und dieser Thread ist witzig :D

Wenn ihr nicht in jedem Zimmer eine Dose habts, könnts 50€/Dosen berappen, das wäre dann der gefürchtete DVB-T Reciever :rolleyes:

installation weiterer kabeldosen ist nicht noetig es sind in allen 4 raeumen anschluesse :D
witzig, oder

schau lieber dass dein apple book nicht abstuertzt :D

Moose 05.10.2006 23:01

Was hat mein Notebook mit Deinen Kabeldosen zu tun?

gaelic 06.10.2006 00:15

was hat eine schon bezahlte kaution (fuer inode) und vorhandene kabeldosen, mit deinen lach-anfaellen zu tun? :rolleyes:

Moose 06.10.2006 09:06

Woher sollte ich wissen dass Du die Kabeldosen schon hast? Normalerweise sind die so gut wie in keiner Wohnung vorhanden. Bis jetzt habe ich keinen Fall erlebt wo dies der Fall war.

Aber dann versteh ich jetzt noch weniger für was dieser Thread gut ist und damit wirds jetzt noch kurioser.

gaelic 06.10.2006 09:29

du tust dir also schwer damit zu verstehen, dass ich von inode zu chello wechseln will, damit ich keine x dvb-t boxen kaufen muss?
kaufst du dir eigentlich einen dvb-t receiver obwohl du ueber kabel deine tv-prgramme empfaengst?

Moose 06.10.2006 09:43

Nein, aber ich würd auch den Provider nicht wechseln deswegen, weil das auch mit einigen Kosten verbunden ist?

Außerdem, entweder Kabel oder Satellit, nur ORF & ATV bringts nicht wirklich, obwohls ja ziemlich cool sein soll nur diese Sender zu haben.

gaelic 06.10.2006 10:24

bist schon sehr resistent gegen oben getaetigte aussagen von mir; nochmal fuer langsame:

1. ich will moeglicherweise guenstig den provider wechseln, da inode und chello nunmehr quasi ein und das selbe ist,

damit ich

2. keine 3 dvb-t boxen kaufen muss.
3. sind mir die kabel/sat kanaele wurscht. ich schau selten fern, und da reichen mir dann orf/atv/puls/evtl. octo.

wenn jemand mehr sender braucht ist das schoen, interessiert mich aber nicht.

wenn jemand glaubt dass 3 dvb-t boxen guenstiger sind als ein providerwechsel, meinetwegen, ich glaubs nicht.

wenn jemand glaubt, dass diese boxen keinen zusaetzlichen aufwand bei der bedienung darstellen, freu ich mich fuer denjenigen. ich glaubs jedoch schon.

Satan_666 06.10.2006 10:59

Ich habe den Thread jetzt auch interessiert verfolgt - aber warum kommst Du nicht auf die Idee, bei UPC mal nachzufragen, ob es eine für beide Seiten akzeptierte Lösung gibt?

Zumindest kann ich Deine Gedanken sehr wohl nachvollziehen. Aber vermutlich können wir jetzt noch endlos hin- und herdiskutieren, ohne zu einem Ergebnis zu kommen.

gaelic 06.10.2006 11:04

naja, ein forum ist nun mal zum fragen da. :-)
andere leute stellen ja auch fragen wie/wo man am besten ein defektes macbook reparieren laesst ;) :p

hab auch mal eine mail geschrieben, und werd auch noch anrufen wenn nichts zurueckkommt.

Moose 06.10.2006 11:07

Umstieg auf UPC:

http://www.upc.at/popup.php?ContentName=prices_overview

für noch Langsamere:

50+25+70 (Kaution) = 145€


3x DVB-T Reciever = 150€

Natürlich kommen Kosten für die Schulungen dazu, so ein DVB-T Reciever ist ja in unserem Alter nicht mehr so leicht zu bedienen :rolleyes:

Wenn jetzt Monatsentgeld bei Chello nochmal teurer ist bzw. gibt es bei Chello keine Flat Rate ...

gaelic 06.10.2006 18:03

du hast mir gerade vorgerechnet dass ich guenstiger komme wenn ich wechsle (eigentlich noch guenstiger, weil die kaution zaehlt nicht wirklich, und ich krieg ausserdem die von inode zurueck).

und noch dazu spar ich mir 3 geraete die strom verbrauchen und sicher unhandlicher zu bedienen sind als der im fernseher eingebaute tuner.

DANKE :D

Moose 06.10.2006 18:05

Naja, den Strom würd ich jetzt unbedingt dazurechnen, die 5W, so lächerlich :lol:

flightcontrol 06.10.2006 18:13

hm.. die idee dahinter verstehe ich- wenngleich ich mir auch frage stelle- welchen zweck die 4 dosen derzeit erfüllen?

wenn ich das richtig verstanden habe, hast Du bereits die verkabelung vom hauseigenen chello-verteiler in Deine wohnung, und die verkabelung innerhalb Deiner wohnung. theoretisch müßte dann nur noch ein upc/ telekabel techniker Dein kabel am verteiler anschließen.

witzig wäre es- beim support anzurufen um zu fragen ob das nicht auch so ginge- sprich wenn das nächste mal ein techniker in der gegend ist- soll er Dich gleich anschließen. (werden sie wahrscheinlich aber nicht machen)- oder?

der kabelanschluß erscheint mir auch um einiges sinnvoller als 4 dvb-t boxen. ich würds mal so probieren- schließlich bist Du bei dem unternehmen ja schon kunde (und fragen kostet nichts).

l.g. flight

flightcontrol 06.10.2006 18:15

[OT]
ps: das macbook würde ich z.b. bei dem applestore in wien- beim getreidemakrt reparieren lassen
[/OT]

gaelic 06.10.2006 18:23

@flightcontrol: es gibt insgesamt 5 dosen von telekabel in der wohnung; haengen aber gemeinsam am verteiler vom wohnhaus.

@moose: schwer einzusehen warum 145 < (150 + etliche nachteile) ist oder? kannst du nicht endlich aufgeben hier herumzutrollen?

flightcontrol 06.10.2006 18:35

Zitat:

Original geschrieben von gaelic
@flightcontrol: es gibt insgesamt 5 dosen von telekabel in der wohnung; haengen aber gemeinsam am verteiler vom wohnhaus.
hm.. aber wenn die dosen eh am hausanschluß angeschlossen sind, müßte das mit dem tv/radio-empfang ja auch funktionieren?! (es sei denn das kabel an sich ist am verteiler abgesteckt).
bis jetzt hatte ich in jeder wohnung mit chello dose (egal ob ich ein chello produkt hatte oder nicht)- zumindestens orf1&2, atv.. & radio.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag