![]() |
Empfehlungs - Prämiensystem für Homepage
Hallo liebe Leute,
habe da eine Frage für euch, formuliert von meinem Kumpanen. Und da ich nicht so sehr into PHP etc. bin: fällt jemandem was dazu ein, wie man das am effizientesten angehen kann? "habe eine anfrage. wir – eine band aus wien – haben unser album gratis zum download ins internet gestellt und das auch recht erfolgreich. wir möchten jetzt eine promotion aktion starten und brauchen dazu folgende funktion. es geht drum dass ein user „x“ auf die seite kommt und ihm gesagt wird, dass er bei weiterempfehlung des downloads an zB 15 personen eine gratis cd bekommt. soll heißen, der user „x“ sollte eine oder mehrere emailadressen seiner anzuwerbenden freunde angeben können und auch seine eigene. die emailadressen sollten in irgendeiner form validiert werden, damit er nicht irgendwas angeben kann. daraufhin sollte an alle angegebenen adressen ein mail mit dem downloadlink versendet werden. ich wiederum möchte eine bestätigungsmail bekommen sobald einer der angeworbenen user auf diesen link klickt. somit kann ich einerseits überprüfen dass der link wirklich geklickt und somit weiterempfohlen wurde und ich kann zählen wieviele empfehlungen der user „x“ getätigt hat. somit kann ich ihm bei erreichung der angegebenen anwerbungszahl eine mail schreiben um seine daten für den versand der gratis cd zu bekommen. weißt du da irgendeine lösung?! gibts dafür bereits bestehende applikationen, die man einfach nur einbindet oder ist das so komplex, dass man es bauen müsste-und wenn ja, dann wie?!" |
ich könnte sowas schon bauen gegen sold versteht sich.
bei interesse pn an mich. |
Danke, ist vorgemerkt. Aber zunächst: gibt´s vielleicht irgendwelche (halb-)fertigen Module oder Baukästen für sowas, die man "nur noch" in seine Website einbinden muss?
|
Re: Empfehlungs - Prämiensystem für Homepage
Ich würde mich an deiner Stelle erst mal mit dem TKG §107 (Senden von Fernkopien - zu Werbezwecken ohne vorherige Einwilligung des Teilnehmers) auseinandersetzen.
|
Re: Re: Empfehlungs - Prämiensystem für Homepage
Zitat:
|
hi,
wie willst du das machen mit den lesebestätigungen? Sowas bestätige ich grundsätzlich nicht. Es gibt imho. keine Möglihckeit sicher zu überprüfen, ob ein User einen Mail bekommen hat. Manche html newsletter machen das, indem sie links auf bilder einbinden, die dann von deren server geladen werden. Neuere Mailprogramm (z.B. auch Outlook 2003) laden diese Bilder aber ebenfalls erst nach Bestätigung durch den User. fg hannes |
na wenn der user das album runterladen will soll er auf den link klicken und dann wird das mitgeloggt.
|
hi,
das geht natürlich - ist dann aber auch mehr wie eine 'lesebestätigung'. im linktext eine userid hinterlegen, die mit dessen email adresse verknüpft ist, dann weiß man auch, wers war. vom rechtlichen her ist das natürlich eine andere sache.... fg hannes |
genau darum gehts ja auch...
|
Re: Re: Empfehlungs - Prämiensystem für Homepage
Zitat:
btw: könnte auch so etwas programmieren - wahrscheinlich günstiger :D :hammer: |
Danke für das Feedback. Man kann doch aber auf diversen Seiten Artikel empfehlen etc. , sprich an einzugebende emailadressen Infos/Links schicken(zB Geizhals). Wie machen die das mit TKG §107?
|
hat die band schon ein forum oder sonstige user login systeme? wenn ja, dann kann man da sicher recht einfach ein addon schreiben, wo der user-a, welcher user-b werben will, user-b beim download quasi ein feld, entweder "geworben von" oder einen vorher erstellten download code, den user-b eingiebt und user-a diesen quasi gutgeschrieben bekommt.
boah langer satz, an mir ist ein jurist verloren gegangen :lol: klingt jetzt sicher kompliziert, aber je nach system braucht man dafür keine ewigkeit. deke mal ohne user login wird das ganz schnell sehr unübersichtlich. die emails sammeln und dann per hand zählen, wer was geladen hat, kann schnell zum fulltime job werden :D |
Ohne jetzt mal tiefgründiger überlegt zu haben, aber wie wärs, wenn man es so macht:
Gusi wirbt Schüssi Gusi schreibt in ein Empfehlungsformular sowohl seine Daten (Name, Email) und logischerweise Schüssi's Daten. Das Skript dahinter generiert einen Link mit Gusis Emailadresse als Identifier und zusätzlich einen random generierten Code. Wenn jetzt Schüssi auf den Link klickt, dann kannst du Gusis Email plus den random Code in einer Datenbank speichern. Vorher evtl. noch prüfen, ob schon vorhanden, damit man keine Dubletten speichert (oder eben das Datenbank-Modell entsprechend adaptieren) Damit speicherst du Gusis Email, der diese ja freiwillig hergegeben hat und kannst anhand des random Codes auch zählen, wie oft die (unterschiedlichen) Links geklickt wurden. Personenbezogene Daten von den Empfängern speicherst du damit nicht bzw. ist eine Rückverfolgung dadurch nicht möglich (Es sei denn Gusi schickt nur eine Email, dann natürlich schon, aber dann trifft wieder der erste Punkt ein) |
ich bin genau jener kumpane, der root die wohlformulierte frage gestellt hat. danke für euer zahlreiches feedback! sind ein paar sehr gute ideen dabei, muss ich schon sagen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag