WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   UMTS-Karte passt nicht (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=200505)

Boarder27 03.10.2006 18:43

UMTS-Karte passt nicht
 
Eine Frage. Habe mir vor ein paar Tagen einen Gericom Hollywood Advanced gekauft - und gleich darauf eine UMTS-Karte für mobiles Breitband. Nun musst ich aber feststellen, daß die UMTS-Karte zwar von der Breite hineinpasst, aber nicht mit der gesamten Länge - sieht aus als ob hinten rechts ein Block wäre, der das gesamte Hineinschieben verhindert - ergo es passt in diesen Slot scheinbar nur eine "L-förmige-Karte". Habe mich bereits bei Gericom bzw. Computerexperten erkundigt, aber kein Mensch kann sich erklären welcher Kartentyp da hineinpasst. Kann es sein, daß ein neuer Laptop keinen Slot für eine UMTS-Karte hat - bzw. um welchen Slot handelt es sich da?!?!?!? Bisher konnte mir niemand eine Antwort auf diese Frage geben - deshalb wende ich mich hier an euch. Kann man den Slot ersetzten, gibt es einen Adapter für so einen Steckplatz,... Fragen über Fragen, die mir nicht einmal im Computerfachhandel erklärt werden konnten. Kann doch nicht sein oder?

xpla 03.10.2006 19:04

Also die UMTS-Karten die ich kenne, haben die UMTS-Antenne rechts angebaut, somit muss zwangsläufig die Karte "rausstehen" ... Ansonsten -> Gericom ... was soll man da schon sagen ...

zonediver 03.10.2006 19:04

Im Normalfall recherschiert man das im Vorfeld....
Die UMTS-Karten folgen dem CardBus-Standart (kompatibel mit PCMCIA)
Unterschied: PCMCIA hat 16Bit, CardBus 32Bit - mechanisch sind sie vollkommen kompatibel - also muß auch die Karte passen, es sei denn, irgend ein "Teil" blockiert den Slot. Nimm Dir mal eine Taschenlampe und leucht' in den Slot rein!

Sayonara

powerman 03.10.2006 19:41

hi,
@XPLa=blabla??
Zitat:http://www.notebookcheck.com/Newsein...6e43c8e.0.html

Trotzdem Gericom-Notebooks selten von Magazinen getestet werden, schaffen es immer wieder Modelle in gute Positionen der Gesamtwertung oder hinsichtlich Preis/Leistung

PCMCIA-Karteneinschub muss passen -> einschieben!

xpla 03.10.2006 19:58

Zitat:

Original geschrieben von powerman
hi,
@XPLa=blabla??
Zitat:http://www.notebookcheck.com/Newsein...6e43c8e.0.html

Trotzdem Gericom-Notebooks selten von Magazinen getestet werden, schaffen es immer wieder Modelle in gute Positionen der Gesamtwertung oder hinsichtlich Preis/Leistung

PCMCIA-Karteneinschub muss passen -> einschieben!


*loooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo oooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo oooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo oooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo oooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo ooooooooooooooooooooooooool*

xpla = blabla *roooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo oooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo oooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo ooooooooooooooooooooooofl*

Klar, deswegen ist der Großteil ja so toll zufrieden mit Gericom. Was helfen technische Daten, was hilft ein gutes Preis-Leistungsverhältnis wenn es x-mal auf Reparatur muss, wenn billig aber doch teuer (schlussendlich) kauft und vorallem wenn man höher wertigere Qualität zum gleichen Preis bekommt?

Espresso 03.10.2006 21:50

schlechte nachrichten:

sollte das teil, welches schon im notebook als dummy vorhanden war "L-förmig" sein und sich durch drücken des selbigen entfernen lässt, handelt es sich um einen expresscard slot.

wenn es so ist gibts folgende möglichkeiten:

wennst absolutes glück hast:
anbieter tauscht auf eine expresscard karte(sind glaub ich aber noch nicht erhältlich)

wennst glück hast:
anbieter tauscht dir die karte auf nen usb box

wennst weniger glück hast:
usb->pcmcia adapter von www.hacker-datentechnik.de

wennst gar kein glück hast:
umts handy mit datenkabel

powerman 04.10.2006 07:28

hi,
XPLA: ich besitze ein Gericom NB mit der Typen Bezeichnung:
Overdoise II XXL MSW aus dem Jahre 2000(SN:67261.....) mit einst. inst. WINME! Ohne Reparatur jedoch aufgerüstet auf 512 RAM und BS WinXPSP2 und einer 80GB HDD-> was sagst jetzt! Klugscheisser??

xpla 04.10.2006 07:49

Schön für dich. Ausnahmen bestätigen die Regel.

christian1701 04.10.2006 08:59

Hat die Hofer Kassendame denn keine kompetente Auskunft geben können?

Hier Die Zeile die dich interessieren wird:

...Per New-Card-Einschub kann der Laptop erweitert werden, allerdings lassen sich keine PCMCIA-Karten verwendet...

Diesen Satz findest du wenn du unter Google "Gericom Hollywood Advanced" eingibts.

Der Link für Faule: http://www.nurido.at/news/computer/g...0notebook.html

Boarder27 04.10.2006 20:11

Lösung für Problem gefunden
 
Hallo,

habe jetzt die Lösung für mein Problem gefunden. Wie Espresso bereits geschrieben hat, handelt es sich doch tatsächlich um einen Slot für PCExpress-Karten. Dieser Begriff war auch zuerst mir ein Rätsel und auch so manchem anderen. Scheinbar handelt es sich hierbei um die Nachfolgeversion von PCMCIA-Karten (also herkömmlichen UMTS-Karten). Da aber am Markt derzeit noch keine ExpressCards erhältlich sind kann ich somit meine UMTS-Karte vergessen oder mir einen sündteuren EXTERNEN!!!! USB-Adapter zulegen - nein danke. Hab auch heute im Fachhandel gesehen, daß alle Fujitsu-Siemens Notebooks und auch die der meisten anderen Hersteller nur mehr einen solchen Slot haben. Wieder einmal schlau gemacht von den werten Herstellern - da baut man doch glatt einen Slot ein wo dann eh noch keine passende Karte am Markt existiert. Hätte schon echt geglaubt das ist ein rein Gericom-spezifisches-Problem, zum Glück ausnahmsweise nicht. Lt. Auskunft der Provider (One, T-Mobile,...) ist es scheinbar auch noch nicht fix ob es jemals solche Karten geben wird, bzw. wenn ja wann diese rauskommen.
Na bravo kann ich da nur sagen - und somit mobiles Breitband ade, dabei wäre das eigentlich einer meiner Hauptgründe gewesen mir einen Laptop anzuschaffen. Na dann mal schauen was sich so in der Zukunft tut - wenn die I***** wenigsten in der Übergangsphase einen zweiten PCMCIA-Slot eingebaut hätten, aber nein man muss ja für die Zukunft gerüstet sein - :mad2:

xpla 04.10.2006 20:28

Wie bereits im Thread schon vom "Espresso" erwähnt, kannst du auch eine Karte auf USB-Basis verwenden oder per UMTS-Handy und Datenkabel, also ganz auf mobiles Breitbnd brauchst du sicher nicht verzichten.

Jaguar 05.10.2006 00:53

Im aktuellen c't steht ein kurzer Arikel drüber, daß es ab Oktober (zumindest mal in Deutschland bei Vodafone) die erste UMTS Karte für PCExpress Slots gibt.
Kann also nicht mehr sooo lange dauern bis es die auch bis zu uns schafft. Ich rechne noch heuer damit. Du bist schließlich nicht der einzige mit dem Problem. Da werden sich noch genug andere beschweren :)

scubascub 05.10.2006 10:51

Der PCExpress-Slot wird seit ca. 1 1/2 Jahren in NB`s eingebaut und das Parallel zu einem PCMCIA-Slot. Seit ca. 8 Monaten ist der PCMCIA-Slot "veraltet" und wird so gut wie nicht mehr verbaut. Schon damals wurden ALLE GSM-Funkanbieter davon verständigt, daß der PCMCIA-Slot "ausläuft". Bis heute haben die Funkanbieter nicht reagiert, da sie massenhaft PCMCIA-Karten eingekauft haben und diese los werden wollen (fragt sich nur wie).

Hier kann man den NB-Herstellern keinen Vorwurf machen !

zonediver 05.10.2006 14:47

Doch - kann man. ;)
Das ist wieder so ein typisches Beispiel für das "reinpressen" einer unnötigen Technologie in den "vermeintlich vorhandenen" Markt. Bei DVB-T und HDTV isses ned anders. Der Konsument fragt sich ständig, warum er diesen Mist kaufen muß, wenn er ihn garned will oder braucht.

Sayonara

frankenheimer 05.10.2006 15:58

Alle
 
UMTS Interfaces, wie Nozomi od. HSDPA sind CARDBUS Adapter. Folgen also dem 32BIt Standard. Und dein Notebook hat sicher einen Cardbus adapter. Die Karte steht nat. hervor. Warum nicht einfach Linux booten und schauen was sich im Kernel Ring Buffer tut. Mit einem neuen Kernel handelt der option driver (option.ko) (/dev/ttyUSB0 - /dev/ttyUSB2) alle USB Serial Adapter. Einer fällt nat aus der Rolle. Der Nozomi, der es nie zur Serienreife gebracht hat. Aber trotzdem verkauft wurde.

Lg.

FHMER

maxb 05.10.2006 16:03

Re: Lösung für Problem gefunden
 
Zitat:

Original geschrieben von Boarder27
Lt. Auskunft der Provider (One, T-Mobile,...) ist es scheinbar auch noch nicht fix ob es jemals solche Karten geben wird, bzw. wenn ja wann diese rauskommen.
Na bravo kann ich da nur sagen - und somit mobiles Breitband ade, dabei wäre das eigentlich einer meiner Hauptgründe gewesen mir einen Laptop anzuschaffen.

Wenn alles klappt, sollte es in einem Monat bei T-Mobile eine Expressslot Karte mir PC-Card Adapter geben.

maxb 05.10.2006 16:07

Zitat:

Original geschrieben von scubascub
da sie massenhaft PCMCIA-Karten eingekauft haben und diese los werden wollen (fragt sich nur wie).
Glaubst du das wirklich?

Erstens gibt es sogar Lieferprobleme seitens der Hersteller und zweitens alle paar Monate ein neue. Zuerst ohne HSDPA, dann mit HSDPA 1.8 Mbit/s , zukünftig 3.6 Mbit/s, in einem Jahr vielleicht 7.2 Mbps + HSUPA mit allen Geschwindigkeitsvariationen usw...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag