![]() |
2 neue Systeme zum Vergleich
Hallo,
ich will mir ein neues System gönnen, an Spielen läuft nur der Flusi. Diese 2 stehen zur Auswahl, allerdings würde ich die 2 Grafikkarten gegen 1 gute tauschen. Ansonsten sehe ich zwischen beiden keine Unterschiede, aber vielleicht Ihr. Darum wäre ich für ein kurzes Statement oder Hinweise, was man vielleicht optimieren sollte (auch Entfall?), dankbar. System1 Gehäuse: Thermaltake Armor VA8000BWS schwarz Prozessor: Intel Core2 Duo E6700 2x 2,67GHz Netzteil: 620 Watt Enermax Liberty ELT620AWT Prozessorkühler: Zalman CNPS 9500 AT Arbeitsspeicher: 2 x 1024MB G.Skill PC2-1066 Kit F2-8500PHU2-2GBHZ Grafikkarte: G512P Connect3D X1900XT 512MB 2xDVI/ViVo Festplatte: 2 x Samsung 250GB SP2504C 7200u/m 8MB Festplatte: -Zubehör:2x Cooltek Disk Silencer für Festplatten Laufwerke: LG Electronics GSA-H10N schwarz Diskettenlaufwerk: Teac 3.5 "1.44MB schwarz Gehäuselüfter: 5 x SilentX iXtrema Pro Fan 120x120x25 Frontpanels: AeroCool "Cool-PAnel II" schwarz Mainboard: Asus P5W DH Deluxe (dual PC2-800 DDR2) System2 Prozessor Intel® Core 2 Duo E6700 inkl. Zalman CNPS 9500 LED Lüfter • Arbeitsspeicher G.E.I.L. 2 GB DDR2 800 Kit • Mainboard Foxconn 975X7AA-8EKRS2 • Festplatte 640GB S-ATA II Raid (2x320 GB), 16MB Cache • Grafikkarte GeForce 7950GX2, 1024 MB, 2xDVI • Laufwerke DVD 16fach, Dual-Layer, Plextor PX-716AL (Slot-In), 3,5“ Diskettenlaufwerk, Laufwerke mit IDE-Rundkabeln • Gehäuse CoolerMaster Stacker1 inkl. be quiet! Dark Power Pro 600 W Netzteil Gruß Michael |
Ich den zweiten nehmen.
-Größere HDD -Die GX2 ne Sli-Karte Austauschen musste da nix mehr was willste denn noch kaufen was besser ist als die Graka? MfG |
moin,
falsch ausgedrückt: Ich brauche keine SLI-Karte, daher "eine" gute :-) |
Hi Michael, ich würde Nr1 nehmen und ein paar Teile einfügen:
- BeQuiet/Seasonic Netzteil - Plextor DVD/CD - whatever - WD Raptor HDs :-) Begründung: 'Bekanntes' mainboard mit regelmässigen bios updates, etc. IMHO, keine standard 7200 WD HDs kaufen (zu langsam). Seagates, Samsungs oder Hitachis sind um einiges flinker. Seagates oder Samsungs weil es die einzigen OEMs sind, die durchs Band auf PATA --> SATA bridge-chips verzichten. Hitachis weil sie (durchschnittlich) die schnellsten standard HDs sind. Als Grafikkarte würde ich eine X1950 empfehlen. Sie sollen - angeblich - weitaus weniger laut sein als die X1900 Serie. Bei einer Grafikkarte dürfte ein 500W NT übrigens vollauf genügen. :-) LG Jaap |
Danke für die wertvollen Hinweise, Jaap!
|
Zitat:
Die Geschwindigkeitsunterschiede zwischen den einzelnen von dir genannten Festplatten von durchschnittlich Bruchteilen von Millisekunden wirst du wohl genausowenig feststellen können wie der Standard-Otto-Normal-User. Da würde ich dann eher mein Augenmerk auf größeren Cache legen und (weil ich es gerne leise mag) auf die Laufeigenschaften. Samsung oder Maxtor mit 16MB Cache erscheinen mir da als sinnvolle Wahl. Obwohl ich auch eher zum ASUS-Board greifen würde, kann man auch gegen das Foxconn nichts sagen. Die Ausstattung ist vergleichbar, die Qualität ebenfalls. Mit BIOS-Updates hatte ich auch bei Foxconn bisher noch keine Probleme. Das Asus-Board besitzt jedoch außer dem etwas moderneren Soundchip eine lüfterlose Heatpipe-Kühlung für den Chipsatz, die mir sehr zusagt. Die Wärme wird aus dem Kühlkörper der Heatpipe dann durch den CPU-Kühler abgeführt. Trotzdem habe ich den Eindruck, daß du deinen Ratschlag nur aus deiner Unkenntnis von Foxconn heraus gegeben hast. Das ist schade, denn wenn man nur Mercedes kennt, heißt das nicht, daß BMW schlecht sein muß - auch wenn dieser Vergleich ein wenig hinkt. ;) |
Hi Stef, zugegeben, die X1900 nd X1950 kenne ich nicht persönlich und ich vertraue auf die Infos von c't bei dieser Aussage.
Wenn 2-3ms für dich Bruchteile von Millisekunden sind, you might have to go back to school..? ;-) Gerngeschehen, Michael. :-) Grüsse Jaap |
Zitat:
Hitachi - 8,5 bis 8,8 ms Samsung - 8,9 ms Maxtor - 8,5 bis 9,0 ms Excelstor - 8,5 ms Seagate - 8,0 bis 9,0 ms (lediglich die ST3120811AS benötigt 11 ms im Durchschnitt) Western Digital - 8,7 bis 8,9 ms Das verstehe ich schon unter Bruchteilen von Millisekunden. ;) |
Baxteen sprach am Anfang von Raptors von Western Digital die haben
in der 74GB-Variante 4.6 ms (Durchschnittlich) in der 150GB Variante 5,4ms (Durchschnittlich), das sind keine Bruchteile von ms. Bei allen anderen ist es ziemlich gleich da hast schon recht. Ich hab bei mir 4WD´s drinne funktionieren alle hervorragend schnell und leise. |
Hi Stef, das sind die beworbenen Zeiten. Die Realität ist bekanntlich anders. ;-)
15000rpm Raptors haben (in real life) Zugriffszeiten von ca 8ms. Bei Hitachis liegen diese im Schnitt bei ca 10ms. Bei Seagate und Samsung liegen sie im Schnitt @ ca 11ms. Standard 7200rpm WDs liegen bei - festhalten! :-) - ca 13ms... Manchmal sogar darüber. Die WD 250GB/16MB SATA z.B. = 13.2ms... Zur HD-Cache Theorie: Ich habe hier eine 80GB/2MB Hitachi, welches ein System um einiges schneller anfühlen lässt als eine WD250 mit 16MB Cache. Die delta Zugriffszeiten dieser HDs = 3ms. Also bottom-up rund 30% ...kein Wunder. Bruchteile? WD ist IMHO mit ihren standard disks vor ca 3-4 Jahre technologisch stecken geblieben und sie haben ihre Zugriffszeiten nicht weiter verbessert. HST, hat dies im Grunde keine der HD Hersteller. Trotzdem wird dem User suggeriert, dass 16MB cache performanter sein soll. Und genau hier liegt der Sinn bzw Unsinn der ganzen Sache. Tja, und leider fällt manch einer nachwievor drauf rein... Für mich ist dies nicht mehr und nicht weniger als Konsumentenverarsxxschung und genau so irreführend wie eine 80GB HD die in Realität 'nur' 76GB hat. Wie erwähnt, kommt dazu noch die Tatsache, dass ggw die meisten non-Seagate/Samsung SATA HDs einen PATA --> SATA bridge-chip verwenden. Hope this adds to thoughts, Grüsse Jaap |
Ich frage mich, wann wir die 1000 Watt-Grenze durchbrechen, wenn ich mir so die neuen PC-Konfigurationen anschaue...:(
|
Hallo Jaap,
könntest Du mir bitte sagen,welche Platte empfehlenswert wäre?Habe gerade einen Thread unter Hardware laufen wegen sich schleppend aufbauender Bodentexturen.Vielleicht liegt es an meinen alten Platten.Würde mir dann eine grosse mit 200 oder 250GB einbauen,das reicht mir.Hautsache,sie ist schnell.Danke Gruss Micha |
Hi Micha, falls die Grafikkarte und Monitore in deinem Profil stimmen, befürchte ich dass es eher an deiner GPU liegt als an den HDs. Eventuell müssen gewisse Texturen zuerst ausgelagert werden bevor neue geladen werden können? Dies gilt vermutlich besonders, wenn du Aussensichten darstellst. Als persönliche Faustregel: 256MB GPU-RAM per 1280x Darstellung (wenn man das Ganze mit höheren AA/AF Einstellungen betreiben möchte).
Apropos HDs: Wenn man das Geld hat und man ein wenig 'trrtrrrtrr' beim Lesen/Schreiben nicht als störend empfindet, sind die 150GB WD Raptors IMHO erste Sahne. Bei standard HDs würde ich zu Seagates, Samsungs oder Hitachis greifen. Welche spielt eigentlich keine grosse Rolle da diese bzgl Suchzeiten ca 1ms auseinander liegen und nicht 2-3ms verglichen mit einer standard WD. Alles >/= 160GB ist relativ schnell. :-) FWIW & IMHO; HDs minimal partitionieren und vor allem FS nicht auf weiter hinten liegende Partitionen legen. Besonders wenn man 'nur' eine HD hat. Wäre counter-productive... Hope this answers your query. Grüsse Jaap |
Hallo Jaap,
danke für die Tipps.Mit der Graka hatte ich ja heute vormittag einen Versuch gemacht.War eine Nvidia 7600GT mit 256MB,brachte überhaupt keine Änderung des Probs.Da nun die 2GB DDR2-Rama800 auch keine Besserung brachten,bleibt als letztes nur die Festplatte.Gruss Micha |
Was für Auflösungen und Sichten betreibst du?
Die 7600 ist ebenfalls eine 'nur' 128-bit Karte. Der Test könnte ein Anzeichen dafür sein, dass 256MB GPU-RAM nicht genügen? FYI, ich muss nachher weg, nicht pöhse sein wenn ich heute nicht mehr antworte. :-) LG Jaap |
Hallo Jaap,
30miles Sicht,1024x768Auflösung. Gruss Micha |
Hi Micha, etwas mehr sollte es schon... Meine Kristallkugel streikt und führt derzeit Gespräche mit der Gewerkschaft. :-)
Z.B. die wichtigsten Abschnitte der fs9.cfg, die hardware Einstellungen, alles was nützlich sein könnte. Mich würde z.B. interessieren, wo du die 'Global Texture Size' (globale Texturgrösse?) hast, was für Sichten konkret dargestellt werden (Aussensichten, panels), etc. Falls du gar soweit gehen willst, die wichtigsten Teile des MSInfo logs zu posten, please feel free. Umso mehr, desto besser... Zu: http://www.windows-tweaks.info/html/iopage.html http://mywebpages.comcast.net/SupportCD/XPMyths.html Windows XP(SP2) liest viele RegWerte nicht mehr aus oder hat default die optimalen Einstellungen. In deinem anderen thread hattest du ein prob mit der neuen HD. Wie hast du das gelöst? Grüsse Jaap |
Hallo Jaap,
die Festplatte habe ich nach der Installation von Windows aufteilen können,da ja vorher nur 130GB erkannt wurden.Systemsteuerung-Verwaltung-Computerverwaltung-Datenträgerverwaltung.Wie ich das nun genau angestellt habe-war wohl mehr Glück als alles andere,jedenfalls habe ich es hingekriegt,das die 250GB(2Teile a 130+120GB) erkannt wurden.Zu dem,was Du wissen möchtest-kann ich kaum was sagen.Die fs9.cfg habe ich noch nicht verändert,hab ja den ganzen Tag an der Neuinstallation gehangen und habe genug für heute.Wo und was "Global Texture Size" ist-keinen Schimmer,genauso wenig von "MSInfo log".Ich wär schon mal froh zu wissen,wie die optimalen Bios-Einstellungen wären.Zum andern habe ich im Gerätemanager noch 2gelbe Fragezeiche,mit denen ich nicht weiterkomme.Du siehst also,ich bin ein richtiger Computerexperte!?Tut mir leid,aber ich blick da nicht durch,werde mal die Änderung in der Registry(Dein Link)ausprobieren,sowie die paar Änderungen in der fs9.cfg.Aber heute nicht mehr-mir reichts. Gruss Micha |
AFAIK, wenn über 130GB nichts erkannt wird ist es kein gutes Zeichen - es wird eventuell mit 32- statt 48-bit addressiert - oder sowas... Bitte vorsichtig sein bevor du der Platte definitiv deine Daten anvertraust.
Ein 'dxdiag.log' erstellt man so: 'Start' --> 'Ausführen' --> dxdiag eintippen + enter. Auf dem letzten Reiter ist ein tab, 'MS Info...' öffnen --> oben links, 'Datei' --> 'Export(ieren)' --> Dateiname; z.B. msinfo.txt --> einpacken/zippen --> als Anhängsel ins Forum stellen. Ich denke hardware irgendetwas, z.B. fehlende Treiber, OS service packs/updates? Hast du das neueste bios für dein mainboard? Good luck Jaap Kennst du jemand in deiner Nähe, der dir vielleicht helfen könnte? Eventuell meldet sich jemand hier? :-) |
Hallo Jaap,
vielen Dank,das Du Dir soviel Mühe mit mir machst.Ich habe im Gerätemanager 2gelbe ?,und zwar bei USB-Controller und SIS Accelerated Graphic Ports.Wenn ich beide per Treiberaktualisierung mit Windows-Treibern versorge,startet der Rechner nicht mehr und ich muss die letzte funktionierende Version nehmen für den Neustart.Das Bios ist aktuell,steht alles auf default.Die MSInfo-Datei wollte ich mitschicken,aber sie ist zu gross,sagt das System Gruss Micha |
Hier die Datei
|
Danke, Micha. Vorweg, ich habe seit ca 2 Jahren keine aktuelle Via Treiber etc laden müssen... ;-)
Das du irgendwas SiS-AGP bekommst ist sehr eigenartig. Wenn ich ehrlich sein soll, würde ich ein Intel oder nForce mainboard holen und das Asrock umtauschen. Mehr über PN. Gruss Jaap |
Hallo,
kriege nun langsam ne Krise.Hätte ich bloss die Finger von der ganzen Sache gelassen!Beim Booten kommt neuerdings eine Meldung mit irgendwas von Raid und einer gelben Schrift darunter.Ist aber so schnell weg,kann man nicht lesen.Im BIOS ist unter SATA1 die Festplatte weg??!!.Der Rechner startet neu,wenn er meint,es wäre mal wieder Zeit dafür.Habe vorhin meine CH-Geräte angeschlossen,Throttel,Pedals und Yoke(USB).Der Yoke funktioniert,die Pedals nicht und am Throttle muss ich nur einen falschen Knopf drücken,dann fährt der Rechner runter und der Throttle funktioniert auch nicht richtig.Hatte auf meinem alten System einwandfrei funktioniert,alles nur einstecken und dann lief es einwandfrei.Zudem hat Windoof reichlich nach Treibern für die USB-Geräte gesucht???!!.Vorhin wurden dann beim Booten mal der Datenträger überprüft.Oh Mann,die Kiste macht mich fertig,sitze nun schon den vierten Tag von morgens an dran,habe zwar Urlaub,aber den hätte ich gerne anders verbracht.Wenn der Kübel bis morgen nicht läuft,dann werde ich ihn wohl Mittwoch wegbringen müssen,hat ja so keinen Sinn.Ist wahrscheinlich nur mal wieder so eine Kleinigkeit,irgend eine falsche Einstellung im BIOS vielleicht,hatte da vorhin mal mein Unwesen getrieben,aber dann ging gar nichts mehr,alles wieder auf default gestellt,dann hat er wieder gestartet.Ist mir eine Lehre für die Zukunft,hatte den letzten Hardware-Upgrade auch beim Händler machen lassen-besser is das.Einen schönen abend noch. Gruss Micha |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag