![]() |
scanner übers netzwerk verfügbar machen
ist es möglich, einen scanner über ein netzwerk verfügbar zu machen, ähnlich wie einen drucker über einen printserver?
|
soweit ich weiß nur mit den all in one fähigen von hp und co, aber von hp rat ich gleich ab ;)
|
linux => mit boardmittel
windows => mit extrasoftware (zb scan2lan) am besten funktioniert immer noch ein entsprechend lan taugliches gerät. |
Zitat:
Welche AllinOne meinst Du da genau, und wo gibts da bröseln? Wäre für den Tipp dankbar! Ciao Oliver |
Zitat:
Das ganze kann optimals übers Netzwerk (Lan - es ginge aber auch Wlan) angesprochen werden! |
Ich hab in der Firma den HP ScanJet 7450C, wir scannen auch über LAN (mit dem mitgelieferten HP-Programm) funktioniert tadellos! Das einzige Problem ist dass der Scanner selbst keinen Netzwerk-Anschluss hat sondern über USB an einem Rechner hängt und der natürlich immer laufen muss.
|
Mein A3-Mustek3600Pro hat ein eigenes Modul beim Treiber (wahlweise installierbar), welches Zugriff über Netz erlaubt :-)
|
Zitat:
nur kann man damit offenbar nur den scanner für andere linux-systeme, auf denen ebenfalls sane installiert ist, freigeben. gibts da nichts für windows-clients auch? |
Hallo!
Habe seit Jahren dafür SaneTwain im Einsatz - hättest Du aber auch selbst über die Sane-Homepage finden können. Vorteil ist, daß hierfür alle von Sane unterstützten Scanner geeignet sind und nicht nur einige teure Markenmodelle respektive teure Zusatztsoftware. greetz bAErtl |
Zitat:
als einziger scanner wird da niash:libusb:001:004 aufgelistet, nur damit kann ich leider nicht wirklich etwas anfangen. :( |
Ich habe HP PSC 1415.
Drucker geht über Netzwerk, aber beim Scannen geht nichts. Wahrscheinlich passt die Pfadangabe nicht beim Scannen, das fällt mir nur ein aber wo man die ändert weiß ich nicht. mfg |
NAu jo der thread ist auch schon mehr als 2 Jahre alt -------aber vielleicht erinnert sich noch wer!
|
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag