![]() |
Hi All! :p
Wie kann man am besten HTML lernen (SelfHTML v. Stefan Münz kenn ich schon). Bitte um Tipps mfg |
code lesen
lies doch einfach viel code...
jj |
@jj6131
Wie meinst Du denn das??? :confused: |
Er meint du sollst dir den code anderer seiten anschauen.
Aber dazu solltest zumindest mal ein bisschen Theorie können. Das Standardwerk zum HTML lernen ist SelfHTML. Wennst das grundlegende Gerüst verstehst würd ich dann anfangen Code von anderen Seiten zu lesen, und mir anzuschauen. Dabei kann man wirklich viel lernen. |
Habe mir dir 1. Seite vom Wcm kopiert und ins Frontpage kopiert und dann die HTML-Vorschau angeschaut-jetzt kenn ich mich aus :( War das ungefähr so gemeint???
|
mit rechter maustaste und "Quelltext anzeigen" gehts einfacher !!!!!!!
mfg Mars |
@Mars
ist in der Tat etwas einfacher :rolleyes: Ich glaube, ich hab´s kapiert thx@all |
hamma grad selber die WCM Page im Code angeschaut. Is wirklich recht heftig, wenn man noch nicht wirklich die einzelnen Tags kennt.
Aber so eine, ich sag mal komerzielle, Seite wie WCM is nicht wirklich gut zum lernen, da ersten immer viel drauf ist, und diese meistens auch von irgendwelchen Scriptln "geschrieben" werden, die das nicht wirklich strukturiert machen. Zum lernen würd ich mir einfache Seiten von Privatleuten anschauen, weil die meistens viel einfacher aufgebaut sind, und außerdem vielleicht auch wirklich selber geschrieben wurden(nicht mit einem Editor erstellt), sodass auch eine Gliederung dahinter steckt. Denn wenn das gegliedert ist, kennt man sich auch viel besser aus. |
Hallo
@ PrinzRazzo: gratuliere, wenn du Stefan Münz schon kennst und k a n n s t, dann bist ja sowieso schon dick drauf. Würde an deiner Stelle alles in Beispiele umsetzen - versuche doch HTML für den Zweck anzuwenden, für den du es gelernt hast :) oder war es just for fun? |
Zitat:
|
@PrinzRazzo: anderer Vorschlag,nimm dir ein Tool mit dem du HTML Seiten erstellen kannst und schau dir, wenn du z.B. eine Tabelle erstellt hast, den Quelltext an,das funzt eigentlich recht gut. So hab ich mir HTML beigebracht und du mußt dir nicht mühsam die Quelltexte von anderen Seiten suchen oder dann auch noch verstehen was da so manche Gurus zusammenprogrammiert haben. Dann kannst dir eine Seite im Baukastenprinzip zusammenstellen.
LG |
Hi
@PrinzRazzo: Meine Frage ist noch offen, für welchen Zweck du Html gelernt hast? Befolge doch den Rat von "hot.peppers" und setze dein bisheriges Wissen in die Praxis um. Wenn du das Alles "just for fun" gelernt hast, dann erstelle dir deine eigene, private Home Page und weitere Web Seiten........! Gibt noch viele andere Ideen. Wenn du dich hinsetzt und etwas verwirklichst, dann treten sowieso wieder neue Fragen auf, oder du kannst an dem Arbeiten, wo du dann erkennst, das du es noch nicht kannst! :D :) |
.... denn wenn man nichts macht, dann vergisst man das gelernte wieder. Is zumindest leider bei mir immer so wenn ich mir eine Programmiersprache aneigne, aber dann länger nix mehr damit mach, das ich den Syntax nimmer kann, und dann wegen jedem Sch*s irgendwo nachschauen muss..... :ms: ;)
|
Hi all
Ich habe alle Tipps schon ausprobiert und schön langsam eine Ahnung von dem, was mir bevorsteht. Da werde ich mir wohl eine bequeme Sitzgelegenheit organisieren müssen und ein paar Wochen Urlaub nehmen. ...& have a nice time...http://www.plauder-smilies.de/rough/rocketwhore.gif |
SelfHTML ist eh recht gut (beschäftige mich gerade selber damit).
Ich denke mir der beste Weg besteht darin sich zuerst über die gängigsten Befehle im Klaren zu sein! Dann kann man sich natürlich div. Seiten anschauen... |
ich hab mir die html-grundkenntnisse mit "homepages mit Pep" von Peter Rosellen und Adreas Schmitdt aus der NetBook serie errungen. dass buch is so deppnsicher, da kann man fast nix falsch machen. is super gestaltet und hat auch ne beispiel cd mit dabei. mit verschiedenen enfachen java, cgi und perl-scripts.
das teil kostet auch knapp 300 |
Von BHV gibt es ein ~800 seiten Taschenbuch um 219 ats: HTML 4. Es wird auch CSS, JavaScript und Perl behandelt.
Aber fast alles was es von HTML zu wissen gibt, steht ja in Self HTML. |
hallo, leute, wißt ihr, was ich grade mal gelesen habe? dass es absolut OUT ist, im reinen HTML zu arbeiten
IN bei professionellen webdesignern ist: WYSIWYG die kommerzielle HP die ich mache, mach ich zwar mit dreamweaver, aber ohne manchmal direkt im quellcode zu arbeiten, gehts halt doch nicht aber ich habs auch lieber, wenn ich sofort seh, was ich mach |
dreamweaver
ich find den auch gut zu benutzen
gibts dafür eigentlich irgendwelche guten tutorials? |
Ja, und trotzdem: Wer was auf sich (oder seine Seite hält) schreibt sie selber!
Sie hat die Seite dann nicht sooooooo tolle Effekte, oder kein Flash, aber meiner Meinung nach machts auch Spaß seine Seite selber zu schreiben, so schwer ist´s wirklich nicht! Und außerdem kann ich so aufgeblähte Seiten sowieso nicht ausstehen! Woifi PS: Und wer kann sich schon den Dreamweaver leisten??? FrontPage ist der reinste Witz, GoLive hab ich noch nie in Aktion gesehen (außerdem auch extrem teuer), was bleibt dann noch? |
Zitat:
Lang lang ist es her frag einmal einige professionelle webdesigner die werden dir was anderes sagen |
Zitat:
wer weiß worauf es ankommt, braucht sich nix beweisen. kommerzielle seiten sind selten aufgebläht, trotzdem arbeitet man nicht ohne WYSIWYG. Schön blöd, wenn man das nicht nutzt aber vielleicht willst dir nicht eingestehen, dass du mit solchen programmen nicht umgehen kannst. dreamweaver ist anfangs recht gewöhnungsbedürftig und wennst dich auskennst, dann weißt auch, dass dreamweaver alles andere als teuer ist (auf legalem weg) |
Hallo!
Viele GUTE Seiten werden auf "Wiederverwendbarkeit" per Hand geschrieben, daß das Netz ohne Kinkerlitzchen nicht mehr geht ist ein Mythos. Schau dir www.slashdot.org an. Ja, kein Dreamweaver. Probiert mal http://bluefish.openoffice.nl oder Quanta+ Hoffe etwas geholfen zu haben, Ciao, Steve |
|
???
@Silvana
Was soll denn das jetzt??? 1. Nicht persönlich werden! Das ist etwas das ich ÜBERHAUPT nicht ausstehen kann! Ich denke nicht das dein Posting angebracht war. (MEINUNGSFREIHEIT!) 2. Ich muss niemanden etwas beweisen, ich denke eher dass Du der/diejenige bist, der/die sich hier beweisen möchte. 3. Ich kann nur keine Seiten ausstehen die unnötig mit zB Flash aufgebläht sind. Im besonderen private! Es kommt doch noch immer auf den Inhalt an! 4. Preis: Dreamweaver 4: geschätzte öS 4500 Bluefish: Gar nix! Ich würde keine öS 4500 Schilling dafür ausgeben... --> Ich denke Mal, daß es auf dem illegalen Weg wahrscheinlich billiger sein wird als auf dem legalen! Woifi PS: Pass bitte in Zukunft ein bissl auf was Du so postest, dieses war nämlich nicht die "feine englische Art"! |
@woifi
das nenst du persönlich werden (von silvana) na du must wirklich probleme haben, ausserdem glaube ich hast du angefangen mit den persönlich werden aber es ist ja egal ich glaube jeder soll seine webseite so machen wie er es für richtig hält,hauptsache mann hat spass daran :( PS den dreamweaver kriegst legal von internet (ok nicht die 4er version) |
Zitat:
Wenn du das persönlich nimmst, tuts mir leid. Ich finde es nur nicht angebracht, ständig darauf hinzuweisen, dass jemand, der mit einem editor arbeitet, nichts von HTML versteht und nichts auf sich hält, keine liebe zu einer HP hat usw. - das ist auch nicht grad fein ich hasse es, wenn immer diejenigen laut schreien, deren seiten ein einziger grusel sind und einen guten editor zu bedienen ist alles andere als einfach - das ist wie mit guten grafikprogrammen und ich rede nicht von flash!!!!!!!! ich rede von seiten mit maximal javascript ich kenne leute, die eine webdesign ausbildung gemacht haben (kürzlich, nicht irgendwann im jahre schnee), die alle mit dreamweaver arbeiten und es gibt gute links, wo beschrieben wird, wie man gute seiten macht slaal hat recht - dreamweaver kriegt man legal ohne kosten aus dem internet, version 3.0 |
Hallo zusammen!
Peace, love and :tux: ;) Vielleicht war ja folgendes gemeint, auch wenn mein Standpunkt akademisch klingen mag: Viel zu oft wird Bedienung/Nutzung eines Werkzeuges mit dem Verständnis der GESAMTEN Materie gleichgesetzt. Das finde ich falsch, die Leute sollen nicht einen Wifi-Kurs machen "Word für Anfänger", wo sie auf ein bestimmtes Produkt eingeschult werden, es sollte vielmehr für ein Verständnis der Sache gesorgt werden, das Warum ist wichtig. Dann kann es auch nicht geschehen daß ein User glaubt,nur weil er mit Dreamweaver eine Seite zusammenstellt (und damit meine ich NICHT Silvana und co.!), daß diese für alle User, vorallem solche wie mir mit einem 56k Modem ;), das Nonplusultra sind. Auch würde das Argument nicht mehr ziehen daß der Wechsel von einem Produkt oder Release gewaltige Schulungen nach sich zieht! Wenn unsere Sekretärin immer noch mit einer Punkt-für-Punkt-Liste fürs Outlook werkt..... Hoffe etwas zur Erklärung beigetragen zu haben, Ciao, Steve |
Re: ???
Zitat:
|
@Silvana
Tschuldige wenn ich Dich damit persönlich getroffen habe, war nicht meine Absicht. Außerdem muss ich zugeben, dass mein Posting nicht gut formuliert war... Sorry... (besonders das mit "was auf die Seite halten" -> war nicht gemeint, dass Du nichts auf Deine Seite hältst!) (Ich meine halt nur Seiten, die überflüssig mit Effekten (JavaScript ist eh OK!) aufgeblasen sind und ich mit meinem 56K Modem 5 Minuten wart bis die Seite vollständig geladen ist!) Dreamweaver un Co. sind sicher OK wenn man sie sinnvoll einsetzt. Aber es ist eben nicht alles... Wenn wer Dreamweaver gewusst einsetzt ist das eh OK. Ich mag halt einfach Seiten die "einfach" gestaltet sind und trotzdem gut ausschauen (zB die vom Steve). Ich bin nicht so aufs Aussehen bedacht, hauptsache der Inhalt stimmt! Lassen wir das Thema ums mit Steves' Worten zu sagen: "Love, Peace & :tux:"! CU Woifi PS: Irgendwie hab ich da ein Deja-vu: Mich erinnert das an Diskussionen Linux vs. Windows bzw. X vs. Konsole! |
@woifi
dass du dich jetzt entschuldigst, hätt ich nicht erwartet. vor allem wo ich doch ein wenig zuuuu gereizt auf dich reagiert hab. tut mir auch leid alles wieder friede, freude, eierkuchen... aber, damit wir beim thema bleiben: ich erzähl euch mal kurz, wie ich zu meinen HTML-kenntnissen gekommen bin - weil ich, das geb ich zu, noch nie was mit programmiersprachen am hut hatte - also mega-null-vorwissen zuerst dreamweaver besorgt, mich nicht ausgekannt (weil der eben ohne kenntnisse kaum zu bedienen ist), verzweifelt! mit frontpage angefangen, selfHTML besorgt und ausprobiert, quellcodes von seiten gelesen, die mir gefallen haben; frontpage express kann keine frames machen - die ersten frames also in reinem HTML mit selfHTML gemacht - ja, so lernt man das - üben, üben, schauen und nachmachen mit dreamweaver arbeite ich erst jetzt, wo mir eine firma im nacken sitzt - alles muß schnell gehen, da muß ich beim arbeiten sehen, was ich mache. aber, da gebe ich ALLEN recht, ohne HTML-kenntnisse bist aufgeschmissen; aber aus zeitgründen würde ich nicht ohne WYSIWYG arbeiten wollen @steve du bist hier der fels in der brandung solche männer braucht das land ;) Bussi, Silvana |
Zitat:
Fels in der Brandung ist wohl übertrieben, aber stimmen tut´s schon. Ich war schon ein bißchen traurig, als ich sah, wie in "meinem" Tread geätzt und gemosert wird. Aber nichts desto trotz, da geht was weiter. Hätt´ich nur Zeit, das alles zu machen, aber Zeit ist wohl das einzige, was ich nicht habe. @TOPIC Das kennt Ihr sicher. Ist ja auch eine feine Sache. Nur ich z. B. hab besseres zu tun, als minutenlang auf einen Seitenaufbau zu warten. Das ist dann wohl die konservativ/klassische HP Äh ...was is WYSIWYG :look: mfg |
@Steve
Zitat:
Phu, meditieren... (Ich glaub nur der Steve weiß was ich mein... :D :D :D) @Silvana Zitat:
|
@prinzrazzo
WYSIWYG = What You See Is What You Get was du siehst das isses...theoretisch zumindest @topic ich selber bin ein verfechter des selber schreibens, hab aber auch dreamweaver und verwends auch manchmal... verwend dreamweaver vorallem für die grundstruktur einer homepage (also tabellen machen und hintergründe setzen und so...) und alles andere bau ich dann per hand in meinem lieblingseditor phase5 ein, genauso wie css, alles handgeschrieben und dann im editor (topstyle) nachbearbeitet... damit komm ich ganz gut zurecht und bin auch ned langsam, weil die längste zeit beim selber schreiben, braucht die erste arbeitsphase: das grundgerüst einer seite... |
Ja, der Phase 5 ist gut, ich bevorzuge natürlich Linux-Software: Bluefish! Ist fast genauso so zu bedienen wie der Phase 5...
|
Hallo valo!
WYSIWYG ist das so ein Editor (und was ist ein Editor?) oder ähnliches? Das Phase5 hat mir auch mein Bruder empfohlen (siehe HP) mfg |
WYSIWYG is zum beispiel dreamweaver, frontpage go live und so, da kannst mit der maus die objekte anordnen und im endeffekt schauts dann so aus wie dus mit der maus hingesetzt hast...
hm, ich kann noch keine vorschau geben was ich gmacht hab, dazu bin ich noch ned weit genug mit meiner hp :D @woifi i hab kein linux mehr installiert, weil i eh nie reinboote wenn das win auf dem gleichen rechner is...deswegen nur win editoren, werd mir aber mal den link merken wenn ich dann im sommer linux auf meinem zweitrechner installe |
@valo
Ja, mach das! Ich glaub nicht dass Du entäuscht sein wirst! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag