![]() |
MS Musikplayer Zune schlägt mit DRM um sich
Der neue MS Musikplayer Zune versieht alle Musikstücke, welche per WLAN vom PC auf Zune übertragen werden, mit einem DRM Kopierschutz - dabei nimmt er keine Rücksicht, ob es ich hier evtl. auch um freie Musikstücke handelt.
Ein klares NOT von meinerseits, somit disqualifierzt sich das Gerät von selbst. Quelle: Heise http://www.heise.de/newsticker/meldung/78357 Ciao Oliver |
Pfui, Du bist auch so ein krimineller Musikkopierer. ;)
Aber Spaß beiseite, damit wird sich MS direkt in´s Out stellen. Ich wäre auch nicht erfreut wenn ich meine eigenen CDs dann nicht mehr hören könnte. Ein Kniefall vor der Musikindustrie. http://www.clicksmilies.com/s0105/wu...smiley-004.gif |
Es geht aber eigentlich nur darum, wenn Titel über Funk an einen anderen Player übertragen werden, so sind diese auf dem ANDEREN Player nur dreimal abspielbar.
Um die eigenen Stücke am EIGENEN Player geht's da gar nicht. Also ganz verstehe ich die Aufregung nicht. Aber es ist eine reißerische Schlagzeile, die viele Hits bringt :rolleyes: |
Aja, und wenn ich meine Songs über mein eigenes WLAN Netz auf den Player spiele, dann kann ich sie auch nur 3 mal anhören http://www.onlinewebservice.info/for...ies/stupid.gif
|
Zitat:
du nimmst selbst ein song auf hast dem am zune schickst ihm mir per wlan und ich kann diesen nur dreimal anhören. und du meinst wirklich, dass das keine "aufregung" wert ist :confused: :rolleyes: |
Zitat:
Du triffst jemanden der einen Zune hat: Du kannst jetzt Musikstücke von diesem zweiten Zune kopieren bzw. übertragen. Diese übertragenen Musikstücke kannst Du aber nur dreimal abspielen. Das ändert nix an Deinen Dateien die Du auf dem Player hast. Verstehe die Aufregung auch nicht weil IMHO lächerlich. Ich verstehe Bedenken gegen DRM und finde auch dass es die Musikindustrie übertreibt. Aber wenn es so ist, wie von mir geschildert, befindet sich das in einem Rahmen den ich absolut verstehen kann. |
Zitat:
pong |
Wenn ich das nun aber mit dem absoluten Marktführer, dem Apple iPod vergleiche, dann ist das doch ein "Mehrwert", denn beim iPod kann ich GAR NICHTS mehr tauschen derzeit. Was am Player drauf ist, geht nicht mehr runter. Auch nicht zum dreimal abspielen.
Wie Moose schon sagt, wo ist da das Problem? Wenn's wirklich ums Lieder weitergeben geht, das geht auch anders. Hier ist es als Goodie gedacht, dass man eben ein Lied das einem Freund gefallen könnte eben kurz mal "rüberschiebt" und der sich das dann auf seinem eigenen Gerät dreimal anhören kann. Das is es, mehr nicht. Hat irgendwer wirklich gedacht, dass ein Hersteller das ultimative Tauschtool in Form eines MP3-Players auf den Markt bringt? Einer versorgt den ganzen Schulhof mit "eigener" Musik ... Und wem dieses Feature so nicht reicht, der kauft sich halt keinen Zune. Nur wird er derzeit keinen anderen Player finden, der ähnliches kann. Und die Diskussion pro und kontra DRM ist eine ganz andere. Hier wird es derzeit nur als reißerische Schlagzeile verwendet. Die böse Microsoft :hammer: Und zum Thema "eigene" Musik: Wenn da nun wieder aufgeführt wird "Konzert der eigenen Tochter", die selbst komponierten Stücke... Lächerlich, sorry, wer von euch hat wirklich DAS auf seinem MP3-Player und kennt dann noch wen, der sich das freiwillig mehr als dreimal anhören würde ;) Bis auf wenige Ausnahmen würde ich mal sagen niemand. Also bitte bleiben wir bei derartigen Diskussionen doch ein wenig realistisch ;) Und selbst gerippte CDs dürfen eben nicht einfach so beliebig weitergegeben werden. So sieht's nunmal aus, ob einem dies gefällt oder nicht. Und um eins klar zu stellen: Ich würd mir das Teil auch nicht kaufen, da ich Apples iPod samt dem System rundherum - angefangen vom Store bis hin zum Zubehör und den anderen Geräten die von Apple selbst bzw. Drittanbietern angeboten werden - einfach durchdachter und vielseitiger finde. |
Re: MS Musikplayer Zune schlägt mit DRM um sich
Zitat:
|
Zitat:
|
Da wartet Guru doch glatt auf die Player, die nicht von Apple oder MS kommen - WLAN wird da sicher drauf sein, vielleicht sogar Bluetooth. Und schau mer mal, ob da was von DRM zu sehen sein wird...
Guru |
Zitat:
zumindest funktioniert das bei meinem ipod nano bestens ;) |
Er meinte natürlich auf offiziellem Weg.
|
Und du glaubst nicht, dass der Patch für den Zune nicht schon vor dem Zune da sein wird ? ;)
Der Punkt aber ist: Offiziell geht nix! |
Na gut aber wer schert sich schon obs jetzt offizielle geht oder ned^^ Na ich verstehs schon aber ich hab trotzdem keine Angst das Apple jetzt zu mir nach hause kommt und mich haut, weil ich yamipod draufhab ;)
|
.
[iro] Zum Glück gibts diese Beschränkung, man stelle sich vor ein Hozkopf von Schüler würde einen Hit landen mit seinem Computer-Tonstudio, der sich auch noch unkontrolliert verbreitet![/iro] Das wär der Untergang der Musikindustrie;) |
Ich zitiere hier mal mike ;)
Zitat:
|
Zitat:
aus meiner sicht gibt es deutlich mehr ausnahmen, lizenzrechtliches glatteis für die zune besitzer. glücklicherweise gibts ja schon immer player die als usb storage ohne extra software oder drm müll arbeiten. vermutlich wird der zune nur bescheidenen erfolg haben, so wie alle selbsternannten ipod killer... |
stimmt absolut! ich selbst kenne einige musiker aus verschiedenen musikrichtungen deren arbeit auf jedenfall mit dem sündteuer zu erwerbenden einheitsbrei der musikindustrie mithalten kann (von schni schna schnappi usw. wollen wir gar nicht erst reden) - ABER zumindest teilweise kostenlos angeboten werden - mag manchen nicht gefallen, is aber so. da lass ich mir von einem blöden kastl keine vorschriften machen...
|
Es gibt auch ganz gute CDs zu vernünftigen Preisen, die keinen Kopierschutz und kein DRM haben, die auch im Auto funktionieren und ripfähig für mp3 sind.
Guru kauft so 10 - 20 CD's jährlich - und aber nur, welche keine Mätzchen machen. Andere werden sofort retourniert, nicht einmal Amazon hat da Mätzchen gemacht als Guru eine geschützte , jedoch geöffnete CD retourniert hat und haben brav das Geld rücküberwiesen. Und mp3-Player ohne den ganzen Schnickschnack bekommt man schon um vernünftiges Geld... Guru |
|
Das ist aber ein Fake, oder?
Ciao Oliver |
Kein Fake!
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag