WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Athlon 600 übertakten... :-) (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=19952)

Andy020 25.04.2001 12:48

Hallo Leute!

Ich hab jetzt schon etwas länger einen Athlon 600 laufen, denk mir aber, dass aus dem sicher mehr rauszuholen ist als die 600 MHz. :D

Welche Möglichkeiten gäbe es da, angefangen vom Löten bis hin zu Erweiterungskarten? Ich bin auf dem Gebiet ein Newbie und hab noch recht wenig bis gar keine Ahnung vom Übertakten. Könnte mir da vielleicht wer Erfahrungen, Tips und Tricks geben wie ich das am besten anstelle?

Wo liegt die Grenze des Möglichen bei dem 600er?
Brauch ich zusätzliche Lüfter?
Spielt die VCore da auch eine Rolle? Wenn ja, was ist das konkret?
Wo liegen die Risiken?
usw.

Bin euch für eure Hilfe und Beratungen sehr dankbar!

mfg
Andy

snowman 25.04.2001 13:01

im forum auf suchen klicken.... und.... suchen...

gruss,
snowman

Umlüx[L-M] 25.04.2001 18:46

Ich würde sagen bei gesenktem Cache Teiler und mit guter Kühlung (Alpha?)... 800-850MHz.

dleds 25.04.2001 23:49

Ich würde sagen du guckst es dir selber an was deine CPu fürne eigentliche Spezefikation hat steht aif dem Kern unter der Wärmetranfährplatte

Ps.: Ich habe noch nen Wasserkühler von www.coolingsystems.de der währe das richtige für deinen Hitskopf(0.25Micron nehme ich an)

Ich hatte damit 500@800Mhz

Andy020 26.04.2001 11:56

Sers Umlüx :-)
 
Zitat:

Umlüx[L-M] hat geschrieben:
Ich würde sagen bei gesenktem Cache Teiler und mit guter Kühlung (Alpha?)... 800-850MHz.
Musst entschuldigen, ich bin da leider noch ein Newbie.

Dass eine gute Kühlung vorhanden sein muss hab ich mir fast schon gedacht. :D

Was meinst du mit gesenktem Cache Teiler? Meinst du den FSB? Wie kann ich den "Cache Teiler" senken, Jumper am MB? Im Bios?

Dank dir für deine Mühe!

mfg
Andy

Andy020 26.04.2001 12:12

Sers Snowman und all die anderen Profis :-)
 
Zitat:

snowman hat geschrieben:
im forum auf suchen klicken.... und.... suchen...

gruss,
snowman

Hab mir die Beiträge mal etwas genauer angesehen .. bei vielen steht vieles (für einen Newbie auf dem Gebiet) etwas schwer verständlich dort, aber sie sind dennoch recht aufschlussreich, stimmt. Vor allem ist auch klar hervorgegangen, dass man den Prozi nicht überstrapazieren sollte oder zu schnell erhöhen sollte, sonst könnte er krepieren. :D

Ich geh mal davon aus, dass ich auf jedenfall so eine Goldfingercard und einen guten Kühler brauchen werde .. was ich so den Postings bis jetzt entnehmen habe können. Fällt da das Löten dann weg?

Noch ein paar Angaben zu meiner HW (sollte mein Profil endlich mal auffüllen :))

- Athlon 600 (genaueres müsste ich nachsehen)
- 256MB 133er RAM (Marke müsste ich nachsehen)
- Epox EP-7KXA Slot A MB (war glaub ich damals eines der ersten Athlon Boards von Epox)
- ASUS V6600
- 300W Netzteil

Ich hab allerdings 5 Platten drinnen, die natürlich Platz wegnehmen und die Temperatur etwas nach oben treiben im Big Tower.

Falls noch relevante Infos fehlen, hol ich gerne nach.

Aja, ein Nachteil ist leider auch, dass ich damals mein System bei PCCompany gekauft hab, falls der Athlon also draufgeht müsste ich mir einen neuen kaufen.

mfg
Andy

Andy020 26.04.2001 12:22

Sers Anfänger :-)
 
Zitat:

Anfänger hat geschrieben:
Ich würde sagen du guckst es dir selber an was deine CPu fürne eigentliche Spezefikation hat steht aif dem Kern unter der Wärmetranfährplatte
Wie schon erwähnt, bin da leider noch ein Newbie, aber das hört sich für so an, alsob ich den Prozi rausnehmen müsste um das einsehen zu können oder?

Nachdem ich so und so einen ordentlichen Kühler brauchen werde können wir da sicher drüber reden, wenn der passt, warum nicht. :D

Wo kann ich die Micron einsehen? Hab mal irgendwo aufgeschnappt dass es von den Athlons 2 "Farben" gegeben hat'/geben soll. Grün und Blau soweit ich mich noch erinnern kann.

Hab nochmal nachgesehen und gefunden ...

blau: kuperproduktion aus deutschland
grün: alu aus austin usa

Die blau-violetten sollen sich vorzüglich fürs Übertakten eignen während die grünen eher "Billigprodukte" sein sollen und sich eben nicht so gut eignen.

Hier der Link zu dem Thread: http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...0&pagenumber=2

(von spunz damals)

Schätze mal, dass ich, um diese Kenntnisse zu erringen, den Prozi rausnehmen werd müssen. War es das was du mit Micron gemeint hast?

Dank dir jedenfalls für die Infos! :)

mfg
Andy

dleds 26.04.2001 15:52

Also nun mal ganz ruhig Puls 0

http://www.innovatek.de/pics/td2at.gif

Hier siehst du nen Athlon Classic von Vorne in der mitte ist der Cup kern auf dem steht die taktfrequenz für die er gemacht wurde. eigentlich kann man das auch aus der Produktionwoche ablesen aber dazu weiß ich keine Link`s zur zeit. (normalerweise sitzt über der Cpu noch die Wärmetranfähplatte)

der aufwand lohnt sich ab einer frequenz von 700Mhz dann kann man nähmlich 850-900Schaffen bei sehr guter kühlung(Damit meine ich nicht das die Cpu 20C* kalt sein muß sondern nur das du sie unter 60C* hälst)
hier noch ein guter link dazu:
http://www6.tomshardware.com/cpu/99q3/990826/


Ps.: mit wenig aufwand wirst du hier nicht weit kommen da die 600er 650er sich generell schlecht zum Übertakten eignen warum siehe den link !!

Andy020 26.04.2001 17:46

Hallo Anfänger! :-)
 
Dank dir erstmal für die Infos, bevor ich mich jetzt a bissal genauer damit beschäftige hätt ich noch a Frage, hab nämlich jetzt die Möglichkeit billig an folgende CPU's zu kommen ...

- AMD K7 Athlon 750MHz 100MHz 512KB Slot A
- AMD K7 Athlon 700MHz 200MHz 256KB Slot A

Erstmal ... welche der beiden wär besser? (Kosten fast das gleiche) und welche der beiden lässt sich besser übertakten?

Eine schnelle Antwort wäre von Vorteil, weils sein kann dass sie bald weg sind.

Dank dir!

mfg
Andy

dleds 26.04.2001 18:03

Re: Hallo Anfänger! :-)
 
Zitat:

Andy020 hat geschrieben:
- AMD K7 Athlon 750MHz 100MHz 512KB Slot A
- AMD K7 Athlon 700MHz 200MHz 256KB Slot A

mfg
Andy

Also der 700er is warscheinlich nen K75 der ist schneller als der 750er macht aber probleme auf boards mit Kx-Chip und auf vielen Boards mt Irongate. Der 750er währe mal gut zu wissen was auf dem Gehäuse steht

cu
Abfänger

Andy020 26.04.2001 18:17

Re: Re: Hallo Anfänger! :-)
 
Zitat:

Anfänger hat geschrieben:


Also der 700er is warscheinlich nen K75 der ist schneller als der 750er macht aber probleme auf boards mit Kx-Chip und auf vielen Boards mt Irongate. Der 750er währe mal gut zu wissen was auf dem Gehäuse steht

cu
Abfänger

Hi! :-)

Das Problem ist, dass ich mir die CPU's nicht anschaun kann, ich hab nur diese Infos und könnte sie bestellen, allerdings zu einem sehr guten Preis.

Mein Board ist, wie schon erwähnt, das Epox EP-7KXA Slot A MB.

mfg
Andy

Andy020 26.04.2001 18:27

Hab doch Infos ... :-)
 
Auf dem 750er steht am Gehäuse ...

AMD K7 750 MTR52BA

und drunter steht noch eine Nummer ...

230026573622

Hoffe das bringt dir was. :)

Dank dir!!

mfg
Andy

Andy020 26.04.2001 18:29

Noch Infos zu meinem MB ...
 
Hier ein Link mit allen Features ...

http://www.epox.nl/english/products/...rd/ep-7kxa.htm

mfg
Andy

Nachtrag:
Aja, nochwas, bis 18:00 könnt ich heute noch bestellen. Sie haben leider nur je 3 Stück, die werden ziemlich schnell weg sein fürchte ich.

Dank dir!!


Andy020 26.04.2001 19:09

Ok, war wohl zu kurzfristig ... :-)
 
Wird heute wohl nichts mehr mit dem Bestellen, allerdings wärs super wenn mir wer bis morgen ungefähr die bessere Wahl sagen könnte. Der Preis ist nicht so schlimm, selbst wenn es ein Fehlgriff wäre ... dann könnte ich morgen gleich in der Früh bestellen, da wären die Chancen noch recht gut, dass sie noch einen haben. :D:D

Ich danke euch für die Mühe!! :)

mfg
Andy

Andy020 26.04.2001 19:24

Eine Frage hätt ich dann doch noch :-) ...
 
Jetzt mal abgesehen davon, ob es Probleme mit dem 700er geben könnte.

Was wäre so von den Vor- und Nachteilen die bessere Entscheidung.

AMD K7 Athlon 750MHz 100MHz 512KB Slot A
+ 750MHZ
- 100MHz
+ 512KB Cache

AMD K7 Athlon 700MHz 200MHz 256KB Slot A
- 700MHz
+ 200MHz
- 256KB Cache

Welche Punkte wiegen mehr? :)

... mal abgesehen davon, dass der Preisunterschied schon gewaltig wäre.

750er bei CED ... 3.290,--
700er bei NRE ... 1.649,--

Ich denk mir, bei der "enormen" Differenz muss ja fast der 750er besser sein, aber so gut kenn ich mich bei den Faktoren nicht aus um das sicher sagen zu können.

Ich würde jedenfalls die beiden fast preisgleich bekommen.

mfg
Andy

Andy020 26.04.2001 20:47

Hab noch ein bissal Recherchiert :-) ...
 
@Anfänger:

auf

http://www.craft464.de/testberichte/...93/1090mhz.htm

wurde ein Athlon 750 auf 1057 getaktet ... als der Typ den 750er geöffnet hat kam ein 900Mhz Core mit 3,1ns Nec Chache zum vorschein. (was auch immer das sein mag :D:D:D)

Die Nummern die du gewollt hast bzw. die ich dann noch erfragt habe, hab ich ja schon gepostet. Die erste ist ident, vielleicht ist das auch ein 900er? :D

Die zweite nicht, aber die ist möglicherweise nur eine Seriennummer die denk ich immer eindeutig sein muss/sollte.

Hab noch was gefunden ...

Hier nochmal die erste Zeile: AMD K7 750MTR52BA

M ... Slot A

T ... max. Spannung (hier: 1,8 V)

R ... max. Gehäusetemp. (hier: 70°C)

5 ... Cache: 5 = 512 KB <--
2 = 2 MB
1 = 1 MB

2 ... Cache - Teiler: 1 = 1/2
2 = 2/5 <--
3 = 1/3

B ... Systembus: A = 133 MHz
B = 200 MHz <--
C = 266 MHz
D = 333 MHz

Das macht mich stuzig, denn im Angebot steht 100MHz, hier würde es aber 200MHz bedeuten. (?) Oder ist das was anderes?

A ... Struktur: A = 0,18 Micron <--
C = 0,25 Micron

Die zweite Zeile: 23 00 26 57 36 22

Die ersten beiden (23) stellen den Herstellungsort dar, was 23 entspricht weiss ich aber nicht.

Die zweiten beiden (00) das Herstellungsjahr, also 2000.

Der Rest ist für die Produktionswoche.

Die Infos hab ich von

==> http://nbq.gnw.de/ocparadise/oc/athlon/index.htm

Für mich als Laie hört sich der 750er mal nicht so übel an, was sagt ihr dazu?

Wie gesagt, wär euch dankbar wenn ich die Infos so bald als möglich hätte, sonst gibts den Prozi nimmer.

Ich hoffe, dass sich da wer findet der mir helfen kann, wenn ich ihn mal hab ist Zeit kein Problem mehr ... ihr wisst sicher wie das ist wenns nur mehr recht wenige Stücke gibt und einem die Zeit davonläuft. :)

Ich Dank euch jedenfalls, wer auch immer mir da helfen kann!

mfg
Andy



dleds 26.04.2001 21:52

Naja das wollte ich damit sagen mit muße mal das Gehäuse öffnen :) (das ist wie nen Überraschungsei :D)

So der 750er könnte der gleich sein wie der bei Craft. :)
Er ist in 0.18 gefertigt was heißt das der nicht sehr warm wird er.

Ich hatte mal zwei 700er. Einen Classic(500@700) und einen k75 (700@900ert aber egal) und bei 700ert schaffte der Classic ca.1850Marks und der K75 2100Marks (mein 1333 schrammt eben an den 4000 vorbei:):D

Welchen du kauft ist letzten endes egal das wiegt sich auf mit einem leichten vorteil beim 700er weil:
wesentlich billiger
leistungsfähiger bei gleicher Mhz
brauchst dich net mit dem Cache teiler rumärgern
läßt sich besser kühlen weil man nur eine stelle kühlen muß



100Mhz SDRam= 200Mhz DDR -das ist das gleiche


Nachteil es ist nich sicher das das MB die cpu frisst

Ps 256KbCache sind leistungsfähiger als die 512Kb weil sie mit cpu speed laufen und nich mit einem drittel (wenn du tunst wirst du irgendwann auf 1/3 kommen)

ich gucke Mal dein Board an und versuche rauszufinden ob der K75 funkt oder net (Aber eigentlich müßte er weil er ein T-bird mit dem busprotokol das Classic ist )

Andy020 27.04.2001 01:35

Danke! :-)
 
Hallo Anfänger! :D

Erstmals recht herzlichen Dank für deine Mühe!

Das mit dem Überraschungsei hört sich mal ned schlecht an. :) Allerdings hab ich glaub ich mal wo aufgschnappt, dass nur Prozis die in einer bestimmten Woche oder einem Monat, keine Ahnung, gefertigt worden sind, diesen "Überraschungseieffekt" haben. :) Ob der nun dazu kört oder nicht, keine Ahnung. Vielleicht stimmt das mit der Woche oder dem Monat auch nicht, da hab ich zu wenig Ahnung um das sagen zu können.

Wenn ich dein Resume richtig verstanden habe, dann meinst du, dass der 700er besser wäre?

Gehen wir einfach mal davon aus, dass der 700er wirklich keine Probs mit meinem Board hätte, auf wieviel meinst würd ich den 700er bringen und auf wieviel den 750iger?

Zu dem Systembus ... ich hab bis jetzt immer angenommen, dass der was anderes ist als der Takt bei den RAMS. Dass DDR den doppelten Takt hat, und somit nahezu doppelt so schnell ist, war mir klar, aber dass die Angabe beim Athlon was mit DDR zu tun hat wusste ich nicht. :)

Was ich noch erwähnen wollte war der Preis, es ist absolut egal, der Preis ist kein Nachteil, mich kosten beide Athlons, sowohl der 700er als auch der 750 gleich viel, d.h. den preislichen Nachteil kann man wegrechnen.

Was mir auch etwas unklar ist wie du das mit dem Cache gemeint hast.

Dass der beim 700er der Cache (256KB) mit CPU Takt rennt und somit schneller ist verstehe ich noch. Allerdings hast du gmeint, dass ich beim Tunen vom 750iger irgendwann mal den Cache teilen muss, eben auf 1/3, beim 750iger (vorher beschrieben) ist die Teilung 2/5. Irgendwie blick ich mich noch nicht ganz durch. :)

Ich hab das mal so aufgefasst, beim 700er muss ich beim Tunen den Chache nicht teilen, beim 750iger schon? (um 1/3?)

Du hast auch was von meinem Board und einem TB erwähnt, verwechsle bitte nicht Slot A mit Socket A.

Mein Board ist das erste und einzige Slot A Board von Epox. Bis jetzt dachte ich immer, dass ein TB nur auf einem Socket A Board läuft. (?) Naja, einen TB hats denk ich gegeben für den Slot A ... das war der 800er.

Falls da bei meinen Aussagen Müll dabei ist, ned bös sein, dann hab ich was falsch verstanden.

mfg
Andy

dleds 27.04.2001 08:51

Re: Danke! :-)
 
Allerdings hab ich glaub ich mal wo aufgschnappt, dass nur Prozis die in einer bestimmten Woche oder einem Monat, keine Ahnung, gefertigt worden sind, diesen "Überraschungseieffekt" haben.
Mit sicherheit sagen kann ich das auch nicht.

Wenn ich dein Resume richtig verstanden habe, dann meinst du, dass der 700er besser wäre?
Ja das meine ich.

Gehen wir einfach mal davon aus, dass der 700er wirklich keine Probs mit meinem Board hätte, auf wieviel meinst würd ich den 700er bringen und auf wieviel den 750iger?
Beim 750er besagte 900 (je nach dem wie der Die ist mit mehr oder weniger aufwand)
beim 700er gibgt es keine richtige grenze oder regel ,aber sonst auch so 900ert

Was mir auch etwas unklar ist wie du das mit dem Cache gemeint hast.
Wiso das ??
Dass der beim 700er der Cache (256KB) mit CPU Takt rennt und somit schneller ist verstehe ich noch. Allerdings hast du gmeint, dass ich beim Tunen vom 750iger irgendwann mal den Cache teilen muss, eben auf 1/3, beim 750iger (vorher beschrieben) ist die Teilung 2/5. Irgendwie blick ich mich noch nicht ganz durch. :)

Ich hab das mal so aufgefasst, beim 700er muss ich beim Tunen den Chache nicht teilen, beim 750iger schon? (um 1/3?)

Richtig beim 700er ncht beim 750er schon weil dort ab 800 bis 850 der Cache zu instabil wird ---Endergebnis bei 1/3 muß der 700er "nur" son nach dem Motto 800 schaffen um genauso schnelll zu sein wie der 750er auf @900

Du hast auch was von meinem Board und einem TB erwähnt, verwechsle bitte nicht Slot A mit Socket A.

Es gibt auch Slot TB`s (die allerdings in keinem Board so richtig laufen)


Aber wie gesagt was duch machst mußt du selber wissen

cu

Andy020 27.04.2001 11:11

Hallo nochmal...
 
Dank dir für dein Feedback! :)

Verstehe, das ist jetzt alles gut und schön, dennoch weiss ich immer noch nicht welchen ich nehmen soll.

Sag mir einfach welchen Du nehmen würdest ... den 700er?

mfg
Andy

dleds 27.04.2001 15:08

Also ich werde dir nichtsagen welchen du nehmen sollst/kannnst weil ich nach her dann schuld bin wenn das net funkt @1Ghz
Ps,: Was ich noch sagen wollte um den Chache teiler zu ändern mußt du der Cpu mit dem Lötkolben zu Leibe rücken :O

So das ist bis Dienstag mein letztes Posting da Leute meinen Rechner zum Lan-Spielen Gemietet haben und mein zweitrechner kein USB-Slotblech hat(der Anschluss ist wohl da)

Andy020 27.04.2001 15:40

Hallo Anfänger! :-)
 
Zitat:

Anfänger hat geschrieben:
Also ich werde dir nichtsagen welchen du nehmen sollst/kannnst weil ich nach her dann schuld bin wenn das net funkt @1Ghz
Ps,: Was ich noch sagen wollte um den Chache teiler zu ändern mußt du der Cpu mit dem Lötkolben zu Leibe rücken :O

So das ist bis Dienstag mein letztes Posting da Leute meinen Rechner zum Lan-Spielen Gemietet haben und mein zweitrechner kein USB-Slotblech hat(der Anschluss ist wohl da)

Naja, soo schlimm wäre es auch nicht gewesen, wenn ich nicht auf 1GHz gekommen wäre, und du wärst natürlich nicht schuld gewesen, wieso auch?

1.500,-- Schilling sind nicht so viel Geld, dass der Verlust so gross gwesen wäre um jemanden die Schuld anzuhängen. ;)

Ich hätte das eher so gesehen, dass ich mit der CPU herumexperimentiert hätte und wenn was schief gelaufen wäre, naja, nicht so schlimm, dann kommt halt der 600er wieder rein und die Sache wär erledigt gewesen. :)

Zu dem Cacheteiler noch kurz, ich hab mir bis jetzt immer gedacht dass es 2 Möglichkeiten gibt den zu ändern. Die eine wie du schon gesagt hast wäre die Lötvariante gewesen und die andere mittels der Goldfingercard. Allerdings bekomm ich mit der Card nicht so viel raus wie andersrum, ist natürlich wieder die Meinung eines Laien. :)

Ich Dank dir jedenfalls für deine Hilfe und wünsch dir ein tolles WE bzw. eine feine LAN-Party :D:D:D

Andy

dleds 30.04.2001 22:35

War zwar nich meine Lan und ich habe auch erst am schluß gau mal 5-7 runden Quake gespielt, aber trotzdem Danke.
(kurzum ich habe sie alle richtig anständig gefraggt 1.Runde Ich 12fraggs die anderen 20- 7.Runde ich 20 die anderen 10-14 :D:D)

Aber egal wie hast du dich entschieden?????

Andy020 02.05.2001 11:06

Hallo Anfänger ..
 
Naja, da hast ja dann deinen Spass kappt. ;)

Ich hab mich für keinen entschieden weil ich es nicht konnte ... die Kriterien die für einen der beiden gesprochen hätten waren mir zu wenig bzw. hatte ich zu wenige Infos drüber, jedenfalls keine konkreten. Die Prozis sind jetzt sicher schon weg, ist aber nicht so schlimm. Kommen wiedermal Angebote.

Fein wärs halt gewesen wenn sich auch noch jemand anderer, ausser dir, an der Diskussion beteiligt hätte. Dann hätt ich 2 Meinungen kappt und da wär dann die Entscheidung sicher etwas einfacher gefallen.

Ich Dank dir aber nochmal recht herzlich für deine Anteilnahme, war recht aufschlussreich. :)

mfg
Andy


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag