WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Hilfe bei Rechnerkauf (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=199445)

Gubi 17.09.2006 08:27

Hilfe bei Rechnerkauf
 
Hallo

Ich muß einen Rechner besorgen. Habe drei Rechner zur Auswahl.
Anforderungen: Leiser Office-Rechner und Fotopräsentationen (kein Videoschnitt), Windows Vista geeignet.

Die wichtigsten Komponenten der angebotenen Rechner

1) Chieftech SH-01B-B-SL Midi
Seasonic S12 380, 380 Watt
Intel S-775 DQ965GFEKR Micro ATX
Intel Core Duo E6400
2x1 GB DDR2 PC2-667, CL5, Samsung
Asus Extreme N7600GS Top Silent 512 MB, passiv
2x Seagate 7200.10 250GB 16 MB
DVD-Brenner LG GSA-H10N
PCI-Controller DAWI DC-FW800
1.280,--

2) Castek Midi CS 1026 9B
Netzteil nicht angegeben
Gigabite 965P-DS4, FSB 1066
Intel Core Duo E6400
2x1 GB 667Infineon CL5
MSI 7600 GT -T2D256EZ, 256 MB DDR3 Heatpipe
2x Seagate 7200.9 160 GB 8 MB
DVD-Brenner LG GSA-H10NB
PCI-Controller nicht angegeben
1.210,--

3) Cooler Master Centurion 5 CAC-T05
Tagan TG380-U01 380W
Asus S775 P5W DH Delux i975x
Intel Core Duo E6400 mit Zalman CNPS9500
2x1 GB 667 CL5 Kingston
Asus Extreme N7600GS Silent/HTD 256 MB, passiv
2x Seagate 7200.9 200 GB 8 MB
DVD-Brenner LG GSA-H20L
PCI-Controller nicht angegeben
1.400,--

Dazu kommen noch für alle DVD-Rom, Cardreader, Floppy, Windows XP-Home.

Was würdet ihr empfehlen? Wo sind Schwachpunkte

==C6== 17.09.2006 09:01

Nr2
schwachpunkt die ausus karte bei den anderen

Blaues U-boot 17.09.2006 09:17

wieso ist die asus karte ein nachteil? wegen der passiv kühlung?
er braucht ja ein silent system

würd nr1 nehmen wegen den besseren festplatten und dem marken netzteil (sehr leise)

==C6== 17.09.2006 09:33

die msi ist auch passiv gekühlt
aber soviel ich mal gelesen habe sind die asus mit 512 mb langsamer als die mit 256 mb wenn dann 2+3 aber nicht das erste.

Gubi 17.09.2006 09:37

Könnt ihr bitte gleich ein Alternativprodukt angeben. Ich kann das beim Händler noch einfordern.

==C6== 17.09.2006 09:45

tja ich will da nix falsches jezt sagen ist schon länger her dass ich das gelesen habe, wer weiss obs stimmt , bilde es mir eben ein.
da müsste man jezt irgendwo wieder alle berichte und benchmarks dazu durchlesen, da der pc aber nur für büro ist glaube ich ist es egal für bildpräsentationen wird das keine grosse rolle spielen ob 512mb oder 256mb.

wo kaufst du den diese dinger? finde die preise auch etwas hoch
wenn du noch extras dazukaufen musst
Dazu kommen noch für alle DVD-Rom, Cardreader, Floppy, Windows XP-Home.
oder ist das dabei

==C6== 17.09.2006 10:06

also nr.3 hätte das asus deluxe board, wäre mit fernbedienung, mit dem du einige programme vom sofa aus steuern könntest, für bildvorführung vielleicht nicht schlecht kostet allerdings 210€
aber selbst mit dem board komme ich auf keine 1400€ inklusive zusammenbau max 1200
http://www.asus.com/products4.aspx?m...3&l2=11&l3=248

Gubi 17.09.2006 10:26

Alles dabei und fertig zusammengebaut.

xpla 17.09.2006 11:15

Am besten wäre ne Onboard-Grafiklösung -> gibts von Intel mit 965er Chipsatz, mehr brauchst du für deine Anwendung nicht.

Chamachie 17.09.2006 15:16

Darf ich fragen wofür du eine Firewire 800 Karte brauchst. Wenn du die Geschwindigkeit wirklich benötigst, wirst du mit einer (32bit)PCI Karte wahrscheinlich keine Freude haben. Eine PCI-Express Karte wäre da vielleicht sinnvoller. Außerdem würde ich dir dringend von einem MicroATX Board wie in 1.) abraten, da du mit deiner Firewire Karte schon alle PCI-Slots verbaut hast. (Finde das Angebot ehrlich gesagt eine Frechheit.) Was für eine Grafikkarte du brauchst hängt davon ab, ob du am PC spielen willst oder prof. 3D Anwendungen (CAD) benutzt.

Gubi 17.09.2006 15:49

Ich habe nach einen fertig konfigurierten PC bei den Firmen angefragt. Ich habe nur wenige Vorgaben gemacht:

Leiser Office Rechner, Vista vorbereitet

Midi-Tower
Intel
Board mit Lan, Firewire, USB usw.
2 GB Hauptspeicher
Nvidea PCIe (Lüfterlos ???)
2x 160 GB Harddisk (Seagate, kein Raid)
DVD-Rom
DVD-Brenner Double Layer
Floppy
Soundkarte (5.1 z.B.)
Forderfront mit Kartenlesegerät, Sound, USB, (Firewire wenn möglich)

Windows XP Home

Verbesserungsvorschläge erwünscht.


Die oben angeführten Produkte wurden daher von den Firmen teilweise festgelegt.

Wenn ich System 2) nehme, welche leise Grafikkarte würde dazu passen?

Chamachie 17.09.2006 16:42

Wenn du nicht explizit nach Firewire 800 gefragt hast, wundere ich mich wieso der Anbieter von 1.) eine solche Karte überhaupt einbauen will. Das Mainboard selbst hat ja einen Firewire 400 Kontroller. (Hinweis: Firewire 800 verwendet neue Anschlüsse und Kabel. Die meiste Hardware verfügt aber über Firewire 400 Anschlüsse.)

Zu den Grafikkarten:
Die 7600GS unterscheiden sich meines Wissens nach nur durch einen niedrigeren Speicher bzw. Chiptakt von der 7600GT, wobei einige Hersteller sich nicht an die Vorgaben von Nvidia halten und ihre Karten höher (oder auch niedriger) takten.
Es gibt 7600GS Grafikkarte, die mit einem einfachen Kühlgerippe (einseitig) passiv gekühlt werden (Angebot 3), höher getaktete 7600GS und 7600GT verwenden eine aufwendigere Kühlung mit Heatpipes und Kühlkörpern auf der Rückseite (Angebot 1 bzw. 2) oder eine konventionelle aktive Kühlung mit entsprechender Geräuschkulisse.

Gubi 17.09.2006 17:23

Bin nicht auf die Asus fixiert. Kann auch eine andere mit Heatpipe sein.

xpla 17.09.2006 17:47

Was willst du überhaupt mit Windows XP Home?! Dann hast du nen DualCore bei dem ständig nur ein Core verwendet wird ...

Gubi 17.09.2006 17:51

Welches Windows außer Vista würde sich eignen?

xpla 17.09.2006 18:18

XP Pro, Vista ist ja nur als Beta erhältlich, aber du kannst natürlich auch die Beta fahren ...

==C6== 17.09.2006 18:18

zum glück braucht er ja keinen gamer pc:D , wie man sieht ist es nedmal so leicht nen einfachen büro pc zusammenzubauen:bier:

Gubi 17.09.2006 18:43

C6, da hast du recht. Da der Rechner nicht für mich ist lasse ich ihn bauen. Das Gerät wird in einem Verbau gestellt und soll Jahre nicht mehr angegriffen werden. Hoffentlich halten die Platten.
Gut, man nimmt Prof. Warum mir das keiner der anbietenden Firmen mitgeteilt hat ist verwunderlich.

Konkret: welchen Rechner soll ich nehmen und was sollte ausgetauscht werden damit sich die Komponenten nicht gegenseitig ausbremsen.

Chamachie 17.09.2006 19:26

Windows XP Home sollte eigentlich beide Kerne unterstützen.

Von der MS-Homepage:

Q. How does this licensing policy affect products such as Microsoft Windows XP Professional?

A. Microsoft Windows XP Professional and Microsoft Windows XP Home are not affected by this policy as they are licensed per installation and not per processor. Windows XP Professional can support up to two processors regardless of the number of cores on the processor. Microsoft Windows XP Home supports one processor.

xpla 17.09.2006 19:49

Zitat:

Original geschrieben von Chamachie

A. Microsoft Windows XP Professional and Microsoft Windows XP Home are not affected by this policy as they are licensed per installation and not per processor. Windows XP Professional can support up to two processors regardless of the number of cores on the processor. Microsoft Windows XP Home supports one processor.

ES STEHT JA EH DA! XP HOME SUPPORTS ONE PROCESSOR!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Jeder CPU Kern ist für Windows ein Prozessor, weiters gibts noch recht wenig Software die für beide Kerne optimiert sind (multi-threaded).

http://www.pcstats.com/articleview.cfm?articleID=1797

Gubi 17.09.2006 19:50

Würde ich auch so lesen

Blaues U-boot 17.09.2006 19:53

nein, windows interpretiert einen dual core als einen prozessor mit zwei kernen und nutzt somit beide kerne aus.
windows rechnet erst mit zwei prozessoren, wenn wirklich 2 sockel da sind.
man muss genau zwischen kernen und prozessoren unterscheiden.

holzi 17.09.2006 19:57

So ist es. Habs vor kurzem mal ausprobiert. XP Pro bietet dennoch einige Sachen mehr - ob mans braucht hängt natürlich vom Anwendungsgebiet ab.

btw. Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.
;)

xpla 17.09.2006 20:01

Zitat:

Original geschrieben von Blaues U-boot
nein, windows interpretiert einen dual core als einen prozessor mit zwei kernen und nutzt somit beide kerne aus.
windows rechnet erst mit zwei prozessoren, wenn wirklich 2 sockel da sind.
man muss genau zwischen kernen und prozessoren unterscheiden.

http://www.pcadvisor.co.uk/forums/in...6207&forumid=1

Klar kann XP-Home den Dualcore als einen Prozessor interpretieren -> nur unterstützt es das Ganze nicht so wie Windows XP, klar kann ich nen Ferrari mit billigen Reifen fahren ...

Blaues U-boot 17.09.2006 20:10

haste recht, somit lohnt sich die pro version sicher

Gubi 17.09.2006 20:16

Gut, das Thema haben wir abgehandelt. Ich nehme Prof.

Aber wie schauts mit meinem Rechner aus?

red 2 illusion 18.09.2006 00:37

.

Zitat:

Windows XP Home
Note: Windows XP Home can use a maximum of one (1) physical processor. However, because Hyper-Threading is supported, the operating system takes advantage of the second (virtual) processor.
http://support.microsoft.com/default...b;en-us;810231
Eine zwei Core CPU wird wie eine Hyper-Threading CPU erkannt und daher funktioniert das mit XP-Home.
Zitat:

Q. How does this licensing policy affect products such as Microsoft Windows XP Professional?
A. Microsoft Windows XP Professional and Microsoft Windows XP Home are not affected by this policy as they are licensed per installation and not per processor.
http://www.microsoft.com/licensing/h...multicore.mspx
Demnach hast sogar mit XP-Home ein Lizenz für 4-8 Core Singel-Prozessoren. Ich habs nicht getestet, nur die Lizenz hast halt.

xpla 18.09.2006 07:58

Ja und? Du hast aber schon gelesen, dass XP PRO besser auf Multi-Threading abgestimmt ist, oder?

Kauf das XP-Home, nur dann nicht jammern, wenns unter XP-Pro runder läuft ...

The_Lord_of_Midnight 18.09.2006 10:33

interessantes detail für alle die es lesen wollen:
http://www.pcadvisor.co.uk/forums/in...6207&forumid=1
Thus purchasing XP Pro for an Athlon X2 machine will offer you a much higher level of performance than that of XP Home (you will also get an increase of up to 30-40% on top of that from XP PRO x64).

red 2 illusion 18.09.2006 14:51

.

Zitat:

XP Home and does not officially support HT or dual core processors
Schwachfug noch offizieller gehts nicht:
http://support.microsoft.com/default...b;en-us;810231

Zitat:

On the upgrading front, Microsoft has announced that XP PRO can be upgraded to XP PRO x64 for no additional charge. The PRO license is transferable.

Schwachfug, diese Aussage bezog sich auf die Trial-XP64 die nichts kostet. Final upgrade XP64pro wird ~200EUR kosten und wohl ab W2000 alles upgraden. Man darf nicht vergessen: AMD verkauft seit 2001 AMD64 fähige Prozessoren an HomeUser, die darauf bereits ~3 Genarationen an 32bit Betriebsystemen laufen haben.

AMD baut eine Prozessorerweitung, die dann dem !WindowsHomeUser Mangelns an Software bereits 6Jahre ungenutzt kostet!

http://www.wcm.at/forum/showthread.php?threadid=200701

Microsoft baut nun jede Menge Backdoors ein und AMD ist in der Zwangslage. Plamieren sie sich mit dem Prozessor oder drücken sie uns das SchadProgi rein.

The_Lord_of_Midnight 18.09.2006 16:11

Zitat:

Original geschrieben von red 2 illusion
AMD baut eine Prozessorerweitung, die dann dem !WindowsHomeUser Mangelns an Software bereits 6Jahre ungenutzt kostet!
na wie viele ungenutze features zahlt man dann erst bei intel :lol:

Gubi 18.09.2006 18:09

Und ich werd nicht schlauer bezüglich meines Rechners

Ich werde wahrscheinlich den 3) nehmen. Bei Seagate die 10er statt der 9er.

Sonst noch was?

Reichen 380 Watt?

Reicht die Grafikkarte?

xpla 18.09.2006 18:39

460 Watt wären da schon eher angebracht, net dass dann wieder dies oder das net geht oder spinnt ...

red 2 illusion 19.09.2006 01:01

Zitat:

Original geschrieben von Gubi


Reichen 380 Watt?

Reicht die Grafikkarte?

Watt sind längst nur noch für den groben Überschlag heranzuziehen und Wattmäßig hast genug Leistung. Beim NT solltest mehr auf die Lautstärke und den Wirkungsgrad achten, passt aber bei dem NT auch.

Für eine CoreExtreme +CrossFire Config gehts sichs aber fast nicht mehr aus, kommt auch drauf an wieviele Festplatten dann im System sind.


Fals du bedenken hast bei der Grafikleistung würd ich zu einer 7900GS raten.
Die Kosten könntest beim i975x und dem RAM einsparen und da zu einem nVIDIA Board greifen, eventuell kannst bei dem Board die alten PCI Karten nicht weiterverwenden.
http://www.geizhals.at/a210736.html

Damit läuft dann auch nVIDIA-SLI was die Grafikleistung nochmal steigern kann.

Gubi 19.09.2006 04:46

SLI kommt nicht in Frage.
Wenn 380 Watt reichen soll`s auch gut sein.
Wenn die Karte ausreichend Leistung bringt soll sie bleiben. Ich habe eine 6600 GT mit Heatpipe und die bringt genug Leistung. Ist die
7600 GS schneller?

xpla 19.09.2006 08:59

Kauf eines mit 380Watt, aber mecker dann net rum, dass irgendwas net funktioniert

@red2illusion
wieder mal falsch, wichtig ist die "combined power" und wie viele eigene 12V Kreise das Netzteil hat ...

red 2 illusion 19.09.2006 12:42

Zitat:

Original geschrieben von Gubi

Ist die
7600 GS schneller?

http://www.hardware.fr/art/imprimer/611/

Nein, ist sie nicht, bei der 7er gehts um Features.
Eine 7900GS läßt sich recht einfach auf 7900GT Niveau bringen, du mußt nur die Kühlung verstärken und schon geht das. Daher kannst die 7900GT Benches aus dem Link, auf die 7900GS übertragen. Der Core2 ist bestimmt nicht viel langsammer als der FX55 aus dem Test.

Alles unter 50FPS ist weniger gut spielbar bzw. hast u.u. weniger ReaktionsZeit beim Ballern, F.E.A.R kannst daher auf einer 7900 1280/2xFSAA spielen, das find ich grad noch akzeptabel.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag