WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   treiber für monitor (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=19941)

wickie 25.04.2001 08:48

hallo leute!

kann mir jemand sagen, wo ich einen treiber für folgenden monitor herbekomme: viewpoint vp1795vx tco. habe ihn vor 2 jahren bei actron gekauft.

schönen dank.

James020 25.04.2001 09:27

Seit wann brauchen Monitore Treiber? :confused:
(Treiber sind ja die Schnitstellen zwischen Soft- und Hardware. Monitore werden jedoch nicht von einer Software gesteuert! Nur von der GraKa! Oder liege ich da falsch?)

dietz 25.04.2001 09:39

hmmm....für meinen Montior (Compaq S 710) habe ich schon einen Treiber dabei

Gandalf 25.04.2001 09:43

Hab mal dieverse Seiten durchsucht aber nix gefunden. Ist wahrscheinlich ein Andere Hersteller und viewpoint pickt nur ein Pickerl drauf. Und Win erkennt ihn auch nicht von selber. ?

Kosh 25.04.2001 10:00

Mit den Standardtreibern wird er ja sicher funktionieren. Die meisten Treiberdateien für Monitore bestehen aus einer inf-Datei, die meist nicht mehr macht, als den Monitornamen anzugeben. Viewpoint macht sicher keine Monitore, die kleben nur ihr Logo drauf. Daher mußt du erst wissen, wer der Hersteler ist und welches Modell es bei ihm ist.

wickie 25.04.2001 10:04

windows erkennt ihn leider nicht von selbst -> nur standardmonitor und mit diesem kann ich die herzzahl nicht raufdrehen -> flimmern.

wie krieg ich den tatsächlichen hersteller raus?

rotkiv 25.04.2001 10:22

ich hab auch nen viwepoint monitor und ich hab einfach die treiber von einem monitor genommen, der gleiche spezifikationen hat (kHz,..), dh einen proview
lg, rotkiv

Gandalf 25.04.2001 10:24

Rückseite vom monitor, Handbuch, Servicnummer ?

Hardwareerkennung hast schon probiert ?

Meiner in der Firma meldet sich auch als Plug&Play Monitor
is irgend so ein 19" NoName. Bildfrequenz kann ich auch nur zwischen 60 & 85 Hertz wählen.

wickie 25.04.2001 10:27

na mal schaun. werds nochmals ausprobieren.

danke für eure hilfe. wenn ich nichts finde melde ich mich nochmal.

Kosh 25.04.2001 10:28

Ich verstehe das Problem nicht, du hast ja bei den VGA-Monitoren eine große Auswahl an Auflösungen und Hz. Da wird doch einer dabei sein, der ungefähr deinem Monitor entspricht. Dann kannst du die Hz beliebig (innerhalb der Grenzen für dein Gerät) einstellen. Dafür brauchst du keinen Treiber.

wickie 25.04.2001 10:42

also ist nicht unbedingt der herstellertreiber notwendig. is mir auch recht. danke.

Phantomias 25.04.2001 10:56

Probiers mal mit dem HzTool...

Sollte auch beim Standardbildschirm funktionieren...

Nur mußt Du dann die Werte für die Max.Auflösung, vertikale und horizontale Frequenz manuel eingeben...

Hier:
http://www.tweakfiles.com/video/hztool.html


James020 25.04.2001 10:59

Zitat:

dietz hat geschrieben:
hmmm....für meinen Montior (Compaq S 710) habe ich schon einen Treiber dabei
Bei meinem auch, doch was bringt der?(1 CD (650(!)MB für Frequenz-Infos?), ist dass nich ein bischen übertrieben? Da reicht doch eine Diskette, ohne die ganzen Programme, die ohnedies keiner will . . .)

wickie 25.04.2001 13:20

@phantomias
was macht das hztool?

dietz 25.04.2001 13:52

@james017

Da muß ich dir rechtgeben James017, gsd ists bei mir nur eine diskette.

Phantomias 25.04.2001 13:59

Zitat:

wickie hat geschrieben:
windows erkennt ihn leider nicht von selbst -> nur standardmonitor und mit diesem kann ich die herzzahl nicht raufdrehen
Genau dieses.. ;)

Im Link is eh alles beschrieben..
Frequenz ändern, Auflösung, Farbtiefe,..


wickie 25.04.2001 14:03

herzlichen dank.

Gandalf 25.04.2001 14:12

@James017

Ist Wahrscheinlich noch Software wie zB: Colorific dabei damit kannst dann den Monitor an die Umgebung und an dich anpassen. Welches Licht, Wie stark siehst du die Farben usw...

James020 26.04.2001 08:32

Achso, dafür sind die ganzen "Farbdateien"! Und ich fragte mich schon, was für ein Datenmüll dies sei . . .
Und das bringt was? (Kann man die auch selbst erstellen?)

Gandalf 26.04.2001 08:41

@James017
??

Das ganze ist mehr oder weniger ein Test. Du Sitzt vorm Monitor und dann siehst verschiedene Bilder. Wo du gefragst wirst zB: Welches Rot hat den besten Kontrast zum Hintergrund, welchese bild ist am genauesten, welches blau sehen sie am besten usw...
und je nachdem welche Antwordten du gibst. Stellt der Monitor die an dich und deinen Umgebung angepassten Einstellungen ein.


James020 26.04.2001 08:52

Aha, also wiedermal "nur" eine Farbige spielerei . . . (mehr oder weniger)

Nisten 26.04.2001 16:19

bei meinem ibm monitor war auch eine treiber diskette dabei, ohne di etreiber hat nicht gefunzt. Ich würd auch sagen ähnlichen verwenden....

Root 26.04.2001 16:37

Ich hab´s so gemacht: sämtliche Dateien im inf-Verzeichnis nach dem String "17" (habe 17-zöller) bzw. "1782" (er kann 82 kHz) durchsucht und habe die entsprechenden Dateien, in denen was gefunden wurde, untersucht (mittels Wordpad) auf den Monitor, der diesen/diese Strings im Namen hatte, habe die Frequenzwerte angesehen und den passendsten genommen.
Die Möglichkeiten Deines Monitors zeigt auch HzTool wie bereits oben erwähnt sehr gut an -> kann ich sehr empfehlen, endlich kann ich mir für jede Auflösung die entsprechende Bildwiederholrate aussuchen *freu*.

Viel Erfolg!

wickie 30.04.2001 07:28

danke für eure hilfe. hab einen treiber genommen, der dieselben werte aufweist (irgendein compaq aus der firma). jetzt geht das ding ganz gut.

Zacki 30.04.2001 21:15

Monitor-Treiber
 
Schau im Handbuch (wenn vorhanden) nach von welchem Hersteller die Röhre ist, dann kannst im WinDoof nach dem Monitor suchen, die Firmenbez. aussen am Monitor ist meistens nicht brauchbar, da ein Haufen Firmen in Lizenz Monitore basteln und die Röhren woanders kaufen.
Wenn du kein Handbuch hast, Gehäuse aufschrauben und nachsehen, Achtung, vorher abstecken und 15 Minuten stehen lassen.

Styrianbacon 30.04.2001 21:56

gut wenn du alles geschafft hast wie du möchtest du kannst den monitor auch noch nach ner FCC ID absuchen, steht meist hinten drauf, danachunter der url suchen http://www.fcc.gov/oet/fccid/
mit ein bisschen glück weisst du dann wer den wirklich gemacht hat.
dann auf seine homepage und schauen was für einer das sein könnte.
viel glück Styrian


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag