![]() |
Probleme mit USB-Maus
Hallo, liebes Forum!
Habe mich gerade angemeldet und hoffe, ihr könnt mir helfen. Zum Problem: Ich bin leidenschaftlicher Shooter-Spieler und habe mich nach langer Überlegung zum Kauf einer sog. Gamer-Mouse durchgerungen. Ich suchte nach einer günstigen Maus, da ich Mäuse um 60€ für etwas überteuert halte. Ich kaufte mir also eine Trust Predator GM-4200 um ca. 20€ und war sehr zufrieden damit, bis sie kürzlich anfing ein gewisses Eigenleben zu entwickeln. Die Mausempfindlichkeit ändert sich nämlich mit zunehmender Spieldauer, was in einem Shooter dem immer wiederkehrenden virtuellen Exitus gleichkommt, weil man nichts mehr trifft. Vorerst überprüfte ich, ob sich Schmutz am Pad, oder an der Mauslinse befand, doch auch eine Reinigung konnte nicht helfen. Die mitgelieferten Trust-Treiber habe ich auch deinstalliert, sodass ich jetzt mit den Windows-Treibern arbeite. Hat alles nicht geholfen. Gestern dann habe ich die Maus während des Spielens ausgesteckt und wieser angesteckt, was kurzzeitig geholfen hat. Nach ca. 3 Minuten hatte ich aber wieder dasselbe Problem und ich hatte plötzlich wieder eine andere Empfindlichkeit. Ich versuchte somit alle Steckplätze auf meinem USB-Hub und auf meinem PC und ich hatte überall den gleichen Effekt: Die Maus verhielt sich nach einer gewissen Zeit wieder eigenartig. So, und jetzt habe ich das Problem, dass mir schon langsam die Idee ausgehen, da die Maus weder schmutzig ist, noch ein offensichtliches Treiberproblem vorliegt. Wenn es in irgendeiner Weise ein USB-Problem ist, verstehe ich nicht, warum ich bisher davor verschont blieb und es plötzlich einfach so auftaucht. Ich hoffe, dass irgendjemand damit Erfahrung hat und mir helfen kann. Danke für's Fertiglesen ;) |
warum ist eines der zigmillionenfachen usb und co. mistdingern. das kann viel sein.
da ich die maus kenne und ich weiss das sie auch einen ps2 anschluss hat, würde ich sie mal dort anschliessen. meistens liegen die problem an einem unsauberen system. sprich treiberresten ect. |
Ich nuss dich leider enttäuschen, aber die Maus hat keinen PS/2 Anschluss. Vielleicht hatte das Vorgängermodell einen. Ich hab die Maus seit ca. 2 Monaten.
|
komisch normalerweise ist bei defakto jeder usb-maus so ein grüner kleiner atapter dabei.
|
Könnte auch ein thermisches Problem sein - Du sagst, wennst Du die Maus ab- und wieder ansteckst, dann geht's für 3 Minuten.
Vielleicht gibt's eine kalte Lötstelle im Inneren oder die Elektronik spinnt, was bei € 20.- durchaus im Bereich des Möglichen liegt. Ich verwende eine MS LaserMouse 6000 - die is Super zum Counterstriken. Preis: € 37.- Sayonara |
wie Lord Frederik schon angedeutet hat, versuch einen usb-ps2 adapter aufzutreiben, falls keiner dabei war und probiers damit.
ich hatte schon ähnliche erfahrungen mit usb-mäusen, aber alle haben mit dem adapter bestens funktioniert. |
Lustig:
Ich hab die MS Intellimouse, und damit auch nie probleme gehabt.... Hier scheint M$ wirklich spitzenklasse zu sein... BTW OT: auch die Keyboards von M$ scheinen robust, gut, und durchdacht zu sein.... |
Das mit dem Adapter habe ich schon bversucht, das funktioniert aber leider nicht. Die Masu reagiert nicht. Habe mir jetzt auch eine MS Laser Maus 6000 gekauft und hoffe, dass das jetzt passt. Der gröte Nachteil dabei ist, dass ich zu große Hände habe, aber ist vielleicht auch nur Gewöhnungssache.
Dass die Vorgängermaus ein thermisches Problem hatte, erscheint mir als sehr glaubwürdig. Danke auf jeden Fall für eure Beiträge. |
Zu grosse Hände ?
|
Jo, offensichtlich. Habe mich jetzt aber schon so halbwegs daran gewöhnt. Ist echt eine gute Investition gewesen.
|
Was heisst "zu gross" ??
vom Handgelenk bis zur Spitze deines Mittelfingers hast du wieviele Cm ?? ich hab auch grosse Hände, sagt man mir, sind ca. 20,x vom Gelenk bis zur Fingerspitze.... Wie gross sind deine Hände denn, das du behauptest, sie wären einfach "viel zu gross" ???? |
Ich habe zwar nicht gedacht, dass das so wichtig ist :lol: aber ich komme ziemlich genau auf 21 cm. Wie ich aber zuvor schon geschrieben habe, ist das Ganze reine Umstellungssache, da meine Vorgängermaus doch um einiges größer und vor allem bauchiger war.
|
Tja, da haben wir ähnlich grosse Hände, von daher ist es wirklich umstellungsarbeit an einem selbst....
|
Hallo
ich habe selber die Trust Gm-4200 und ich habe ein ganz anderes Problem. Unter Windows XP SP2 hat alles seh gut geklappt, nur nach ca 15 min hat sich die maus von alleine abgemedet und nach kurzer zeit hat sie sich wieder angemeldet. Ich habe schon verschiedene USB-ports ausprobiert, aber dasa Problem bestand weiterhin. Ich hab die Maus auch schon umgetauscht, aber hatte auch damit kein Erfolg. Ich hab ne zeitlang mit meiner alten Maus weiter gearbeitet. Ich hab mir jetzt Windows Vista zugelegt. Meine alte Maus ist vor kurzem kaputt gegangen, dann hab ich gedacht probier ich nochmal meine Trust Gm-4200. Jetzt hab ich ein anderes Problem Windows Vista erkennt die Maus nicht. Ich hab mir den passenden Treiber für Vista runtergeladen aber es funktioniert immer noch nicht. Ich hab es auch schon mit einem PS2 adapter versucht aber das geht auch nicht. Was soll ich tun? |
usb ist schon immer ein Problem, am besten schausts mal, ob du die richtigen Treiber hast, ob genug Power zu verfügung gestellt wird, ob dein Netzteil überhaupt die Power stabil halten kann, und, wenn du kannst, schau mal, ob du auch Probs bei einem Aktivem Hub hast...
|
Also ich hab den richtigen reiber vonn trust.com runtergeladen für Vista. Ich in einem anderen USB-Port ein scanner eingesteckt er ohne probleme funktioniert. Ich hab den Scanner ausgesteckt und da mmeine Maus rein. Funktioniert immer noch nicht. Wie kann ich schauen ob mein Netzteil die Power stabil halten kann?
Die Maus wir garnicht erkannt. |
der Scanner ist ja sicherlich aktiv...
Die Maus wohl nicht, probier das erstmal, obs mitm Aktiven Hub funzt |
wie meinst du aktiven-hub
|
sorry bin aber ein noob
|
Ist ein Hub, bei dem du zusätzlich ein 5V Netzteil anhängen kannst/musst. Damit werden die USB-Geräte dann von diesem Netzteil mit Energie versorgt und nichtmehr direkt vom USB-Port des PC's.
Gruss Wildfoot |
woher bekomm ich so einen Hub?
|
In jedem PC-Fachmarkt, musst nur darauf achten, dass der Hub entweder gerade direkt mit dazugehörendem Netzteil geliefert wird, oder er aber eine Steckbuchse für so ein Netzteil hat. Dann musst halt dann eben das Netzteil separat kaufen. Aber schau besser für ein komplettpaket.
Am besten fragst im Geschäft aber nach "Aktivem USB-Hub", dann sollten (mit betonung auf sollten :-)) die Verkäufer schon wissen, was du willst. Wenn du ein Netzteil separat kaufen musst, dann schau darauf, dass es eines ist, welches 5V DC liefert und dass es für jeden USB-Port mind. 0.5A bereitstellen kann. Also für einen 4-Port USB-Hub muss das Netzteil dann mind. 2A liefern können. Des weiteren musst du dann noch auf die benötigte Polarität des Hubs achten!! Ja nicht verpolen, erst recht nicht, wenn den Hub schon am PC angeschlossen hast! Sonst könnte das sehr teuer kommen ;) Gruss Wildfoot |
Zum Beispiel diesen, mit Stichwort "aktiv":
http://www.ditech.at/?from=ghsuche&g...HUS2D7&kat=476 Gruss Wildfoot |
vielen dank :-)
|
ich habe mir gerade ein paar aktive USB Hubs angeschaut und ich bin am überlegen ob ich einen kaufen soll... aber da ich nicht unbedingt geld ausgeben will und es sein kann das es dann doch nicht funktioiert hab ich noch eine Frage.
Kann es auch an etwas anderes liegen?? |
vor 2 tagen hat die maus ein abend lang funktioniert ich versteh des einfach nicht... ohne adapter am USB
|
Naja, du könntest mal noch versuchen, die Standart-Maustreiber von Logitech herunter zu laden und versuchen, ob du die Maus damit in Gang kriegst. Vielleicht klappts ja.
Die Version für Windows Vista ist leider noch nicht verfügbar. Entweder versuchst du es mal mit der XP Version (Link), oder dann musst du warten, bis die Vista-Version verfügbar ist. http://www.logitech.com/index.cfm/do...id=6003,osid=1 Gruss Wildfoot |
die maus ist ja von Trust und nicht von logitech
|
Ja, ist mir schon klar, das habe ich schon mitgekriegt. ;)
Doch die Standart-Treiber von Logitech funktionieren auch auf anderen Mäusen gut. Genauso wie auch der Microsoft Win-Standart-Maustreiber universell auf vielen verschiedenen Mäusen gut läuft, nur vertraue ich mal viel lieber einem Logitech-Treiber als einem MS-Treiber. :p Gruss Wildfoot |
hab das nun mal mit nem logitech treiber getestet.
Erfolglos. Geht weiterhin nichts. Das komische ist bei meinem Bruder seinem alten Rechner hat die Maust Funktioniert. AMD 1800+ 512 Ram ... Windows XP Professional |
Hmm...
Du sagtest, bei dir unter XP sei die Maus gegangen. Jetzt unter Vista aber nichtmehr. Bei deinem Bruder unter XP geht sie dann aber wieder? Dann scheint es wirklich ein Win Vista Problem zu sein. Kann das sein, dass eine Maus von einem Win geschnitten wird?? Würde mich bei MS aber garnicht wundern. Billigste Lösung wird wohl sein, du kaufst dir eine andere Maus. So teuer sind die auch nichtmehr. Ich empfehle immer wieder Logitech Mäuse, ich zum Beispiel habe die Logitech MX310 und bin sehr zufrieden mit der. Habe sie am PS2 Port angeschlossen, welcher schlussendlich ja auch genau für Maus und Tastatur erfunden wurde. Gruss Wildfoot |
Wie ist denn exakt die Situation, wenn du die Maus einsteckst?? Leuchtet die LED? Wird sie bloss im Win nicht erkannt, die Hardware scheint aber richtig zu funktionieren (soweit das optisch ersichtlich ist)??
Wenn nämlich nichtmal die LED leuchtet, dann kanns sehrwohl ein POWER Problem sein. Hast du nicht zufällig ein Gerät mit aktivem USB-Hub schon integriert?? Eine externe USB-Festplatte vielleicht mit eigener Powerversorgung und USB-Hub? Gruss Wildfoot |
Unter XP hat sie auch nicht richtig funktioniert.
Da kam nach ca. 15 min der ton wie wenn ich ein USB gerät austecken würde und wieder z.B. MP3-Player. nach ein paar sec. hat sie wieder funktioniert. Das regt halt beim zoggn auf. Wenn ich mein pc an hab und sie einfach einsteck leuchtet das Licht. Im Windows kommt dann einen Warnun "USB gerät wurde nicht richtig erkannt" oder so in der Art ^^ Wenn ich mein Pc aus schalte und die Maus dann ein stecke und dann hochfahr (natürlich hab ich die andere ausgesteckt) Leuchtet das licht auch aber so balt ich im Windows bin geht das Licht aus. Wenn ich dann eine Taste auf der Maus drücke blinkt das Licht kurz auf. |
Das komische war. Vor 3 Tagen hab ich die Maus einfach eingsteckt hab auch einfach Probiert und Probiert auf einmal hat sie funktioniert ein abend lang und am nexten morgen beim nexten hochfahren hat sie wieder nicht mehr getan. Ich hab die Maus einfach in meinen USB Port eingesteckt. Ich hab natürlich die Maus ausgesteckt und wieder ein aber hat nicht Funktioniert. Seitdem hat sie nicht mehr getan
|
O.K. Das klingt irgenwie schon nach einem typischen USB-Problem. Vorallem das mit der Warnung, dass ein USB-Device nicht richtig erkannt wurde.
USB ist eh ein riesen Gebastel!! Bei meinem MP3-Player ist es ähnlich, steck ich ihn an einem USB-Port von meinem Mainboard ein, dann erscheint die Sanduhr und kurz darauf die Meldung: Ein USB Device wurde nicht erkannt. Stecke ich den MP3-Player aber nur 10mm weiter oben in einen anderen USB-Port des exakt gleichen Herstellers, Typs und Mainboards ein, dann funktioniert es einwandfrei!! Da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt! :p Du hast aber schon alle Ports durchprobiert, hast du gesagt?? Könnte sein, dass dir ein "aktiver USB-Hub" hilft, aber wie du schon selbst bemerkt hast, eine Garantie dafür hast du nicht. Wenn du also nicht sowieso schon ein USB-Hub brauchst, rate ich dir eher zu einer neuen Maus als zu einem Hub. Vielleicht eine welche du auch an PS2 anschliessen kannst. ;) Gruss Wildfoot |
Zuviel Vertrauen (trust) ist in die gleichnamige Firma nicht zu setzen, das weiß ich aus eigener leidvoller Erfahrung.:mad:
Eine neue Maus ist sicher die beste Lösung für deine Probleme. Die Erfahrung. "Wer billig kauft, kauft teuer!" kannst du dir aus diesem Abenteuer mitnehmen. (rahmen und daheim an die wand hängen) ;) |
das stimmt:
ich hab noch eine Intellimouse USB von MS, und die läuft immerhin schon gute 6 Jahre... ...gut, ein paar kalte Lötstellen mussten zwischendurch mal aufgefrischt werden...ansonsten kann ich bei Mäusen erstmal MS empfehlen, ansonsten finde ich Logitech auch ned schlecht.... |
jetzt steh ich vo einem rätsel
Ich hab mir zwar schon überlegt eine neue Maus zu kaufen, aber ich hab einfach nochmal probiert. Mein Bruder hat auch Windows Vista Ultimate genau wie ich. Ich hab bei ihm die Maus eingesteckt auf anhieb hat sie funktioniert nicht mal treiber installieren müssen, sie hat perfekt getan. |
Und für wie lange?? ;)
Gruss Wildfoot |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag