![]() |
PSS757 - nun fängt sie an ...
... mir so richtig auf die Nerven zu gehen.
Gestern beim "Ueberfuehrungsflug" nach KBOS (von KSFO) habe ich es mir nicht verkneifen können, nach der Landung und dem Abbiegen auf den Taxiway, kurz nach links zu schauen. Fazit - Black Screen der sich nur Steckerziehen lösen konnte. Heute beim neuerlichen Versuch von KSFO nach KBOS zu kommen dann plötzliches Geflimmer im Approach (kam mir vor wie bei Kubriks 2001). Fazit - CTD Die 757 ist wohl Langstrecken untauglich. Wieder ein Speicherleck wie damals bei der A330/340? Die frames sind weiterhin zweifelhaft, der LoadEditor - FuelPlaner - fehlt weiterhin (PSS hat auch wieder angefangen kritische treats zum LoadEditor in deren Forum zu löschen). Nun landet somit die zweite 757, wegen Unbrauchbarkeit, in meinem Hangar. Jan |
Also ich kann keiner deiner 2 Probleme nachvollziehen und ich bin auch schon Langstrecke mit der Maschine geflogen. Weder beim links und rechts gucken noch sonst was.
Aber ich kann mir vorstellen woran es liegt. Hast du bei der Installation zufällig VC und Non-VC angeklickt?? Wenn ja böse Sache. Es wurde extra drauf hingewiesen das das Probleme bringt. |
Nur VC angeklickt!
Laut PSS-Forum haben die extrem grosse 32-bit texturen fuer das VC benutzt. Die 757 saugt extrem viel Leistung aus meinem System/Grafikkarte. Habe damals, als die PSS A330/340 auf die Platte kam (die mit dem Speicherleck), genau die selben Phänomene beobachten können. Nach einer Zeit gehen die frames noch mehr runter, das ATC beginnt zu stottern und dann der CTD/freeze. Hoffe PSS bekommt die 757 auf 777 Niveau, mit anderen Worten, macht sie benutzbar. Janne |
Zitat:
Gruss Markus |
Kurze Frage zum 2-D-Cockpit.
Ist das ebenso wie bei der PSS 777 lediglich eine 2-D-Panelview? D.h. wenn man mal nach rechts schaut sitzt man im Freien. Oder gibt es hier 2-D-bmp`s fuer den Blick zur Seite (wie bei der PMDG 737 oder LVD 767)? 2-D-Cockpits ohne Seitenansichten sind indiskutabel. Janne |
Genauso ist es, Janne.
Im 2-D-Cockpit hast du keine Seiten-bmp´s. Gruss |
Du kannst aber die Seitenansichten der LevelD 767 für die PSS757 benutzen. Seitdem ich die in die PSS eingebaut habe, läuft der Flieger spitze. Frames sind klasse, wenn das VC nicht mit im Spiel ist. Also 2D installieren und Seitenansichten der LevelD manuell einbauen. Dann alles gut.
Grüße Christian |
@ Christian:
Kannst du mir mal deine panel.cfg vom 2d cockpit mit eingebauten leveld seiten ansichten schicken? Das wäre total klasse Meine Email ist: Markus@m-doll.org Danke im voraus Markus |
Du kannst sie natürlich auch gleich mit der LevelD mergen :D
Sorry aber den konnt ich mir nicht verkneifen... Ich nutze schon seit geraumer Zeit mein eigenes Level D CaptainSim merge was wunderbar läuft.... sogar mit VC... allerdings mit den Flugeigenschaften der LevelD. (einziges Manko ist mein ZFW das ich immer auf 120 unrealistischen Tonnen habe damit der Flieger sich genauso herrlich fliegen lässt wie die 767) die 30Pfund (bald 45Euro) hab ich mir lieber ersparrt und flieg mit meiner Alternative bis was wirklich vernünftiges kommt. Gruß Steffen |
Zitat:
thx im voraus! Michael |
Hier und Hier hatte ich etwas dazu geschrieben....
was genau jetzt alles geändert wurde weiss ich gar nicht mehr so genau da es nun auch schonwieder ein halbes jahr her ist. bei gelegenheit prüfe ich die files nochmal und beschreib nochmal genau wie es ging. komplette files hatte ich aber nicht dazu sondern nur in den cfg´s rumgespielt und dateien zwischen lvd und cs hin und hergeschoben, umbenannt usw.... Steffen |
Und schon wieder ....
... ist es passiert.
Ein dritter Versuch von KSFO nach KBOS mit der PSS757 endete auf dem Desktop ("maschine run out of memory" oder so ähnlich). Hatte im Approach zwischen 6000 und 2000 feet wieder die Stanley Kubrick Visionen. Dann lief aber alles so wie es sollte. Beim "andocken" am Gate aber habe ich mir zur Aussenansicht hinreissen lassen). Dann der MS "Bong" mit der Fehlermeldung das Rechner kein Memory mehr hätte und die Applikation abgbrochen werden muesste. Die PSS757 hat mich nun mehr als 15h gekostet ohne einen Flug beenden zu können. Nun ist sie endgueltig gegrounded (und wartet neben der Captainsim 757 auf Patches bzw. ein FMC) Janne |
Ich verstehs nicht. Du bist sicher das du das Update installiert hast ? Gestern wieder KBOS-KBIL und alles wie geschmiert.
|
Habe die allerneueste Version gerade erst gestern nocheinmal heruntergeladen (VC-Version)
Janne |
Zitat:
Habe im Prinzip einfach keine Lust mehr auf diesen Laden, andauernd Probleme mit PSS. FlightOne dagegen ist eine wahre Wohltat! |
Hatte bisher NIE Probleme mit PSS.
Auch ein mehrfaches belasten der KK beim Kauf der Vulcan wurde sofort wieder rueckgängig gemacht. Die tech. Probleme der 757 werden die sicherlich auch noch in den Griff bekommen (wie auch bei T7 oder A330/340). Bis dahin aber .... Janne P.S Nachdem ich bei der Neuinstalation der LVD767 und FlightEnviroment bei Flight1 nach neuen Keys "betteln" musste ist aber der Laden auch fuer mich gestorben (der ach so kundenfreundliche wrapper ist auch eine kundengrangsalierende Zwangsmassnahme) |
Hatte bisher NIE Probleme mit PSS.
Auch ein mehrfaches belasten der KK beim Kauf der Vulcan wurde sofort wieder rueckgängig gemacht. Die tech. Probleme der 757 werden die sicherlich auch noch in den Griff bekommen (wie auch bei T7 oder A330/340). Bis dahin aber .... Janne P.S Nachdem ich bei der Neuinstalation der LVD767 und FlightEnviroment bei Flight1 nach neuen Keys "betteln" musste ist aber der Laden auch fuer mich gestorben (der ach so kundenfreundliche wrapper ist auch eine kundendrangsalierende Zwangsmassnahme) |
Tja, so machen wir alle unterschiedliche Erfahrungen in der WWW-Welt.
Ich persönlich lade lieber das betreffende File auf einen Schlag hrunter und kann dann installieren wie ich will. Der Ansatz von PSS mit dem kleinen Installer und dem ewig langen DL jedesmal ist interessant, aber halt störend, wenn die DLs zweimal nacheinander abstürzen. Das Installieren der aircraft.cfgs verweigert der Installer jedesmal mit einem Hinweis auf ein Bandbreiten-Problem. Auch nach Neuinstallation des gesamten XP-Systems. User, die ihren FS häufig neu aufsetzen dürften über diese PSS-Praxis die Hände über den Kopf schlagen. |
Oder auch nicht!
Bei PSS hatte man bisher ja immer die Möglichkeit sich das ganze Paket via ein Dummy-FS-Verzeichniss auf eine CD zu brennen. Das die jetzt aber auch anfangen den loadeditor/fuelplanner als Kopierschutz zu benutzen (wenn man nicht online instaliert funktioniert der nicht und muss mit einem 24h gueltigen Key freigeschaltet werden) rueckt das PSS aber auch auf eine graue (fast schwarze) Liste. ich hoffe das das 757loadeditor Debakel PSS wieder auf den Boden zurueckholt (auch wenn es unwahrscheinlich ist) Janne P.S. Immerhin hat Aerosoft die Kurve gekriegt. Bin froh da wieder kaufen zu können |
Angekommen!
Habe die PSS757 nocheinmal instaliert.
Direkt danach die FS-Partition defragmentiert. Habe dann die VC-Qualität im FS-Hauptmenue auf ganz niedrig gestellt. Im PSS757 Setup dann die Gauge-Aktualisierungsraten auf 16-6-6 reduziert. Und - ich bin angekommen, hatte keine visuellen, LSDartigen, Effekte beim Approach und konnte mich ohne Probleme umsehen. Und - die allgemeinen frames sind deutlich besser geworden (fast LVD Niveau)!!!!! Janne P.S. ich glaube ich mag sie wieder! :-) |
Nun fehlt nur noch der Loadeditor
Janne |
Na siehste, sie hat eine Chance verdient. Ertapp mich im Moment öfter dabei das ich überlege ob ich 727 oder 757 fliegen soll.
|
Hallo Leute!
jetzt habe ich mir mal als so ziemlich die letzte Investitution für den FS2004 die PSS757 gezogen. Na ja, kommt natürlich an meine geliebte 767 nicht heran aber wollte halt mal ne 757 im Hangar haben. Ich habe mir lediglich das 2D Panel gegönnt und habe nun folgende Probleme. Nachdem ich die Maschine in Tampa gerade einigen Test unterziehe musste ich feststellen, dass keines der Aussenlichter ( Beacon,Nav,Strobe usw. ) funktionieren. Die Cockpitbeleuchtung ist trotz Flood Lights so schlecht, dass ich die Analog Instrumente nicht mehr sehen kann! Die Nav und Com Frequenzen lassen sich nicht verstellen!! Dieses Problem hatte ich zu früheren Zeiten schonmal mit nem Flieger, kann mich aber nicht mehr an die Lösung des Problems erinnern. Kann ein erfahrener PSS757 Captain mir evtl. helfen? Danke und Gruß aus München Peter |
Äääähhm,
sorry Leute, betrachtet mein Problem bitte als erledigt. Wenn mann zu blöd ist die Ulitlity Buses ranzuhängen, geht natürlich nix!! Peinsam, Peinsam Gruß und happy landings Peter |
Wie siehts eigentlich generell mit Editor und Patch aus?
Will die gute 757 ja nicht im Hangar versauern lassen...:rolleyes: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag