![]() |
Feedback Core2Duo PC
Hallo!
Als erstes möchte ich euch alle sehr herzlich begrüßen. Verfolge das Forum schon seit längerem und ich bitte euch Experten, mir ein kleines Feedback für einen neuen PC zu geben. Benötigt wird er für: 3D Konstruktionen Office & Internet Clipbearbeitungen und Grafikerstellung für meine Homepage ein wenig zocken Folgendes habe ich mir bei etec mittels PC-Konfigurator zusammengestellt: ------------------------------------------------- MidiTower 3R Systems R400 black 27.35 € Netzteil ATX 400W Xilence Power SBS-XP400 30.71 € Mainboard ASUS P5B P965 S775 ATX 134.20 € INTEL Core 2 Duo E6600 2x 2,40GHz 4MB 266MHz boxed 318.50 € DDRAM2 2048MB PC2-667 CORSAIR ValueSelect CL5 256.88 € SAMSUNG SATAII 250 GB P120S 8MB 7200 69.70 € LG GSA-H20L MW DDL schwarz 39.80 € Diskettenlaufwerk MITSUMI 3,5" schwarz 10.00 € ASUS EN7600GT 2DHT PCI-E 256MB 153.99 € Fertigung und Endtest nach ISO 9001 62.00 € Garantie 1 Jahr BRING IN (ohne Aufpreis) 0.00 € ------------------------------------------------- Gesamtpreis: 1103.13 € Weiters wäre eine PC von ditech noch interessant, obwohl der Preis schon an der obersten Schmerzgrenze liegt: http://www.ditech.at/?geizi=1&pid=PC...kat=&dummy=nix Herzlichen Dank für eure Hilfe TheJokeMaster |
naja samsung hd würde ich ned nehmen, eher ne hitachi
ind wenn du das lightscribe nicht brauchst dann würde ich gleich den sata brenner nehmen http://www.geizhals.at/a180448.html |
imho ein sehr vernünftiges system
hab vor kurzem so ziemlich das gleiche system zusammengestellt für einen bekannten nur mit besserer graka (x1900xt) und einem marken nt (tagan easycon 480W). hat auf anhieb funktioniert und hat leistung pur. eventuell solltest du dir noch einen alternativen cpu-kühler dazunehmen. z.b. einen von scyte oder den sonic tower plus 120er hat das gehäuse schon lüfter? sonst überhitzt dir dein pc mit der zeit |
Wenn du nur ein wenig zockst dann reicht ne günstigere Grafikkarte auch ...
|
na ob der tower ins kistl reinpasst?, ich selbst habe den infinity von scythe aber in nem stacker gehäuse und der kommt fast am seitendeckel an,
falls er ned reinpasst dann lieber den nehmen. sehr gutes teil http://www.geizhals.at/eu/a163512.html |
Hat zwar nur wenig mit dem Thema zu tun, aber was für ein 3D Programm nutzt du denn? Hier trifft man eher selterner andere 3D'ler ;)
|
@TheJokeMaster
@TheJokeMaster
Hi. Wo hast du den die Preise zu den Komponenten her? Ditech ist bei allen Produkten ein gutes Stück teurer. Wo kaufst du??? lg DC |
Re: Feedback Core2Duo PC
@ darkcobalt
Zitat:
ditech hat gerne höhere preise als andere shops |
Zuerst einmal Danke für eure zahlreichen Feedbacks:
@==C6== Hab die Samsung HD durch eine Hitachi HD ersetzt, werde jedoch bei dem LG Brenner bleiben. @Blaues U-boot Ist ein alternativer CPU Kühler notwendig? Reicht der von Intel inkludierte Kühler nicht aus? Das Gehäuse besitzt einen Lüfter mit 80 mm. Zu wenig? @xpla Was haltet ihr von folgender Grafikkarte: ATI SAPPHIRE RX1600Pro TV PCI-E 256MB retail Oder soll ich lieber bei der ASUS EN7600GT 2DHT PCI-E bleiben. Wieviel ich zocken werde, ist schwer zu sagen. Bei meinem jetzigen PC war dies kaum möglich, aber vielleicht steigt die Lust bei einem neuen System wieder ;) @Melkor Benötige das 3D konstruieren hauptsächlich für die Uni, wo wir das Programm ProE Wildfire verwenden. @darkcobalt http://www.e-tec.at/ MfG TheJokeMaster |
die 7600gt ist deutlich besser als eine x1600pro/xt, also nicht tauschen!
der intel boxed ist nicht gerade der beste und leiseste aber ausreichend. sowas wäre eine günstige, bessere und vorallem leisere alternative, aber nicht zwingend notwendig. musst du selber wissen wie wichtig dir die lautstärke ist. die gehäuselüftung wird eh vom nt unterstützt und sollte somit ausreichend sein. |
Dann werde ich die Grafikkarte beibehalten!
Problem ist, dass ich bei einem alternativen CPU Kühler nur 12 Monate Garantie auf den Prozessor habe, statt 36. MfG TheJokeMaster |
du kannst dir ja trotzdem den boxed bestellen und den alternativen kühler raufgeben, dann hast du auch deine 36m garantie
|
Zitat:
|
ja egal aber auf keinen fall ne samsung:lol: segate sind mir zu laut
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Werde den inkludierten Kühler von Intel testen.
Sollte dieser zu laut sein, werde ich mir noch zusätzlich einen Kühler besorgen. Der von Blaues U-boot empfohlene macht einen sehr guten Eindruck. MfG TheJokeMaster |
Zitat:
http://www.geizhals.at/a101140.html ;) |
mein tipp nimm die
ASUS Extreme N7600GT SILENT/2DHT, 256MB ist passiv gekühlt dazu nen ZALMAN CNPS7700-Cu, Drehzahlgeregelt als CPU kühler und das System ist absolut leise hab die dinger gerade verbaut und bin absolut zufrieden die grafikkarte lässt sich super übertakten und wirk kaum wärmer weil der große zahlman lüfter genug wirbel im gehäuse macht und das ohne geräusch |
Zitat:
Sind die 20 Euro Preisdifferenz zu der Silent Version berechtigt? MfG TheJokeMaster |
lüfter machen immer "lärm"
kann dir aber nicht sagen wie laut der standard lüfter ist.... auf jedenfall sagen kann ich das ich hellauf begeistert von der grafikkarte bin Das kühlkonzept ist einfach nur toll und ohne lüfter auch kein verschleißteil das mit der zeit lauter wird.... für mich hat sich der aufpreis gelohnt da ich mein jetziges System kaum mehr wahrnehme |
ich hab zwar nur eine 6600gt aber auch ohne lüfter und ich kann sagen es war die beste entscheidung.
|
Zitat:
Bei den Silent Version schraubt sich fast jeder nacher einen großen Kühler drauf. Auch hier kannst die GPU höher takten wenn du sie immer unter 60°C hältst. |
Wieso sollen sich Prozzis ohne Verpackung, "tray"-Versionen, besser übertakten lassen? Das ist doch völliger Schwachsinn ... Das hängt nur von der Qualität des Wavers ab wie gut sich Prozzis/Speicher etc. übertakten lassen.
|
Zitat:
Gibt OC-Sperren. Wie glaubst sonst kommt es zu der Garantieverlängerung ohne Aufpreis? Boxed kostet kaum mehr als der Kühler der dabei ist. |
Das ist Quark.
|
tray versionen gehen meist besser zum übertakten, weil sie oft "höhere" prozessoren mit deaktivierten cache sind.
ein gutes beispiel sind zurzeit die x2 3800+. kauft man sich einen boxed, bekommt man definitiv einen manchester, die meist nur bis 2.6ghz @ air gehen. kauft man einen tray, bekommt man mit hoher wahrscheinlichkeit einen toledo bei dem der halbe cache deaktiviert wurde, weil er ja eigentlich ein fx60 mit 2.8 ghz werden sollte. nur war der cache defekt und somit gehen fast alle x2 3800 toledos auf 2.8ghz, einige sogar 3ghz @ air. |
Das ist völliger Schwachsinn! Das hat nur damit was zu tun, das Lagerware verkauft wird und man net immer überall die gleiche Produktionsserie bekommt, deswegen kannst z.B. ein altes Stepping bekommen obwohl schon ein neues heraussen ist, klar sollen sie die alten einstampfenß?
Also totaler Schwachsinn ... Das was du meinst sind engineering samples bei denen der Multiplikator freigegeben ist. Die Trays haben einfach keinen Kühler, keine WLP und verkürzte Garantiezeit (muss net immer sein) und der Vorteil ist eher für "Systembuilder" die PCs zusammenstellen egal im Endkundenbereich oder irgendwo dazwischen, weil da kann er auf die tolle Verpackung verzichten. |
Danke für eure Hilfe!
Habe soeben folgendes System bestellt: ------------------------------------------ MidiTower 3R Systems R400 black 27.35 € Netzteil ATX 400W Xilence Power SBS-XP400 30.71 € Mainboard ASUS P5B P965 S775 ATX 134.20 € INTEL Core 2 Duo E6600 2x 2,40GHz 4MB 266MHz boxed 313.00 € DDRAM2 2048MB PC2-667 CORSAIR ValueSelect CL5 261.00 € HITACHI SATAII 250 GB 8MB 7200 72.90 € LG GSA-H20L MW DDL schwarz 35.60 € ASUS EN7600GT 2DHT Silent PCI-E 256MB 175.08 € Fertigung und Endtest nach ISO 9001 62.00 € Garantie 1 Jahr BRING IN (ohne Aufpreis) 0.00 € ------------------------------------------ Gesamtpreis: 1.111,84 Euro Werde zu Beginn den Intel CPU Kühler testen, sollte dieser zu laut sein werde ich einen anderen verwenden! MfG TheJokeMaster |
Zitat:
Bei INTEL Prozessoren haben die Tray-Versionen einen anderen SL-Code und werden durch das Bios und den Chipset erkannt! Zugegeben einige Hersteller hebeln diese OC-Sperren aus, man sollte aber bedenken das INTEL das nicht kalt läßt. ASUS ist daher wie Gigabyte oder MSI zweite Wahl, zuerst würd ich ein INTEL-Board ansehen. |
hi,
ich würde dir DAS empfehlen: ditech.at suche-> PCDAX40 - PC-System - dimotion Torino AX40 |
Zitat:
|
.
Wäää ein OCer...kauf dir einen AMD zum spielen..... |
Zitat:
|
hmm warum 50€ f+ür ne dämmung ausgeben , dann doch lieber gleich ne leise HD gut hitachi ist auch ned die leiseste aber bei nem stacker der von oben bis unten offen ist nuzt auch ne dämmung ned viel was HDs betrifft
|
Hab mir den PC jetzt gekauft und seit Montag ist er im Betrieb.
Aufgrund dass der Boxed Kühler doch relativ laut war, hab ich mir einen Arctic Cooling Freezer 7 Pro besorgt und diesen soeben montiert. Beim erstmaligen Starten mit neuem Kühler bekam ich gleich eine Fehlermeldung. Hab den PC anschließend nochmals geöffnet und alles kontrolliert, konnte aber nichts feststellen. Ich erhalte folgende CPU Temperatur Werte: idle Betrieb: 50°, 500 rpm 10min Dauerlast: 60°, 1300 rpm Sieht doch eigentlich nicht so schlecht aus, oder was meint ihr? Welche Temperatur verdrägt der Grafikkarten Chip? MfG TheJokeMaster |
was genau hast dir jezt gekauft ? cpu, board, graka, ram? netzteil
|
Gekauft wurde folgendes System:
----------------------------------- MidiTower 3R Systems R400 black Netzteil ATX 400W Xilence Power SBS-XP400 Mainboard ASUS P5B P965 S775 ATX INTEL Core 2 Duo E6600 2x 2,40GHz 4MB 266MHz boxed DDRAM2 2048MB PC2-667 CORSAIR ValueSelect CL5 HITACHI SATAII 250 GB 8MB 7200 LG GSA-H20L MW DDL schwarz ASUS EN7600GT 2DHT Silent PCI-E 256MB + Arctic Cooling Freezer 7 Pro ----------------------------------- MfG TheJokeMaster |
meine werte mit everest und nem scythe infinity unter last und ohne lüfter
|
Bei mir fängt der Arctic Cooling Freezer 7 Pro Kühler erst ab einer CPU Temperatur von ~60° an, seine Drehzahl zu erhöhen.
Das CPU Fan Profil ist mittels ASUS PC Probe II auf Optimal eingestellt. MfG TheJokeMaster |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag