![]() |
Navigraph Benutzeroberfläche
Hallo...
Ich habe mir bei Navigraph das 60Mb Proggi zum anschauen der Karten geladen und nach testen mit meinen 6 Gratiscredits die ganze geschichte für gut befunden. Habe mir auch schon die ersten 100 credits gekauft und würde nun gern wissen ob es auch irgendwie möglich ist, dort andere Karten mit abzulegen die ich zB bei diversen Addons mitgeliefert bekomme. Habe Navigraph auf dem Notebook drauf und finde es sehr praktisch ohne riesen Papierberg bequem im Flug durch die Karten zu zappen. vieleicht hats ja schonmal jemand gemacht Steffen |
Hallo Steffen,
ich überlege gerade von Jeppesen auf Navigraph umzusteigen. Wie viel kosten denn 100 Credits, bzw. viele Airports sind das so? |
Habe mir gerade die ersten 100 Credits gekauft.
Die haben 10€ gekostet und sollten für 50 Airports reichen. Es sind alle mir bekannten Zahlungsarten möglich. Selbst PayPal. |
Navigraph nDac ist jeden Cent wert. 100 Credits kosten 10 Euro. Ein Chart Paket für einen Airport kostet 2 Credits. Der Vorteil ist das die Charts immer aktuell sind und alle im einhetlichen Design daher kommen.
Also ich kann es nur empfehlen. |
Wenn es neue Charts zu einem Airport gibt den du gekauft hast, dann kostet dich das Update nur einen Credit.
|
und zu meiner frage ob auch extern erworbene karten eingefügt werden können weiß keiner was?
Steffen |
Zitat:
|
Benutze mittlerweile auch Navigraph und bin eigentlich auch recht zufrieden. Etwas aufgestoßen ist mir, dass beispielsweise die Airports Anchorage und Fairbanks nicht enthalten sind. Vielleicht werden die ja noch ergänzt.
|
Zitat:
also zu fehlenden Airports in den USA kann ich was sagen: Diese Karten werden auch den jeweiligen Airlines zur Verfügung gestellt. So, wenn aber keine Airline die EAG Daten/Karten verwendet Fairbanks bzw. Anchorage (um bei den Beispielen zu bleiben) anfliegt, erstellt auch EAG diese Karten nicht. Das ist der Grund warum, ev. manche Airports nicht oder noch nicht vorhanden sind. Sie sind eben Airline abhängig ... ACHTUNG! Dies hat nix mit den AIRACs zu tun und den in Zukunft kommenden Terminal-Procedures, denn in diesem Daten sind alle Airports und Terminal-Procedures enthalten unabhängig ob sie von einer EAG ausgerüsteten Airline angeflogen werden oder nicht - hier gehts nur um die Karten! Alles klar? Wenn nicht, nochmals nachfragen ... ;-) Ciao, Richard |
Hallo zusammen
Wer Karten für die USA +Alaska braucht einfach www.myairplane.com/databases/approach/index.php wählen.Immer Aktuell und Gratis. Gruss Markus |
Ich habe mir navigraph auch eben angeguckt und muss sagen das ist ein super tool für jeden der ARAIG fliegen will.
Nun habe ich mir FRA, TXL, und MUC runtergeladen und will mir neue Credits kaufen. Das Problem ist, das man die nur mit Kreidtkarte, Paypal oder mit einem Coupon. Nun habe ich nichts von diesen. Kann man mit den Leuten verhandeln und ne einfache Banküberweisung machen? *g* Möchte das Programm gerne nutzen. Benny |
Richard und Markus,
danke für die Info bzw. den Tipp! |
Nabendsen :-)
Benjamin: Zitat:
Alternativ: Eltern/Verwandschaft/Freunde wegen Benutzung der Kreditkarte anhauen, ggf. gegen Vorkasse. Da sollte es doch Möglichkeiten geben :karate: Steffen: Zitat:
Gruß Boris |
Paypal unterstützt doch stink normale Überweisungen. Auch Lastschrift geht über Paypal. Man braucht keine Kreditkarte.
|
Na das ging ja flott.
Bei Paypal angemeldet, bei navigraph eingekauft und schon hab ich 100 credits. Nun das Geld überweisen und fertig is. ;) Paypal is ja ne feine Sache... Benny |
Zitat:
Steffen |
Hi Steffen,
mal im Internet nach Foxit Reader suchen. Ist mein Favorit für PDF-Dateien. Viele Grüße, Matthias |
Danke....
Mach ich gleich mal Gruß Steffen |
Das einzige was ich an dem Programm nicht so toll finde ist dass man jede Chart einzeln ausdrucken muss :eek:.
Oder kennt jemand dafür einen Tip? |
Hallo
wer weiß denn, wo ich Charts für Kolumbien saugen kann? Danke. Geuß Peter |
Ich finde die Idee zwar gut und bin auch gern bereit für den Service Geld auszugeben, werde aber noch keine NAVIGRAPH Credits kaufen, weil
- noch zu viele Airports fehlen (gerade die "kleinen" bzw. exotischen wären ja interessant) - der Umfang pro Airport teilweise sehr mager ist - das Format in der Regel DIN A 5 ist und ich mit den AIP etc. Charts da mich an DINA4 gewöhnt habe |
Zitat:
zu den fehlenden Airports habe ich bereits hier in diesem Posting (Seite 1) stellung genommen. Was dem Umfang betrifft, so bitte ein Beispiel. Es ist aber primär so, daß Airlines die in die fremde Länder fliegen teilweise nicht alle Procedures fliegen dürfen (typisches Beispiel ist bei uns Innsbruck da hierfür beispielsweise spezielle Ratings absolviert werden müssen). Was das Format angeht so ist eben das Standardformat. Wir sprechen hier eben von echten Charts die die Airlines wirklich im Cockpit haben und nicht von handgemalten. Richard PS: der die nächsten Tage aufgrund einer Auslandsreise nicht antworten wird ;) |
Hallo Richard,
Zitat:
Wenn Navigraph auch von Echt-Piloten genutzt wird, gibt es da natürlich andere Prioritäten. Zitat:
AIP ist aber doch auch ein Standard und da bekommt man DinA4 - das würde ich mir auch bei Navigraph wünschen. Viel Erfolg noch mit der neuen Erfindung! |
Aslo ich will mal wissen wo das Problem ist. Ich habe bissher alle meine Navigraph Charts auf A4 gedruckt.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag