WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Piaggio 149 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=199016)

PatrickH 10.09.2006 10:54

Piaggio 149
 
Hallo,

auf Avsim wurde eine P149 released.

Die Screens sehen sehr schön aus, "geflogen" bin ich sie noch net, hoffentlich ist es eine gute Umsetzung des FLieger. Lange genug gewartet haben wir ja.

http://library.avsim.net/sendfile.ph...ImageID=139925

http://library.avsim.net/sendfile.ph...ImageID=139923

http://library.avsim.net/sendfile.ph...ImageID=139930

-> Zur Piaggio

WolframB 10.09.2006 11:30

Danke, steht auch hier schon was, nur muss man erst draufkommen, dass hier die P149D gemeint ist.

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=200429

Wolfram

Rainer2 10.09.2006 11:38

Hallo Patrick,

willkommen im Forum. Der Hinweis zur Piaggio war ein toller Einstand.

Habe sie bereits gesaugt. Der (alte) Volgel sieht auch sehr gut aus. Panel ist gut gelungen, mit dem Sound werde ich noch etwas probieren (beim Start meines Erachtens zu laut). Die Flugeigenschaften sind bei guter Steuergeräteeinstellung schon in Ordnung. Die Drehzahl beim Rollen scheint mir nicht optimal zu sein. Aber es war ja auch erst mein erster Versuch.

Schönen Sonntag

Rainer

foxmulder2003 10.09.2006 11:43

Re: Piaggio 149
 
Hi Patrick,

Zitat:

Original geschrieben von PatrickH

auf Avsim wurde eine P149 released.

Die Screens sehen sehr schön aus, "geflogen" bin ich sie noch net, hoffentlich ist es eine gute Umsetzung des FLieger. Lange genug gewartet haben wir ja.

herzlich Willkommen im Forum!

Da hatten wir beide den gleichen Gedanken...

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=200429

Leider habe ich in der Betreff-Zeile aus Versehen nur "Freeware Trainer" stehen (das Piaggio 149 ist verschütt gegangen), und man kann das hier mit der Foren-Software nicht mehr ändern.

Aber bei dem tollen Vogel sind sicher zwei Threads durchaus angebracht. :bier:

Viele Grüße,

Bernd

nadie 10.09.2006 11:46

äußerlich schön, aber
 
Für leutz, die die Piaggio in der Außenansicht fliegen, ist sie vielleicht ein schönes Teil.
Aber bei der Instrumentierung, liegt einiges im Argen.
Wichtige Gauges, die angeblich laut Manual zum Start bestimmte Positionen anzeigen sollten, zeigen genau diese Werte nicht.

Aber schließlich ist es FREEWARE, da muss man wohl ein paar Abstriche machen.

:heul: Ned

WolframB 10.09.2006 12:25

Re: äußerlich schön, aber
 
Zitat:

Original geschrieben von nadie
Für leutz, die die Piaggio in der Außenansicht fliegen, ist sie vielleicht ein schönes Teil.
Aber bei der Instrumentierung, liegt einiges im Argen.
Wichtige Gauges, die angeblich laut Manual zum Start bestimmte Positionen anzeigen sollten, zeigen genau diese Werte nicht.

Aber schließlich ist es FREEWARE, da muss man wohl ein paar Abstriche machen.

:heul: Ned

Hab ich was übersehen? Ein Manual finde ich nicht.
Die Checkliste ist sehr kurz gehalten.

Sonst sind die Basis Instrumente doch da, manche jedoch nicht gut ablesbar bei meiner Graka Einstellung und falscher Brille.

Gruß,
Wolfram

PatrickH 10.09.2006 12:45

vielen lieben Dank für die nette Begrüßung.

Zum Thema slebst: Hatte das Doppelpost kurz nachdem ich meinen post abgeschickt hatte selbst bemerkt. kann leider net editieren, daher hab ich es mal stehen gelassen.

Gruss

WolframB 10.09.2006 12:52

Zitat:

Original geschrieben von PatrickH
vielen lieben Dank für die nette Begrüßung.

Zum Thema slebst: Hatte das Doppelpost kurz nachdem ich meinen post abgeschickt hatte selbst bemerkt. kann leider net editieren, daher hab ich es mal stehen gelassen.

Gruss

Die Begrüßung hole ich jetzt auch noch nach - wilkommen hier im Forum.

Habe vor lauter Piggi Gier garnicht bemerkt, dass ein neues Mitglied gepostet hatte :bier:

Und selbst ich bin nur kanpp an einem weiteren (3.)Posting vorbeigeschrammt:D

Gruß,
Wolfram

PatrickH 10.09.2006 12:56

Re: Re: äußerlich schön, aber
 
Zitat:

Original geschrieben von WolframB
Hab ich was übersehen? Ein Manual finde ich nicht.
Die Checkliste ist sehr kurz gehalten.

Sonst sind die Basis Instrumente doch da, manche jedoch nicht gut ablesbar bei meiner Graka Einstellung und falscher Brille.

Gruß,
Wolfram

Ich selbst finde auch kein Manual ansich, es wird wohl auf die html Dokumentation verwiesen. Allerdings ist die auch recht "dünn".

Das Panel selbst ist garnet schlecht. Aber wie immer: Es sind halt subjektive Eindrücke/Meinungen.

PatrickH 10.09.2006 12:58

Zitat:

Original geschrieben von Rainer2
Hallo Patrick,

willkommen im Forum. Der Hinweis zur Piaggio war ein toller Einstand.

Habe sie bereits gesaugt. Der (alte) Volgel sieht auch sehr gut aus. Panel ist gut gelungen, mit dem Sound werde ich noch etwas probieren (beim Start meines Erachtens zu laut). Die Flugeigenschaften sind bei guter Steuergeräteeinstellung schon in Ordnung. Die Drehzahl beim Rollen scheint mir nicht optimal zu sein. Aber es war ja auch erst mein erster Versuch.

Schönen Sonntag

Rainer

Hallo Rainer,

wenn Du erfolgreiche Einstellungen/Veränderungen vorgenommen hast, lass es uns doch bitte wissen.

Diese P149 scheint mir nämlich ebenfalls ein wenig zuuu agil zu seien.

MeatWater 10.09.2006 16:13

Wie flüssig sind die Gauges im VC?

Bernd Rossner 10.09.2006 16:16

Hi!

Nicht flüssig, - leider. Aber gerade noch erträglich. - Ein zweiter "Minuspunkt" ist für mich "Lara Croft" auf dem Nebensitz.
trotzdem eine tolle Umsetzung und den Download und die Installation 100%ig wert!

LG
Bernd R.

fumpf 10.09.2006 17:17

Hi,
nun will ich auch mal ein bisschen Senf dazugeben´, ich kenne den Flieger (innen, Aussen und in der Luft) noch aus Kindertagen, dazu sehe ich noch die weiße Pitschi aus Rottweil rechthäufig, wenn ich da mal nen Kaffee trinken gehe.

Vorweg: Der Flieger ist Freeware und hat sicher wahnsinnig viele Arbeitsstunden gekostet. Dafür vielen Dank und meine Anregungen nicht als "Kritik" im negativen Sinne verstehen.

Aussenmodell: Das Flugzeug ist recht gut getroffen aber ein paar Layout Schwachpunkte meine ich doch ausmachen zu können:
a) Die Maschine steht etwas arg hochbeinig da. Sie hat zwar recht lange Beine, aber ein bisschen kürzen würde guttun. Desweiteren sind die Beine auch etwas "dünn" geraden, so staksig ist sie nicht. Und das Hauptfahrwerk steht etwas zu weit auseinander, vielleicht wirkts aber auch nur so durch die langen Beine. Das Bugrad ist auch definitiv zu klein und das Fahrwerksbein zu lang. Das Ein und besonders das Ausfahren scheint mir etwas zu schnell zu gehen.

b) Das Kabine ist (innen) etwas zu lang. Wenn man sich die Pitschi von oben anschaut und die Haube öffnet, dann wäre wohl jeder S-Klasse Fahrer neidisch auf die Beinfreiheit in der zweiten Reihe.
c) Die Schnauze ist etwas zu "pummelig" geraten...bzw irgendwie gedrungen. In dem Flugzeug werkelt übrigens der gleiche Motor wie in der Do27 (!).
Netter Gimmick: Bei Vollast des Motors kommen Rauchwolken aus dem Auspuff, aber viel besser als in der Freeware Wilga.
Innen: Das 2D Cockpit ist so lala...ich nutze die 2Ds kaum, deswegen schreib ich da jetzt nichts zu.

3D Cockpit: Die Wiederholrate ist m.E. ´noch erträglich, könnte aber insbesondere für TrackIR user schneller sein, keine Frage. Ansonsten finde ich es recht gut getroffen und die Verglasung bietet wie in echt eine tolle Rundumsicht.Die Cockpithaube ist vielleicht einen Hauch zu Hoch und zu groß geraten. Naja..und die Tussi nebendran müsste auch nicht sein, ich würde lieber eine freie Sicht nach rechts haben oder wenigstens etwas "Seriöseres" ;-)...aber jedem das seine.

Sound: Also ich finde den Sound nicht schlecht getroffen. Und die Kiste ist definitiv sehr laut! Zumindest wenn man keinen Schalldämpfer nachgerüstet hat. Aber eine Pitschi hört man locker zwischen all den Lycoming Mühlen ohne Probleme raus. Ích bin allerdings kein Sounddesigner...aber für ein Pitschi-gewohntes Ohr: Nicht schlecht !

Flugeigenschaften:
Ich hoffe hier kann man noch etwas tunen...die Pitschi hat zwar 270 PS ist aber ein sehr schweres Flugzeug. Ich habe die FS Pitschi mal nur halb beladen, aber da steigt sie wie der Teufel. Wenn man die Pitschis real sieht, sieht man, dass sie recht schwerfällig beschleunigen und steigen. Im FS ist mir das mit ca 1800 ft/min definitiv zu viel (0 Flaps, etwa 90kn). Ich denke mehr wie 1100-1300 ft/m sind nicht drin, schon gar nicht bei MTOW.
Desweiteren ist die FS Pitschi wesentlich zu agil. Die echte ist zwar definitv kunsflugtauglich, aber diese Rollrate packt sie nicht. Ausserdem muss die Pitschi im Kunstflug "dynamisch" geflogen werden, also rund und sauber und mit Fahrtüberschuss, so dass im Laufe des "Programms" stets Höhe draufgeht. Ausserdem: Wenn man die Maschine auch hinten ordentlich belädt, knallt sie auf den Schwanz. Und das macht die Pitschi nicht.
Im Grunde ist die FS Pitschi aus meiner Sicht overpowered und zu agil.Aber: (Viel) besser als keine :-)
So... nur mal meine 2cents. Vielleicht kann sich ja jemand den og Punkten, insbesondere den Flugeigenschaften annehmen, ich denke sie ist es schon wert...
Viele Grüße
Timo

Hier noch ein nettes airliners net Bild:
http://www.airliners.net/open.file?i...1098861&size=L

:-)

D-Uli 10.09.2006 19:23

Timo,

danke für deine Bemerkungen.

WolframB 10.09.2006 23:13

Zitat:

Original geschrieben von fumpf
Hi,
nun will ich auch mal ein bisschen Senf dazugeben´, ich kenne den Flieger (innen, Aussen und in der Luft) noch aus Kindertagen, dazu sehe ich noch die weiße Pitschi aus Rottweil rechthäufig, wenn ich da mal nen Kaffee trinken gehe.

Vorweg: Der Flieger ist Freeware und hat sicher wahnsinnig viele Arbeitsstunden gekostet. Dafür vielen Dank und meine Anregungen nicht als "Kritik" im negativen Sinne verstehen.

Aussenmodell: Das Flugzeug ist recht gut getroffen aber ein paar Layout Schwachpunkte meine ich doch ausmachen zu können:
a) Die Maschine steht etwas arg hochbeinig da. Sie hat zwar recht lange Beine, aber ein bisschen kürzen würde guttun. Desweiteren sind die Beine auch etwas "dünn" geraden, so staksig ist sie nicht. Und das Hauptfahrwerk steht etwas zu weit auseinander, vielleicht wirkts aber auch nur so durch die langen Beine. Das Bugrad ist auch definitiv zu klein und das Fahrwerksbein zu lang. Das Ein und besonders das Ausfahren scheint mir etwas zu schnell zu gehen.

b) Das Kabine ist (innen) etwas zu lang. Wenn man sich die Pitschi von oben anschaut und die Haube öffnet, dann wäre wohl jeder S-Klasse Fahrer neidisch auf die Beinfreiheit in der zweiten Reihe.
c) Die Schnauze ist etwas zu "pummelig" geraten...bzw irgendwie gedrungen. In dem Flugzeug werkelt übrigens der gleiche Motor wie in der Do27 (!).
Netter Gimmick: Bei Vollast des Motors kommen Rauchwolken aus dem Auspuff, aber viel besser als in der Freeware Wilga.
Innen: Das 2D Cockpit ist so lala...ich nutze die 2Ds kaum, deswegen schreib ich da jetzt nichts zu.

3D Cockpit: Die Wiederholrate ist m.E. ´noch erträglich, könnte aber insbesondere für TrackIR user schneller sein, keine Frage. Ansonsten finde ich es recht gut getroffen und die Verglasung bietet wie in echt eine tolle Rundumsicht.Die Cockpithaube ist vielleicht einen Hauch zu Hoch und zu groß geraten. Naja..und die Tussi nebendran müsste auch nicht sein, ich würde lieber eine freie Sicht nach rechts haben oder wenigstens etwas "Seriöseres" ;-)...aber jedem das seine.

Sound: Also ich finde den Sound nicht schlecht getroffen. Und die Kiste ist definitiv sehr laut! Zumindest wenn man keinen Schalldämpfer nachgerüstet hat. Aber eine Pitschi hört man locker zwischen all den Lycoming Mühlen ohne Probleme raus. Ích bin allerdings kein Sounddesigner...aber für ein Pitschi-gewohntes Ohr: Nicht schlecht !

Flugeigenschaften:
Ich hoffe hier kann man noch etwas tunen...die Pitschi hat zwar 270 PS ist aber ein sehr schweres Flugzeug. Ich habe die FS Pitschi mal nur halb beladen, aber da steigt sie wie der Teufel. Wenn man die Pitschis real sieht, sieht man, dass sie recht schwerfällig beschleunigen und steigen. Im FS ist mir das mit ca 1800 ft/min definitiv zu viel (0 Flaps, etwa 90kn). Ich denke mehr wie 1100-1300 ft/m sind nicht drin, schon gar nicht bei MTOW.
Desweiteren ist die FS Pitschi wesentlich zu agil. Die echte ist zwar definitv kunsflugtauglich, aber diese Rollrate packt sie nicht. Ausserdem muss die Pitschi im Kunstflug "dynamisch" geflogen werden, also rund und sauber und mit Fahrtüberschuss, so dass im Laufe des "Programms" stets Höhe draufgeht. Ausserdem: Wenn man die Maschine auch hinten ordentlich belädt, knallt sie auf den Schwanz. Und das macht die Pitschi nicht.
Im Grunde ist die FS Pitschi aus meiner Sicht overpowered und zu agil.Aber: (Viel) besser als keine :-)
So... nur mal meine 2cents. Vielleicht kann sich ja jemand den og Punkten, insbesondere den Flugeigenschaften annehmen, ich denke sie ist es schon wert...
Viele Grüße
Timo

:-)

Hallo Timo,

zu Punkt a: Über kleine optische Details will ich hier nicht diskutieren. Freeware etc. Aber das Piggi Fahrwerk arbeitet wirklich so schnell. Ungewohnt, aber so ist es.

zu Punkt b: No comment - freeware
zu Punkt c: So ist es. Der Rauch ist fein und gut gemacht.
Mein 3D (VC) ist erträglich mit Track IR4. Die Tusse, naja.

Der Sound ist soweit schon gut. Besseren hat auch manche Payware nicht. Die reale Piggi welche ich kenne ist eher noch schlimmer und lauter:D

Flugeigenschaften:

Im Prinzip gut getroffen, nicht nach Handbuch (ich habe eines). Die Steigrate ist zu hoch, aber die Leistung stimmt sehr genau. Nur der Oswald Faktor ist zu groß mit 0.886 (besser 0.8 bis 0.82) und der parasititic_drag ist zu optimistisch in der aircraft.cfg. Kleinigkeiten welche leicht zu ändern sind.
Zu agil finde ich die auch, leider haben die Designer dabei in dem .air File strenge Änderungen vorgenommen. Etwas weniger Ruder Wirksamkeit um alle Achsen hilft schon.

[flight_tuning]
cruise_lift_scalar = 1
parasite_drag_scalar = 1 // hier etwas mehr, ca. 1.1 bis 1.15
induced_drag_scalar = 1
elevator_effectiveness = 1 // hier etwas weniger , ca. 0.85
aileron_effectiveness = 1 // hier etwas weniger, ca. 0.8
rudder_effectiveness = 1 // hier etwas weniger, ca. 0.8

Nur für die erste grobe Anpassung.

>>Ich denke mehr wie 1100-1300 ft/m sind nicht drin, schon gar nicht bei MTOW.<<<

Es sind wirklich nur 1100 ft/min bis 900 ft/min je nach Beladung.

Schlimm ist der nachlaufende Drehzahlmesser, die Motor rpm will ewig nicht auf Leerlauf gehen am Boden. Da wurde sinnlos in der .air gemurkst. Kann etwas gemildert werden wenn in der aircraft.cfg das geändert wird:

bei [Propeller]
gear_reduction_ratio = 1.28 // 1.557

bei [piston_engine]
idle_rpm_mechanical_efficiency_scalar = 0.9 // 1

Aber es ist ein tolles Freeware Flugzeug, das muss gesagt werden!

Gruß,
Wolfram

janmethner 10.09.2006 23:58

So, hab sie eben mal testgeflogen. Eine kleine Runde über Berlin. Gestartet in Tempelhof, Touch and Go in Tempelhof und dann weiter nach Schönefeld. Die Maschine sieht super aus, sowohl von außen und von innen. Ich hab leider keinen Vergleich zur realen Piggi, aber mir gefällt die FS Version sehr gut. Auf dem airliners.net Bild sieht sie schlanker aus, das kann aber auch Einbildung sein. Die nette Begleiterin....naja mir gefällt sie ja ganz gut, es stört mich nicht, dass der Blick nach rechts eingeschränkt ist. So lange sie bei meinen Steilkurven nicht anfängt zu schreien, passt das schon :D
Zu den realen Flugeigenschaften kann ich nichts sagen, aber die FS Maschine fliegt sehr angenehm. Das Flugverhalten ist für einen Trainer glaubwürdig. Sie fliegt sich gutmütig, natürlich nicht so einfach wie eine Cessna 172 aber doch gut zu beherrschen. Ein rundum gelungenes Flugzeug wie ich finde und noch dazu Freeware.

Gruß Jan

KDL 11.09.2006 09:41

Hallo Piggi-Experten,

ich schlage vor, dass man die verbesserungswürdigen Daten sammelt und dann mit dem Autor Kontakt aufnimmt zwecks eines zukünftigen Updates - konstruktive Kritik. Wünsche, die im Rahmen bleiben, könnte man noch hinzufügen.
In seinem "Readme" ist ja zu lesen, dass es Version 1.0 ist. Daraus könnte man zumindest entnehmen, dass zukünftige Verbesserungen angedacht sind.

Uli49 11.09.2006 11:23

P 149D Fehlermeldung
 
Hallo und einen netten Gruß an das Forum,
ich kenne die Piggi noch aus meiner LeKG 41 Zeit in Husum. Wir hatten einige davon auf unserer "Piggi-Flight" stehen. Ich kann mich da es fast 40 Jahre her ist, nicht mehr so recht an Flugeigenschaften oder ähnliches erinnern. Allerdings ist mir der Vogel doch entschieden zu agil um alle Achsen. Jeder weiß, daß ein Flugzeug wenn es sauber ausgetrimmt ist, garnicht anders kann als stabil seine Lage im Raum zu behalten. Leider ist sie so nicht sauber zu fliegen. Schade, bei so einem schönen Flieger auf den wir ja nun wirklich sehr lange warten mußten. Ich bin schon seit FS 2 Zeiten dabei und nie gab es die DO 27 oder die Piggi.
Nun habe ich allerdings noch ein anderes Problem. Wenn ich im Overhead einen Schalter betätige, es ist glaube ich, entweder der Electric-Giro oder der Radio Master Switch, stürzt mir sofort der ganze Flusi mit der Fehlermeldung das eine Sounddatei fehlt und ich sie bitte suchen sollte, ab. Ich habe die GaugeSound.dll natürlich im Hauptverzeichnis liegen, daran kann es nicht liegen. Kann mir da jemand helfen?
Uli

fumpf 11.09.2006 12:27

Hi,
danke für die Hinweise, werde mal deine Tips in der Aircraft CFG einarbeiten. Grundsätzlich: Natürlich ist das ein toller Flieger und für Freeware wirklich toll ! Daher: DANKE an den Designer.
Meine Kritik sollte wirklich nur als Anregung verstanden werden...was gut ist, kann ja auch noch besser werden. Und die Tips von Wolfram sind schon der erste große Schritt. Danke auch hierfür.

Hab gestern ein bisschen "Cruise" getestet. Hier kommen die Leistungswerte im Gegensatz zur Steigleistung wohl ganz gut ran. Ca 125kn-130kn (IAS). bei Reiseleistung. Lt eines Bekannten kommt das schon recht gut hin. Sie kann auch noch etwas schneller aber der Motor gönnt sich dann nochmal einen extra großen Schluck...und sparsam ist er ohnehin nicht.

Was mir allerdings auch aufgefallen ist: Die Pitschi wird m.W. nur 4 sitzig geflogen (zumindest hab ich nie mehr drin gesehen), hier hat sie aber wohl mehr Platz.

Trotzdem....ich mag Sie...die dicke Pitschi ;-)
Ciao
Timo

FRA 11.09.2006 16:20

Re: P 149D Fehlermeldung
 
Zitat:

Original geschrieben von Uli49
Nun habe ich allerdings noch ein anderes Problem. Wenn ich im Overhead einen Schalter betätige, es ist glaube ich, entweder der Electric-Giro oder der Radio Master Switch, stürzt mir sofort der ganze Flusi mit der Fehlermeldung das eine Sounddatei fehlt und ich sie bitte suchen sollte, ab. Ich habe die GaugeSound.dll natürlich im Hauptverzeichnis liegen, daran kann es nicht liegen. Kann mir da jemand helfen?
Uli

Hallo Uli,

Ich habe das selbe Problem: Fehlermeldung ("Creation failed - check if sound file is available"), schwarzer Bildschirm und gefrorener FluSi. Als einfache Lösung habe ich den Schalter rausgeworfen und durch einen Standard-Schalter (cpt.toggles.steel.cab!ElectricVacuumPump) ersetzt. Jetzt beginnt es leise hochzusirren, wenn der Kreisel anläuft und der Horizontanzeiger hebt sich in die Waagrechte. Beim Ausschalten umgekehrt. Der Schalter passt zwar optisch nicht ganz, funkt jedoch bestens!

Fritz

PatrickH 11.09.2006 17:54

Hallo,

vielen Dank für die Hinweise bezgl. der Config Aenderungen. Nachdem ich die Aenderungen vorgenommen habe, war der dubjektive Eindruck um weiten "angenehmer" als zuvor. Sie (f)liegt nun um einiges ruhiger und "satter" - macht so richtig Spass.

Vlt. besteht ja die Möglichkeit den Designer die Aenderungen zukommen zu lassen,, bzw. ihn zu informieren.

Bezgl. der Sound Fehlermeldung kann ich leider nichts sagen - ist bei mir noch nicht so passiert. Werde das gleich mal testen und melde mich wieder.


Gruss
Pat

Uli49 11.09.2006 18:05

Schalter
 
Hallo Fritz,
danke für den Hinweis. Leider weiß ich nicht wie ich das bewerkstelligen sollte :confused: Leider habe ich mich immer mehr mit dem fliegen beschäftigt als mit dem Inhalt der Gaugesordner.:zzz:
Könntest Du mir da ein wenig auf die Sprünge helfen? Natürlich nur wenn es nicht in ein Paneldesignkursus endet :verwirrt: Solltest Du das schaffen, dann :bier:
Uli

WolframB 11.09.2006 20:12

Re: Schalter
 
Zitat:

Original geschrieben von Uli49
Hallo Fritz,
danke für den Hinweis. Leider weiß ich nicht wie ich das bewerkstelligen sollte :confused: Leider habe ich mich immer mehr mit dem fliegen beschäftigt als mit dem Inhalt der Gaugesordner.:zzz:
Könntest Du mir da ein wenig auf die Sprünge helfen? Natürlich nur wenn es nicht in ein Paneldesignkursus endet :verwirrt: Solltest Du das schaffen, dann :bier:
Uli

Das Schalter Problem habe ich auch, die Ersatzgauge findet sich bei mir nicht. Stammt wohl aus einem anderen Panel oder Gauges Paket.

Da fehlt ein spezielles sound .wav im P149 download. Manche Simmer haben das wohl, deshalb kein crash des Flusi.


Was mich derzeit noch beschäftigt ist der extreme Nachlauf des Motors bei idle throttle. Das scheint im .air nicht editierbar.

Dann kippt die Piggi auf das Heck wenn hinten Paxe mit mehr als 150 lb Gewicht sitzen. Kann noch leicht behoben werden.

Ich denke da wird demnächst ein fix zu Version 1.1 rauskommen, sofern mehrere Leute das an Mario berichten.

Gruß,
Wolfram

PatrickH 11.09.2006 20:17

Re: Re: Schalter
 
Zitat:

Original geschrieben von WolframB
[...]

Ich denke da wird demnächst ein fix zu Version 1.1 rauskommen, sofern mehrere Leute das an Mario berichten.

Gruß,
Wolfram

Hallo Wolfgang,

hast Du bereits Kontakt mit Mario aufgenommen?

Nicht das er zig mails mit "gleichem" Inhalt bekommt. Man muss ja net unbedingt denselben Sachverhalt mehrfach in einer Mail an Mario schicken, dass koennte dann vlt. Nerven.

WolframB 11.09.2006 20:24

Hallo Patrick,

nein, bisher habe ich noch nicht gemailt. Im Moment bin ich noch dabei mehr zu testen. Es finden sich leider noch mehr kleine Patzer in der Flugdynamik oder Tippfehler in der aircraft.cfg.

Wie man hier lesen kann kommen ja ständig noch neue "Beobachtungen" von Hoppalas dazu.
Auserdem will ich vorher selbst verstehen was alles geändert werden könnte oder wie es sich auswirkt. Sonst beginnt ein langer Hickhack.

Etwas Zeit braucht das schon noch.

Allgemein ist die Piggi ja fliegbar, manche FS default Maschine hat weniger Qualität.

Gruß,
Wolfram

Uli49 11.09.2006 21:26

Schalter
 
Moinsens,
nach Durchforsten der Sound.cfg finde ich einen Eintrag:
[GYRO_SOUND]
filename=c172_gyro
maximum_volume=8800

kann es sein, daß dieser Sound im Ordner Sound der P149D vorhanden sein muß? Dann braucht man ihn ja nur zu kopieren. Leider kann ich es im Moment nicht testen. Melde mich sobald ich mit einer positiven Nachricht dienen kann.
Uli
:ja:

WolframB 11.09.2006 22:37

Re: Schalter
 
Zitat:

Original geschrieben von Uli49
Moinsens,
nach Durchforsten der Sound.cfg finde ich einen Eintrag:
[GYRO_SOUND]
filename=c172_gyro
maximum_volume=8800

kann es sein, daß dieser Sound im Ordner Sound der P149D vorhanden sein muß? Dann braucht man ihn ja nur zu kopieren. Leider kann ich es im Moment nicht testen. Melde mich sobald ich mit einer positiven Nachricht dienen kann.
Uli
:ja:

Das wäre zu schön und einfach gewesen. Mein Versuch ging schief, wieder black und freeze. Mit dem anderen Schalter (hab den gefunden) ist es weg.

Gruß,
Wolfram

FRA 12.09.2006 15:32

Re: Schalter
 
Zitat:

Original geschrieben von Uli49
Hallo Fritz,
danke für den Hinweis. Leider weiß ich nicht wie ich das bewerkstelligen sollte
Uli

Hallo Uli,

Ganz einfach - Du öffnest die Datei ...\panel\panel.cfg der Piaggio mit dem Editor (panel.cfg mit rechter Maustaste anklicken, dann mit linker Maustaste "öffnen mit ..." wählen, Editor suchen - steht wahrscheinlich eh unter empfohlen, wenn nicht dann in der Liste suchen - mit linker Maustaste anklicken. Hoffentlich habe ich Dich mit der Anleitung bisher nicht beleidigt, ich weiss aber nicht, was Du weisst ...;)

In der Datei den Eintrag "Window00" suchen, darunter die bösartige gauge suchen:
gauge55=P149_Gyro!Pz339_Sw_StByVac, 856,10,34,49

Den Eintrag ersetzen durch:
gauge55=cpt.toggles.steel.2!ElectricVacuumPump, 855,22,27,36

Editor schliessen, Speicherabfrage bejahen.

Dann die Internet-Seite http://www.tg29.at/cpt.toggles.steel.cab aufsuchen, dort gibt es den gauge-folder zum Herunterladen. Den cab-file NICHT entpacken, sondern wie er ist, ins Verzeichnis ...\Flight Simulator 9\gauges verschieben.

Das war's - viel Glück!

Fritz

FRA 12.09.2006 16:16

.. über Andere meckern, aber selbst schludern ... es tut mir leid, die richtige Adresse lautet:
http://www.tg29.at/cpt.toggles.steel.2.cab

Fritz :rolleyes:

HansPeter 12.09.2006 18:20

Piggi
 
...

im Sim-Outhouse-Com Forum wird jetzt ständig auch über die Piaggio 149 gefachsimpelt. Dort hat sich jetzt erstmals der Autor gemeldet. Vielleicht ist dieser Thread von Interesse !?

...ZUM THREAD

Hans-Peter

PatrickH 12.09.2006 18:26

Hallo Hans-Peter,

vielen Dank für den Hinweis auf den Thread. Zumindest ist nun schonmal bekannt, dass Mario bereits ein Fix hochgeladen hat. Mal sehen was danach noch "zickt".

HansPeter 12.09.2006 18:58

Piggi
 
...hier geht es zum BugFix


BUGFIX DOWNLOAD



MfG Hans-Peter

FRA 12.09.2006 19:10

Bugfix bringt leider keine Lösung des Schalterproblems. Da bleibe ich bei meiner Notreparatur (anderer Schalter).

Fritz

Uli49 13.09.2006 07:52

Schalter
 
Hallo Fritz,
herzlichen Dank für Deine gute Hilfe. Warum sollte ich beleidigt überDeine Ausführungen sein. Gut erklärt und auch für die die noch weniger wissen als ich (wenn sowas überhaupt geht :heul: ) und nur mitlesen eine gute Hilfe.
Habe schon die .cab runtergeladen und werde das mal ändern, den Fix rein und dann sehen wir mal weiter. Ich melde mich was daraus geworden ist.
Nochmals herzlichen Dank
Uli

Uli49 13.09.2006 12:08

Schalter
 
Hallo Fritz,
das ist jetzt der mindestens 3te Versuch eine Mail auf den Weg zu bringen. Wenn ich auf Vorschau drücke, bin ich plötzlich nicht mehr berechtigt Mail´s zu verfassen :confused: Hinterher ist sie dann natürlich weg und ich fange von Neuem an :mad2:
Also, ich habe erst einmal den Fix probiert und kann nur sagen es funzt. Ich denke aber, daß es zwingend ist, alle im Fix vorhandenen Dateien zu kopieren. Auch die Gauge Sound.dll!!!! Auch wenn man sie schon haben sollte!!! Also mit Fix alles in Butter.
Nun muß nur noch dieses geeier :verwirrt: um die Querachse ein Ende finden. Ich kenne kein reales Flugzeug welches so derart zickig nickt, höchstens den Witwenmacher. Also wer das Teil dazu bringt stabil zu fliegen, dem gebe ich ein :bier: oder zwei:bier: aus :lol:
Übrigens, warum sollte ich beleidigt sein, wenn Du spitzenmäßig erklärst wie was zu machen ist. Ich bin sicher nicht der einzige, der damit Probleme hat und froh ist wenn jemand da ist der helfen kann. Möglicherweise kommt ja mal die Gelegenheit für mich, mich zu revangieren. :D
Also dank an alle :laola:
Uli

WolframB 13.09.2006 21:21

Hallo,

bis auf die verkorkste Propellerperformance kann die Flugdynamik schon hingetunt werden.

Das Schalterproblem bleibt mir auch mit Fix erhalten, jedoch wie Mario selbst schreibt - das Gyro Geräusch ist am unwichtigsten. Man könnte leicht damit Leben den Schalter rauszuwerfen.

Falls ich das morgen Abend schaffe schreibe ich eine Mail an Mario.
Mein Handbuch der Piggi ist wieder rausgekramt, so schlecht waren die Werte nicht getroffen. Wenige Abweichungen müssen noch geklärt werden.

Gruß,
Wolfram

FRA 14.09.2006 08:26

Hallo Wolfram,

Ich machte die gleiche Erfahrung - der fix löste das Schalterproblem nicht. Da hat meine eigene Schussligkeit zugeschlagen: Der click-sound aus dem fix (Pz339_SwClick.wav) gehört nämlich in das allgemeine sound-Verzeichnis, NICHT in jenes der Piaggio!
Jetzt klapp's auch mit dem Original-Schalter!

Fritz

Sky777 14.09.2006 08:40

Re: Schalter
 
Zitat:

Original geschrieben von Uli49
Hallo Fritz,
das ist jetzt der mindestens 3te Versuch eine Mail auf den Weg zu bringen. Wenn ich auf Vorschau drücke, bin ich plötzlich nicht mehr berechtigt Mail´s zu verfassen :confused: Hinterher ist sie dann natürlich weg und ich fange von Neuem an :mad2:

Solltest Du mit "Mail" Beiträge hier im Forum meinen, so hat dies folgenden Grund: Der Server logt Dich nach einer gewissen Zeit Inaktivität automatisch aus (der Server weiß nicht, daß Du gerade tippst).

Lösung:

1. Du erlaubst Cookies und aktivierst in Deinem Profil Automatischer Login (Aber nur, wenn Du der einzige Benutzer Deines Computers bist oder Dich jedesmal wieder ausloggst!

2. Du klickst in kürzeren Zeiträumen auf Vorschau (so z.B. alle 5min), das setzt den Ausloggtimer wieder auf 0.


Solltest Du mit "Mails" allerdings etwas anderes gemeint haben, vergiß das ganze :D


Gruß, Gregor

Danny 14.09.2006 16:21

Bei Avsim gibt es jetzt schon das erste (und geniale) Repaint - eine Variante der Swissair Luftverkehrsschule...sieht sehr hübsch aus!

Filename: p149_swi.zip

:-)

Uli49 14.09.2006 16:40

Schalter
 
Hallo Gregor,
klar meine ich Beiträge;) aber, trotzdem ich alles aktiviert habe will es oft nicht. So auch vorhin. Ich logge mich ins Forum ein, schreibe den Beitrag (unten steht tatsächlich das ich Beiträge schreiben darf) dann will ich den Beitrag absenden und schwupps, das nächste Fenster sagt mir ich wäre nicht eingeloggt. Naja, manchmal klappt es ja dann doch:D
Gruß
Uli


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag