![]() |
Plumper Trick von Ms bezüglich Vista-Verspätung
http://www.gmx.net/de/themen/compute...30,page=1.html
Microsoft droht mit Europa-Verspätung Ganz unverhohlen droht Microsoft übrigens damit, Windows Vista in Europa später auszuliefern als im Rest der Welt. Als Begründung gibt das Unternehmen an, es habe bisher noch keine Antwort der EU auf die Frage bekommen, ob an Vista noch Änderungen vorgenommen werden müssen, um mit dem europäischen Kartellrecht konform zu gehen. Offenbar sei dies eine kruder PR-Trick, auf den auch die EU-Kommission angemessen reagierte, heißt es dagegen bei "The Register". Die habe erst einmal klargestellt, es sei "irreführend" anzudeuten, sie sei für etwaige Verzögerungen bei der Auslieferung von Vista in Europa verantwortlich. Schließlich, so "The Register", habe es ähnliche Differenzen schon 2001 gegeben, als Microsoft mit der US-Regierung über die Integration von Windows-XP-Komponenten wie dem Windows Media Player stritt. Damals hatte das Unternehmen seinen geplanten Liefertermin eingehalten und erst ein Jahr später einen Patch veröffentlicht, der die geforderten Änderungen enthielt. |
Diesmal heisst es kräftig löhnen, wenn die Programme vorinstalliert sind. Kann nur von Vista 666 abraten, Vista 665 (=ohne vorinstallierte Programme und mit reduziertem Preis, so wie ursprünglich vorgesehen) macht schon mehr Sinn !
Ich weiß nicht, was irgendjemand für einen Vorteil aus dem WMP9/10/11 ziehen soll :confused: MSN Messenger: Was soll das ? Windows Live: Warum ? Windows Marketplace: Wieso ? Die Legende vom Programmiererleid, weil der IE und der WMP - und was weiss ich nicht was - nicht extrahiert werden können, führt zu schönen beinahe regelmässigen Abozahlungen von MS an die EU. So hat sich MS das Abomodell nicht unbedingt vorgestellt ;) |
Tolle Drohung. Mir ist das sowas von "wurscht", ob Windows Vista in einem oder zehn Jahren, oder gar nicht erscheint.
|
Man wird sich schon noch einigen. :-) ;) :rolleyes: :-) :D
|
Zitat:
|
ist im prinzip schon eine drohung die ms mehr als alles andere schmerzt.
wenn mehr leute so denken würden, dann wäre ms heute nicht die reichste firma der welt... |
.
Wir wissen doch wie es laufen wird. Sobald das "neue" Windows am Markt ist, hacken die "bösen Hacker" ein riesen schwarzes Loch in das "alte XP" rein. Leider muß man dann das neue Vista kaufen um "Sicher" zu sein. (und das hat M$ nur 3Zeilen Code gekostet. Die wären "schön blöd" die Sicherheit an 3te weiterzugeben) |
Ist im Prinzip bei Intel das gleiche.
Solange etwas aktuell ist, ist es das beste was es gibt. 3 Monate später kommt eine neue Cpu, ein neuer Chipsatz, ein neues Mainboard. Und dann ist plötzlich die "alte" Hardware uralt. Und man MUSS UNBEDINGT alles erneuern, jetzt gleich sofort. Derzeit sind halt alle hysterisch wegen Core 2 Duo, und die Testberichte überschlagen sich mit Superlativen. Es wird noch eine Weile dauern, dann kommen sie Leute so langsam auf die Nachteile der neuen Technologie drauf. Spätestens wenns dann wieder was neues gibt. Zb. ich habe den Leuten schon vorher gesagt, daß sie den uralten 32-bit Intel-Schrott auf dem Mobilsektor nicht kaufen sollen, sondern gleich bei Amd bleiben oder zumindest auf die aktuelle Generation warten sollen. Aber es ist leider so, daß viele Leute sehr auf das Marketing diverser Firmen reinfallen. Solche Dinge durschaut man nur wenn man nicht alles sofort frisst und wenn man jahrzentelange Erfahrung in diesem Geschäft hat. Dann versteht man die Zyklen und Marketing-Schmähs so wie sie wirklich sind und denkt nicht mehr nur von 12 Uhr bis Mittag. |
.
Schwer zu sagen, ich kann halt nicht erkennen wo AMD was besser macht oder von Vorteil für mich wäre. Vorallem läßt AMD die Software-Entwickler im Regen stehen und kauft lieber ATI, anstelle einer Softwareschmiede die mal ein OS herausbringt das Windows gleich kommt. Dieses 64bit Vista rechne ich mal AMD an und alle was drumherum schief läuft. WINTEL ist doch immer noch in aller Munde, hat AMD daraus nichts gelernt? |
Was heisst da "in aller Munde" ?
Das einzige was da passiert ist, daß uns eine riesengroße und fast schon unendlich mächtige Markting-Maschine permanent was vorbetet und sehr viele Leute zu allem "ja und amen sagen" und "ja mach mich glücklich, weil ich selbst weiss nicht was ich will und brauch". Der Schmarrn interessiert mich aber nicht im geringsten. Fällt dir sonst noch was ein ? |
.
Wichtige Stütze der OpenSource und Linux-Pionier Dirk Haaga ist tot.... |
Diesmal heisst es kräftig löhnen, wenn die Programme vorinstalliert sind. Kann nur von Vista 666 abraten, Vista 665 (=ohne vorinstallierte Programme und mit reduziertem Preis, so wie ursprünglich vorgesehen) macht schon mehr Sinn !
Ich weiß nicht, was irgendjemand für einen Vorteil aus dem WMP9/10/11 ziehen soll :confused: Werbeplattformen: MSN Messenger, Windows Live, Windows Marketplace Und der Betriebssystemkunde muß für diese digitale Anzeigenplattformen auch noch zahlen. Preis drastisch runter, alles Werbegetue im Betriebssystem abgeschalten von Haus aus sowie keine vorinstallierten Programme. Die Marktmacht wird nämlich diesmal nicht nur den Mitbewerbern gegenüber ausgenützt, sondern auch den Betriebssystemkäufern gegenüber. Es bahnt sich ein weitaus grösserer Fall von Überzahlung durch die Kunden an als bei Windows 98 in Kalifornien. Dort wurden Preise oberhalb von 80 Dollar für das Betriebssystem verlangt. Dies wurde in einem Gerichtsverfahren revidiert. MS will 1) hauseigene Werbeplattformen dem Kunden aufzwingen, 2) die Konkurrenz durch vorinstallierte Programme in unzulässiger Weise benachteiligen und 3) die Betriebssystemkunden mit überhöhten Preisen übervorteilen. |
Stichwort "QuadCore": WinXP wird voraussichtlich nur mit zwei der vier Cores laufen -> Vista kaufen.
So einfach ist das. ;) |
eine wichtige frage ist auch, ob alle versionen von vista die quad-cores unterstützen ?
auch die billigsten ? |
Dual Core ist Vergangenheit, Quad Core energiesparend ist der Standard für lange Zeit.
Ultimate ist die Version, die nach und nach zur Einzigen wird. Außerdem finde ich es eine Frechheit, was da um dieses XP Update aufgeführt wird. Mehr als ein Weglassen von 16bit und Hereinnehmen von 64bit ist es dann doch nicht. Die Neuerungen waren überfällig. Ganz zu schweigen von Grafikkartenprozessoren, die 250 Watt verbrauchen. Das Ganze ist so wenig ausgereift - siehe WinFS, das doch nicht eingeführt wurde -, wie so ziemlich alles bisher seit 20 Jahren und mehr - außer Windows 2000. Das soll die Leistung nicht schmälern, irgendetwas erneuert zu haben. :rolleyes: |
Schnell noch XP kaufen...
Hier noch ein Thread aus dem Chip Forum, den ich gerade aufgeschnappt habe, und der ziemlich gut die Situation um dieses Leergut beschreibt: Zitat: Zitat:
|
Dieses .NET ist wirklich eine Heimsuchung. Nicht umsonst gibt es bereits die Version bla bla davon. Alles, um an und für sich triviale Operationen zu kapseln, damit erneut der Rubel rollt und die anderen (Konkurrenz, Entwickler) außen vor stehen und kräftig abdrücken für x Handbücher, y Beratungsstunden und z Kurse.
Eine wirklich freie, plattformübergreifende Internet API Bibliothek (=binärer Code von Funktionen) tut Not ! |
.NET ist vorallem das Windows für Programmschreibwillige.
Genau wie Windows dazu beitrug, das jeder dahergelaufene Poly-Absolvent der eine Maus bedienen konnte auf einmal "Systemadministrator" wurde, trägt .NET dazu bei, das jeder Hobby-Webmaster mit fortgeschrittenen Homepage-Baukasten-Kenntnissen "Programmierer" werden kann. Ob das der Menschheit den Umgang mit Computern wirklich leichter und sicherer gestaltete, bezweifle ich stark. Das Hirnkastl braucht man jedenfalls wesentlich seltener. Was aber nicht an Intuitivität liegt, sondern an eingedrillten Arbeitsabläufen. |
Na ja, .NET/C# findet man langsam auch in Linux:
Zitat:
|
Schöner wäre ein Zitat mit Quelle ...
|
Stammt aus den aktuellen Release Notes zu GNOME 2.16: http://www.gnome.org/start/2.16/notes/C/rnbackend.html. Es gab aber schon vorher diverse News Meldungen dazu wie z.B. http://www.heise.de/newsticker/resul...ldung%2F76360&
Ich finde diese Entwicklung ein wenig bedenklich und frage mich was als nächstes kommt? Vielleicht GNOME 3.0 in C#? :eek: Bevor ich es vergesse, der Indianer kann übrigens auch C#/.NET Anwendungen ausführen: http://packages.debian.org/testing/w...pache-mod-mono |
Zitat:
|
Zitat:
und ich hätte ja auch gar keinen grund eine neue zu kaufen :heul: darum freue ich mich auf vista gleich doppelt :D :cool: |
es ist immer wieder überraschend, wenn uns bewusst wird, wie viel macht unsere lieben frauen doch über uns haben :D
|
Zitat:
Ich arbeite selbst schon längere Zeit mit .NET Software: Beagle, F-Spot, Banshee, iFolder,... Novell hat mit Miguel de Icaza ja praktisch den Vater von .NET unter Nicht-Windows-Betriebssystemen (Mono) auf der Gehaltsliste. Und eben dieser ist auch "Erfinder" (u.a.) von Gnome. Da braucht man nur 1 + 1 zusammenzählen. Die erwähnten Programme arbeiten auch eigentlich gut. Gut muss ich .NET aber deswegen trotzdem nicht finden. |
Zitat:
|
Zitat:
ich verwende den gerne und funkt 1A |
Zitat:
Wer ihn haben will, soll sich ihn runterladen!? ICQ oder IRC will ja auch nicht jeder integriert haben? Zum bsp will ich auf bestimmten pcs bei mir den scheiss nicht drauf haben! genauso wie das "pflichtisntallierte" outlook express and so on! |
Insofern geht es wieder um Monopolisierung, weil die Ultimate Version die eigentliche Version ist.
Und da wird ja wieder vorgegeben: vorinstalliert. Ob man will oder nicht. Messenger ? Warum ? Bei einem msn oder hotmail Email Konto ist es schwer, ohne Outlook auszukommen, weil die Emailserver andere Clients ablehnen, selbst sendmail Skripte funktionieren bei ein und demselben Inhalt nur jedes x.Mal. Genug zu tun für die EU Kommission. Daß das alles von gewissen Leuten hier gut geheissen wird, zeigt ja wie sehr der Monopolgedanke vom Bewusstsein ferngehalten wird. Und daß das Internet wegen einer ISO Datei (Vista Installationsmedium) zusammenbricht oder an sein Limit gerät, durften wir aus berufener Quelle (MS) bereits vernehmen. |
Zitat:
verstehe die ganze aufregung nicht. wenn du windows installierst, dann bekommst halt auch zusatz software dazu. beim taschenrechner oder solitär regt sich ja auch keiner auf. musst ja nicht verwenden. ist genauso wie wenn ich mich aufrege, wenn ich suse installiere und dann sage, ich will yast nicht per default drauf haben. apple hat genauso ein haufen programme per default drauf. wird doch keiner gezwungen windows zu installieren. |
Zitat:
oder zwingt dich ms dazu? also mich nicht :rolleyes: könnte man glauben für ein paar leute bricht die welt zusammen wenn sie über ms nicht mehr raunzen können. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
gibt genug alternativen welche alle ohne probleme auch unter windows laufen. würde von monopol reden, wenn ms verbieten würde, dass die unter ms laufen. |
1. Verwendung von Thunderbird bei msn oder hotmail oder yahoo Email Konten.
2. Verwendung von sendmail ähnlichen Prozeduren führt zum Ankommen des abgeschickten Emails in einem auf n Fällen. Selber Inhalt, selbe Bedingungen, nur wird das Mail einfach so geschluckt und taucht nicht im Spamordner auf und hat auch eine vollkommen individuelle Betreffzeile ... Daß es ein eigenes Plugin für Thunderbird benötigt, um Emails aus diesen Konten abrufen zu können, sollte eigentlich bekannt sein. |
Zitat:
warum verwendest dann bitte hotmail oder msn??? manchmal verstehe ich die welt nicht mehr. ich werde jetzt einmal ein beschwerde email an ms schicken warum "mein" yast nicht auf mein xp lauft. vielleicht auch gleich der eu. sehe da eine monopolstellung :cool: |
Zitat:
Genau deshalb wird ja so lange blockiert von MS bei der Herausgabe von Schnittstellendokumentationen und Beispielcode für das Ansprechen der Mail- und Messengerserver. Ein verstecktes Erkennungsmerkmal steckt eben in Outlook und Messenger drinnen, um diese arbeiten zu lassen und andere unregelmässig zu kicken. Sei es, daß Emails fallengelassen werden oder Benutzer ausgeloggt werden, wenn nicht der MSN, Live oder irgendwas Messenger verwendet wird. Das ist die eigentliche Sache und nicht ein Clientprogramm von MS, das erfolgreich sich anschalten (=log in) kann und andere Programme werden geblockt, weil "die Materie zu hoch ist", um sie zu verstehen. Gibt es das Wort noch ? Einfaltspinsel :rolleyes: Es geht im eigentlichen Sinn nur mehr um RIM, Java und Python. RIM (Blackberry: Mobile Emails) spielt in einer Klasse mit IMs (Instant Messenger), Java und Python sind die Grundlage für EPOC Applikationen. |
Zitat:
Zitat:
warum schlatet sich dann die eu dann nichts, dass ich meinem ipod nur mit itunes bespielen kann.?? da gibt es 1000 andere beispiele noch. aber ich weiss. ms ist böse. pfui, böses mircosoft :D |
Die EU ist bedacht darauf, aufkommende Dienste zu entmonopolisieren.
Das Ganze dauert, weil man sich wehrt gegen die Deregulierung - die Öffnung von Protokolldiensten - mehr ist ein Server ja nicht. Befehl: Client: Datei hochladen -> Client: Dateiname, Dateilänge etc. schicken Server: Genügt Quota ? Ja, dann weiter: Server: Filterung in Ordnung ? Ja, dann weiter: Client: Daten schicken Wenn das abgeblockt wird, ist dies unzulässig. Angefangen wird mit Emails, es wird sich aber in Bezug auf sämtliche Daten fortsetzen müssen, ohne Filterungen, Blacklists, Missbrauchsregeln und -aufzeichnungen ausser Acht zu lassen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag