WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   AMD oder Intel? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=198904)

hewlett 08.09.2006 13:01

AMD oder Intel?
 
Hi Leute,

ich kauf mir in den nächsten Tagen einen neuen PC und bin überhaupt nicht schlüssig welche CPU ich verwenden soll.

Folgendes wollte ich mir zulegen:
ASUS M2N-E, nForce 570 Ultra (90-MIB0K0-G0EAYZ)
http://www.geizhals.at/a202874.html
AMD Athlon 64 X2 4600+ Sockel-AM2 boxed, 2x 2.40GHz, 2x 512kB Cache (ADA4600CUBOX)
http://www.geizhals.at/a197512.html


Ist das eine gute Wahl, oder sind die Intel Dualcore besser?

Preislich soll sich alles in diesem Bereich bewegen.

Juro 08.09.2006 13:05

Ich würde zu DualCore raten.

Authentic 08.09.2006 13:13

Ist schon in Ordnung so, allerdings solltest du optimalerweise DDR2-800 Speicher verwenden.

Als Alternative wär auch folgende Kombination interessant:
Asus P5LD2 (Rev 2.0)
Intel Core 2 E6400
Da reicht dann auch der günstigere DDR2-667 Speicher mit CL4 aus.

Preis/Leistung liegt im selben Bereich.

hewlett 08.09.2006 13:24

hätte eh den ddr2-800er Speicher genommen.

@Juro
Aus welchem Grund rätst du zu dem Intel?

cRyoTaNK 08.09.2006 13:25

Falls es eine andere AM2-CPU als 4600+ werden soll auf die richtige Speichertaktung achten!

-> Speichertaktung AM2

Juro 08.09.2006 13:59

Zitat:

@Juro
Aus welchem Grund rätst du zu dem Intel? [/b]
- Weil der Core2 bei allen Tests dem AMD überlegen war/ist, siehe Tomshardware
- Weil Intel schon einen Techniksprung weiter als AMD ist, siehe Fertigungstechnik von (ich glaube) 60nm anstatt 90 nm

hewlett 08.09.2006 14:00

Zitat:

Original geschrieben von Juro
- Weil der Core2 bei allen Tests dem AMD überlegen war/ist, siehe Tomshardware
- Weil Intel schon einen Techniksprung weiter als AMD ist, siehe Fertigungstechnik von (ich glaube) 60nm anstatt 90 nm

und welche cpu und mainboard würdest du empfehlen?

Juro 08.09.2006 15:43

Zitat:

Original geschrieben von hewlett
und welche cpu und mainboard würdest du empfehlen?
Sehr schwierige Frage, die ich nicht wirklich kompetent beantworten kann, da ich mich in letzter Zeit weniger damit beschäftigt habe.
Normalerweise würde ich ein ASUS-Mainboard nehmen (immer noch die besten) und dann halt den stärksten Processor, den ich mir leisten kann/will.
Ach ja und sobald ich mich entschieden habe, würde ich mal Testberichte über die ausgewählten durchlesen.

xpla 08.09.2006 16:05

Asus ist schon lange nicht mehr so gut, Service ist katastrophal. Natürlich bietet Asus auch ausgereifte Boards, aber bei neuen Komponenten haben sie nachholbedarf. Weiters hörts auf mit dem Tomshardware ... Tomshardware hat auch CoreDuo Boards getestet die gar nicht CoreDuo fähig waren mit der gesteten Revision ... So viel zu Tomshardware ... AMD ist von der Preis/Leistung sicher spitze, wer zu den Hobby-Profi-Videoschnitt-3D-Grafikartisten zählt, sollte dann halt trotzdem Intel nehmen.

Br@in 08.09.2006 16:10

Zitat:

Original geschrieben von Juro
- Weil der Core2 bei allen Tests dem AMD überlegen war/ist, siehe Tomshardware

:lol: Tomshardware :lol:

Die schnellsten CPUs sind wohl im Moment die CoreDuos, aber das beste P/L haben noch immer die AMDs -> AMD!

hewlett 08.09.2006 16:20

ich werd mir den amd nehmen!

Al_Bundy99 08.09.2006 17:23

AMD vs. INTEL
 
Also so wie es momentan aussieht hat AMD trotz Preissenkung das Nachsehen :eek:

Guckst Du hier

Obwohl ich seit Jahren ein AMD Verfechter bin wird mein nächster Prozzi ein INTEL

Grüße vom Schuhverkäufer

Karl 08.09.2006 17:27

Wurde schon angedeutet. Wenn du Grafik und Video machst so ist die Software dazu meist Intel optimiert.

Also dann Intel.

Stefan Söllner 08.09.2006 19:08

Zitat:

Original geschrieben von Br@in
aber das beste P/L haben noch immer die AMDs -> AMD!
In welchem Universum lebst Du?

The_Lord_of_Midnight 08.09.2006 21:47

wieso soll das nicht stimmen ?
die cpus sind deutlich billiger, die mainboards ebenso.
und wenn jemand der 800er memory zu teuer ist, dann soll er halt einen 667er nehmen.
wo ist das problem ?
ich spar mir mindestens 100 euro und habe ein modernes und trotzdem ausgereiftes system.
und wer noch weiter auf der sicheren seite sein will, der nimmt halt ein socket 939 system.

intel wollte offensichtlich mit gewalt ein halbes jahr vor der serienreife ein neues produkt auf den markt bringen.
weil sie genau wissen, daß sie kein jahr mehr zeit hatten.
und einfach zu geldgierig sind, um das heurige weihnachtsgeschäft zu versäumen.
und weils ja intel ist, dürfen sie sich alles erlauben und die leute fressens trotzdem.

ich rate jemand dringendst von dem unausgereiften intel-zeug ab.
weil performance-mäßig wird man nicht so viel merken in der praxis, außer das die systeme schneller abstürzen ;)

Authentic 08.09.2006 22:12

@LoM: Jetzt geht das schon wieder los ... :mad:
Dein ständiges gelaber von schneller abstürzen ist einfach nur lächerlich.

Wer eine ausgereifte Intel Plattform will, soll sich halt ein i945P oder i975X Board kaufen, wenn er den 965er Chipsätzen nicht traut.

Aber wenn du schon auf diverse Berichte in Foren hinweist, dann setz mal die grüne Brille ab und erwähne auch jene Berichte, in denen von diversen Problemen mit AM2 Boards von Asus oder MSI gesprochen wird.

Hast du btw. schon mit Core 2 und/oder P965 Systemen zu tun gehabt? Wenn nicht, dann erspar uns bitte deine Kommentare zu dem Thema. :zzz:

Lucky333 08.09.2006 22:19

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
ich rate jemand dringendst von dem unausgereiften intel-zeug ab.
weil performance-mäßig wird man nicht so viel merken in der praxis, außer das die systeme schneller abstürzen ;)

ich hab mit intel noch nie einen absturz erlebt, mit amd aber sehr oft. ich würd mir nie wieder ein amd system kaufen, auch wenns 500,- billiger wäre.

aber das muss jeder für sich entscheiden, ich würd mit core2dual noch 2-3 monate warten, dann sind sie ausgereift und fahren dann jeden amd übern kopf und sind auch von der preis/leistung her billiger.

The_Lord_of_Midnight 08.09.2006 22:19

Zitat:

Original geschrieben von Authentic
@LoM: Jetzt geht das schon wieder los ... :mad:
Dein ständiges gelaber von schneller abstürzen ist einfach nur lächerlich.

gehts eh noch :mad:

ich lass mir doch von dir nicht vorschreiben was ich zu posten habe.

The_Lord_of_Midnight 08.09.2006 22:21

Zitat:

Original geschrieben von Lucky333
ich hab mit intel noch nie einen absturz erlebt, mit amd aber sehr oft. ich würd mir nie wieder ein amd system kaufen, auch wenns 500,- billiger wäre.

also ich hatte mit intel-systemen schon zu viele probleme, als daß ich noch die rosarote brille aufgesetzt hätte.
ich seh da keinen vorteil, eher einen nachteil.
weil intel kann sich alles erlauben.
die leute schalten das gehirn aus und fressen ihnen aus der hand.
und wenns leute in firmen sind, die rein wirtschaftlich denken, dann können sie sich auch nicht wehren, weil intel ist einfach zu stark. an denen kommt man im business einfach nicht wirklich vorbei.
nichtmal die wettberwerbsbehörde konnte was gegen die monopol-machenschaften mit der verpflichtenden abnahme von NUR-INTEL-produkten unternehmen.
die wissen schon wie sie die leute kriegen, und sehr viele durchschauen den schmäh nicht.

The_Lord_of_Midnight 08.09.2006 22:24

Zitat:

Original geschrieben von Lucky333
aber das muss jeder für sich entscheiden, ich würd mit core2dual noch 2-3 monate warten, dann sind sie ausgereift und fahren dann jeden amd übern kopf und sind auch von der preis/leistung her billiger.
wenns mal soweit ist, daß das günstigste AKTUELLE system von intel INSGESAMT billiger als das günstigste AKTUELLE system von amd ist, dann habt ihr euer ziel erreicht und wir zahlen uns bald dumm und dämlich.

aber ich seh das nicht, weil das entbehrt ja jeglicher grundlage.
alleine schon die deutlich teureren mainboards machen sowas unmöglich.
amd ist intel bezüglich der wirklich wichtigen dinge richtungsweisend und um jahre voraus.
weil solange intel noch immer mit ihren steinzeitlichen northbridges herumgurkt, werden sie immer teurer bleiben.

hewlett 08.09.2006 23:01

die diskussion ist ja wirklich spannend, bringt mich aber nicht wirklich weiter.

der eine sagt amd, der andere intel. ich weis nimma weiter...

aber es ist halt wirklich so das amd um einiges billiger ist.

es ist halt einfach so das es viele leute gibt (einschließlich mich) die es nicht interessiert benchmarks usw. durchzusehen. Ich will einfach ein System mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis haben.

Authentic 08.09.2006 23:19

Zitat:

Original geschrieben von hewlett
Ich will einfach ein System mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis haben.
Das hast du sowohl mit dem von dir geposteten ersten Vorschlag, als auch mit der von mir geposteten Alternative (die sogar billiger wäre).

Es ist reine Geschmackssache für welches System du dich entscheidest, langsam sind beide nicht. Zur Not kannst es ja noch immer auswürfeln, ob nun Intel oder AMD. ;)

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
ich lass mir doch von dir nicht vorschreiben was ich zu posten habe.
ich schreib dir gar nichts vor; nur wenn du jedes mal den selben blödsinn postest, wirds dadurch nicht richtiger.

chrisne 08.09.2006 23:45

aus meiner erfahrung:
hatte einmal ein amd war total unzufrieden. jetzt habe ich intel und alles rennt wieder stabil.
mein nächster pc (so zu weihnachtszeit) wird _sicher_ wieder ein intel.

so long
chris

Lord Frederik 09.09.2006 00:23

mmmmmmmmmmmmmhhhhhhhhhhhhh

alles ansichtsache heute schenken sich die 2 nicht mehr viel. mal hat der die nase vorne mal der andere. - liegt aber meistens nicht mal an der cpu sondern an der ausgereiftheit der chipsätze.

momentan zu kaufen finde ich selbst nicht so gut. obwohl bei mir ein neues system eigentlich anstünde. ich warte mal noch 2 monate auf die angeblich rockstabilen intelbords für intel-cpus. und dann wenn sie es sind, werde ich wohl nach preis und leistung meine entscheidung treffen. tendiere aber eher zu intel - nvidia kombination. mir ist das aufkaufen einer firma wie ati von amd - amd machte in den letzen jahren keinen oder minimalen gewinn einfach unheimlich und für mich höchst merkwürdig. mir drängt sich da die zwangsbeglückung amdbretteln mit atigrafik auf........

allerdings sollte man darüber garnicht erst nachdenken sonst müsste man sich ja einen pda kaufen der kann ja eh schon fast alles so wie die grossen.........

The_Lord_of_Midnight 09.09.2006 09:46

Zitat:

Original geschrieben von Authentic
ich schreib dir gar nichts vor; nur wenn du jedes mal den selben blödsinn postest, wirds dadurch nicht richtiger.
du wirst auch noch draumkommen, daß es nicht nur deine "wahrheit" auf der welt gibt.

The_Lord_of_Midnight 09.09.2006 09:54

Zitat:

Original geschrieben von hewlett
der eine sagt amd, der andere intel. ich weis nimma weiter...

das problem ist, daß die wenigstens es schaffen leidenschaftslos zu sein und einfach nur mit dem gehirn zu denken.

Zitat:

Original geschrieben von hewlett

aber es ist halt wirklich so das amd um einiges billiger ist.

selbstverständlich. sowohl die cpus als auch die boards sind deutlich billiger.

Zitat:

Original geschrieben von hewlett
es ist halt einfach so das es viele leute gibt (einschließlich mich) die es nicht interessiert benchmarks usw. durchzusehen. Ich will einfach ein System mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis haben.
das ist eine sehr schwierige frage.
weil was heisst preis/leistung ?
wenn geld keine rolle spielt, wirst du laut aktuellen tests mit dem intel-system vorne liegen.
zwar auch nicht wirklich so, daß du es sofort im "täglichen betrieb" bemerkst, aber zumindest laut benchmarks messbar.

für die allermeisten leute, die aber ein wirtschaftliches system wollen, wird das amd-system billiger sein. (und ausgereifter)

vor allem bei aufwendigen 3d-spielen ist das ein nicht zu unterschätzender vorteil, weil man sich da locker um das selbe geld eine grafikkarte der nächsten leistungsklasse kaufen kann.
und das zählt in diesem bereich mehr als alles andere.

hewlett 09.09.2006 10:47

kann es sein das ich gestern irgendwo gelesen habe das amd seine cpu preise massiv senkt wegen ein paar neuerscheinungen?

wenn ja, soll ich dann noch warten?

The_Lord_of_Midnight 09.09.2006 10:51

naja, die letzten massiven preissenkungen waren ja erst unlängst.

aber natürlich bringt jede neuerscheinung die konkurrenz unter druck, so auch die jetzigen neuen Intel Core 2 Duo.

hast du noch die referenz wo das gestanden ist ?

ich denke, wenn du die billigste athlon 64 x2 3800+ cpu nimmst, dann wirst du nicht die große ersparnis haben.
wenn du allerdings die stärkste x2-cpu nehmen willst, dann kannst du dir natürlich mit warten immer viel geld sparen.

letztendlich musst du das selbst wissen wie lange du warten kannst.
wenn du das system jetzt nicht willst/brauchst, dann warte.
ansonsten kauf jetzt.

Lord Frederik 09.09.2006 10:53

Zitat:

Original geschrieben von hewlett
kann es sein das ich gestern irgendwo gelesen habe das amd seine cpu preise massiv senkt wegen ein paar neuerscheinungen?

wenn ja, soll ich dann noch warten?

jup richtig gelesen - wart noch ein bisserl - bis sich das in österreich bemerkbar macht dauert es meistens 14 tage

The_Lord_of_Midnight 09.09.2006 10:55

ahja, hast du da eine referenz wo das stand ?

hewlett 09.09.2006 11:02

http://derstandard.at/?id=2579221

Ich würde ja gerne den Athlon64 X2 4600+ haben, da steht das die Preise um mehr als die Hälfte reduziert wurden.

Bis wann werden die Preise dann bei uns angepasst sein?

Ich werd sowieso erst bestellen wenn ich wieder aus dem Urlaub bin, also frühestens am 25.9!

Stefan Söllner 09.09.2006 11:05

Wo ist den AMD günstiger, wenn ich ihn mit einem gleichwertig performanten Intel vergleiche.

Schon sehr bezeichnend wenn ich 700 EUR für nen FX62 hinlegen muss, dagegen nur 300 EUR für einen 6600 ....

cRyoTaNK 09.09.2006 11:53

Zitat:

Original geschrieben von hewlett
http://derstandard.at/?id=2579221

Ich würde ja gerne den Athlon64 X2 4600+ haben, da steht das die Preise um mehr als die Hälfte reduziert wurden.

Bis wann werden die Preise dann bei uns angepasst sein?

Wenn du bei http://www.geizhals.at/a197512.html schaust ist der Preis für den 4600+ eh schon angepaßt.

hewlett 09.09.2006 12:40

Zitat:

Original geschrieben von cRyoTaNK
Wenn du bei http://www.geizhals.at/a197512.html schaust ist der Preis für den 4600+ eh schon angepaßt.
stimmt, du hast recht!

kikakater 09.09.2006 13:51

Erst mit Erscheinen des G80 Grafikchips von Nvidia wird sich Entscheidendes tun.

Der Übergang auf 4fach EE Kern CPUs wird dabei durch 4x4 (=2 CPUs a 2 Kerne) geprobt.

Jetzt sich einen anderen als einen EE 2 Kern Prozessor von AMD zu kaufen, ist töricht.

hewlett 09.09.2006 13:55

Zitat:

Original geschrieben von kikakater
Erst mit Erscheinen des G80 Grafikchips von Nvidia wird sich Entscheidendes tun.

Der Übergang auf 4fach EE Kern CPUs wird dabei durch 4x4 (=2 CPUs a 2 Kerne) geprobt.

Jetzt sich einen anderen als einen EE 2 Kern Prozessor von AMD zu kaufen, ist töricht.

also du empfiehlt mir auch AMD.

kikakater 09.09.2006 13:58

Die EE Variante ist ein Hammer und jederzeit (!) empfehlbar.

==C6== 09.09.2006 14:04

Zitat:

Original geschrieben von cRyoTaNK
Wenn du bei http://www.geizhals.at/a197512.html schaust ist der Preis für den 4600+ eh schon angepaßt.
fehlt ihm halt nur noch die leistung:lol:

hewlett 09.09.2006 15:09

aber so schlecht kann die amd cpu net sein weil in der wcm ist sie in den rechnern des monats schon seit 2 monaten immer eingebaut.

==C6== 09.09.2006 15:17

na dann wirds zeit zum aufrüsten;) selbst der 6400er zieht dem amd davon
http://www.tecchannel.de/technologie...04/index2.html


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag