![]() |
FSX beta screens
für alle die sich für den 10 teil der flusi reihe interessieren!hier in dem forum hat einer screens gepostet.leider is das forum in englisch und ich nicht alles versteh,aber ich bin sicher das einer ne kleine zusammenfassung macht für alle die das selbe sprach problem haben wie ich :rolleyes: hier
|
Die Themse schaut irgendwie so aus, als wäre sie mit Sand befüllt. :lol:
Michael |
Hallo,
schöne Bilder, danke dir :hallo: Aber ein neuen Rechner kaufe ich mir dafür wohl eher nicht. Da warte ich lieber noch 3 Jahre und das Hightec-Teil lohnt sich doppelt. ;) Gruß Roland |
Danke für den Tip,
die Bilder hauen einen in der Gesamtheit zwar nicht vom Hocker! Ich freue mich trotzdem auf den neuen FSX... |
Es war wie zu erwarten.
-Keine Sids Star -Kein Fmc -Keine tollen features wie Nasse Bahnen und mehr Ich freue mich auf die kleinen Kleinigkeiten. :-) |
@all
bitte ,dachte ichs mir doch das sich welche interessieren für den fritz! die screens sehen zwar nicht so dolle aus aber man muss auch bedenken der type hat ja auch nicht den aktuellsten rechner! |
Zitat:
|
@ Captain_Nico
Zitat:
Gruß Michael |
hier klappert mal die einzelnen threads ab die meisten sind alles ersteindrücke von der fileplanet beta
forum |
Was mich am meisten enttäuscht ist nach wie vor, dass die Qualität der Texturen weit zurückbleibt hinter den Standards, die ich von meinem FS9 (mit GE Pro, UT etc.) gewohnt bin.
Dieses Fass möchte ich hier allerdings nicht neu aufmachen. Ist in anderen Threads ja schon ausgiebig diskutiert worden. Und obwohl mich daher die Pics weiterhin eher abschrecken als vom Hocker reißen, werde ich mir den FSX natürlich zulegen und sein "Werden" begleiten. Bis er aus den Kinderschuhen raus ist, werde ich aber treu zum FS9 halten... http://foolstown.com/sm/tsr.gif |
danke für den link.
Die Aussage von Captain_Nico suggerierte, dass er dies dem Beitrag, auf den dein Link verweist, entnommen hatte... Michael |
Je länger ich
1. die jetzige Qualität meines FS9.1 2. die Screenshots der Betaversion des FSX 3. meine Hardware und 4. die notwendigen Investitionen, damit das alles wieder wie unter 1. aussieht anschaue, umso klarer wird mir, das ich mir den FSX erstmal nicht zulegen werde. Mal sehen, in einem Jahr oder so, aber ich bleib erstmal bei dem, was ich habe. Das sieht klasse aus und funktioniert (und hat nebenbei bemerkt viel Geld gekostet) Gruß Matthias |
Hallo Matthias!
100%ige Zustimmung! :-) BTW: Die Screenshots von Chicago sind ja deprimierend. Ein Flusi ohne Meigs Field... Wie soll das denn gehen??? :heul: Und bevor jetzt der mahnende Zeigefinger kommt: Mir ist durchaus bewusst, das der Platz geschlossen und abgerissen wurde. Aber so viel "As real as it gets" hätte ich jetzt nicht erwartet. Das war doch schließlich der Haus- und Hof-Airport vom FS - über Jahrzehnte. Viele Grüße von |
Zitat:
aso ähm Matthias verkauf deine addons doch, bevor sie keiner mehr haben will :D :bier: sorry zurück zum thema :hallo: |
Zitat:
Aber vielleicht ist das der subtile Protest von Microsoft gegen die Schliessung von Meigs... Indem sie allen vorführen, was dort jetzt für eine Wunde klafft... :D Gruß, Gregor |
Hi
Das Dilemma mit wirklich revolutionären Neuerungen im FS ist und bleibt die Hardware. Der mit guten Add-ons, wie z.B. UT-Europe, Ground Environment und anderem mehr aufgerüstete FS9 erreicht bereits ein in der Tat beachtliches Niveau. Dabei müssen aber, wie wir alle wissen, selbst bei High-end Hardware Prioritäten gesetzt werden wenn das Ganze einigermassen flüssig und ohne verschwommene Texturen laufen soll. Auch Microsoft wird vor diesem Hintergrund wohl kaum allzu revolutionäres hervorzaubern können. Doch vielleicht finden sie tief in der Trickkiste der Programmierkunst noch bisher ungenutztes Potenzial. Lassen wir uns überraschen! Herbert |
Zitat:
|
Wie ich oben bereits sagte: Es gibt nasse (und verschneite) Bahnen. Auch unter XP und mit DirectX 9. ;)
|
Zitat:
Und meine AddOn´s verkaufen? Hab ich noch nie gemacht, werde ich auch garantiert niemals machen. Dafür steckt zuviel Arbeit und Herzblut in dem Flusi. @Frank ... mir ist es ehrlich gesagt wurscht, ob Meigs noch da ist oder nicht. Ich bin seit Jahren nicht mehr dort gewesen und wenn er weg ist, ist er eben weg. Es wird sicherlich maximal 14 Tage nach Release dauern, bis die erste Freeware-Version von Meigs draussen ist. Die Diskussion hatten wir auch beim WTC. Wer´s unbedingt haben wollte, im Internet gibt es das WTC .. ich hab es nicht installiert. Gruß Matthias |
Zitat:
|
Zitat:
Gruß Matthias |
Hoffe, dass die zum Teil tollen Cockpits auch ein wenig Systemtiefe bieten - mal abgesehen von FMCs. Und dass jemand möglichst bald schöne und realistischere autogen-texturen macht.
Und natürlich hoffe ich darauf, dass einige Lieblingsflieger - allen voran die F1 ATR - auch im FSX zu fliegen sind oder fliegbar werden. |
Bei mir läuft die ATR bereits im FSX. :D
|
Zu
Zitat:
Solche Bilder sieht man übrigens auch öfters vom FS2004, wenn einige Leute ungünstige Parameter einstellen und anisotropische Filterung nicht aktiv ist. |
ich hatte da mal ein paar vergleichsshots angestellt in nem anderen fred wo man sieht das schon standartmäßig bessere auflösungen geboten werden als im FS9 mit GE und UT (wobei ich aber kein UT in der karibik habe)
Hier nochmal die Bilder. Gruß Steffen |
Zu
Zitat:
Der FSX liefert bei seinen Landclass Basistexturen schon eine Auflösung ca. 1,2m pro Pixel. Der FS2004 kann aufgrund der Programmierung aber nur maximal ca. 4,77m pro Pixel die Landclass Bodentexturen auflösen. Selbst wenn man alle viermal so hoch aufgelösten Bodentexturen des FSX in den FS9 einspielen würde, dann würde der FS9 dort nur die MIP Level mit 256 x 256 Pixel verwenden. Der FS9 bliebe also bei seinen 4,77m pro Pixel hängen. Was man mit einer viermal so hohen Auflösung alles darstellen kann, hatte ich in dem Thread technische Aspekte zur FSX demo als Vergleichsdarstellung zu einer GE Pro Textur gezeigt. Deshalb gehe ich auch ganz stark von aus, dass bei erscheinen des FSX niemand auf die Idee kommen wird seine Texturen alla GE oder BEV in den FSX einzuspielen. Er wird keine Verschlechterung in Kauf nehmen wollen. Problem ist bei der FSX Demo momentan, dass es der FSX aufgrund Performanceprobleme nicht schafft auch den höchsten MIP Level mit 1,2m pro Pixel zu halten. Fast niemand sieht daher diese hohe Auflösung während des Fluges. Das an diesem Problem gearbeitet wird, konnte man hier schon an einer FSX Entwickler Aussage sehen, auf die verlinkt wurde. Es wird beim endgültigen FSX einen Parameter geben, mit dem man die Textur MIP Level Abfrage für Terrain beeinflussen kann. Zumindest sagt das dieser Blog aus. Die Demo kann das nicht. Was diese File Planet Beta betrifft aus der wohl auch diese neuen Screenshots stammen. Da habe ich auch schon Aussagen gelesen, dass diese teilweise noch schlechter als die Demo laufen soll. Dieses FSX Material dürfte wohl schon zu alt sein, um den jetzigen Stand der aktuellen Betas wiederzuspiegeln. Diese London Bilder sind wie gesagt zum einen mit ungünstigen Einstellungen erstellt worden, zum anderen reichte hier bei weitem die Performance nicht aus. Ich würde sagen wir sehen hier nur sehr schlechte Bodenauflösungen im Nahbereich. Ich würde sagen bei sehr vielen Bildern nur geschätzte 19m pro Pixel, also 4 mal so schlecht wie es der Default FS2004 kann, oder eben 16 mal so schlecht als es der FSX könnte, wenn er den höchsten MIP Level mit 1,2m pro Pixel halten würde. Vom Hintergrund der am Boden total verwaschen ist nicht zu sprechen. Da ist es noch extremer. |
Hier zwei Screenshots von meinem Heimatflugplatz: Trento Mattarello.
Zuerst FS9 ohne jedes Add-on, Szenerie-Einstellungen auf "Ultra High", FS9.CFG nicht per Hand bearbeitet. http://www.difusco.de/pic/lidt_fs9.jpg Und jetzt ein Bild noch aus FSX Beta 2, Szenerie-Einstellungen auf Medium High. Der Flugplatzlayout zeigt einige Fehler, ist aber deutlich besser. Man bemerke, wie präzise nun der Etsch, die Straßen und die Eisenbahnlinie verlaufen. http://www.difusco.de/pic/lidt_fsx.jpg |
|
@JOBIA:
ich wußte das man mich auf den text unten festnageln würde ;) klar... die auflösung selber geht nicht höher aber bei den bildern hatte ich AA und filterungen usw nicht optimal eingestellt und habe mich etwas unglücklich ausgedrückt... schade das man nur 30min lang seine beiträge editieren kann. Steffen |
ZU
Zitat:
Wie man an Sergios Bild sieht, hat Microsoft noch einige Hausaufgaben zu erledigen bis die Landclassverteilung passt. Ohne die Gegend selbst zu kennen, kommt mir das noch sehr vetrocknet vor. Das Mesh und alle Sceneryelemente hinsichtlich Layout usw. sind um Welten besser als beim FSX. Hier wird man nicht unbedingt noch Addons benötigen. Was mir persönlich am FSX nicht gefällt, ist die Verblendung von Texturen wenn das Mesh gewisse Neigungen enthält. Der ein oder andere weis, dass der FS9 ab einer gewissen Neigungen bei sehr vielen Landclassnummern einen automatischen Texturwechsel zu Texturen mit Wald später zu Gebirge macht. So ergibt sich ein sehr reales Verhalten hinsichtlich Topografie ohne das man hier einen riesen Aufwand beim Landclassfile betreiben muss. Das scheint beim FSX auch der Fall zu sein. Genau dieser Automatismus arbeitet beim FS9 allerdings optisch realer unauffälliger als beim FSX meiner Meinung nach. |
Hi Hans,
Zitat:
Läuft die Piper auch schon, oder dauert das noch ein paar Tage?!? ;) ;) ;) Viele Grüße, Kalle |
Die Piper läuft auch. Natürlich alles auf Basis von Beta 3. Das muss in der endgültigen Version nochmal überprüft werden.:-)
|
Hallo Hans,
ich hoffe, dass du nach dem Erscheinen des FSX mal Tipps gibst, wie die ATR in den Flusi einzubinden ist. Schliesslich kommt die bei mir nach der LevelD B767 schon an zweiter Stelle :-) Happy landings Arry |
Nö, tu ich nicht. Die FS2004-Versionen funktionieren von beiden Fliegern nicht. Das geht nur mittels Update.
|
Das ist doch schon mal was.
Dann halt mit update ;) . Die Hauptsache ist, dass die ATR mit dem FSX nicht ausgedient hat :D Happy landings Arry |
@ Jobia
Joachim, hier gibt es auch noch jede Menge Beta – Screenshots: http://captainb.s2.bizhat.com/captainb-forum-2.html Wenn du jetzt von diesem Parameter eine "Wunderleistung" erwartest, wirst du enttäuscht sein. Es ist eine weitere Einstellungsmöglichkeit, um DEIN eigenes "System" und deren Ablauf zu optimieren. Wenn man mit der Demo mit den "default" Einstellungen nur 4 FPS und einen "Texturmatsch" erreicht, sollte man keinen FSX kaufen. (Aber dann kann man den "nackten" FS9 auch nicht "betreiben") Es IST simpel und einfach ein PC GAME. Von Microsoft mit DirectX. D.h.: Man muss seine Hardware und deren Software (Treiber und deren Einstellungen) und das Betriebssystem verstehen und optimieren. Dann kann man auch versuchen das Spiel zu optimieren, auf seinem eigenen System, mit diesen Einstellungsmöglichkeiten = "Performance" Ich denke, wenn man das "fertige" Produkt ("deadlines" sind halt heutzutage wichtiger) und die SDKs hat, wird manche Änderung unter der "Haube" einfacher und verständlicher. Der Weg führt eben derzeit zu Vista und DX10. Siehe Moore Interview 02/2006: http://www.gamespy.com/articles/687/687828p1.html Nur alles "online", mag ich nicht! Und wer etwas nicht kaufen will, braucht es auch nicht Horst |
Zitat:
danke für den link,ich habe noch nicht alle screens gesehen bis jetzt. werde das aber gleich nachholen!die,die ich mir angeschaut habe,sehen richtig lecker aus :) der fsx wird gekauft :lol: |
Zu
Zitat:
Ich denke nicht. Ich habe nie irgendwo geschrieben, dass man bei einem schwachen PC wunder erwarten kann. Die gibt es beim FS9 schon nicht, warum sollte ich es also so gemeint haben. Dazu müsstest Du und die anderen mich schon zu lange kennen. Ich hatte damals in dem technische Aspekte zur Demo Thread zu diesem neuen Parameter und den Blurries geschrieben. Zitat: " Genau genommen das Problem im FS, dass während des Überfluges die Mip Level der Bodentexturen (also die in einer Textur abgelegten Qualitätsstufen) nicht rechtzeitig zu hohen Qualitätsstufen auffrischen. Du fliegst aus einer vormals scharfen Bodenscenery in eine immer unschärfere Bodenscenery ein. Die Terrainengine ist bewusst so ausgelegt, muss sie auch. Nur das auffrischen geht halt hin und wieder besonders im FSX halt zu langsam. Nun kann man durch diese zusätzliche Implementierung selbst dem System einen Wert vorgeben, wie viel Zeit es in diese Auffrischung investieren soll. Damit der FSX diesen erwähnten neuen Parameter aber versteht, muss die FSX.EXE und die API.DLL aber auch darauf angepasst werden. Früher war bei solch ähnlichen Parametern nur die FS9.EXE selbst beteiligt. Im FSX ist diese API.DLL neu hinzugekommen. Diese Demo unterstützt den Parameter wie gesagt noch nicht". Zitat Ende. Grundsätzlich müssen immer die Frames stimmen sonst nützt alles nichts. Was nützen einem immer alle vorhandenen MIP Level, wenn man aufgrund eines eher sprunghaften FLugverhaltens wegen schlechter Performance eh kein Spaß hat. Nur wie man schon allein an der schlechten Demo sieht, reichen selbst bei Einstellungen für gute Frames die Texturmiplevelabfragen trotzdem bei weitem nicht aus für einen etwas flotteren Flug. Von daher dieser Parameter plus Möglichkeit es selbst einzustellen. |
Und hier noch ein (hoffentlich )neues Video zu aktuellen FSX-Problemen:
http://www.youtube.com/watch?v=tcW3hbnR2EI (Deutsch/Englisch) Sim-Heil |
Video ist drei Wochen alt.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag