WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Erfahrungen mit Onboard-Sound (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=198816)

borisvp 07.09.2006 09:33

Erfahrungen mit Onboard-Sound
 
Moin :-)

Ich bin gerade dabei, ein neues System für den FS zu bauen (ja ja, ich weiß, eigentlich sollte ich ja nicht mehr, aber das zieht sich jetzt schon seit Anfang des Jahres hin, und die meisten Komponenten hab ich auch schon :D)

Nun suche ich noch ein Mainboard Sockel 775, das SLI kann (derweil ich bereits eine Nvidia 7800 GT habe, wo ich für den FSX ggf. eine zweite daneben stellen kann) und noch Platz hat für zwei weitere PCI-Grafikkarten für die Peripherie-Monitore. Die meisten dieser Boards haben allerdings bloß zwei PCI-Slots, d.h. ich bin auf den Onboard-Sound angewiesen.

In meinem jetzigen Rechner habe ich eine PCI-Soundkarte und merke auch den Performance-Verlust mit Onboard-Sound. Nun sind ja neuere Systeme um einiges leistungsfähiger als meine zwei Jahre alte AMD3500-Anlage, daher meine Frage nach euren Erfahrungen mit Onboard-Sound auf neueren Systemen :hammer:

Danke und Gruß
Boris

colazza 07.09.2006 10:01

Hi,

habe ein ASUS Mobo A8V mit onboard soundkarte (ich meine ein VIA AC97 audio controller). Meine Creative PCI soundkarte musste ich leider entfernen, da es probleme bei der installation gab. Ich kann mich nicht beklagen. Keine probleme weder im sound noch in der performance.
M.E. geht eine onboard-soundkarte meist mit performance einbußen einher. Mir ist es aber egal, da mit meinem system im FS9 gegenwärtig die perfomance zufriedenstellend ist.

Rascal 07.09.2006 10:02

Hallo Boris,

nutze auf einem aktuellen System (siehe Profil) den Realtek Onboardchipsatz. Ich bin damit aber wirklich unzufrieden und strebe bald den Kauf einer Karte an.

Da ich zu den Usern gehöre, die gerne viele Sachen gleichzeitig laufen haben, stößt der Soundchip an diesem Punkt an seine Grenzen.

Beim Bildwechsel(Alt Tab) versagt der Ton dann gerne mal für ein paar Sekunden mit einem kratzendem und vor allem unangenehmen Geräusch. Das gleiche gilt für das Öffnen von rechenlastigen Anwendungen während des Flusibetriebs.

Dazu kommt die Tatsache, dass eine Soundkarte den eine oder anderen zusätzlichen Frame spendieren soll.

Ich halte den Chip unter diesen Bedingungen für ausreichend. Wenn du über das nötige Kleingeld verfügst, solltest du aber gleich über den Kauf einer Soundkarte nachdenken.

MeatWater 07.09.2006 10:37

Erstaunlich, das dieses Thema einfach nicht tot zu kriegen ist:

Auf einem FS-PC hat onboard Sound nichts zu suchen. Nichts, nix, garnix. Das wurde hier aber auch wieder und wieder behandelt...

günther 07.09.2006 11:38

Hallo Boris!
Kann meinen Vorrednern nur zustimmen! Wie Du das allerdings mit den 2 Slots hinbekommst ist ne andere Frage. Vielleicht anderes Mainboard?
Wende Dich mal direkt an Nick "MeatWater", der ist Sound-Spezialist. Vielleicht hat er einen Tipp oder auch nur einen passenden Link für Dich. Andererseits, er sagte es schon, versuche mal die Suchfunktion im Forum.
Gruß, Günther ;) ;) ;)

borisvp 07.09.2006 12:32

Mahlzeit :-)

Erstmal Danke für eure Antworten bis jetzt. Die Frage war ja nicht nach Grundsätzen sondern nach Erfahrungen.

Zitat:

Auf einem FS-PC hat onboard Sound nichts zu suchen.
Soweit bin ich ja auch schon gekommen. Allerdings gibt es da wirklich ein Slot-Problem, und ich stelle mir halt die Frage ob ich wie beabsichtigt alle Monitore an einem Rechner anschließen kann oder einen Slot für die Soundkarte nutzen muss und die restlichen Monitore weiter über Maxivista laufen lassen muss (was halt auch nicht optimal ist).

Denn bis jetzt habe ich nur zwei (2) Boards mit drei PCI-Slots gefunden: Das Asus P5ND2-SLI (offensichtlich ein Auslaufmodell, da kaum noch zu bekommen, und der Nachfolger hat - natürlich - nur noch 2 PCI-Slots) und das ECS19-A SLI (das aber möglicherweise mit meinem P4 D840 nicht zurechtkommt, was ich vereinzelt gelesen habe).

Gruß
Boris

günther 07.09.2006 13:20

Also, wenn es nur um die Erfahrung geht: Klares Nein zum Onboard-Sound!
Günther :-)

colazza 07.09.2006 14:38

Zitat:

Original geschrieben von MeatWater
Erstaunlich, das dieses Thema einfach nicht tot zu kriegen ist:

Auf einem FS-PC hat onboard Sound nichts zu suchen. Nichts, nix, garnix. Das wurde hier aber auch wieder und wieder behandelt...

Hi,
ich habe deine Beiträge zu diesem Thema schon x-mal lesen. Ich habe mir oft überlegt , ob ich mir eine neue PCI-Soundkarte kaufen sollen (z.B. Audigy oder X-Fi Xtreme Fidelity).Bei mir ist es aber so, dass ich mit meinen "standard-ohren" keinen unterschied feststellen konnte zwichen meinem gegenwärtigen onboard sound chip und meiner alten PCI soundkarte (Creative emu irgendwas..). Vielleicht liegt es auch daran, dass ich mein FS mit Kopfhörer (keine Sennheiser) spielen muss. Kurz: ich bin mir nicht sicher, ob ich mit einer investition von 150-200,- EUR für eine neue soundkarte, ich auch wirklich den ultimativen sound kick im FS erleben werde...:confused:

Michael_83 07.09.2006 15:01

60 Euro für ne Audigy 2 reichen auch.

Stef_EDDH 07.09.2006 15:20

Ich habe sogar zwei PCI-Soundkarten am Laufen, den Onboard-Sound dagegen abgeschaltet. Die Abschaltung des Onboard-Sound brachte in meiner Standardtestsituation 2 Frames. Über die Creative Audigy 2 SE läuft der Flusi-Sound, über eine recht betagte Creative PCI Sound die Voice beim Onlineflug, die ich auf die Lautsprecher meines Monitors geschaltet habe.

günther 07.09.2006 16:27

Von 150,- bis 200,- € kann (muß) keine Rede sein. Mir langten sogar knappe 40,- für ne Terratec ForteMedia 801 (Nick, bitte jetzt mal wegschauen). Immer noch besser als der Onboard-Sound meines ASUS K8VSE dx. Und mehr Frames gab es auch.
Günther

Rascal 07.09.2006 16:38

Eben, geht ja nur darum, dass das Mainbord entlastet wird. Sogar ein alter Soundblaster Live sollte es tun, gibt es teilweise schon sehr billig bei Ebay.

Für neh durchschnittliche Karte bezahlst du neu, wie hier bereits berichtet, nicht mehr als 25-30 euro.

Flying Bull 07.09.2006 17:47

Ich kann nur empfehlen eine X-FI Soundkarte zuzulegen.

Damit werden euch beim Hören via Kopfhöhrer die Haare zu Berge stehen. ;)
MP3s haben auch einen besseren Klang

Stichwort -> Surroundsound

Kosten der Standard-Variante -> ca. €110


Michael

günther 07.09.2006 20:29

Klar, wenn man dazu noch MP3 oder CD´s am PC hört ist ne bessere Karte angesagt.
Günther

ramteid 08.09.2006 09:04

Karte
 
Also mir sagte mein Händler gestern, die Onboard-Chips (die Besseren mit 24Bit wohlgemerkt!) seien mittlerweile recht gut, so dass sie mit den preiswerten Soundkarten mithalten.

Grüße

Dietmar

borisvp 08.09.2006 09:18

Moin :-)

Und nochmals danke für die zahlreichen Antworten :bier:

Es ging mir dabei nicht um die Soundqualität (Hauptsache es dröhnt; ich hör sowieso schlecht :D) sondern um den Einfluss des Onboard-Sound auf die Performance, insbesondere bei neueren Systemen.

Wie auch immer, ich hab jetzt ein Board mit 3 PCI-Slots bestellt, hab also auf jeden Fall Platz für ne extra Soundkarte :p

Gruß
Boris

colazza 08.09.2006 09:32

Zitat:

Original geschrieben von Flying Bull
Ich kann nur empfehlen eine X-FI Soundkarte zuzulegen.

Damit werden euch beim Hören via Kopfhöhrer die Haare zu Berge stehen. ;)
MP3s haben auch einen besseren Klang

Stichwort -> Surroundsound

Kosten der Standard-Variante -> ca. €110


Michael

hi,
ich muss gestehen ich bin nicht der sound-freak. Ist mit Kopfhörer überhaupt "sourround-klang" möglich? Ich dachte für "sourround-klang" braucht man ein paar mehr lautsprecher. Im Kopfhörer sind m.e. nur zwei, oder?

borisvp 08.09.2006 12:11

Mahlzeit :-)

Klar gibt es Surround-Kopfhörer. Die haben nicht nur einen, sondern drei Lautsprecher pro Seite (oh, sorry, die Dinger heißen ja jetzt Soundprojektoren :D) und einen Vibrator, der den Bass simulieren soll.

Da klappern dir zwar die Plomben in den Zähnen, aber es ist nur ein schaler Ersatz für richtige Lautsprecher :rolleyes:

Soundprojektoren, pah :p

Gruß
Boris

Rolf 08.09.2006 12:32

Hallo Boris!
Ideal wäre ja wenn endlich die PCI-KArtem mit 2 Ausgängen (habe noch 2 neue rumliegen) endlichj mal ohne Ruckler laufen würden, dann wäre Dein und mein Problem gelöst. Auf meinem jetzigen Board habe ich 3 PCI- und eine AGP-Karte(n), dazu die Soundkarte, mehr geht nicht.
Mir geht es genau wie Dir, Performance hat Prio. Bei mir hat damals der onboard-Sound eben auch zu Rucklern geführt. Seitdem ich eine Soundkarte habe (eine läppische SB-Life) ist das Problem gelöst.
Gruß
Rolf

MeatWater 08.09.2006 13:13

...wobei die Soundblaster Live ebenfalls inzwischen eine Performancebremse ist. Entscheidet man sich für eine der neueren Soundblaster Karten, sind gleich nach dem Auspacken sämtliche beiliegenden Datenträger zu vernichten. Einen aktuellen Treiber gibt es im Internet, den ganzen anderen Schrott braucht kein Mensch, und ich habe eben nochmal gefragt, mein Hund auch nicht.

Dieterle 08.09.2006 13:37

hi nick,

was hast du denn für einen hund? typ und baujahr? ;)

Flying Bull 08.09.2006 17:41

Zitat:

Ist mit Kopfhörer überhaupt "sourround-klang" möglich? Ich dachte für "sourround-klang" braucht man ein paar mehr lautsprecher. Im Kopfhörer sind m.e. nur zwei, oder?
Ja.

Lies mal bei amazon.de die Kundenrezession bei X-Fi Karten durch. ;)


MFG
Michael

MeatWater 08.09.2006 17:45

Zitat:

Original geschrieben von Dieterle
hi nick,

was hast du denn für einen hund? typ und baujahr? ;)

http://www.flightsimnerd.de/screenshots/luna.jpg

Luna, 16 Monate alt, Bernhardiner/Münsterländer/Bernersennenhund Mix :-) Die Augen sind normalerweise nicht so rot...

Flying Bull 08.09.2006 17:47

Süsss - Interessante Mischung ;) - Hat er vielleicht eine Augenentzündung?


Michael

Rolf 08.09.2006 19:42

Hallo Nick,
Das mit der Performancebremse interessiert mich, ich wäre sofort dabei zu wechseln. Was wäre die Alternative?
Gruß
Rolf

Rascal 08.09.2006 20:35

Naja, ok der Soundblaster Live ist sicherlich neh Performancebremse, das mag sein. Ich hatte aber die beschriebenen Probleme (siehe meinen ersten Post)mit dem S.B. Live nicht.

Er wird wohl keine zusätzlichen Frames spendieren, das stimmt wohl, aber immer noch besser als Onboardsoundchip.

Ich bräuchte auch mal neh neue und keine Lust auf SB Live ;)

Diese FX Karte, wieviele Lineout hat die ? kann man diese unterschiedlich ansteuern ?
Fragen über Fragen, danke für Antworten :D


Ach ja wo wir gerade bei Haustieren sind

http://i103.photobucket.com/albums/m...cal23/Odin.jpg

P.S Ja ich gebe zu, dass ich zu den Tierenquälern gehöre, welche die Tiere, gegen ihren Willen, dekorieren. :D

Dieterle 08.09.2006 20:42

hi nick,

lieber teenager, bursch oder mädl? ist das sein/ihr lieblingsplatz? etwas enge verhältnisse.;)

übrigens, mein dreibeiner mag auch keine soundblaster cds. ich hab noch ne alte live in meinem rechner und wie du die cds sofort entsorgt.:D

übrigens, mein "dogele" (denk englisch)ist ein jagdterrier, heißt glory, ist ne dame, 5 jahre alt und muß seit zwei jahren mit 3 beinen zurechtkommen. ist ne ganz ne liebe. :-)

http://www.dieter-salzl.de/Bilder/100_0260.JPG

Dieterle 08.09.2006 20:47

hi chris,

dein hund scheint ja meinem genau aus dem gesicht geschnitten. :D unsere beiträge haben sich überkreuzt. ist der/die auch so lieb?

borisvp 08.09.2006 20:52

Namd :-)

Zitat:

Luna, 16 Monate alt
Mei, liab :p

Aber wenn man die Pfoten so anschaut, wird das mal ein 80-Kilo-Kalb... :D

Und wer braucht schon Onboard-Sound.

@Rolf: Ich hoffe doch sehr dass die Ruckler nur in Verbindung mit der Parhelia auftreten und bei ner modernen PCI-E kein Thema mehr sind. Sonst hätt ich völlig umsonst in all das teure Zeugs investiert :eek:

Gruß
Boris

Rascal 08.09.2006 21:06

Zitat:

Original geschrieben von Dieterle
hi chris,

dein hund scheint ja meinem genau aus dem gesicht geschnitten. :D unsere beiträge haben sich überkreuzt. ist der/die auch so lieb?

Moin Dieter,

zu Hündinnen ist Odin immer besonders lieb ;) Bei Rüden ist das immer so eine Sache. Wenn er nen Rüden vor der Haustür trifft, wird dieser garantiert nie mehr sein Freund :D

Da muss man bei ihm schon aufpassen, ist aber auch sehr verschieden. Manche respektiert er und manche halt überhaupt nicht.Er hat halt ein sehr dominantes Wesen , aber ansonsten ist er ein lieber und sensibler Kerl.

http://i103.photobucket.com/albums/m...al23/odin2.jpg

Rolf 08.09.2006 21:07

Ja Boris, das hoffe ich auch!!

Beim Anblick der treuesten Freunde des Menschen: Auch in diesem Jahr wurden wieder während der Urlaubszeit Tiere ausgesetzt, an der Autobahnleitplanke angebunden etc.
Was sind das nur für Individuen, die so etwas über das Herz bringen??
Gruß
Rolf

Rascal 08.09.2006 21:30

Hallo Rolf,


Das sind Leute, die nie in ihrem Leben gelernt haben Verantwortung für etwas zu übernehmen und ebenfalls keine Weitsicht besitzen, was die Anschaffung "Hund" bedeutet.

Das ist so die Kategorie "Mensch" die bei MCDonalds bei MCDrive was holt, um den Müll dann 10 Km später ausm Fenster zu werfen.

Bei solchen Leuten kommt wirklich das Primitive in mir hoch. Da kriege ich echt nen Hals...

MeatWater 22.09.2006 11:35

Zitat:

Original geschrieben von Rolf
Hallo Nick,
Das mit der Performancebremse interessiert mich, ich wäre sofort dabei zu wechseln. Was wäre die Alternative?
Gruß
Rolf

Prinzipiell kann man jede gängige Soundkarte neueren Datums empfehlen - für den FS muss es keinesfalls eine Top-Ausführung sein. Ich habe - arbeitsbedingt - sehr teuere Sound-Hardware, kann mein Zeugs also nicht empfehlen da es keiner von Euch brauchen wird. Terratec bieten gute, günstige Karten, und auch die "kleinen" Creative Modelle sind sicherlich sehr geeignet. Die Edelkarten von Creative nützen allenfalls bei anderen Spielen etwas - der FS ist (auch in der kommenden Version) Soundtechnisch eine Katastrophe.

hfbo 22.09.2006 12:04

Hi

Seit ihr alle auf den Hund gekommen? Nicht bös gemeint, wir haben selber zwei.

Herbert

MeatWater 22.09.2006 12:27

Zitat:

Original geschrieben von borisvp
Aber wenn man die Pfoten so anschaut, wird das mal ein 80-Kilo-Kalb... :D
Naja...klein ist sie nicht gerade - auf diesem Foto kann man die Proportionen besser erkennen. Sie wird aber keinesfalls ein "80-Kilo-Kalb", und das ist auch gut so ;)

http://www.flightsimnerd.de/fotos/luna-franzi.jpg

Lars A 22.09.2006 12:48

Hund und Flusi sind eine ideale Kombination. Wir haben einen Irischen Wolfshund, der mit 12 Monaten schon 70 kg wiegt. Wenn er sich neben mir auf den Boden niederlässt, hat man das Gefühl eines "Touchdowns".....

Gruss
Lars


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag