WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Ältere Grafikkarte - brauchbar für VHS digitalisieren? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=198778)

Satan_666 06.09.2006 14:45

Ältere Grafikkarte - brauchbar für VHS digitalisieren?
 
Ich poste mal hier hinein, weil ich nicht wirklich weiß, wohin mit meiner Frage:

Ich habe einen ausgedienten PC bekommen, von dem ich jetzt versuche, so viele Teile wie möglich für mich zu nutzen. Dabei ist mir die Grafikkarte aufgefallen, weil diese auch einen (S)Video-Eingang hat und sich damit eigentlich zum digitalisieren von VHS-Bändern (zwecks anschließendem Brennen auf DVD) eignen sollte.

Genauer handelt es sich um eine Karte, auf der folgendes drauf steht:

Asus PCI-V3800/32M (TV)

Leider finde ich auf der Asus-Homepage keinerlei Informationen, was diese Karte so alles draufhat.

Meine Fragen:

a) Geht damit das digitalisieren von VHS-Bändern?

Wenn ja:

b) Verträgt sie sich voraussichtlich mit meiner bestehenden Grafikkarte (siehe Profil, PC 1) oder ist es besser, sie anstelle der bestehenden einzubauen?

c) Mit welcher Qualität für die digitalisierten Bänder habe ich zu rechnen?

d) Wo kriege ich den entsprechenden Treiber für Win-XP her?

e) Welche Software benötige ich für mein Vorhaben "VHS-Bänder digitalisieren" zusätzlich (ideal wäre Freeware)?

Mir ist klar, dass ich hier keine High-End Grafikkarte habe, ich würde sie aber notfalls temporär im Tausch meiner bestehenden Grafikkarte einbauen, bis ich meine Videos digital habe. Wenn jemand zusätzliche Informationen über dieses Teil hat, wäre ich auch dankbar!

Thanks schon mal im Voraus!

midas 06.09.2006 14:59

a ) Sollte gehen, wenn du einen Treiber findest.

b ) Du kannst nicht beide gleichzeitig betreiben, du musst im BIOS angeben welche gewünschte Grafikkarte aktiviert werden soll. (Primary Graphic Adapter)

c) Viel schlimmer als die VHS Bänder selbst sollte es nicht werden.

d) Habe jetzt auf die schnelle auch keinen gefunden. Bei deiner Karte dürftes es sich um diese handeln: http://www.3dgrafikkarten.de/karten....CI-V3800/TV/32
Der ASUS ftp server ist dz. offline, vielleicht ist da noch was drauf, eventuell geht der win2k auf xp, aber ich würde zur sicherheit auf irgendeinem alten pc win2k installieren und dort die bänder überspielen.

e) Software kenne ich jetzt auch keine, versuch mal google zu befragen.

michael58 06.09.2006 15:12

Servus!

Soferne du die Karte zum laufen bringst, als Software Scenalyzer sehr zu empfehlen. Ist zwar keine Freeware aber sicher Ihr Geld wert. Ist primär zum capturen von DV-Kameras gemacht worden, funktioniert aber mit TV-Karten etc genauso. Es gibt eine 30Tage Trialversion und dann mußt du dich entscheiden. Siehe link

http://www.scenalyzer.com/d/main.html

Viel Glück

Michael

Satan_666 06.09.2006 16:33

Danke für die raschen Antworten.

Ich habe jetzt zufällig einen Treiber auf ZDnet gefunden, der scheinbar auch auf XP laufen soll. Ich kann's ja mal mit diesem Treiber versuchen. Wenn der nicht geht, kann ich ja noch immer mein altes Win-98 installieren.

@michael58:
Wegen der Software: Ich bin da immer so verunsichert - wenn ich das jetzt richtig verstehe, spielt die von Dir vorgeschlagene Software die Daten von der Grafikkarte auf die Festplatte. Nur, damit habe ich ja noch keine am DVD-Player abspielbare DVD. Man hört/liest immer wieder, dass man dann die Filmdatei in ein MPEG-irgendwas Format bringen muss, um daraus eine DVD zu machen. Oder macht dies das Programm auch gleich?

midas 06.09.2006 16:57

Nero recode kann das zum Beispiel machen.
Viele DVD Player können außerdem avi oder divx abspielen, somit kannst du z.b. mehrere VHS Kasetten auf eine DVD bringen.

Preacher 06.09.2006 18:46

Die Karte hat einen Riva-TNT2 Chip drauf und sollte von XP out-of-the-box unterstützt werden.
Die Frage ist eher der Framegrabber, der verbaut ist.
Betrieb mit 2 Grafikkarten ist schon seit Win98 kein Thema mehr. Im BIOS musst halt einstellen, auf welcher Graka das POST angezeigt werden soll, sobald Windows geladen ist, kannst sowieso einstellen, was auf welcher Karte ausgegeben werden soll.

Satan_666 07.09.2006 13:45

Zitat:

Original geschrieben von Preacher
Die Frage ist eher der Framegrabber, der verbaut ist.

Das heißt was genau? Dass es sein kann, dass es nicht funktioniert? Oder 'nur' nicht zufrieden stellend? Oder 'nur' nicht mit Win-XP?

Zitat:

Original geschrieben von Preacher
Betrieb mit 2 Grafikkarten ist schon seit Win98 kein Thema mehr. Im BIOS musst halt einstellen, auf welcher Graka das POST angezeigt werden soll, sobald Windows geladen ist, kannst sowieso einstellen, was auf welcher Karte ausgegeben werden soll.
Soll das heißen, dass es auch parallel funktioniert? Mit nur 1 Monitor? Sozusagen: Capturen tu ich mit der zusätzlichen, die Anzeige läuft auf der bisherigen Karte?

DCS 07.09.2006 14:07

Hallo ??

Treiber ???

das ist eine TNT2 M64m eine Nvidia Karte, geh auf Nvidia.de und hol dir einen älteren Treiber aus dem Archiv, ungefähr 2000 oder 2001...Karte selbst müsste ca. 1999 gebaut worden sein ?!?!?

für deine Bänder nimm dir einen Divx oder Xvid Codec, und komprimiere auf High Quality mit min. 1200 Kbits, dann werden vlt. auch noch ein paar verschwommene Teile "geglättet"....

Preacher 07.09.2006 14:13

Ich denke, es müssten 2 Chips auf der Karte drauf sein. Der eine für die Grafikausgabe - der TNT2 und für die Digitalisierung müsste ein separater Chip drauf sein, z.B. ein BT848.
Der TNT2 läuft sicher ohne zusätzlichen Treiber, WinXP bringt den mit. Den digitalisierer muss die Anwendung zum Aufnehmen unterstützen.

Multimonitor geht, ja.
Du kannst identischen Inhalt anzeigen oder den Desktop auf dem anderen Ausgang erweitern.

Satan_666 07.09.2006 15:09

Zitat:

Original geschrieben von DCS
Hallo ??

Treiber ???

das ist eine TNT2 M64m eine Nvidia Karte, geh auf Nvidia.de und hol dir einen älteren Treiber aus dem Archiv, ungefähr 2000 oder 2001...Karte selbst müsste ca. 1999 gebaut worden sein ?!?!?

für deine Bänder nimm dir einen Divx oder Xvid Codec, und komprimiere auf High Quality mit min. 1200 Kbits, dann werden vlt. auch noch ein paar verschwommene Teile "geglättet"....

Irgendwie verwirrt mich Dein Posting.... :D

Danke für den Tipp für den Treiber. Meinst Du, dass ich dort auch den Treiber für den Capture-Teil der Karte bekomme?

Und: das mit den Codecs ist mir überhaupt ein spanisches Dorf. Wo "kriege" ich so einen DivX oder Xvid Codec?

Satan_666 07.09.2006 15:11

Zitat:

Original geschrieben von Preacher
Multimonitor geht, ja.
Du kannst identischen Inhalt anzeigen oder den Desktop auf dem anderen Ausgang erweitern.

Ich meinte es umgekehrt: 2 Grafikkarten und nur 1 Monitor. Ich kauf' mir ja jetzt nicht extra 'nen Monitor - da täte ich eher in 'nen DVD-Recorder investieren... :D

Preacher 07.09.2006 15:19

Konfigurierst auf cloning und schließt halt keinen Monitor an.

Hawi 07.09.2006 15:37

Nein, da war kein BT848 drauf, eher ein Philips-Chip. Ich hatte das Vorgängermodell (V3400 TV), das noch in irgend einem Rechner in meiner Verwandtschaft Dienst tut (allerdings nur als Standard-Karte ohne TV-In Nutzung). Vielleicht finde ich daheim noch etwas dazu. Es geht meines Erachtens nicht um den Grabber, sondern um einen Treiber, der die TV-In-Funktion dieser speziellen Karte nutzen kann.

Mit der damaligen ASUS-Software hat es ein gutes Bild gegeben, wenn ich mich richtig erinnere, besser als das der Hauppauge-Karte mit BT848. Meine Grabbing-Versuche sind allerdings damals gescheitert (das muss ja noch zu Win95-Zeiten gewesen sein), weil die sonstige Hardware nicht mitkam.

Wenn du einen Treiber findest, sollte es gehen. Das heißt aber noch nicht, dass es gut gehen muss. Meiner alten Hauppauge WinTV konnte ich Videos (unabhängig von der verwendeten Hard- und Software) nur im Format 320x240 fehlerfrei entlocken, sonst gab es jede Menge "dropped frames" - und das ist wahrlich keine Grundlage für DVDs.

Zur Output-Qualität:
Bei direkter Aufnahme darfst du nicht viel erwarten.

AVIs komprimieren besser und es gibt gute (freie) Software, die nicht zu kompliziert ist, die auch Filter und Nachbearbeitungsmöglichkeiten bietet. Abgespielt werden können diese Filme aber nur in einem DivX-fähigen DVD-Player.

MPGs können mittlerweile schon viele DVD-Player direkt abspielen, aber bei vergleichbarer Qualität sind die Files größer (höhere Datenrate erforderlich).

DCS 07.09.2006 15:42

Zitat:

Original geschrieben von Satan_666
Irgendwie verwirrt mich Dein Posting.... :D

Danke für den Tipp für den Treiber. Meinst Du, dass ich dort auch den Treiber für den Capture-Teil der Karte bekomme?

Und: das mit den Codecs ist mir überhaupt ein spanisches Dorf. Wo "kriege" ich so einen DivX oder Xvid Codec?

Mich auch....

1. Der Treiber sollte auch Komponenten für den Capture Teil dabei haben....

2. Divx und Xvid findest bei Google, benutzen tun diese Codecs die Programme, die deine Filme capturen...

kikakater 26.09.2006 09:50

Die Vorgangsweise lautet immer: Capturen mit einem alten Indeo Codec (3er Version) (2 fache verlustfreie Kompression = 50 prozentige Datenreduktion) bei Karten ohne Hardware MPEG2 Encoder. Danach in VirtualDub oder einer anderen Transkodiersoftware von einem Codecformat nach DivX (keine Lizenz -> DivX Logo am Anfang). (Insgesamt kommt es zu einer Datenreduktion des unkomprimierten Signals von 1:5 bis 1:10 bei DivX/Xvid(=Open Source MPEG4, kein Logo am Anfang).

Dokumentation zu Indeo Codecs:

Indeo Codec Erklärung zur Version 3.2 (Vektorquantisierung)

Indeo Codec 3,4,5 Erklärung (3 - Vektorquantisierung, kostenlos, rechenarm; 4,5 - Wavelettransformation, Lizenzkosten, rechenintensiv)

Aus: uMac University of Utah

Zitat:

Indeo CODECs are identified by what is called a Four Character Code or "FOURCC". The last two digits of the code represent the version number. There are currently three versions of Indeo CODECs, in widespread use:

* IV32 (v3.2): Quite widespread version.
* IV41 (v4.1): Better image quality and transparency masks.
* IV50 (v5.0): Designed for streaming over the internet.

Indeo Codec + weitere nützliche Codecs in einem Pack (sprich Päck): hier, (codec-download.de)


Eine Karte mit MPEG2 Encoder wie die Leadtek PVR2000 sie darstellt hat doch noch etwas mehr Qualität.

Zum Capturen über Video In "braucht" man eigentlich die legendären Nvidia GeForce4 Karten (zumindest AGP 4x) mit VIVO. Ansonsten würde ich es lassen.

Ein nettes(=weil funktionsfähig/es) Captureprogramm ist folgendes: InterVideo Capture Program Version 2( das Programm selbst stürzt nach jedem x.Capturen ab), nicht Version 3 (extrem absturzgefährdet, ohne Bluescreen).

Intervideo Capture V2 braucht wenig CPU Resourcen. Insofern ist es besser für VIVO geeignet, obwohl es im Internet heruntergeschrieben wird.

Die Ergebnisse lassen sich zusammen mit einer Konvertierung in VirtualDub als Traumergebnisse bezeichnen.

Wie gesagt, eine Nivdia GeForce4 Ti4x00 Grafikkarte mit VIVO ist dazu erforderlich (-> Studioqualität), sonst würde ich es über VIVO lassen.

Das Mittel der Wahl MUSS "Leadtek PVR2000" oder eine vergleichbare MPEG2 Hardware Encoder Karte heissen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag