WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Zum Thema Wasser - FS9 odr FS X (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=198771)

Michael LOWL 06.09.2006 12:56

Zum Thema Wasser - FS9 odr FS X
 
was meint ihr ? :-) die bilder sind unbearbeitet.

http://img129.imageshack.us/img129/2479/wasser1ty3.jpg
http://img64.imageshack.us/img64/4363/wasser2wl5.jpg


es sind FS9 pics, aber kaum ein unterschied zum wasser vom FS X.
der neue omegadriver machts möglich. angenehmer nebeneffekt: es gibt fast kein flimmern!

Michael

Flight01 06.09.2006 13:02

Und woher hast du das Wasser ???
Textursets, Wellendateien ?

Sieht sehr gut aus !

:-) :hallo:

Flight01

CB-Airline 06.09.2006 13:10

Schließe mich der Frage von Flight01 an.
Diese Texturen haben wahrhaftg Fotoqualität.

Gruss

Flight01 06.09.2006 13:14

Sag mal CB-Airline, gibt die Cottbuser Postkutscher nun auch als Airline ? (DHL-Livery ?) *g* kleiner Scherz...nicht übelnehmen ;)

Gruß
Flight01

LOWW 06.09.2006 13:14

sieht ja super aus würd auch gern wissen wo die zu bekommen sind!

CB-Airline 06.09.2006 13:22

Zitat:

Sag mal CB-Airline, gibt die Cottbuser Postkutscher nun auch als Airline ?
Ja, da ja der Cottbuser Postkutscher mit dem blitzblank putzen seines Postkutschkastens nicht fertig wird....:bier:

Gruss

Chevy22 06.09.2006 13:28

Michael,

inwieweit hat der Omegadriver denn damit zu tun? Ich habe noch eine alte Version des Omegadriver auf der Platte - aber eine solche Wasseroberfläche habe ich bislang noch nicht hinbekommen.

Das kann doch nur eine Frage der Texturen sein (und wenn überhaupt erst in zweiter Linie eine Frage des Treibers).

Welche Austauschtexturen sind das? Flight Environment ist es jedenfalls nicht...

LOWW 06.09.2006 13:31

dumme frage: was ist omegadrive? :confused:

Seas 06.09.2006 13:35

Zitat:

Original geschrieben von LOWW
dumme frage: was ist omegadrive? :confused:

Das ist der GraKa Treiber für die ATI Karten

LOWW 06.09.2006 13:36

okay danke, hab mit ati nicht viel zu tun! :idee:

Chevy22 06.09.2006 13:48

Zitat:

Original geschrieben von Seas
Das ist der GraKa Treiber für die ATI Karten
Leider ist das eine falsche Info:

Bei den Omegadrivern handelt es sich um modifizierte Treiber auf der Basis der Originaltreiber. Es gibt sie sowohl für ATI (Catalyst) als auch für NVidia (Forceware). Von daher ist das mitnichten nur eine Radeon-Spielerei...

Ich habe mit Omegatreibern im Flusi wesentlich bessere Erfahrungen gemacht als mit den Standardtreibern. Von daher möchte ich sie nicht mehr missen. (Mein Flimmern gehört der Vergangenheit an...)

Edit: Für Infos schaut Euch mal bei www.omegadrivers.net um.

Seas 06.09.2006 13:54

Zitat:

Original geschrieben von Chevy22
Leider ist das eine falsche Info:

Bei den Omegadrivern handelt es sich um modifizierte Treiber auf der Basis der Originaltreiber. Es gibt sie sowohl für ATI (Catalyst) als auch für NVidia (Forceware). Von daher ist das mitnichten nur eine Radeon-Spielerei...

Ich habe mit Omegatreibern im Flusi wesentlich bessere Erfahrungen gemacht als mit den Standardtreibern. Von daher möchte ich sie nicht mehr missen. (Mein Flimmern gehört der Vergangenheit an...)

Edit: Für Infos schaut Euch mal bei www.omegadrivers.net um.


Aso das tut mir leid !

Ich dachte das die Omega NUR für die ATI sind,da ich bis jetzt noch nie gelesen habe das es Omega auch für NVidia karten gibt !

So,man lernt halt nie aus :D :rolleyes:

--------> EDIT

Aber was bringt mir den ein Treiber der schon "100 Jahre" alt ist ?

LOWW 06.09.2006 14:01

muss man da den alten treiber zuerst deinstallieren oder ist das ein zusatz zum bestehenden treiber?

und was bringt der so, mehr performence oder sowas?

Sven Lange 06.09.2006 14:12

Ja, den alten erst deinstallieren, da beim Omegatreiber die Orginal-Treiber mitgeliefert werden. Ob er für Dein System was bringt, kannst Du nur durch Ausprobieren rauskriegen. Bei dem einen läuft er und bringt Vorteile, beim anderen eher das Gegenteil. Eine pauschale Aussage ist nicht möglich.

Flight01 06.09.2006 14:21

Hallo Leute !

Jedenfalls ist der OMEGA-Treiber nicht für die Wellen verantwortlich.
Was jetzt wirklcih interessiert ist was ist das für ein Texturset was auf den Fotos verwendet wurde ? (nur um beim Original-Thema zu bleiben ;) ).

VG
Flight01

:hallo:

Rascal 06.09.2006 14:23

Kann mir auch vorstellen, dass der Treiber alleine diese Wassereffekte hervorzaubert.

Vielleicht klärt uns der Threadersteller mal langsam auf...;)

LOWW 06.09.2006 14:24

Hast recht flight01, wollt halt nur wissen was das ist.

Thundereye 06.09.2006 17:18

Zitat:

Original geschrieben von Rascal
Kann mir auch vorstellen, dass der Treiber alleine diese Wassereffekte hervorzaubert.

Vielleicht klärt uns der Threadersteller mal langsam auf...;)

es wird wohl kaum der treiber sein. das müssen irgendwelche texturen sein. wo bekommt man denn die her?

Mattull 06.09.2006 17:45

Hallo!

Könnten die Texturen von :http://www.afs-design.de/ => unter Rubrik Zusatztexturen sein.

Die habe ich in meinen FS.

Gruß Matthias

Michael LOWL 06.09.2006 19:15

Zitat:

Hallo!

Könnten die Texturen von :http://www.afs-design.de/ => unter Rubrik Zusatztexturen sein.

Die habe ich in meinen FS.

Gruß Matthias

nada, sind sie nicht. über diese texturen von dieser page wurde schon ausführlich hier diskutiert.
die texturen auf dem pic hab ich selber zusammengestellt (danke an simon hötzinger aka itsimon - seine oceanheight.bmp trägt wesentlich dazubei) bzw. bin ich noch am herumprobieren/optimieren.
um plagiatsvorwürfen vorzubeugen - es ist ein assemble von verschiedenen erhältlichen freewaretexturen, die einzeln nicht das gelbe vom ei sind aber gemischt und im photoshop aufbereitet ihr wahres potential entfalten. dass ist wie mit dem glatzentrost....:lol:

wie gesagt sie sind in dieser form noch nicht erhältlich, weil a.) ich noch einiges testen und ausprobieren will (vor allem im zusammenspiel mit phototapetenumland) b.)ich die einzelnen "hersteller" um ihr einverständnis bitten möchte und c.)
dem FSX etwas entlehnt habe - da weiß ich noch nicht wie das rechtlich ist.

ich halte euch natürlich auf dem laufenden und wenn das einverständnis der betroffenen (ich lege hier wert auf quell- und autorenverweise - namentliche ernnenung derjenigen) vorliegt, ich mit dem ergebnis und kompatibilität zufrieden bin, es jeder haben kann.
bitte um verständnis


Michael

edit: das mit den omegadrivern scheine ich verwirrend erklärt zu haben (aufgrund der entstandenen diskussion ersichtlich).
die omegadriver spielen eine untergeordnete rolle, der neueste scheint aber relativ flimmerei zu sein und hat eine hervorragende performance bei der darstellung von dx9 optimierten texturen.


Sar71 06.09.2006 20:06

Hallo Michael,

deine Wassertexturen sehen wirklich großartig aus!!

Es wäre wirklich klasse, wenn du diese Texturen veröffentlichen würdest!
Zitat:

Original geschrieben von Michael LOWL
... c.)
dem FSX etwas entlehnt habe - da weiß ich noch nicht wie das rechtlich ist...

Darüber würde ich mir keine großen Gedanken machen.
Wenn eine "Firma" wie Perfect Flight ungestraft die MS-Standard Baron verkaufen darf,
wirst du wegen einer entliehenen Textur sicherlich keine Probleme bekommen :-)

Gruß
Tim

Rascal 06.09.2006 22:09

Zitat:

Original geschrieben von Rascal
Kann mir auch vorstellen, dass der Treiber alleine diese Wassereffekte hervorzaubert.

OMG, hätte nicht gedacht, dass ich mich mal selber zitiere. :hammer:

Da wollte ich eigentlich etwas anderes schreiben:

"Kann mir kaum vorstellen,dass...."

Dann passt der Satz auch in den restlichen Kontext.

Wo ich nur manchmal mein Hirn habe :rolleyes:

EDIT: Ach ja, dass hat Hupe aus mir rausgeprügelt *Insider, wird nur eine betroffene Person verstehen ;)*

MeatWater 06.09.2006 23:13

Zitat:

Original geschrieben von Rascal
EDIT: Ach ja, dass hat Hupe aus mir rausgeprügelt *Insider, wird nur eine betroffene Person verstehen ;)*
:karate:

fs-simul 07.09.2006 01:27

Re: Zum Thema Wasser - FS9 odr FS X
 
Zitat:

Original geschrieben von Michael LOWL
es sind FS9 pics, aber kaum ein unterschied zum wasser vom FS X.

Sieht ganz nett aus aber die Limits vom FS9 bleiben bestehen. Was auf Screenshots noch sehr gut aussieht verliert dann aber schon deutlich bei der Animation im bewegten Bild.
Ich benutze sein Jahren bei den Wassertexturen diese hier:

http://img59.imageshack.us/img59/439/screen1va1.jpg
http://img59.imageshack.us/img59/7254/screen2mr5.jpg

Zu viel Glitzer finde ich nicht unbedingt so toll. Aus welchen von den vielen freien Wasserpaketen ich da welche Files dafuer miteinander kombiniert habe kann ich heute auch nicht mehr sagen. Ich kann damit leben aber die Animation im FS9 ist noch alles andere als perfekt.

JOBIA 07.09.2006 05:09

Re: Re: Zum Thema Wasser - FS9 odr FS X
 
Zu
Zitat:

Original geschrieben von fs-simul
Sieht ganz nett aus aber die Limits vom FS9 bleiben bestehen. Was auf Screenshots noch sehr gut aussieht verliert dann aber schon deutlich bei der Animation im bewegten Bild.



Ich kann damit leben aber die Animation im FS9 ist noch alles andere als perfekt.

Genau so sieht es aus. Denn da treten oftmals auch die Probleme ein, speziell auch bei einigen Addon Texturen.

Es gibt sehr häufig gewisse Phasen wo es blöd aussieht.

Hier ist der FSX schon wesentlich besser.

Allerdings gibt es auch hier wenn man in bestimmten Richtungen über das Wasser fliegt unschön wirkende Effekte.

Michael schrieb ja das er etwas dem FSX entnommen hat. Ev. ja einen Teil der Animationen.

Michael LOWL 07.09.2006 07:07

ich hab nie behauptet, die limitierungen des fS9 zu sprengen - jedoch lassen sie sich ausreizen. ich bin derselben meinung wie joachim, die kompatibilität muß überprüft werden. werde weiter berichten.

Michael

Michael_83 07.09.2006 09:07

Also ich benutze seit langer Zeit die Wassertexturen von BEV. Meiner Meinung nach die einzigen die wirklich genial aussehen. Ich mag keine meterhohen Wellen und leuchtende Blaus.

Das Wasser von BEV dagegen sieht wirklich halbwegs Real aus. Vor allem schön Dunkel. Wirkt prima zb mit den GE / GE Pro Texturen.

JOBIA 07.09.2006 18:36

ZU

Zitat:

Original geschrieben von Michael_83

Das Wasser von BEV dagegen sieht wirklich halbwegs Real aus. Vor allem schön Dunkel. Wirkt prima zb mit den GE / GE Pro Texturen.

Was hier zunächst im Vordergrund als real empfunden wird, hat leider einige optische Nachteile, deshalb begehen andere Gewässertextur Addons diesen BEV Fehler also zu dunke Texturen nicht.

Ich spiele auf das vereinfachte Weltmodell und diesen hässlichen Übergang an der dann entsteht.

Siehe auch den BEV Thread:

neue Bodentexturen!

Hier mein erster Beitrag auf Seite 7.

Leider hat man die Screenshots mitlerweile von dieser BEV Seite entfernt, bzw. der ganze Link existiert nicht mehr.

Da konnte man sehr schön dieses BEV Problem sehen.

Man muss die Sichtweiten schon ganz schön reduzieren um dieses Problem nicht zu sehen. Dieses Prob. tritt nur bei den BEV Gewässertexturen ein die recht dunkel gewählt sind, bzw. von den Defaul Texturen farblich stark abweichen.

Man sieht man muss auch ein paar Kompromisse eingehen wenn man das toll findet.

JOBIA 07.09.2006 18:42

Ich hänge mal ein Bild an was aus diesem Forum stammt. Ob es sich hierbei um BEV handelt kann ich nicht sagen.

Aber es handelt sich in jedem Fall um Addon Gewässertexturen die gegenüber den Default Texturen zu dunkel gewählt wurden.

Dann fällt bei hohen Sichtweiten der Übergang zum vereinfachten Weltmodell welches nicht aus Gewässertexturen generiert wird farblich optisch recht hart aus, wie man an den eckigen Übergängen gut sehen kann.
Das wirkt dann meiner Meinung nach nicht mehr real. Es zerstört die Optik.


Chevy22 07.09.2006 18:45

Joachim, Du hast absolut Recht, so sieht es leider bei mir auch ab und an aus. Ich fliege mit den BEV-Texturen bzw. (abwechselnd) mit FE-Texturen...

Aber mit den entsprechenden Wetter- und Sichtweiteneinstellungen stört mich das nicht mehr so sehr...

Michael_83 07.09.2006 18:46

Ja ich verstehe was du damit sagen willst. Allerdings fliege ich so gut wie nie übers offene Wasser. Meine Sichtweite habe ich auch nicht übertrieben hoch eingestellt und ich verwende Himmeltexturen die den Übergang am Horizont weicher machen. Also vom vereinfachten Weltmodell des FS bekomme ich nichts mit. Vieleicht habe ich desshalb keinerlei Probleme mit den BEV Texturen.

JOBIA 07.09.2006 18:49

Zu

Zitat:

Original geschrieben von Chevy22
Joachim, Du hast absolut Recht, so sieht es leider bei mir auch ab und an aus. Ich fliege mit den BEV-Texturen bzw. (abwechselnd) mit FE-Texturen...

Aber mit den entsprechenden Wetter- und Sichtweiteneinstellungen stört mich das nicht mehr so sehr...

deshalb empfehle ich immer die Sichtweite global in der FS9.cfg zu reduzieren. Denn nur das ist auch unabhängig von Online Wetter.

Ansonsten werden Online Wetter Flieger des öfteren diese Kanten sehen.

Also Empfehlung Sichtweitenreduzierung in der FS9.CFG.

babalu 07.09.2006 19:56

Äh, muss ich dann das in der cfg selbst verändern oder wird das nicht auch über die FS-Fenstermenüs incl fsuipc geregelt? Ich meine jetzt, wenn ich nicht online fliege. Welchen Wert stellst Du da wo in der cfg ein?

mhecker 07.09.2006 20:42

habe es auch gerade gesucht: http://www.wcm.at/forum/showthread....MAXUNLIMITEDVIS

bis dahin,

martin

schubi 07.09.2006 20:42

Moin!
Viele Wege führen nach Rom..........
Man kann die Sichtweite per FSUIPC auf unterschiedliche weise festlegen.
Wichtig beim Online Fliegen mit externen Wettertool ist das FSUIPC Feld "Random Extend Meta Maxima"hier sollte ein Hacken gesetzt sein.
In der FS9.CFG kann der Wert Max_UNLIMITED_VIS=xxxx gesezt werden.
Allerdings hält der wert nur solnge man nicht wieder im Wettermenü tätig wird.
Joachim hat irgendwo mal hier im Forum sich über die Max_UNLIMITED_VIS Werte ausgelassen.
Back to the water.
Der Vergleich Wasser im FS9 und FSX kann nicht Euer ernst sein:eek: :rolleyes: :-)
Es gibt super Freewaretexturen und auch combis daraus.
Holger Sandmann hat einige der m.E. genialsten bis dato verfügbaren FS9 Wasser konstellationen beschrieben.

JOBIA 07.09.2006 21:00

Zu

Zitat:

Original geschrieben von mhecker
habe es auch gerade gesucht: http://www.wcm.at/forum/showthread....MAXUNLIMITEDVIS

bis dahin,

martin

der Link funktioniert leider nicht.

Daher verlinke ich auf den alten Link, wo ich das mal geschildert hatte. Ist aus den Anfangszeiten des Fs2004.

Was mich beim FS 2004 am meisten stört


Mit FSUIPC kann man solch eine globale Sichtweitenbegrenzung unabhängig von allem anderen leider nicht erreichen.

Ich muss Schubi korrigieren. Dieser Wert ist unabhängig vom Wettermenü. Ihr könnt dort rumspielen was Ihr wollt, dass ist ja das schöne an diesem Parameter. Er ist unabhängig von allem anderen, auch von Online Wetter.

Wo man aber nicht rumspielen darf ist im Anzeigemenü am Parameter Sichtweite.

Der Grund warum wir überhaupt in der FS9.CFG editieren ist der, dass der Regler Sichtweite im Anzeigemenü nicht weit genug runter geht.

Ich persönlich nutze lieber diesen Parameter MAX_UNLIMITED_VIS als wie von Michael vorgeschlagen Addon Himmelstexturen die den Übergang am Horizont weicher machen. Denn mit meiner Lösung bleiben die Sichtweitendimensionen in den Menüs erhalten.

Das muss aber jeder selbst wissen. Ist auch etwas Geschmackssache.

schubi 07.09.2006 23:25

Zitat:

Wo man aber nicht rumspielen darf ist im Anzeigemenü am Parameter Sichtweite.
Nehme das gerne zu Kenntniss.
Upps:rolleyes: ich dachte bis jetzt das galt vor allem für die Sichtweite im Wettermenü??

Zitat:

Ist aus den Anfangszeiten des Fs2004.
Eben,man wird älter und vergisst.:heul: ;)

babalu 08.09.2006 12:19

Was hastn da fürn Wert? 60000/70000?

schubi 08.09.2006 16:52

Moin!
Falls du mich meinst?
Ich habe dort den Wert von 48280 eingetragen dies entspricht 30NM Sichtweite.
Joachim servierte uns vor langer Zeit folgenden Faktor:
Die gewünschte Sichtweite in Milen mit dem Faktor 1609,33333333333333 multiplizieren und das Ergebnis auf Ganzzahl aufrunden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag