![]() |
Welche Szenerien für Alaska + Westkanada?
Hallo liebe Buschpiloten!!
Ich habe mir vorgenommen auch endlich der Heimat zu entfliehen und weit ab der menschlichen Zivilisation im hohen Norden Amerikas und Westkanadas zu neuen fliegerischen Abenteuern aufzubrechen, da ich dieses Gebiet schon aus eigenen Urlaubserlebnissen kenne und die Fliegerei mit dem Wasserflugzeug dort wohl zu den einmaligsten Erlebnissen zählt, die man machen kann. Nun stehe ich allerdings vor der Frage, welche Szenerien ich mir für die Erkundung Alaskas und Westkanadas anschaffen soll und welche meinen doch recht hohen Ansprüchen genügen. Abgedeckt werden sollte das Gebiet von Seattle die Küste entlang Richtung Norden bis zur Glacier Bay. Folgende Add-Ons kommen in die engere Auswahl: - Misty Fjords - Tongass Fjords - MegaScenery USA Vol.4 "Pacific Northwest" - FlyTampa Seattle-Tacoma International - Vancouver (Welche Szenierie war das nochmal?) - Orcas Island - Emma-Field (Wo liegt das eigentlich genau?) - DHC2 Beaver & Victoria Harbour - Freight Dogs (Ist dieses Add-On sinnvoll, auch wenn man keine Fracht befördern will, wegen der enthaltenen Flugplätze?) So das sind erstmal alle Add-Ons, die mir so spontan diesbezüglich eingefallen sind... gibt es noch irgendwelche Ergänzungen oder Erfahrungsberichte? Für eure Hilfe bin ich sehr dankbar! :-) Viele Grüße von einem angehenden Buschpiloten, Holger |
In Bezug auf Vancouver dürftest Du die Scenery von Holger Sandmann meinen. Ist im übrigen sehr zu empfehlen.
|
Zitat:
|
Empfehlen kann ich noch Scenery Enhancements für die North Cascades, Victoria und den Mount St. Helens. Alles von Holger Sandmann auf Avsim.com
|
Re: Welche Szenerien für Alaska + Westkanada?
[quote]Original geschrieben von Smoody
Folgende Add-Ons kommen in die engere Auswahl: Zitat:
Emma liegt ca. 35mi westlich von KSEA (gibts default aber nicht als Platz; wurde in den 30gern geschlossen) Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Dann auch zu empfehlen sind Ultimate Terrain Alaska/Canada und USA, dazu die passenden Meshes von FSGenesis. Aber Achtung: Buschfliegen dort macht süchtig und kann RICHTIG teuer werden. Ansonsten schau mal in meine Signatur, da gibts nen interessanten link für Dich. :D;) |
Hi Holger,
mit Misty und/oder Tongass kannst Du nicht viel falsch machen, wobei Tongass neuer ist und mehr Szenerieobjekte enthält. MistyFjords ist "nur" Landschaft mit ein paar Hütten. Es gibt aber zahlreiche Freeware, um ein paar Flugziele zu ergänzen. Kostenlos antesten kannst Du einige ähnliche Szenerien von H.Sandmann z.B. ColumbiaRiver (mit Mt.St.Helens), North-Cascade-Mountains, oder Victoria; liegt alles in der Gegend um Seattle. MegaScenery hab ich nicht. Seattle Tacoma ist ein guter Ausgangspunkt für Touren in der Gegend, sofern man von einem Verkehrsflughafen starten möchte. Du meinst wahrscheinlich Vancover+ Part1; ebenfalls von FSAddon. Bei Orcas-Island musst Du aufpassen, da es nur mit dem Standart-Mesh gut funktioniert. Ich habe für die Gegend die North-Cascades von H.Sandmann, da ist Orcas ausgespart und es gibt keine Probleme. Emma-Field liegt nur ein paar Flugminuten westlich von Seattle am Olympic-National-Park. Ist aber fiktiv und steht daher nicht im Atlas. Die Beaver ist natürlich o.k., ich kenne Sie aber nur von FreightDogs (Sparversion). Das entaltene Victoria müsste man mal mit der Freeware vergleichen. Die Flugplätze von Freightdogs gibt es wohl auch separat. Aber wenn Du dich für die Beaver interessierst, lohnt sich evtl. für Dich die trotzdem Box. Da musst Du dich mal nach den einzelnen Preisen erkundigen. Insgesamt kannst Du aber mit den genannten Addons nicht viel falsch machen. Zum Reinschnuppern reicht auch erstmal die genannte Freeware. Wenn es dir gefällt, kannst Du die Region immer noch "ausbauen". Frank |
Hallo Holger,
ich kann Dir ALLE genannten Addons nur wärmstens ans Herz legen. Außer Orcas Island, Emma Field und Cargo Pilot habe ich ebenfalls alle Szenerien und sie passen hervorragend zusammen. Das Flusierlebnis für den anspruchsvollen Simmer wird damit in dieser Region der Welt perfekt. Zusätzlich solltest Du Dir unbedingt auch Ultimate Terrain USA/Canada anschauen. Sehr lecker, das... Und je nachdem, wenn Du auch mit Fotoszenerien leben kannst, dann empfiehlt sich auch zusätzlich noch die Alaska Cinematic-Reihe von Georender. Gefällt mir persönlich sehr gut! |
Re: Re: Welche Szenerien für Alaska + Westkanada?
Zitat:
|
Re: Re: Re: Welche Szenerien für Alaska + Westkanada?
Zitat:
Ich hatte PNW 2 Tage installiert, seitdem schlummert sie im virtuellen Mülleimer. |
Hallo Holger!
Ich empfehle dir als "Einstiegsdroge" die folgenden 3 Addons: 1. Misty Fjords 2. Tongass Fjords (gibt's im Bundle mit 1. sogar billiger) 3. Freight Dogs Warum? Nun, Misty Fjords und Tongass Fjords ergeben ein zusammenhängendes Gebiet ohne Lücken, die Freight Dogs-Flugplätze liegen ebenfalls dort und sind 100%ig kompatibel. Die abgespeckten Flugzeugversionen geben einen guten Einblick in die Materie, ebenso wie das FSCargo-Modul. Ich habe auch nur diese Version und nicht die Vollversionen der Flugzeuge und FSCargo. Mit diesen 3 Addons ist man auf jeden Fall für Tage und Wochen beschäftigt... :-) Viele Grüße von |
Vielen Dank für eure tollen Tipps... mit soviel hätte ich ja echt nicht gerechnet. :D Also ich muss schon sagen, da kommt Einiges auf mich zu, unschlüssig bin ich jetzt nur bei den Szenerien um Seattle und ob das wirklich sein muss, denn ich kann zur Not auch ohne Seattle-Tacoma leben und auch ohne die MegaScenery, dann dürfte es mit der Kompatibiliät auch keine Probleme geben, oder?
Mein Rechner ist wahrscheinlich mit so einer Fotoszenerie ohnehin überfordert und das muss ja nicht sein. Dann hätte ich aber noch eine Frage, weil ich das bisher nicht ganz verstanden habe. Mit den neuen Tongass Fjords sind doch das Ultimate Terrain Alaska/Canada und USA überflüssig geworden, oder? Jedenfalls sind auf der Homepage von Tongass Fjords doch diese Vergleiche mit der Standard-Szenerie, der Szenerie mit Ultimate Terrain und letztlich nur den Tongass Fjords. Meiner Meinung nach ist somit Ultimate Terrain doch ohne Bedeutung, was die Verbesserung in diesem Teil Alaskas angeht... hab' ich da was missverstanden? |
Zitat:
|
Re: Re: Re: Re: Welche Szenerien für Alaska + Westkanada?
Zitat:
|
Wie ich jetzt gesehen habe gibt es die Airports der Freight Dogs im Online-Shop auch einzeln zu kaufen, also ohne die Flugzeuge. Dies ist für mich sinnvoller, da ich mir sowieso das Beaver-Paket kaufen werde oder mit Carenado Cessna fliege. Nur würde ich jetzt gern noch wissen, ob es bei den Airports von Freight Dogs Überschneidungen gibt, wenn ich auch Misty Fjords oder die Szenerie Vancouver besitze... brauche ich die Flugplätze dann überhaupt noch oder sind die bereits in oben genannte Szenerien enthalten?
|
Ausserdem wollte ich noch fragen, welche Voraussetzungen gegeben sein müssen, damit das alles auch ohne Probleme MIT der MegaScenery funktioniert. So wie ich das jetzt mitbekommen habe dürfte es doch keine Einschränkungen geben, solange ich Ultimate Terrain nicht benutze, oder? Wie ist das genau?
|
Die Freight Dogs Scenery solltest Du schon haben da sie in Misty Fjords nicht und schon gar nicht in Vancouver+ enthalten ist.Nur teilweise in Tongass Fjords,aber auch damit läuft sie super zusammen.Anfangen würde ich also mit Misty Fjords,Tongass Fjords und Freight Dogs Scenery.Damit hast Du schon viel zu tun.
|
Wie ist das eigentlich mit diesem einen Wert, den man ändern muss, damit die Höhenstrukturen der Szenerie richtig dargestellt werden. Ich glaube normalerweise ist dieser Wert bei 19 und für die Misty Fjords und Tongass Fjords muss man ihn auf 20 setzen. Welche Auswirkungen hat dies dann auf meine Szenerien in Deutschland und Europa? Muss ich dann jedes Mal manuell diesen Wert wieder umändern, je nachdem wo ich fliegen will und wo genau muss ich dies tun? Erscheint mir etwas umständlich. Danke für eure Hilfe.
Gruß Holger |
Hallo Holger,
der Wert bestimmt u.a. wie hoch das Mesh aufgelöst wird: - TMVL 19 = max. 76m Auflösung - TMVL 20 = max. 38m Auflösung - TMVL 21 = max. 19m Auflösung (erst ab FS 9.1) Es kann in Einzelfällen zu Problemen mit Szenerien kommen, die auf TMVL 19 aufsetzten, z.b. Scenery Germany 1 - 4. Hier solltest Du vor dem Start des FS den Wert wieder in 19 ändern. TMVL 21 ist eher nicht zu empfehlen, da es dort wiederum zu Darstellungsproblemen kommen kann (Bodenschatten der Berge z.B.) Es gibt aber "dummerweise" Szenerien, die TMVL 21 verlangen, "Wonderfull Madeira" z.B. |
Könnte dies auch ein Grund sein, warum bei mir Switzerland Professional nicht so hoch aufgelöst ist? Vielleicht sollte ich den Wert einfach mal auf 20 erhöhen und wo muss ich das genau machen? Kennst du noch weitere Szenerien bei denen es mit 20 zu Problemen kommen könnte?
|
Den Terrain_Max_Vertex_Level-Eintrag findest Du in Deiner fs9.cfg. Die kannst Du mit dem Texteditor einfach bearbeiten.
Wenn man nicht für jede separate Szenerie vorher die fs9.cfg ändern möchte, kann man sich auch diverse CFG-Dateien anlegen und diese mit einer neuen Desktop-Verknüpfung verbinden. Auf diese Weise habe ich z.B. Flusi-Icons für TMVL 19, 20, 21, MegaScenery-Produkte etc. Da kann ich durch einfaches Anklicken vorher entscheiden, wo ich fliegen möchte und welche Anforderungen die Szenerie stellt. |
Heißt das man sollte bei Fotoszenerien generell einen höhren TMVL-Wert verwenden (also zum Beispiel 20) als bei normalen Szenerien? Meinst du damit könnte das Problem der Unschärfe bei Swiss Pro vermindert werden?
|
Zitat:
"Phototapeten" und texturunschärfe ist wiederm ein ganz eigenes Kapitel für sich und kann kaum allgemeingültig gelöst werden. Dafür spielen zu viele Faktoren rein: - verwendeter GraKa Treiber - allg. Rechnerperformance - Einstellungen im FS Ich würde Dir empfehlen hier mal die Suchfunktion zu bemühen, Suchbegriff Switzerland pro / Texturen / Photoszenery. z.B. http://www.wcm.at/forum/showthread.p...readid=155376& |
hallo zusammen!
ich habe seit längerem freight-dogs und die freeware scenerien von holger sandmann für diese gegend. ich hab mir jetzt misty fjords geholt und festgestellt,das in der umgebung der flugplätze von freightdogs die ja am rand von misty fjords liegen,einige unstimmigkeiten auftreten (im gebiet von misty fjords ist alles i.o.). küstenlinien im wasser und einige "abgehackte" berge. liegt das an freightdogs oder benötigt man für holgers scenerien irgendwelche updates für die verbindung mit misty fjords? |
Hallo!
Ist der "FreightDogs Landscape Misty" Eintrag in der Szeneriebibliothek deaktiviert? Es kann sein, dass da sogar zwei von diesen Eintraegen sind. Einer ist fuer das Gebiet von Tongass Fjords, hat aber durch einen Installerfehler denselben Namen in der Bibliothek. Wenn du Tongass nicht hast, dann muss der aktiv bleiben. Du kannst durch Doppelklick feststellen, welcher Eintrag wozu gehoert, dann wird naemlich der Pfad zu dem Eintrag angezeigt. Also, "\Aerosoft\Freight Dogs\FreightDogs landscape Misty" muss deaktiviert sein und "\Aerosoft\Freight Dogs\FreightDogs landscape Tongass" aktiv bleiben. Ciao, Holger |
der eintrag ist vorhanden und aktiviert. tongass hab ich nicht. mit welcher priorität sollten die misty angemeldet sein: über oder unter deinen freeware-scenerien; über oder unter freight dogs?
alex |
Hallo,
welcher Eintrag ist vorhanden und aktiviert? Ich spreche ja von zwei verschiedenen! Grundsaetzlich sollte die Reihenfolge wie folgt sein, von oben nach unten (im Bibliotheksmenue) * Add-on LOD10 Mesh fuer die Region (falls vorhanden) * alle Misty Moorings Addons * Alaska Glacier Bay Scenery and Mesh * FreightDogs Aiports * FreightDogs landscape Tongass * Misty Fjords scenery * Misty Fjords landscape Allerdings hat die Reihenfolge nichts mit evtl. Problemen mit doppelten Kuestenlinien zu tun. Vielleicht waere es doch besser, wenn du mal ein oder zwei aussagekraeftige Screenshots hier aufspielst, damit ich mir ein besseres Bild von dem Problem machen kann. Ciao, Holger |
danke für deine antwort. ich muss das jetzt mal ausprobieren,aber wie gesagt tongass hab ich gar nicht auf dem rechner. ich finde es aber sehr anerkennenswert,das du als entwickler ohne spezielle anfrage dich hier im forum sofort um den support deiner produkte kümmmerst,ist normal nicht selbstverständlich. aber wenn die tongass mal als box rauskommen(56k-dampfmodem) hast du auf jeden fall einen käufer gefunden. weil was ich von den misty gesehen hab ist einfach genial(bis auf die kleinen probs die ich noch hab).also bis dann und nochmal herzlichen dank.
alex |
hallo nochmal!
screenshot hab ich noch nicht,aber ich häng mal meine scenery-cfg dran. alex |
Hallo Alex,
also, der "FreightDogs landscape Misty" Eintrag ganz am Ende deiner scenery.cfg ist falsch. Loesch den bitte und ersetze ihn durch "FreightDogs landscape Tongass" aus \Aerosoft\Freight Dogs\. Ausserdem habe ich deine scenery.cfg mal durch den Checker von Steve Greenwood "gejagt" und der hat doppelte Eintraege gefunden: Area und Layer 268. Ich habe die beiden Stoerenfriede durch eine hoehere Nummer ersetzt und dann noch mal das Tool laufen lassen. Jetzt sind bei deiner scenery.cfg die Area und Layer Nummern in Sync. Allerdings ist durch die Korrektur der "kewr" Eintrag an oberster Stelle gelandet, den musst du also wieder dorthin verschieben, wo er vorher war. Bitte vorher eine Sicherungskopie von deiner scenery.cfg machen, bevor du die geaenderte ausprobierst. Falls du das lieber selber testen und aendern moechtest, Steve's Tool ist hier erhaeltlich: http://home.earthlink.net/~smgreenwo.../fsscenery.zip . Jedenfalls empfehle ich, einen scenery.cfg Checker regelmaessig laufen zu lassen, denn bei vollgestopften Szeneriebibliotheken kommt es schnell zu Problemen. Ciao, Holger P.S.: und danke fuer die Blumen. Tongass wirds wohl auch irgendwann mal "boxed" geben, aber das wird noch eine Weile dauern. |
okay,probier ich mal aus. ach ja, auch wenn ich mich wiederhole: alle anderen designer aufgepasst:so sieht service aus!
machs gut,alex. |
hallo ich bin´s wieder!
ich hab die cfg und den eintrag misty landscape gegen tongass ausgetauscht leider hat sich damit keine besserung ergeben. ich hab jetzt mal auf der strecke von czst nach pant ein paar shots gemacht,das du dir ein bild machen kannst. alex |
Hallo Alex,
hmmm, also dann muss das Problem wohl in \Scenery\Namw\scenery liegen. Hast du dort vielleicht zwei Dateien HP913120a.bgl und HP913120b.bgl? Wenn ja, dann bitte in HP913120a.fdbak und HP913120b.fdbak umbenennen. Ausserdem kannst du im gleichen Verzeichnis mal nach HP912120.bgl schauen; die sollte in HP912120.bak umbenannt sein. Ciao, Holger |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag