![]() |
Hi !
Habe bei meinem A7V im Laufe der ständigen "Problemlösungsforschungen" alle Biosversionen ausprobiert,...nun läuft eigentlich nur die Version 1003 ohne Probleme; 1004c&d verursacht probleme mit 4x agp, bei 1005 funkt gar nichts mehr, bei 1006&1007 werden keine Platten auf dem Promise Controller erkannt; Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ? Würde mich echt interessieren, wie es andern so geht diesbezüglich. Konf: A7V KT133 Duron800 Infineon 256MB 20GB Maxtor (win2k/dx8/me/dX7) 4,3GB Seagate (lnx) V7100 2MX |
Habe jetzt seit längerem auch die 1007 oben.:D Läuft bei mir ohne Probleme.:p Da meine Grafikkarte nur eine 2x Agp ist, kann ich zu die Probleme mit 4x nichts sagen. Bei 1005d kannte er bei mir so ca. jedes 10-15x beim booten keine Ps2 Maus.:(
Konf: A7V KT133 TB900 Infineon 256MB, 128MB Noname 45GB Ibm (win2k/dx8/me/dX8/98se/dx8) 6,4GB Quantum (win98se/dx8) Voodoo3 3500 Idekonf: Promi PM Ibm Dtla-307045 Promi SM Plextor 16/10/40A PM Quantum 6,4GB UDMA33 PS ASUS 50X UDMA33 SM Quantum 3,8GB Wie gesagt bin ich momentan mit 1007 sehr zufrieden.:cool: |
mhhh das klingt gut,...das 1007er,...hat bei mir ebenfalls perfekt gefunkt,...abgesehen davon das wie gesagt nichts am promise controller erkannt wird :(
|
Verstehe ich nicht. Bei mir keine Probleme mit dem Promictrler.:confused:
Ähm, Promi im Bios ist aktiviert? Kommt Promibios beim booten? :rolleyes: |
Also auch bei mir läuft das 1007 ohne Probleme, und ich boote auch über den Promise.
Wie Mirakelfox schon gesagt hat: seit 1004 kann man den Promise Controller deaktivieren. Schau mal nach unter den Boot Options. |
Bei mir läuft auch alles über den Promise perfekt. Alles mit dem 1007. Würd mal die VIA treiber checken, probier alle Varianten mit Turbo und Standard Mode. Is der Promise Treiber unter Win installiert?
|
Noch eine Frage: was für eine Win Version verwendest du?
|
@Nisten
Noch eine Frage: was für eine Win Version verwendest du? ;) 20GB Maxtor (win2k/dx8/me/dX7) :D |
Hast du die 1007 ganz aktuell downgeloaded ? Es war auch eine defekte Version im Umlauf. (für einen Tag). Jedenfalls müsste die 1007 sehr zuverlässig laufen. Hab schon einige Rechner auf der Version und die funken soweit.
|
@Miracelfox
ich verwende das einzig wahre: WIN 98 first edition bei Dx immer die a versionen wie 7.a verwenden |
Zitat:
|
denke zwar nicht, daß ich vergessen hab im bios die richtigen einstellungen zu wählen,...wenns aber hier nur pos. meldungen übers 1007er gibt, werd ichs einfach nochmal versuchen,...und zur win 1st ed. zurückzukehren hab ich mir auch schon etliche male überlegt, weil die SE-version bei mir nicht wirklich gut funktioniert hat (ME eigentlich ganz gut)...trotzdem danke für die vorschläge, ...dann hab ich wieder mal was zu tun vorm pc :) ...übrigens, bringt der AGP4x bei einer 2mX eigentlich was ? (hab nur einmal gelesen, daß es unter den meisten umständen kaum empfehlenswert ist auf 4x zu gehen, da der 2x-Modus um längen stabiler rennt und der performancegewinn auf 4x zu gering ist)
|
Was hat das win......
.....mitn biso zu tun kann mich wer aufklären? ich denke wenn er im biso was nicht erkennt kann das nicht vom win abhängig sein. aber bitte wenn ihr meint.
:-) |
Der Promise Controller des A7V muß auch im Windows installiert sein (besser gesagt die Treiber), ansonsten fängt das Windows nichts mit HD auf dem Controller an. Andererseits kann der Promise im Bios deaktiviert sein (dann kann man natürlich nicht mehr davon booten), bei installierten Windows Treibern kann man aber aus dem Windows sehr wohl auf HD am Controller zugreifen.
|
naja wenn das so ist....
......ich sags ja man lernt nie aus :-)
|
Nun der Promise Controller ist ja immer vorhanden, über das Bios steuert man nur den Bootvorgang, bzw. beim deaktivieren wird das Bios des Promise nicht geladen. Die Hardware ist aber weiterhin vorhanden (und scheint auch im Windows auf). Deshalb kann man den Promise auch bei deaktivierten (Promise)Bios verwenden, nur eben nicht booten.
|
...übrigens, bringt der AGP4x bei einer 2mX eigentlich was ?
Sicher bringt er was, denn bei mir rennt sie auf 4X furchtbar stabil, nur bei Problemen sollte man auf 2X runergehen. AGP2X zu AGP4X ist schon ein deutlicher Performancegewinn!!!!!
|
Habe bei meinem A7V ebenfalls Probleme.
Zuerst friert der Rechner bei mir ein (Verdacht: MS optical Maus). 1.) Meine Problemlösung: W2k statt WinME; VIATreiber 4,29 Folgen: der Rechner friert weniger oft ein. Nun versuchte ich durch BIOS-Update die Sache zu lösen nach dem Motto wer ist sturer ich oder der Computer. BIOS-Update von 1004d auf 1007 Folgen: Neuerdings erkennt er meine Maus nicht mehr (win2k und Win Me). Beim Systeminstallieren ist sie voll funktionstüchtig (hatte zumindest dort noch keinen Fehler). System stürzt nicht ab sondern die mous verweigert einfach ihren Dienst. Frage an die Spezialisten gibt es dafür eine Lösung.?? Wenn nicht welches Board soll ich mir kaufen? EPOX ? Wurde da der VIA Fehler schon behoben? |
Hast a Geforce2 Mx-Karte ohne Lüfter ? Wenn ja, schaut mir nach Überhitzung aus. Hatt ich selten aber doch auch bei der Asus V7100, seit ich auf eine V7700 mit serienmäßigem Lüfter gewechselt habe passts.
|
Auf Deine Frage ob ich einen eigenen Lüfter für meine MXII habe kann ich Dir nur antworten, daß die schon im Original einen oben hat.
Auch mein MB- u. Gehäuselüfter funktionieren. Eine Temp.-Überschreitung konnte ich auch nicht feststellen. Da das Problem auch gleich nach dem Start des Systems auftritt dürfte die Annahme eines Temp. Problems eher hinfällig sein!?! |
Re: ...übrigens, bringt der AGP4x bei einer 2mX eigentlich was ?
Zitat:
|
Ich glaub ich habe die Lösung!
Ich werde mir ein anderes Board kaufen (EPOX EP-8KTA3). Soll angeblich sogar bei Actron im Angebot sein. Anmerkungen: Bei asus hab ich schon mehrmals angerufen bzw. eine E-Mail geschickt aber keiner erbarmt sich das Telefon abzuheben bzw mir zu antworten. Obwohl ich ein ASUS Fan bin werde ich wahrscheinlich wechseln. Sehr informativ sind auch die Meldungen auf WWW.planet3dnow.de (ASUS A7V Forum)über den Kundenservice von ASUS!!1 |
@spunz
Ja das mit den 1-2% ist bei mir auch so. Hab soeben vergleichen, was der Unterschied zu Agp 2x und 4x ausmacht, und es war fast die gleiche Zahl. Tb1000/266 mit 2x -> 2826 Tb1000/266 mit 4x -> 2865 @Tom Viel Glück. Ich hoffe du installierst dann das Windows nicht neu, denn da hätt beim Asus wahrscheinlich auch geholfen. |
naja, agp ist wieder mehr sowas wie mmnix oder issewiedernix.
intel arbeitet an agp 8x, nur wer braucht das? wer will schon den langsamen arbeitsspeicher verwenden. bald kommen die ersten karten mit 128mb ram. |
Was bringt mir ne Graka mit 128 MB Ram??
Wieviel Unterschied besteht überhaupt zwischen 2 Baugleichen Grakas mit 32 und 64 MB Ram?? |
hehe, auf das hab ich gewartet. nix bringen die vielen mb´s an ram auf der gk ;)
erst bei hohen auflösungen mit vielen farben. ich komm aber noch immer mit meinen 16mb aus ;) |
Spunz und LoM Ihr habt beide Recht bezüglich AGP
Auf irgend einer Seite gab es einen Test wegen Performencegewinn bei AGP 2x und 4x. Testergebniss war: mit 100MHz Ram fast kein Unterschied mit 133MHz Ram sehr wohl ein deutlicher Unterschied. Aber dazu muss schon auf 2-2-2 getaktet sein. |
Ich habs mit 133Mhz auf 3-3-3 getestet. Der nächste merkbare Schub wird bei mir dann wahrscheinlich erst mit Ddr-Sdram kommen. Aber momentan muß ich sagen, daß ich mit der Performance zufrieden bin, auch der 750er Tb erfüllt seinen Zweck.
|
Zitat:
Gibt es irgendeinen Benchmarkvergleich 32 zu 64 MB? Wird ja auch nicht viel sein, und wenn erst bei 1600x1200. Aber wer spielt den schon mit einer solchen Auflösung?? |
@Tom Salzburg
Ich hatte das gleiche Problem wie du. Alles friert ein....... Wenn du dir kein neues Board kaufen willst, sondern dein altes in Schuß brindgen willst post bitte nochmal, dann erspar ich mir nähmlich unnütze schreiberei.. |
Zitat:
Selbstverständlich bin ich interessiert mir den Kauf eines neuen Board zu ersparen. Wenn Du eine Lösung kennst würde dies mich sehr freuen wenn Du sie mir mitteilst. Danke. PS: Aufgrund des schönen Wetters und der mehrmaligen Installation des WinMEs legte ich einen Tag ohne Computer ein. Folglich konnte ich erst heute posten. |
Zitat:
@The_Lord_of_Midnight Dein Vorschlag ist zwar ganz nett aber ich habe in den letzten Tagen rund 15mal meinen Computer neu aufgesetzt. Anmerkung: Immer mit den neuesten Treibern; BIOS 1004d, 1007 usw. Bei 1004d friert er ein. Bei 1007 funktioniert die Mouse (USB) nicht. 1008beta trau ich mich aufgrund der posts in www.planet3d.de (Asusforum) nicht verwenden. |
|
Hast du die Maus schon auf Ps/2 probiert ? Sorry, zu Usb-Mäusen auf dem A7V weiß ich nichts. Bis jetzt hatte ich auf meinen Ms Optical Mäusen immer einen Ps/2 Adapter und damit ist es doch einfacher als mit Usb-Only.
|
@TOm
Bei mir ist das Problem durch ein Biosupdate auf Version 1007 , und die instalation des Via AGP Treibers im Standard-nicht TurboMode- gelöst worden. Ich würde auch im Bios ein bisserl herumexperimentieren, mit AGP fastwrite und so, aber probier mal das mit dem Via Treiber..... |
Danke Nisten!!
Ich werde es heute am Abend ausprobieren. Bei den BIOS Einstellungen habe ich keine Ahnung was ich verändern soll. |
Und Tom wie siehts aus......wenns dich weiterbringt kann ich dir auch noch was übers bios erzählen.........
melde dich |
Zitat:
Frage würde es etwas bringen wieder von 1007 auf 1004d zurückzuflashen? Von einer funktionierenden 1008 habe ich noch nichts gehört. Dort hatte ich "nur" ein Einfrieren des Rechners. Der Vorschlag von The_Lord_of_Midnight den USB nicht zu verwenden ist leider bei mir nicht durchführbar da ich meinen Scanner brauche. Danke für Deine Mühe. PS: jetzt muß ich leider wieder weiterarbeiten. ich poste wieder am Nachmittag. |
Ich hab nicht vorgeschlagen, den Usb nicht zu verwenden. Meine Idee war, anstatt die Maus direkt am Usb, mit Hilfe des Ps/2 Adapters anzuschliessen.
|
Zitat:
Ich habe aus anderen Beiträgen herauslesen können, dass Du ebenfalls ein A7V Board betreibst. Könntest Du mir Deine Bios Mustereinstellungen posten. Ich komme mit dem Bios nicht klar. Welches Bios soll ich verwenden 1004d oder 1007. An das 1008 beta trau ich mich nicht heran. Danke schon im voraus. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag