![]() |
'TextureMaxLoad' Parameter
Hallo allerseits,
Ich bin gerade auf etwas gestossen welches einige Leute interessieren könnte. :-) Der Anfang 'des Weges' waren die nachfolgenden Bemerkungen im Blog von Steve Lacey, der inzwischen ACES verlassen hat um eine eigene Firma zu gründen: http://www.steve-lacey.com/blogarchi...stutters.shtml Nun hat ein kluger Kopf im Vista Australis Forum folgendes gepostet (copy and paste für diejenigen die dort nicht angemeldet sind): Quote: ------------------------------------------------------------------------------- NOTE: THIS TWEAK IS NOT ONE FOUND ON FLIGHT SIM SITES. IF YOU DONT KNOW WHAT THE FS9.CFG FILE IS OR WHAT THE CONTENTS MEAN, DON’T MESS WITH THIS! NOTE: IF YOUR NOT RUNNING A DECENT VIDEO CARD AND CPU/MOTHERBOARD.... FORGET THIS TWEAK, IT WILL GET YOU NO-WHERE Ok gather around … I have a little treat for you tweakers. Before I get into this I want you to understand that if you believe 40+ frames are necessary for smooth flight and great scenery – or- you believe running ‘unlimited’ on the frame lock and nothing else… this tweak is not for you and there is probably nothing I can do to convince you that your 7900GTX does not need to be locked @ or above 38-45FPS. (Note: the unlimited frame trick does work but NOT for most systems) Understand that blurry textures and stutters come from both the same source -and-difference sources all at once. Assuming you have a good CLEAN system which you have tweaked and optimized so your not running all sorts of programs in startup and you have a good base to work from… try this: The TEXTURE BANDWIDTH MULTIPLER is just that. It multiplies, just like it says. The mystery is, what does it multiply? Well, it multiples loading a specified number of 256x256 ground textures (in file kb size depending on what ground textures you use) AND it calculates a load for the rendering engine to analyse based on the frame lock. So the question is… where is that specified number? Here it is: TextureMaxLoad=X Never seen that one? If you haven’t don’t be surprised because it is an Microsoft developers edit which is undocumented. The DEFAULT value when the line is not present in the FS9.cfg file, ... is “3”. And the formula the system produces is: TextureMaxLoad -MULTIPLED BY - TEXTURE_BANDWIDTH_MULT – DIVIDED BY – FRAME LOCK = X Now that you know this, how does that help? Immensely! Knowing that, I will go on to say the TEXTURE_BANDWIDTH_MULT does NOT require a set number or to be a factor of anything. Although it is best this number remain a divisible by 20 the number used for the TEXTURE_BANDWIDTH_MULT is not set in stone and it is completely based on the system being tweaked. Assuming you have a x800 (or fairly close) or greater performance type card, -and- a DECENT supporting motherboard/memory/CPU... AND your Flight Sim works good but it is not as smooth or does not display the scenery as well as you would like… or you just want to play and have some fun, try the following. First, save a copy of your FS9.cfg file for safe keeping. Next, open your FS9.cfg and edit the following TextureMaxLoad =X ……directly under the TEXTURE_BANDWIDTH_MULT= entry in you cfg file. I will make this easy and without going into allot of chatter… about testing and tweaking because I cannot possibly tweak these numbers without sitting in front of the system. Start with these values: TEXTURE_BANDWIDTH_MULT=100 TextureMaxLoad =10 YOUR FRAME LOCK MUST BE REDUCED OR THIS WON’T WORK. For x800 – x1600 and comparable Nvidia cards, lock your frame @ 22 You read right… 22 (you might be able to nudge it up to 24 after its tweaked) For x850xt and comparable Nvidia, lock it @ 25 For x1800 and comparable Nvidia cards, lock it @ 28 For x1900 and 7900GT – GTX, lock it @ 30 Set your PAN_RATE= to either 600 or 700 for any card (your choice) For x800 – x850 x1600 and comparable Nvidia cards, disable SHADOWS in the sim. Others can test it to see how it does. The cards I mentioned can also test it but if you are not using a GOOD set of properly designed DX3 clouds such as found in FLIGHT Environment, I would leave shadows disabled. Test using "Building Storms" so you can judge the full load properly. THIS TWEAK assumes you know how to correctly set up your video drivers and have all the FS9 SCENERY sliders maxed and all boxes checked (except shadows for those I mentioned above) and correctly set up your cloud sliders (60 -40 – 100 with Detailed Clouds and 100% maximum density) AA disabled in the sim and the rest of the display settings correct. When you first boot … DON’T judge the tweak until you fly around for a bit. It will most likely need to be adjusted. If you have blurry scenery most likely the frame lock is too high. ONLY drop it by 1 to test. Also, I would NOT exceed 10 as the value for TextureMaxLoad =X Good values are (3 default) 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10… but it WILL go higher. If you experience stutters, DROP the TEXTURE_BANDWIDTH_MULT= from 100 to 80. Assuming the TextureMaxLoad = 5 or GREATER, I would not go any higher than 120 on the TEXTURE_BANDWIDTH_MULT no matter WHAT you have learned in the past about that setting… most of which was the max value being 400. You guys with the right video cards but slower systems may want to work with LOWER TextureMaxLoad values and HIGHER TEXTURE_BANDWIDTH_MULT values. The idea is to find the spot where your ground textures load in a flash with no stutters when changing views over an area your flying in for the first time during a flight. With the extra time after that flash load the sim can start using the correct calculations to start sharpening and displaying them further away. You will need to work with this setting.. It’s REALLY a gem once you learn how to CORRECTLY set up the FS9.cfg by understanding how the sim works. |
This setting was brought to you by Steve Lacey, software developer and co-founder of SwitchGear Software who posted it almost a year ago but no one seemed to catch on over this past year. With the introduction of FSX, hidden settings will start to surface and be explained.
End of quote. Auf Deutsch: Füge TextureMaxLoad=x (wobei x = Werte von 1-10 wenn ich's richtig begriffen habe) gleich unter der TextureBandwithMulti (TBM) ein. Begrenze die FPS auf 22-27 je nach FlyTendo. Wer eine wert von 400 unter TBM hat, wird es eventuell reduzieren müssen. Z.B. scheint eine 9800pro mit TBM=120 und TextureMaxLoad=8 gut zu funktionieren. @ Jobia: vielleicht ist dies das 'Geheimnis' welches wir verkannt haben? :-) Viel Spass beim Testen und Grüsse Jaap |
Habe das Blog gestern auch entdeckt, die Tipps aus dem Vista Australis Forum kannte ich so noch nicht.
Teste jetzt gerade die Kombination TEXTURE_BANDWIDTH_MULT=120 TextureMaxLoad=8 Habe ne GeForce 7600 GT auf nem Dual Core Pentium D 930 und werde berichten. |
Testrunde um Anchorage herum: Wesentlich smoother, weniger Miniruckler, ich glaube das ist wirklich ein guter Ansatzpunkt.
Allerdings dürfte es nicht ganz einfach sein das Systemoptimum genau zu bestimmen. |
Moin, moin,
geht aber nur für Nvidia-Katen oder habe ich etwas überlesen?? |
Zitat:
|
also ich hab schon lange die Einstellung
TEXTURE_BANDWIDTH_MULT=200 TextureMaxLoad=1024 Die Bandwith_Mult kann man auch auf 900 erhöhen (bringt möglicherweise tolle Ergebnisse), aber ich bin damit sehr zufrieden (mit meiner Radeon 9800). Aber trotzdem werd ich das mal ausprobieren :D EDIT +++ FAZIT +++ Nach erstem Test mit TEXTURE_BANDWIDTH_MULT=120 TEXTUREMAXLOAD=8 bin ich überzeugt! Trotz meiner bescheidenen Hardware hab ich jetzt sehr konstante 30FPS :laola: |
Ja, berichtet mal. :-) Ich bin etwas normalerweise ein wenig skeptisch bei solchen Meldungen, aber dieser war zu interessant um nicht den messenger zu spielen. :-)
Grüsse Jaap Edit, es geht AFAIK nicht um die FPS. Ich habe hier manchmal 14 und es ist trotzdem völlig smooth (in der Vorwärtssicht). Dies im Gegensatz zu z.B. Seitwärtssichten. Bei Seitwärtssichten sollten es schon ca 26 sein um smooth zu wirken. |
Zitat:
|
Jochen (Jobia) hat ja mal nachgewiesen, dass die Texturen bei nicht limitierten Frames schneller aufbauen (kann ich bei mir auch bestätigen, vor allem im Zusammenhang mit Ground Environment bauen sie sich bei mir schneller und auch sofort scharf auf, während ich bei begrenzten Fames öfter Texturmatsch hatte).
Jetzt sollen sie mit obigen Einstellungen wieder begrenzt werden.:confused: Dann gibts da einmal TextureLoadMax=1024 (was ja der Auflösung entspricht) zum anderen bloße Zahlenwerte 3-10 oder höher? Wo ist denn jetzt der Unterschied, bzw. welcher Zahlenwert entspricht welcher Auflösung? |
TEXTURE_BANDWIDTH_MULT=120
TEXTUREMAXLOAD=8 mit den werten lädt er bei mir keine einzige texture mehr :heul: |
Beware:
TextureMaxLoad=1, 2, 3... 10 und Texture_Max_Load=256, 512 oder 1024 sind zwei völlig Unterschiedliche Dinge. Letzteres gibt die maximale Texturgrössen vor. Z.B. 256x256 texturen. AFAIK werden 1024-er Texturen @ T_M_L=512 als solche geladen. T_M_L ist meines Wissens nützlich wenn man z.B. Grakas mit wenig RAM hat. TextureMaxLoad plus den Parameterwert sollte gleich unter der TBM eingetragen werden. Beispiel: TEXTURE_BANDWIDTH_MULT=120 TextureMaxLoad=8 Grüsse Jaap |
Ok, danke Jaap.
Ich kann allerdings keine Veränderungen feststellen, nagut einen Versuch war es allemal wert.:-) |
Seit der Änderung hatte ich in der PSS Dash keine Gauges mehr und die Grafik war extrem ruckelig.
Nach dem zurückstellen der Werte lief wieder alles super. |
Ich kann ebenfalls keine revolutionären Aenderungen feststellen. Wenn schon nur kleine... Z.B. scheint die minimale fps etwas höher.
FYI, die minimale fps kann mit folgendem Parameter unter [MAIN] in der fs9.cfg sichtbar gemacht werden: Ave_Frame_Rate_Display=1 Das Beispiel TBM-120/TML-8 war ein Wert mit dem jemand mit einer 9800pro angeblich Erfolg hatte. Im ursprünglichen Text ist ja von versch Werten für versch Grakas die Rede. Vielleicht mache ich etwas verkehrt? Gleichzeitig steht im 'Urtext' eine für mich eher unverständliche Empfehlung - weil scheinbar zusammenhangslos - die AC Schatten aus zu schalten. Warum? Die frames zu begrenzen macht aus meiner Sicht Sinn obwohl dies auf starken Systemen nicht viel aus machen dürfte. Wenn es erwiesenermassen nicht funktioniert, haben wir einen zusätzlichen 'Tweak' fürs 'Snake Oil Wunderbuch!' :-) Danke für die Antworten and please keep 'em coming. Grüsse Jaap |
Backsteen hatte mich ja im Frühjahr schon auf diesen Entwicklerblog hingewiesen.
Habe jetzt aber keine Zeit mich dazu groß zu äußern. Ich habe das alles untersucht. Aus meiner Sicht funktionieren diese Parameter nachweislich nicht. Ich habe es mit normalen Scenerien und Testscenerien getestet. bei vielen Parametern spreche ich gegen den Strom der Anwender und bin mir 100% sicher. Bei diesen parametern weise ich in der Doku darauf hin das ich die Aussagen nur auf meine PC Systeme beziehen. Gebe aber Tipps um das beweisbar auszutesten. Mal sehen, was sich dann bei euch für Ergebnisse ermitteln lassen. Ev. ist es hier stark Systembedingt. |
Auch ich kann keinerlei Unterschiede auf meinem System feststellen!
|
Zitat:
|
>>Backsteen hatte mich ja im Frühjahr schon auf diesen Entwicklerblog hingewiesen.
Habe jetzt aber keine Zeit mich dazu groß zu äußern. Ich habe das alles untersucht. Aus meiner Sicht funktionieren diese Parameter nachweislich nicht. Ich habe es mit normalen Scenerien und Testscenerien getestet. bei vielen Parametern spreche ich gegen den Strom der Anwender und bin mir 100% sicher. Bei diesen parametern weise ich in der Doku darauf hin das ich die Aussagen nur auf meine PC Systeme beziehen. Gebe aber Tipps um das beweisbar auszutesten. Mal sehen, was sich dann bei euch für Ergebnisse ermitteln lassen. Ev. ist es hier stark Systembedingt.<< Hi Joachim, ohne deine Aussage bewerten zu wollen, sind wir damals nicht zur Schlussfolgerung gelangt, dass wir nichts Definitives schlussfolgern können? :-) Wenn ich dass welches du jetzt sagst für bare Münze nehme, hätte ich dies niemals gepostet. :-) @ Nick, boeingman, etc: 'Nix gebracht' nützt nicht viel. Es wäre interessant zu wissen, welche Werte nichts gebracht haben? ;-) Cheers Wie gesagt, bei mir hat es auch nicht viel gebracht - nur minimal. Meine 2 Testflüge kenne ich wie meine Hosentasche (bin jeden mindestens 400x 'geflogen'). Grüsse Jaap |
Zu
Zitat:
Ich habe leider den ev. stattgefundenen privaten Mailverkehr nicht mehr. Nur noch den über Forenmail. Da haben wir keine Schlussfolgerungen gezogen, dass stimmt. Damals hatte ich aber noch bis in alle Tiefen bezüglich dieses Parameter getestet. Es hat mir dann aber später keine Ruhe gelassen. Wenn ein Entwickler solche Aussagen macht, dann muss doch irgendetwas dran sein. Ich habe also später noch mal in alle erdenklichen Richtungen getestet. Auf meinen beiden PCs, lässt sich definitiv nichts nachweisen. Aus meiner Sicht funktionieren diese Parameter nicht wie der Entwickler sagt. Das selbe übrigens beim LOD Target. Auch hier teile ich die Funktion nicht mit der Aussage des Entwicklers. Da aber die Aussagen des Entwicklers keine 100% Interpretation zulassen auf welche Texturen sich dieser Regelmechanismus bezieht (LC Bodentexturen, Objekttexturen usw.) lehne ich mich bei diesen Parametern nicht weiter aus dem Fenster. Ev. gibt es Auswirkungen bei Anwendern die bei meinen beiden PCs aus welchen Gründen auch immer nicht ermittelbar sind. Bei mir habe ich alles mögliche getestet. Es tut sich nichts. Wer so etwas testen möchte, bzw. der Meinung ist er hat Auswirkungen muss übrigens für 100% stabile Testsituationen sorgen. Denn wenn man nicht mit bestimmten Testscenerien oder Testverfahren arbeitet, dann sind eindeutige Aussagen ob sich etwas tut fast unmöglich. Es gibt sehr viele Unwägbarkeiten im FS, wie z.B AI Traffic, Wetter, Wetteränderungen, geringfügige Abweichungen von Vergleichsflügen usw. Denn hier kann z.B schon eine geringfügige Flugabweichung zu einer ganz anderen Landclassbelastung führen. Das Ladeverhalten hängt hier sehr stark davon ab wie die Landclassvielfalt in den LOD Blöcken ist. Weicht man etwas ab zwischen den Flügen werden die Blöcke anders geladen. Es ergeben sich ganz andere Verhältnisse die MIP Level laden unterschiedlich schnell nach. Wie gesagt kann sein das nur auf meinen System keine Auswirkungen erkennbar sind. Ich schliesse aber folgenden Effekt nicht aus. Man denke an den FS2002. Der hat ohne Probleme bei TMVL=21 auch LOD11 Meshfiles mit Ihrer höchsten Auflösung dargestellt. der FS2004 hat dieses in seiner Ursprungsversion FS9.0 ignoriert. Es wurde trotz TMVL=21 nur als LOD10 Mesh dargestellt. Erst nachdem man diese unkorrekte Umsetzung offensichtlich bemerkt hat, wurde dieses mit dem FS9.1 Patch korrigiert. Erst jetzt wirkt sich TMVL=21 funktionell aus. So finden sich doch einige Bugs im Fs2004. Nun ist das Entwicklerteam nicht nur eine Person. Was wenn diese Parameter im FS2002 wie gewünscht funktionierten, es eigentlich im Fs2004 auch so sein sollte. Es aber durch einen Bug oder aber weil es der zuständige Entwickler überhaupt nicht implementiert hat,nicht arbeitet. Dann sagt man so haben wir es umgestetzt. Die Wirklichkeit sieht aber anders aus. Wie gesagt meine interne Theorie. Kann ja sein, dass nur auf meinen System sich nichts tut. Aber wie man sieht es gibt auch andere die nichts erkennen. Die die etwas meinen zu erkennnen, sollten bitte an die oben erwähnten Unwägbarkeiten denken. Können sie diese wirklich ausschliessen? Wenn nicht, sehen sie hier nicht die Auswirkungen der vermeintlichen Parameter. |
Hi Joachim, zuerst mal danke für die Erläuterungen and for taking your time.
Ich dachte ich leide an Alzheimer für einen kurzen Moment... :-) Interessant zu wissen, dass du 'es' so ausführlich getestet hast. Wie gesagt, ich kann auch kaum eine Verbesserung feststellen. Statt ab und an minimal 9fps bekomme ich nun minimal 10. Big deal! :-) Dies ist auf einem 30min 'superstress' Testflug um EGLL der bis auf gewisse Wölkchen 100% identisch ist (via waypoints) und schon 'hunderte' Male geflogen wurde. Tja, wenigstens gibt's ein paar Leute die eine Verbesserung feststellen konnten. Vielleicht haben die Aenderungen im Hintergrund etwas bewirkt? In meine persönliche Liste der effizienten Tweaks hat es TextureMaxLoad nicht geschafft. Nach deinen Worten erst recht! :-) Nochmals Dank und liebe Grüsse Jaap |
Hier geht es allen offenbar um die FPS, aber die sind vollkommen bedeutungslos, zumindest für mich.
Mir geht es um weniger "Microstutters" bzw. auf deutsch "Ruckler", denn die nerven auf Dauer doch sehr. Eine kleine Verbesserung habe ich _da_ feststellen können, FPS habe ich eh gelockt und die sind bei mir immer am Anschlag. Schaut nicht immer auf die FPS, nichtmal 1000 FPS helfen, wenn man beim Texturnachladen ständig größere Hänger hat. |
In meinem vorigen Beitrag war ein Fehler.
Dieser Satz: "Damals hatte ich aber noch bis in alle Tiefen bezüglich dieses Parameter getestet" sollte natürlich "Damals hatte ich aber noch nicht bis in alle Tiefen bezüglich dieses Parameter getestet" lauten. Zu diesem zweiten versteckten Parameter "TextureMaxLoad" der in der FS9.CFG nicht offiziell auftaucht muss man folgendes sagen. Wenn man bei TEXTURE_BANDWIDTH_MULT Veränderungen selbst keine Veränderungen feststellt, dann wird schon aufgrund der Formel bei Veränderungen von "TextureMaxLoad" auch nichts feststellbar sein. Was die Micropausen betrifft. Dieses Problem betrifft mich eigentlich grundsätzlich nicht. Bei mir waren es eigentlich immer andere fremde Prozesse die gestört haben und zu Micropausen führten, insbesondere dann wenn man höhere Framevorgaben hatte. Die Personen die meinen, sie sehen jetzt bei Versuchen mit verschiedenen Framevorgaben und dieser beiden Parameter geringfügige Auswirkungen, würde ich empfehlen mit einem Tool wie Enditall alle störenden Prozesse vor dem FS Betrieb zu beenden. Das dürfte sich positiver auswirken. Ist meine persönliche Erfahrung, die natürlich für andere nicht gelten muss. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag