![]() |
Ground Environment Pro Version 2
Moinsen,
von GE Pro steht der Release einer Update-Version 2 wohl unmittelbar bevor. Die Feature-Liste liest sich nicht schlecht: 1. New Stunning and Color Customizable light Textures with Presets 2. New beautiful Desert and Boreal Textures 3. Completely Redesigned and Revamped Interface 4. Full Integration and Co-operation with ACTIVE SKY V6 5. New Dutch Textures with Night Lighting and Aligned Autogen 6. New Designed and Stunning Halo Bitmap Wer die Version 1 schon hat, bekommt's für lau und für die Zögerer wie mich ist das vielleicht der ultimative Anreiz, BEV zu verbannen und trotz bevorstehendem FSX noch auf GE Pro umzusatteln. Ein paar sehr überzeugende Screens, insbesondere zu neuen Wüstentexturen, gibt es hier und hier . :D |
nett, vielen dank für die info!
besonders das mit dem active sky interessiert mich |
Ja, der Punkt mit ASv6 war auch am interessantesten für mich (in den Wüsten der USA halte ich mich zumindest nicht so häufig auf und nach Holland verirre ich mich höchstens mit dem Auto... :cool: ).
|
Und jetzt habe ich sogar gerade noch auf der HifiSim Webseite Folgendes zum Zusammenspiel von ASv6 und GEPro gefunden:
ActiveSky v6 and Ground Environment Integration Damian Clark (HiFi) and Peter Wilding (FS Environments) are excited to announce new integration features between ActiveSky v6 and Ground Environment Professional! New collaboration between the two teams has resulted in some great new functionality for users of both products. Ground Environment Professional's unique colorization and weather-based selection features can now use ASv6 weather data in a completely seamless and integrated manner. ASv6 can now also automatically launch the GE Pro selection and texture installation procedures either automatically on route entry or by manual button press. New ASv6 options that affect the use of these new features are also available. Damian Clark states that "It's been a popular request by users of both products to include integration features. we're very happy to have teamed up to give our users what they've asked for". Peter Wilding adds "We've also been exploring other integration possibilities including Flight Environment as well as potential future products, and the future looks very promising". Ground Environment Professional and ActiveSky v6 updates incorporating this new integration are currently in final beta and will be available very soon. For more information about these products and developments, please visit associated websites: Ground Environment Professional (http://environments.flight1.net) and ActiveSky Version 6 (http://sales.hifisim.com/ASv6). Das lässt doch schwer hoffen und macht mich sehr neugierig. Mal abwarten, wann das released wird und wann die Updates verfügbar sind. Ich glaube, dann werde ich mich nicht länger um GE Pro drücken... |
Zitat:
Viele Grüße von |
...und dieses Wochenende wird wohl releast :-)
Zitat:
|
|
So, nun ist das Update für AS6 auch erschienen, damit's mit GEPro2 funktioniert:
http://sales.hifisim.com/pub-download/ASv6-SU5.zip Man gönnt sich ja sonst nichts.... :cool: |
Ein Hinweis für User der deutschen FS_Version:
Will man mit GEPro II einen (MS-) Flugplan (*.pln) laden, so findet das Programm nur dann welche, wenn sich diese Dateien in einem Ordner mit der englischen Bezeichnung befinden: deutsch: Flight Simulator Dateien englisch: Flight Simulator Files Also einfach noch einen weiteren Ordner (unter Eigene Dateien) mit der englischen Bezeichnung anlegen und die gewünschten Flugpläne dorthin kopieren. Gruß Michael |
Weiss jemand wie man unter XP Symlinks anlegen kann wie unter Unix/Linux Sytemen ? Dann könnte man sich das mit den zwei Ordnern sparen. Mit den ordinären Windows Verknüpfungen geht das irgendwie nicht.
|
Hallo,
muss hier kurz eine Frage einwerfen... Wenn man GEpro hat ,braucht man dann noch Flight Environment oder ist das jetzt integriert in der GEpro Version ? Danke und Gruss, Thomas |
Hallo Thomas,
also weder noch. Du brauchst FE nicht, auch ist es nicht integriert. FE besteht ja aus einer anzahl aus Wolkensets und Wassersets etc. Bei GE bekommst du nur die Möglichkeit den Horizont ein wenig farblich zu gestalten. Jedoch werden Wolken und Wasser wie bei FE nicht beeinflusst. Liebe Grüße der Julius |
Moin!
Wie funktioniert denn nun das genaue Zusammenspiel dieser beiden Tools (GE Pro + ActiveSky v6)? Starte ich zunächst AS6, lade oder erstelle einen FLugplan, lade dann GE Pro - wo die Texturen dazu passend gewählt werden - und dann schließlich den FS? Wie verhält sich das bei Flügen von gutem zu schlechten Wetter bzw. umgekehrt? Die Texturen können doch nicht gewechselt werden, ohne den FS zu beenden, oder? Bevor ich mich jetzt tatsächlich für GE Pro entscheide, hätte ich da gern ein paar Erfahrungsberichte! Viele Grüße von |
Zitat:
Aber das ist ja nur eins der Features. Die Austauschtexturen an sich sind schon klasse und das Geld an sich wert. |
Zitat:
Flight Environment: Wolkentexturen, Himmelsfarben(Tag, Nacht, Sonnenaufgang, Sonnenuntergang), Sonnentexturen, neue Kondenzstreifen Es wäre in der tat wünschenswert, wenn Besitzer beider Produkte diese unter ein interface kriegen könnten. Die Flugvorbereitungszeit nähert sich bei mir immer mehr der realen Büroarbeit im FlightOps. Flight Environment starten, randomizer laufen lassen, Routenplaner starten, Wetter checken, Ground Environment starten, Route laden, Texturen installieren lassen... :rolleyes: |
...habe noch etwas zu Flight Environment vergessen:
Wassertexturen, Glanzeffekte Verzichten möchte ich auf beide nicht mehr! |
Zitat:
|
Zu
Zitat:
Exakt so geht der FS bei Landclass vor. Da ist das z.B möglich. Nur es ist halt eine Frage, ob das von Microsoft auch so gewollt ist. Hier nämlich offensichtlich nicht. Sehr viele Texturen fragt der FS daher nur einmal bei FS Start ab. Danach während der Session nicht mehr. Von daher bringt jetzt der Tausch auch nichts mehr. Es ist halt nicht gewollt. Außerdem kommen wir dann dem Bodentexturproblem nahe. Noch etwas. Beispiel Wolken. Wie oft soll denn der FS solche Texturen aktualisieren. Wie soll es bei den MIP Leveln funktionieren wenn wir uns den Texturen nähern. Weiter weg sehen wir z.B einen Textursatz X in niedrigen MIP Level. Bei Annäherung wird für diese Textur ein höherwertiger gewählt. Was aber wenn jetzt z.B gerade eine neue Texturvariante einkopiert wurde. Dann haben wir beim MIP Level Wechsel auf einmal schlagartig eine ganz andere Wolkenoptik. |
Joachim , das ist schade. So könnten z.B. Runways bei Regen mit entsprechenden Texturen versehen werden, oder lokale eingeschneite Regionen dargestellt werden.
|
Ja ich glaube das bedauern viele. Desahlb gibt es dann z.B bei solchen Scenerien wie Holger Sandmann seinen dann die Behelfsmöglichkeit dieses zumindest vor dem FS Start über z.B Batches oder andere kleine Progs. zu beeinflussen.
Findet man auch bei anderen Addons diese Lösung. Bei manchen Techniken könnte man es eleganter lösen, bei manchen leider nicht, da es selbst wenn es möglich wäre zu optischen Problemen führen würde. |
Hallo zusammen,
die Bodentexturen werden neu abgefragt und die Runwaytexturen auch. Denn so wechselt der FS zu "Hard Winter" Texturen, wenn man durch einen Schneesturm fliegt. Ich hatte den GE Leuten vorgeschlagen, das mal naeher zu untersuchen, denn so koennten eventuell doch die GE Pro Texturen im Flug gewechselt werden. So habe ich z.B. spasseshalber waehrend eines Fluges die Standardtexturen komplett mit den GE Texturen ueberschrieben und, siehe da, nach und nach hat der Flusi dann zu den GE Texturen gewechselt. Habe mich nicht weiter damit befasst, aber zwei Knackpunkte sind der Trigger (d.h., irgendeine wetterbedingte Abfrage muesste die Ueberschreibaktionen starten) und ein Pufferspeicher (?), der einige Bodentexturen in Flugzeugnaehe beibehaelt und nicht immer (gleich) zu den neuen Texturen wechselt. Ist schon beinahe schade, dass jetzt der FSX kommt, denn die Trickkiste ist beim FS9 noch lange nicht ausgeschoepft :D Ciao, Holger |
Zitat:
:lol: :lol: :lol: Horst |
Meine Aussage bezog sich nicht auf die von Meat Water erwähnten Runwaytexturen, falls das jemand interpretiert haben sollte, sondern allgemein auf die Texturen die der FS2004 nur einmal lädt.
So sind auch z.B nicht alle Wolkentexturen von der Problematik betroffen, dass sie nur einmalig geladen werden. Übrigens bei Runwaytexturen ist es ebenfalls möglich hier die Scenerien mit eigenen lokalen Varianten mit Defaultnamen über AFCAD zu definieren. Bei Landclassbasierenden Bodentexturen ist es z.B wie Holger sagt. So funktioniert das z.B nicht nur bei wechselnden Saisonzeiten, sondern auch bei lokalisierten LC Bodentexturen also anders aussehenden LC texturen als die Default Texturen, wenn man die in einer eigenen Scenery integriert. Auch eigene Terrainsteuermasken insofern man solche programmiert verarbeitet der FS hier. Natürlich auch eigene Autogenfiles. Da gehen einige Scenery Addons die hier mit Switchern arbeiten also komplizierter vor als nötig. Bei anderen Texturen ist das leider nicht der Fall. |
Moin ,Moin
Wo gerade das Thema GE und FE dran ist eine Frage.Muß man diese beiden Addons jedes Mal bevor man den Flusi startet ebenfalls starten? Gruß Scott |
Zitat:
Viele Grüße von |
Wie funktioniert denn nun das Zusammenspiel?
Moin!
Ich habe mich nun doch dazu durchgerungen, auch auf meinem Rechner GE Pro zu installieren. Um es vorweg zu sagen, die Texturen sind der Hammer! :hammer: Gut, damit erzähle ich den meisten hier wahrscheinlich nichts neues. Eine Sache gibt es jedoch, die ich noch nicht so recht kapiert habe: Ich habe gestern mein ASv6 upgedatet mit SU5. Damit soll ja ein Zusammenspiel mit GEv2 möglich sein. Ich habe jetzt auch einen entsprechenden Button in ASv6, doch wenn ich darauf drücke, dann bekomme ich die Meldung, dass ich für diese Funktion GEv2.1 benötige. Die aktuelle Version mit dem Update vom Wochenende ist aber Version 2.06. Kommt da jetzt noch ein weiteres Update oder habe ich da irgendwas nicht kapiert/falsch gemacht? :confused: Viele Grüße von |
Bei mir das Selbe. Wahscheinlich sind die ASV Entwickler einen Schritt voraus und das GE Team muss die Schnittstelle erst noch nachreichen.
Ich bin auch schon gespannt. Das klingt ja alles sehr vielversprechend. |
GE pro liegt mittlerweile in der V 2.11 vor. Damit gehts.
Wenn Ihr in GE Eure Versionen prüft, bekommt Ihr auch den Link zu dem Update (68MB). Achtung: Das Update dauert, je nach Anzahl der Textursets, etwas länger (2-3 min / Texturset). |
Hallo Böerries!
Danke für den (entscheidenden) Hinweis! Auf der Homepage von GE ist nämlich immer noch von v.206 die Rede. :( In diesem Sinne: Urlaub is approved, sir! - zumindest von mir keine Einwände! ;) Viele Grüße von |
Zitat:
So ist es doch schon zwingend notwendig das ich jedesmal wenn ich einen neuen Flug machen möchte dieses Prozedere wiederhole. Denn zum einen kann sich natürlich das letzte Wetter an den gleichen Stellen geändert haben, oder zum anderen fliege ich in ganz anderen Gebieten wo ich ja vorher nicht weiss wie die METAR ausschaut. |
Hallo,
mit dem Update 2 sollen bei GE Pro die Nachttexturen verbessert worden seien - einige Screenshots habe ich ja schon auf deren HP gesehen. Was meint ihr? Sind die Nachttexturen nun wirklich besser geworden? Ich fand sie vorher zu dunkel, die Zinertek-Texturen (Ultimative Night Environment) gefielen mir da besser (hab aber noch nicht GE bzw. GEPro). Nachteil bei den Zinertek-Texturen war, dass die Nachttexturen völlig andere waren, wie die default MS-Tag-Texturen. Bei GE Pro stimmen doch wohl die Tag-Texturen mit den Nacht-Texturen überein, d.h. die "Beleuchtung" wird dort eingesetzt, wo sie auch zu erwarten wäre - oder? Werden bei GEPro auch die default MS-Straßen über Landflächen beleuchtet? Wer hat sich mit GEPro diesbezüglich schon "die Nächte um die Ohren gehauen" und hat Erfahrungen mit den neuen Features? Gruß Roland |
@ medicus41
Zitat:
In ActiveSky 6 unter "New Route" Start- und Zielflughafen eingeben (oder einen gespeicherten FS-Flightplan importieren) und dann auf "Process" klicken. ActiveSky fragt das Wetter ab und schickt die Daten einmal an ASG (ActiveSky Geaphics), dass die Wolken ctc. an den FS sendet und dann noch an GEProII, das die zu den Wolken passenden Texturen an den FS weitergibt (in den Optionen kann darüber hinaus gewählt werden ob die Himmelsfarben von ASG oder GE bereitgestellt werden sollen). Alles automatisch, sofern man in den Optionen dies alles eingestellt hat und der Flusi noch nicht laüft - GE wird ansonsten keine Texturen bereitstellen). Ich finde das sehr gut gelöst. Jetzt fehlt nur noch eine Schnittstelle, damit auch das passende Wasser zum Wetter geladen wird. :D Gruß Michael |
Eine kleine Frage zur Installation von GE 2 Pro hätte ich an dieser Stelle.
Muß ich zuerst das vorhandene GE deinstallieren und dann GE 2Pro installieren, oder kann ich GE 2 Pro einfach installieren - ohne - GE zu deinstallieren?? D.h. unter Verwendung des selben Inst.- Pfades? |
Habe auch eine Frage: Wie steht's eigentlich mit der Verwendung von FlightEnvironment? Werden die Wolkendarstellung etc. von FE nun durch ActiveSkyGraphics6 überschrieben, wenn man jetzt GEPro2 im Zusammenspiel mit AS6 verwendet?:confused:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Meine ursprüngliche Idee war nur, dass es sich hier um eine Version handelt, die auf das Vorandene GE aufsetzt und diese somit voraussetzt. Aber GE Pro ist natürlich als eigenständiges Produkt zu werten. Bin mal auf zwei Dinge gespannt: Zum Einen auf die (hoffentlich verbesserten) Boden.- und Nachttexturen und auf das Zusammenspiel GE ProII und ASV6. Heute Abend bin ich schlauer.:D |
Das mit dem drüber installieren, würde mich auch mal interessieren. Ich hab GE pro einfach über GE installiert. Seitdem laden die Texturen extrem langsam nach. Vieleicht ist das der grund. Nur, wie kann ich das Rückgängig machen ?
|
Das Problem mit dem textur Matsch habe ich seit GE Pro auch. Als ich noch das normale GE hatte kannte ich solche Probleme gar nicht.
Jetzt laden alle Texturen extrem langsam. Warum auch immer. Weiß eventuell jemand eine Lösung? |
Genau so ergehttes mir auch. Ob das was mit dem drüber installieren zu tun hat, weiß ich allerdings nicht... Ich hoffe es. Wenn ja, werd ich evtl. eine Neuinstalation des Flusi in Betracht ziehen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag