![]() |
Flightsimulator X Deutsch oder Englisch
Welche Version kauft oder favorisiert Ihr? bzw. gibt es vor oder Nachteile? Klar die ATC ist realistischer in Englisch;)
|
Englische Deluxe-Version - alles andere wäre Themenverfehlung...
|
Nur Englisch, die gruselige deutsche Übersetzung kann man sich ja wohl nicht antun :(
|
???
Wieso englisch? |
Habe die englische Deluxe Version vorbestellt.
|
Naja, weil Englisch nun einmal die internationale Luftverkehrssprache ist, Originalversionen immer den Lokalisierungen vorzuziehen sind und auf Deutsch sicher viel Atmosphäre verloren geht.
|
Die Lokalisierungen werden von Leuten (Firmen) gemacht, die nicht den geringsten Schimmer von Flugzeugen und Luftfahrt haben. Dementsprechend qualitativ minderwertig (anders kann man das nicht ausdrücken!) sind sie. Die englische Version ist in jedem Fall vorzuziehen, selbst wenn man der Sprache nicht 100%ig mächtig ist.
|
Kleines Beispiel:
Pilot:"...erbittet Rollfreigabe..." ATC:"Fliegen sie zur Startbahn 29 ..." Genau das sind so Sachen warum ich zum Onlinefliegen gewechselt bin -die ATC ist nicht so "starr" und hat auch korrekte (naja meistens zumindest ;) ) Phraseologie. |
Das Ergebnis bis jetzt ist irgendwie interessant:
standard 0 deutsch deluxe 7 englisch deluxe 15 Alle befürwortenden Wortmeldungen bis jetzt bezogen sich auf die englische Version. Die deutsche Version wurde noch gar nicht befürwortet. Woher kommen die 7 Stimmen für die deutsche Version? Was sind die Argumente dafür? |
Zitat:
Das ist doch nicht unrealistisch! Als ich heuer aus dem Urlaub heimgeflogen bin, sagte der Captain auch vor dem Losrollen: "Wir warten noch auf die Freigabe zum Starten der Triebwerke, dann werden wir zur Startbahn fliegen,... äh, rollen natürlich." Für gute Unterhaltung war also gesorgt... :D :D vg martin |
Also ich kaufe mir auch die englische Version habe ich beim 2004 auch schon gemacht.
Vielleicht entscheiden sich manche für die deutsche Version um die Einstellungsmenüs in Deutsch und die Flugschulanweisungen in deutsch zu erhalten. Vielleicht gerade für Anfänger gar nicht so schlecht. Wenn man nur so just for fun fliegt und z.B. die ATC nicht nutzt wäre es auch ein Grund für die deutsche Version. Was mich nur wundert, dass die deutsche Version 5 EUR billiger ist als die Englische. |
Warum auf Deutsch ??
Hallo guten Tag:-)
Hier meine Erklärung, die nur für mich zutrifft und ev. ein paar andere User??? Ich bin zu einer Zeit groß geworden, in der man nur in der Mittelschule englich lernen konnte(oder höher). Da mein damaliger IQ für die mittlere Reife nicht gereicht hat, musste ich halt mit Deutsch leben. Und da ich von den anfängen des Aeo Club`s als Kind (1954 ca.)dabei war, hängt mein Herz natürlich an der Fliegerei.Jetzt kommt noch dazu dass ich mit 52 Jahren meinen ersten PC gekauft und mir alles selbst beigebracht habe. Aber auch ich möchte das Hobby FS nicht missen. Also meine Bitte seit nicht so hart zu solchen flusianern wie ich einer bin. Mir persönlich gefällt das engliche auch besser,aber es würde zu lange dauern biss ich begriffen habe um was es geht. Viele Grüße vom Wallrad |
Re: Warum auf Deutsch ??
Zitat:
Mich hat nur gewundert, dass die Anzahl der Artikel hier nichts mit den Umfrageergebnissen zu tun hat. |
Ich werde diesmal die englische Version kaufen.
FS5 deutsch, FS98 de, FS2000 de, FS2002 de, FS2004 de und jedesmal darüber geärgert. Irgendwann war es Zeit dafür und nun FSX endlich. Gruß, Wolfram |
Die englische Delux Version - weil die englische eher verfügbar sein dürfte (und nicht so eine "tolle" Übersetzung mit sich bringt) und - wenn schon, denn schon - natürlich die "große" Version...
Andreas |
Re: Warum auf Deutsch ??
Zitat:
Andreas PS: ich denke nicht, dass einer hier hart war ;) - ich denke, die Umfrage ist reine Neugierde... ich finde es im Übrigen auch interessant, zu sehen, dass die Verteilung so zum Englischen tendiert... |
Re: Re: Warum auf Deutsch ??
Zitat:
|
Sorry
Entschuldigung für das Posting sollte anders aussehen :hammer:
Ich habe mich auch in keinster Weisse angegriffen gefühlt, wollte nur mal meine Beweggründe offenlegen. Wallrad |
Die englische Version ...
... ohne wenn und aber!
hatte bisher immer die englischen FS Versionen (und die deutsche bekomme ich hier eh nicht). Dachte aber auch das der Unterschied zwischen der eng. und der deut. Version sich nur auf die Task Leiste und den geschriebenen ATC-Text bezieht. Da aber wohl auch das gesprochene ATC plötzlich auf deutsch stattfindet ist meine Entscheidung eindeutig - deutschen ATC - pfui Teufel Janne |
Zitat:
Für mich ganz klar, die englische Version :cool: |
OK!
Wenn es so ist hat die deutsche Version ja doch eine "Daseinsberechtigung".
Die ATC-Sprachausgabe auf deutsch wäre auch zu gruselig um whr zu sein. Aber - falls der FSX bei mir auf die Paltte kommet (und das ist nicht sicher) dann nur in der englischen Version. Janne |
Hallo,
den FS2004 habe ich in der englischen und in der spanischen Version :-) . Den FSX habe ich schon in der englischen de luxe Version bestellt. Happy landings Arry |
Re: Re: Warum auf Deutsch ??
[QUOTE
PS: - ich denke, die Umfrage ist reine Neugierde... ich finde es im Übrigen auch interessant, zu sehen, dass die Verteilung so zum Englischen tendiert... [/b][/quote] Genauso ist es :-) Mich interessierte, wie groß der Anteil der Englischkäufer ist. Ich hatte FS98 de, FS2000 de, fs2002 de, fs2004 eng, und beim Englischen bleibe ich jetzt auch. Weiß garnicht mehr ab wann es ATC gab :rolleyes: |
Hallo Hans,
Zitat:
Und sonst bin ich leidenschaftslos - die fliegerischen "Innereien" sind doch wohl dieselben ;) Gruß René |
Lokalisierungen = Übersetzungen in die Landessprache ;)
Ich werde mir die deutsche Version zulegen, da ich nicht so gut Englisch kann und ausserdem sowieso nicht online fliege. Michael |
Ich denke für die Leute, die hier nicht vertreten sind, (Einfach nur fliegen) ist die deutsche Version die Wahl.
Diejenigen die meinen das Cockpit (und alle damit verbundenen Feinheiten der realaen Welt)in Ihr Wohnzimmer hollen zu müssen, sollten sich diesem Zwang ergeben und die englische Version kaufen. Es werden auch diese sein, die (wie in diesem Forum leider immer zu lesen) immer mit allem unzufrieden sind. Eben deshalb, weil es nicht möglich ist die reale Welt nach haus zu hohlen Ich fliege gerne, aber es soll noch Spaß machen. Jürgen |
Hallo Michael,
Zitat:
Beim Onlinefliegen spielt der MS-ATC sowieso keine Rolle! Aber vielleicht meinst du, dass du nicht mit MS-ATC fliegst - und dann ist es eben auch egal ;) Gruß und ciao, René |
English Deluxe!
Aus den genannten Gründen. |
Also ich werde mir wahrscheinlich die dt. Version kaufen. Einfach, weil sie im Laden stehen wird.
Die ATC-Sprachausgabe ist selbstverständlich auch in der dt. Version auf Englisch, deshalb sehe ich da kein Problem. Oder gibt es in der Ultrarealistenfraktion tatsächlich Leute, die den Text im Fenster lesen anstatt zuzuhören?:lol: Der einzige Fehler, neben der Schriftausgabe von ATC, war im FS9 die "interessante" Beschriftung der Sichtweiten im Wettermenü. Aber sicher braucht der ein oder andere das "international feeling".:lol: :lol: :lol: P.S.: Es gibt auch Beispiele für äußerst gelungene Lokalisierungen, wie z. B. Total Overdose oder auch Rome: TW. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Pah !!! :D
|
Englisch de Luxe, wie immer.
Gruß Rolf |
Also mal ehrlich, wieso?
|
Wetten dass......?
Wie würde die Umfrage wohl aussehen, wenn die deutsche Version vor der englischen Version erscheinen würde? Sagen wir mal 4 Wochen vorher:D Gruß René |
Ich nehme FSX Deutsch de Luxe.
Den FS9 hatte ich (schon Monate vor dem Erscheinen in Deutschland) in der Ukraine mit Original Microsoft-Siegel auf russisch für 5,00 Euro gekauft. Bei der Installation konnte ich dann Englisch auswählen. |
Zur Frage WIESO.
Für mich möchte ich sie wie folgt beantworten: Flugbetrieb ist international englisch, insofern zwinge ich mich durch die englische Version dazu englisch auch permanent anzuwenden, auch als Lerneffekt. Ich würde auch auf die englische Version warten wenn sie denn später käme, auch 8 Wochen!! Gruß Rolf |
Ich hatte bis zum FS2002 die deutsche Version. Dann haben mich allerdings die ATC Übersetzungen so gestört, daß ich beim FS04 auf die englische Ausgabe umgestiegen bin. Irgendwie stand bei den FS02 Platzrundenanweiseungen so was wie Seitenwindanflug und ich wußte nie, ob ich mit der entsprechenden Taste das Crosswind oder Base Leg anwähle.
Wer mit dem englischen Luftfahrtvokabular einigermaßen vertraut ist - kann z.B. englische Manuals verstehen und hat englische ATC Grundkenntnisse - dem würde ich auf jeden Fall die englische Version empfehlen. Tut man sich mit den genannten Beispielen schwer, dann ist die Fremdsprach warscheinlich eher nervig. Grüße Simeon |
Zitat:
:D |
deluxe deutsch :rolleyes:
da ich mit ein paar fachbegriffen in der englischen sprache probleme habe :-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag