![]() |
Notebook aber welches
Hy @ all
Ich benötige ein neues Notebook. Anwendungsgebiet: Macromedia Dreamweaver,Photoshop,Office,Internet. Brauche es auch für Präsentationen auf Schule und bei Kunden. Und es sollte nicht zu gross sein. Also 15,4´is mir eigentlich zu groß. also wär mir ein 14 zoll mit gscheiter auflösung lieber! Ich hab die zwei modelle mal ausgesucht HP Toshiba Welchem Notebook würdet ihr den Vorzug geben? Oder habt ihre andere Alternativen. Aja ein Geldbeutel is bei 1100€ ca. leer. Danke im Vorraus. |
|
Zitat:
@ontopic Ich würd das HP nehmen! |
Zitat:
pong |
pong da geb ich dir vollkommen recht!
nur kommt dieses NB mit Dreamweaver und Photoshop klar? |
ich würd noch nen monat mitn kauf warten
dann sollten notebooks mitn core2duo(merom) erhältlich sein und preise für centrino und coreduo sollten sinken(hoff ich zumindest)... |
für photoshop sind 512 MB RAM imho zu wenig. 1 GB sollte das book dafür schon haben. wenn du das gerät von pong nimmst, dann rüste die ram auf.
ansonsten würde ich dir das toshiba empfehlen, habe selbst seit 2 jahren eines und es läuft bis jetzt ohne probleme, keine abstürze oder sonstiges. außerdem ist es technologisch neuer als die anderen hier geposteten notebooks. |
|
war sicher das gscheiteste was du machen konntest.
eine moderne cpu zum fairen preis, die sofort verfügbar ist. 1 gb ram sollte auch reichen. eine perfekte wahl für ein langlebiges office-system, das für viele jahre und auch für alle zukünftigen betriebssysteme in den nächsten 10 jahren reichen sollte. |
Hi Leute ich habe mir gestern das MegaBook S271 gekauft
Spezifikationen: •Turion 64 X2 TL-50 2x 1.60GHz • 1024MB • 80GB • DVD+/-RW DL • ATI Mobility Radeon X300 onboard Grafik max.128MB shared memory • USB 2.0/FireWire/Gb LAN/WLAN 802.11abg/Bluetooth • 3in1 Card Reader (SD/MMC/MS) • 12.1" WXGA TFT (1280x768) • Windows XP Home • Li-Ionen-Akku (8 Zellen) • 1.90kg • 24 Monate Herstellergarantie Meine Eindrücke: Habe es ausgepackt und war gleich mal überrascht das es sich um die Weisse Version des Laptops gehandelt hat. Habe geglaubt es ist die Schwarze Version. Aber das hat mich gleich mal gefreut. Maus von MSI war auch dabei und ich glaub ich hab sogar den Power Akku dabei. Hab es dann aufgedreht und Windows startete gleich nach der Einstellung der Zeit und Internetverbindung. Gleich ein Blick in den Taskmanager zeigte mir das ca.380MB RAM schon verbraucht sind. Dann hab ich sofort Windows Professional draufgespielt. Also System hab ich neu aufgesetzt und alle Updates draufgespielt. Nach ca. 2 Stunden war das Book dann endlich fertig. Schnell noch ein paar Programme drauf und ich war zufrieden. Positiv: Design und Verarbeitung sind perfekt. Wie schon öfters erwähnt erinnert es stark an ein Apple Ibook. Die Bildschirmauflösung ist genial. Display ist glasklar und gestochen scharf Leistung kann ich noch nicht beurteilen. Da ich noch keine Benchmarks gemacht habe und das system auch noch nicht ausgereizt habe. Das kommt dann noch. Negativ: Die Anschlüsse auf der rechten Seite. Wieso baut man nicht das DVD Laufwerk auf der rechten Seite ein und die anderen Anschlüsse links? Der Lüfter läuft die ganze Zeit das ist ziemlich nervig. wenn ich in der Arbeit sitzte störts mich nicht da läuft die ganze Zeit der Fernseher. Jedoch wenn die Umgebung etwas leiser ist hört man den Lüfter schon Bluetooth funktioniert bei mir nicht ich weiss nicht wieso Das wars jetzt mal weiter Kommentare werden noch folgen wenn ich das Book weiter getestet habe. PS: Hat jemand eine Ahnung wie man das Bluetooth richtig einstellt. Wenn ich es aktivier dann kann ich nirgends den Gerätenamen konfigurieren. Das Programm BlueSoleil startet. die Kugel ist Orange und ich kann nichts machen. Einzig unter "Tools" --> "Mein Bluetoothgerät" kann ich einstellen ob ich mein Bluetooth gerät über USB,PCMCIA,UART,BCSP. Ich hab aber keine ahnung was ich einstellen muss. Kann mir jemand vielleicht dabei helfen? Wäre sehr nett. |
Zitat:
|
die wenigsten notebooks haben heutzutage 2 gb ram eingebaut.
da müsste man sich schon sowas in der art eines msi megabook barebone kaufen und mit ram und hdd ausstatten. weil die meisten haben natürlich bereits beide ram-slots belegt. das heisst doppelt zahlen, weil wie willst den unnötigen ram wieder loswerden ? und diejenigen die schon 2 gb drauf haben, dürften extrem teuer sein ? oder man müsste sich den rechner bei einem online-händler selbst zusammenstellen. nur da hast wieder das problem, daß wir in europa eine service-wüste haben. z.b. bei hp in den usa kannst dir den rechner maßgeschneidert zusammenstellen. sobald du dasselbe aber in emea suchst, zeigen sie dir die lange nase. weil da bleiben nur ein paar fix konfigurierte modelle übrig, wo natürlich in der regel keine 2 gb drin sein werden. der grund dürfte wohl die "da drüben" schärfere konkurrenz sein. :ms: |
in 14" das Sentia™ m3450 von www.alienware.de - als einziges Extra DVD-Brenner wählen und Arbeitsspeicher und Festplatte selbst aufrüsten - bist mit ca 1.200 Euro mit 2GB Ram und grosser Festplatte dabei
Notebook mit 2GB ram - in der 12"-Klasse Versionen von MSI und FuSi 1530 - http://www.geizhals.at/?cat=nb12 |
2GB Ram wären schon toll ist klar.
Nur wie schon erwähnt istdas problem das in meinem Book zb. 2x512Ram verbaut sind. jetzt müsst ich mir dann extra 2x 1GB Riegel zulegen und die anderen dann verkaufen. das ist halt ein Jammer. Aber dafür sind es DDR2 Ram |
eine katastrope ist es nicht.
aber man möchte halt unnötige kosten vermeiden. weil immerhin kosten 2 * 1 gb ddr2 sodimms ca. 250 euro. aber dafür ist das notebook dann ausgebaut und erreicht damit die maximale lebensdauer. mehr geht sowieso nicht, dann kann man nur noch neu kaufen. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag