WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Für GA Freunde: COLUMBIA 400 released (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=198262)

fumpf 29.08.2006 13:44

Für GA Freunde: COLUMBIA 400 released
 
Hallo,
Eaglesoft hat nun neben der bekannten Plastik Cirrus SR20/22 nun auch einen scharfen Mitbewerber auf dem GA-Markt released:

Die Lancair Columbia 400

hier mehr infos:

http://www.eaglesoftdg.com/Columbia400.htm

Grüße
Timo

Mitcher 29.08.2006 13:49

Danke für die Info :-)

Sieht ja sehr lecker aus, aber ich warte erst mal die PSS757 ab, denn 2 Addons werde ich mir diesen Monat nicht kaufen, wenn überhaupt!

mocambo 29.08.2006 16:46

Das ist auf jeden Fall mal ein ganz interessantes Flugzeug..

http://www.flycolumbia.com/.docs/pg/...olumbia400.pdf -

und das ein interessanter Bericht.

Gruss Andy

marco ew311 29.08.2006 17:28

Zitat:

Digital Aviation: Beech Bonanza + Baron
Was sind das denn für Teile? :eek:

Kenne ich ja gar nicht! ;)

MartinSeiter 29.08.2006 21:21

irgendwo mal bilder vom panel und VC?

so von aussen sieht das Flugzeug wirklich nett aus.

fumpf 29.08.2006 21:49

gugschdu:

http://img177.imageshack.us/img177/1946/ea4rs2.jpg

Einfach mal auf der Eaglesoft Seite (s.o) runterscrollen und dann auch Screenshot...
Gruesse
Timo

EW-Commander 29.08.2006 23:21

Moin!
Der Vogel schaut wirklich gut aus!:)
Es scheint die gleiche Avionik wie in der Cirrus SR20/22 verwendet zu werden, wer ein paar Detailbilder von dieser sehen will kann sich ja mal diese Rezension über die SR22 G2 von einen mir völlig unbekannten Autoren ( ;):D )anschauen, ein interessanter RL-Bericht findet sich im schweizer Fliegerforum oder unter diesem Link.

Gruß Chris

Paule D-EHCF 30.08.2006 00:00

Hach die sollen doch endlich mal ihre lang angepriesene Do328 herausbringen!
Das wäre dann wirklich mal ein Highlight! :rolleyes:

Nicht schon wieder so einen Platikbomber!

Gruß Chris :-)

MartinSeiter 30.08.2006 10:18

@ Timo
das ist doch nicht das VC oder?

aber das nur nebenbei.
Der download-button geht nicht! Ist das Ding wirklich schon draussen?

sonst sieht der vogel gut aus, auch wenn ich sagen muss ich warte wohl eher auf die Do27 (die, mit denen die Schreiber von FXP immer in ihren Berichten herumfliegen..... Neid....NEid.....Neid....);)

fumpf 30.08.2006 13:27

Hi...das Bild sind von der Homepage, schaetze das ist das 2D Cockpit.
Wenn jemand die Kiste hat, kann er ja mal seine Erfahrungen mitteilen.
Bei Eaglesoft bin ich etwas vorsichtig, die Kisten sind zwar klasse, aber mein Rechner geht da schon etwas in die Knie, insbesondere bei den Glasscockpits (nicht nur bei Eaglesoft)
Grüße
Timo

Garmin196 30.08.2006 14:29

Hallo,

die Columbia 400 ist zwar der Cirrus SR-22
sehr ähnlich.

Aber die beiden Flugzeuge trennen Welten.
Gegenüber der Columbia 400 ist die Cirrus SR-22 eine lahmendes Pferd.

Ich hatte auf der ILA-2006 die Gelegenheit einen Demonstrator der Columbia 400 zu fliegen, der Unterschied zu SR-22 ist wirklich drastisch, der Preis allerdings auch !!!

Mike

fumpf 31.08.2006 16:34

*bump*

=> irgendwelche Erfahrungswerte ? <=

Gruesse
Timo

MartinSeiter 01.09.2006 00:47

Hi
ohne die manuals studiert zu haben ein kurzer erster Eindruck:

Aussehen: das Aussenmodell und Innenmodell ist Eagleosft Qualitaet. Sauber gearbeitet. Sicherlich machen die "Compsite-Formen" im Nachbau einige Probleme, ich finde sie aber ueberzeugend. Vor allem im VC.
Mein persoenliches Highlight ist der Propeller(scheibe) im Reiseflug. Der gefaellt mir einfach sehr gut.

Avionik: wer die Cirrus SR20/SR22 hat, der findet eigentlich alles wieder. Aber auch so ist alles sehr intuitiv zu bedienen.

Flugmodell: Ich bin Flusipilot, nicht Realpilot. Aber sie "fuehlt" sich gut an. Etwas zu "schwer", wie bei der Cirrus, aber sie ist, wie Mike schon erwaehnte, ein rassiges Pferd, gegenueber der Cirrus.
Vor allem hat mich ueberzeugt, dass die Trimmung nicht nervoes ist, wie leider so oft. Die Maschine liess sich mit meinem Saitek X45 absolut prima fliegen. Sehr angenehm.

Sound: Meiner Meinung nach besser als bei der Cirrus, die eine leichte Schleife bei mir hat. Hier nichts als einen ruhigen starken Motor zu hoeren.

Frames: Wie bei der Cirrus. Beide laufen bei mir problemlos. Ich habe um die +15 fps (in EDDF von Aerosoft). Sicherlich keine Carenado, aber auch kein "zuckeln".

Preis: ok, happig. 32 US-Dollar. Aber niemand hat mich gezwungen das Geld auszugeben.

Fuer mich, ich habe die Cirrus SR20 ist sie eine angenehme Ergaenzung, da ich mir die SR22 nicht extra zulegen wollte. Sie wird sicherlich auf meiner Hard drive bleiben und ich werde noch einige Touren mit ihr machen.
Mein ganz persoenliches Urteil: Daumen hoch.

fumpf 01.09.2006 16:08

Prima, dankeschön....die Cirrus finde ich ja auch superinteressant, insbesondere wg des CAP Systems. Aber an sich reicht mir die wirklich schoen gemachte Freeware von Günter Kraemer.
Die Columbia würde sich - so glaube ich - auch gut in meinem "Stall" machen.
Toll fände ich ja auch mal eine richtig gut gemachte Mooney....so ein schöner Flieger aber so eine wenig überzeugende Fassung im FS09. Schade eigentlich. Und real bekommt man sie mittlerweile auch mit dem (Garmin?) Glasscockpit, obwohl mir "Uhren" immerncoh besser gefallen.
Grüße
Timo

fumpf 01.09.2006 20:19

http://img385.imageshack.us/img385/4554/columbiafc9.jpg

MartinSeiter 01.09.2006 20:28

muss mich wg oben verbessern.

die fps habe ich in S.F. von FlyTampa gemessen. D.h. dort laeuft es supergut (PMDG 744 bei ca 12 fps)

und die Instrumente sind wie bei der Cirrus etwas fizzelig zu lesen. Aber da ich immer auf meinem Yoke oder Stick ein Zoom programmiert habe, ist es fuer mich kein Problem die Intsrumente zu lesen. Andere mag dies gewaltig stoeren.

Aber hab heute die Columbia 400 von Jerez nach Alicante und dann nach Marseille (eine SimWings Route) genommen. Einwandfrei. Das Ding schnurrt wie eine Katze. Handling einfach toll.

oberth 11.09.2006 20:46

Hi Martin,

endlich habe ich jemanden gefunden, der sich die Columbia geleistet hat. Ich bin auch am überlegen, ob ich sie mir kaufe, aber bis jetzt ist es mir nicht gelungen, eine bestimmte Frage zu klären, die bei meiner Kaufentscheidung wichtig ist. Ich hoffe, Du bist endlich derjenige, der mir weiterhelfen kann :).

Ist es möglich, einen eigenen Flugplan ins GPS eingeben, wie beispielsweise ins RealityXP-GPS? Sprich nicht so wie beim Standardflusigps wo man nur direct to fliegen kann und einen kompletten Flugplan nur aus dem Microsoftflugplaner importieren kann.

oberth 11.09.2006 20:52

Leider kann ich meinen Beitrag nicht ändern (ich habe keine Berechtigung, warum auch immer). Falls sich ein Mod wundern sollte, dass meine Mail-Adresse nicht bestätigt ist, muss ich mich für mein Ungeschick entschuldigen, da die Mail wohl irgendwie im Spamordner gelandet ist und mir dadurch abhanden kam. Dummerweise weiss ich nicht, wie ich eine erneute Aktivierungsmail anfordern kann...

Gruss
Mario

oberth 13.09.2006 01:18

*bump* :look:

Ich würde euch auch ne PN schreiben, wenn ich meine Aktivierungsmail bekommen hätte... :(

Gruss
Mario

Gerhard 13.09.2006 12:11

Hallo!

Schau mal, ob jetzt alles passt.

LG Gerhard

oberth 13.09.2006 15:38

Hi Gerhard,

herzlichen Dank! Jetzt geht alles. Ich hab nochmal (zum dritten Mal) gecheckt, ob ich die richtige Mail eingegeben habe und wie gesagt, sie stimmt. Ist jetzt ja aber egal, da nun alles passt :).

Gruss
Mario


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag