WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   DVD-Laufwerk und was noch??? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=19806)

nordbahnfredi 23.04.2001 14:27

Liebe Forumianer,

wenn ich mir ein DVD-Laufwerk zulege weil ich mir am PC-Monitor eine Video-DVD anschauen will, dann brauche ich außer dem DVD-LW(no na ..) noch andere Komponenten???

Wer kann einem DVD-Einsteiger Tipps geben.

TeeKiller 23.04.2001 14:33

Hm, Deine Konfig ist für vernünftiges Softwareencoding zu schwach, offiziell geht's zwar ab 300MHz, aber das kannst vergessen, unter einem 600er sollte man sich nicht ans Softwareencoden traun denk ich.

Somit bräuchtest Du außer dem Player noch eine Hardwaredecoderkarte (PCI-Slot) wie z.B. die Creative Dxr3, gibts auch im Bundle mit dem Laufwerk, auch von anderen Firmen. Halte von Creative nicht allzuviel, schau Dir mal das Hercules/Guillemot Set an, soll recht empfehlenswert sein, den Link reiche ich nach.

P.S.: heißt dvd-theater http://de.guillemot.com/brand/gamme/.../mdvdth8x.html
ahja, die decoderkarten kosten solo so um die 1200 bis 1500,-, zumindest die Creative gibts auch mit Fernbedienung, alle haben zusätzl. einen TV-Out drauf und können durch die Hardwarelösung auf fast jeden Proz betrieben werden (geht mit MMX ab ~200 bis 233MHz problemlos)!

Kosh 23.04.2001 14:37

http://de.guillemot.com/brand/ind-gamme.html

Ich würde dir ein Pioneer DVD-Rom und eine extra Decoderkarte empfehlen.
http://www.geizhals.at/?cat=dvddec

23.04.2001 14:39

wenn deine cpu schneller als 400mhz ist, brauchst du nichts mehr. ansonsten eine mpeg-decoderkarte.

mike 23.04.2001 14:42

Wenn es dir wirklich nur um DVD-Video geht, und du dir dafür eine DVD-Laufwerk und eine MPEG2-Dekoderkarte kaufen musst, würde ich dir eher zu einem günstigen Stand-Alone Player raten.

Kosh 23.04.2001 14:42

Ab 350 MHz reicht auch eine ATI Graka.

DarkDevourer 23.04.2001 14:47

Zitat:

TeeKiller hat geschrieben:
Hm, Deine Konfig ist für vernünftiges Softwareencoding zu schwach
also ENcoden werda eher ned beim anschaun ;);):D:D

nordbahnfredi 23.04.2001 14:53

dvd
 
Hallo MIKE,

was ausser Video kann ich mit einem DVD-Laufwerk denn noch anfangen?

Hallo "Die Anderen",

habe einen PIII/450 und eine Hercules Prophet 3D MX 32MB - reicht das oder ist eine zusätzliche Karte besser?
Die kostet mich allerdings einen PCI-Slot und den würde ich gerne für eine Terratec-Soundkarte freihalten.

TeeKiller 23.04.2001 14:55

Warum denn? Encoden macht auch Spaß, kannst gleich selber nachvertonen... *g*

Na, danke für den Hinweis, war natürlich ein Blödsinn!

Hab mich außerdem belehren lassen, daß es auch mit schwächeren CPU's geht, das glaub ich schon, aber gscheit? Da brauchst denk ich schon recht ideale Voraussetzungen (viel freien Speicher usw.)...

@Fredi: Kannst Dir vielleicht von irgendjemandem ein LW ausborgen - zum probieren, obs ohne Karte auch funktioniert? Weil der Ansatz von Mike stimmt natürlich auch, wennst 3500er oder mehr für ein Set ausgibst, könntest Dir gleich einen Standalone kaufen, der ist praktischer zu bedienen und Du hast den PC frei bzw. kein Lüftergeräusch daneben...

Wenn Du erst nur ein LW kaufst um zu probieren ob's vernünftig läuft, dann ist der Zug bezügl. Standalone natürlich finanziell abgefahren...

Kosh 23.04.2001 14:57

Du kannst die DVD-Rom Features auf den DVDs nutzen, DVDs auf die Festplatte kopieren, und DVD-ROM Software verwenden.
Stand-Alone-Geräte gibts unter 4000,-

450MHz is schon knapp.Du kannst es ja mal probieren, wenns ruckelt kaufst du dir eine Decoderkarte. Wenn du aber "nur" DVD schauen willst, kauf dir echt lieber ein Stand-Alone Gerät.

DarkDevourer 23.04.2001 14:58

@teh killah
i kann jo nacher mal den PII 233 aus meiner halskette rausbaun und probiern ;):D;)

nordbahnfredi 23.04.2001 15:18

kosh: Du kannst die DVD-Rom Features auf den DVDs nutzen, DVDs auf die Festplatte kop
 


was bringt mir das?

Zum Video scheuen ist wahrscheinlich ein standalone-player g'scheiter, den kann ich auch bei bedarf in einem anderen zimmer an den TV-app. anschließen. da bin ich dann flexibler als mit dem DVD-Lw im PC.

Außer das DVD-LW im PC bringt mir noch zusätzliche Vorteile.

Kosh 23.04.2001 15:24

Ich schau auch nur DVD und hab mir einen billigen DVD-Player gekauft, den ich auch als CD-Spieler und mp3-CD Spieler verwende. Hat 3800,- gekostet und ich möcht nicht mehr ohne sein :)

mike 23.04.2001 15:35

Ein DVD-ROM kannst im Prinzip wie ein normales CD-ROM Laufwerk nutzen. Wegen den paar Titel, die es anstatt auf CD-ROM auch als DVD-ROM gibt, zahlt sich die Anschaffung sicher nicht aus.

Und zu den Zusatzfeatures auf DVD-Videos: Hier findest du zumeist nur eine Webadresse zum Film und eventuell ein Desktop-Theme oder einen Screen-Saver. Also auch nicht wirklich abendfüllend ;)

Gandalf 23.04.2001 15:39

Kann mich nur anschleißen. Möchte mein DVD auch nicht mehr missen. Und wenn erst mal die ersten vernünfitgen Games auch auf DVD kommen dann kannst das CD-Rom sowieso schmeißen. Und ehrlich gesagt auf einen 19" mit 1280*1024 schaut das schon "mörder" aus da kommt kein Fernseher mit.

garfield36 23.04.2001 15:40

Dvd schauen
 
Kann aus eigener Erfahrung sagen, daß bei einem PII 400, DVD's ruckfrei ablaufen. Als GraKa hatte ich damals, wenn ich nicht irre, eine Matrox Marvel G200, Speicher 128MB.

nordbahnfredi 23.04.2001 16:29

DVD vs. standalone-player
 
Liebe Freunde,

danke für die vielen Ratschläge.

Wenn ich ein Resümee ziehen darf, dann ist die Bildqualität einer Video-DVD über ein DVD-Laufwerk und den PC-Monitor besser(wahrscheinlich weil keine Wandlung von digital auf analog stattfindet?).

Das heißt ich kauf mir ein DVD-Lw und wenn's nicht richtig läuft eine schnellere CPU(will eh schon ewig aufrüsten, weiß aber noch nicht welche CPU mein ASUS-P2B Rev.1.0 bzw. GIGABYTE-GA-GABXC Rev. 2.0 veträgt)

Kosh 23.04.2001 17:37

Wenn du lieber vorm PC sitzt als auf dem Sofa knotzt..

wol 23.04.2001 17:40

Zitat:

Gandalf hat geschrieben:
... Und wenn erst mal die ersten vernünftigen Games auch auf DVD kommen dann kannst das CD-Rom sowieso schmeißen.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~~
Glaubst, des erleb ma noch???

Gandalf 23.04.2001 20:02

ich hoff es :D

aber irgendwasnn wird es soweit sein. Dann wird irgendein super Spiel nur auf DVD rauskommen. Und ab dann setzt es sich durch. Wie damals von die Disketten aud die CD-Rom

23.04.2001 20:27

Zitat:

Kosh hat geschrieben:
Wenn du lieber vorm PC sitzt als auf dem Sofa knotzt..
pc ins wohnzimmer stellen :D

dleds 23.04.2001 23:01

Also wenn du darauf warten willst das gescheite Software auf DVD rauskommt kannst warten bis du alt und grau bist weil es keinen entscheidenden Vorteil im vergleich zur cd gibt. Das ist nicht wie von Diskette aud Cd

Espresso 23.04.2001 23:11

@Anfänger

Was verstehst du unter "gscheiter Software"?

garfield36 24.04.2001 00:45

DVD
 
Also ich finde es schon vorteilhaft, wenn ich das Brockhaus Multimedia-Lexikon auf einer DVD statt auf 3 CD's kaufen kann. Weiters finde ich es sehr praktisch, wenn ich die c't-Jahrgänge von 1990 bis 2000 auf einer Scheibe habe, anstatt auf ELF.
Allerdings gibt es noch zuwenig Software auf DVD, das ist eine traurige Tatsache. Dabei wäre das Medium hervorragend dazu geeignet. Die Software-Hersteller haben die DVD lange Zeit ignoriert, erst in jüngster Zeit zeichnet sich eine Trendwende ab!

dleds 24.04.2001 01:28

Zitat:

Mr.XXXlarge hat geschrieben:
@Anfänger

Was verstehst du unter "gscheiter Software"?

OfficeXp/2000
Corel10 plus Cliparts
Windows mit 8Gb Treiber
und spiele
Baldurs Gate waren 7CD`s

@Garfield
Guck mal in mein Profiel und sag mir was ich von brockhaus auf Cd halten soll :)

The_Lord_of_Midnight 24.04.2001 02:32

> Also wenn du darauf warten willst das gescheite Software auf DVD rauskommt kannst warten bis du alt und grau bist

Na das ist schon ein Unterschied, ob du bei Suse Linux 7.1 mit 7 Cds oder mit 1 Dvd werkst.

nordbahnfredi 24.04.2001 07:25

DVD zu laut
 
Guten Morgen,

ich habe mir im CHIP die Tests der DVD-Laufwerke angesehen und auf grund dieser Tests den Kauf eines DVD-Laufwerkes wieder verschoben bis diese Dinger leiser geworden sind. Ich will ja keinen "Hubschrauber" im Wohnzimmer.

garfield36 24.04.2001 09:53

DVD
 
@Anfänger

Was willst Du mir damit sagen? Du hast kein DVD-ROM, na und? Aber ich und viele andere haben eines.
Und ich lese sehr oft ältere Artikel von c't nach. Elf Jahrgänge auf einer Scheibe sind da schon sehr praktisch, auch vom Platzbedarf her.
Wenn ich bei einem Lexikon nicht mehr Disk-Jockey spielen muß, weil alles auf drei Scheiben verteilt ist, tue ich mir auch leichter.

dleds 24.04.2001 13:22

@garfield36
Nein im Zweitrewchner habe ich son olles 2xDvd. Ich wollte damit sagen das ich 3 Cd-roms habe. :) Und es sollte heißen was ich von Brockhaus aud DVD halten soll

Kosh 24.04.2001 13:29

Es ist ja wohl zeifellos ein Vorteil, wenn Spiele (zB Wing Commander) oder Anwendungen (zB Linux) statt auf zig CDs auf einer DVD daherkommen. Und zweifellos werden die Spiele und Anwendungen immer umfangreicher. Daher ist es ja nur eine Frage der Zeit, bis die DVD die CD am PC ablösen wird. Solange allerdings die DVD-Brenner unerschwinglich sind, werden die Leute weiterhin ihre Daten auf billige CDs brennen.

nordbahnfredi 24.04.2001 13:46

anfänger: Brockhaus auf DVD wä(h)re
 
sicher für manchen ein gutes Nachschlagwerk!

nordbahnfredi 24.04.2001 13:48

teure DVD - billige CD-Brenner
 
da muß ich kosh recht geben.

Hanneman 24.04.2001 14:34

DVD kostet einfach Geld

Um die DVD als Filmmedium wirklich ausnutzen zu können, genügt nicht bloß ein billiges Stand alone Gerät oder ein ComputerDVD Ersatz:

* Dolby Digital/dts Verstärker

* Surroundboxen

*grosser, moderner Fernseher

ansonsten kann man die Qualität nicht ausnutzen


Auch auf einem 21 Zoll Bildschirm kommt kein Kinoerlebnis auf.

Wenn man den Computer im Wohnzimmer stehen hat (ein schrecklicher Gedanke) kan man zwar das stand alone Gerät ersetzen (vorausgesetzt man hat eine gute TV Out Karte, ein leises DVD Rom und eine teuere SOundkarte) - um diese Kosten kann man jedoch einen halbwegs brauchbaren DVD mit mp3 Abspielfähigketit erwerben.

Die DVD am Computer kann derzeit die CD noch nicht ersetzen: bei den angegebenen Lexika besteht nämlich die Möglichkeit eine CD auf die Festplatte zu kopieren: zum Start benötigt man dann nur noch eine CD (die dritte cd dient immer nur zur Installation)
Angesichts der enormen Festplattengrößen selbst bei Laptops ist das Herschenken von 640 Mb zu verkraften , zudem die Zugriffe dann auch schneller erfolgen.


nordbahnfredi 24.04.2001 14:52

Hallo hannemann,

warum brauche ich um die DVD zu nutzen ein großartiges soundsystem? ich finde die DVD einfach leichter zu handhaben(benötigt weniger stauraum und ist weniger störanfällig) als ein VHS-Cassette - allerdings müsste erst das aufzeichnen auf DVD preiswert werden.

ob ich jetzt den schmarrn der auf ORF und den diversen privatsendern gesendet wird in stereo oder dbx oder 5.1 höre ist mir ziemlich wurscht.

eigentlich ist die ganze diskussion um die technische qualität des fernsehens sowieso absurd solange nicht die inhaltliche qualität auf ein höheres niveau angehoben wird. taxi-orange schaue ich mir auch in dolby-raumklang-thx. 25-channelxxxxxxxl nicht an

was ist am PC im Wohnzimmer so schrecklich? ich habe eine hochwertige musikwiedergabeanlage und die möcht ich auch während des computerns nutzen. dafür finde ich eine "GLOTZE" im wohnzimmer horribel.

garfield36 24.04.2001 15:47

DVD
 
DVD-ROM kann CD-ROM nicht ersetzen.
Bei aller Zurückhaltung, aber das ist schwachsinnig. Kann ich mit einem DVD-ROM eine CD nicht abspielen?
Ist ein DVD-Laufwerk im Prinzip lauter als ein CD-ROM?
Hat ein DVD-ROM technische Nachteile gegenüber einem CD-Laufwerk?
Der einzige Nachteil ist, daß DVD-Laufwerke teurer sind als CD-ROM's.

nordbahnfredi 24.04.2001 16:00

hallo garfield,

lt. CHIP DVD-Test sind die DVD-Laufwerke sehr laut.
ich glaube der preisunterscheid spielt sicher keine rolle.

www.chip.de

Kosh 24.04.2001 16:16

Also Garfield, was daran schwachsinnig ist, mußt du mir mal erklären. Ganz ohne Zurückhaltung :)
DVD-Rom können all das, was CD-Roms auch können + DVDs lesen.
Wie ich bereits gepostet habe, werden die Programme immer umfangreicher und daher werden dieselben vermehrt aud DVD veröffentlicht werden. Daher werden die CDs ganz sicher von der DVD abgelöst werden. Zuerst auf dem ROM-Sektor, wenn die Brenner billiger geworden sind auch auf dem RAM bzw RW-Sektor.

Hanneman 24.04.2001 16:33

Zitat:

nordbahnfredi hat geschrieben:

warum brauche ich um die DVD zu nutzen ein großartiges soundsystem? ich finde die DVD einfach leichter zu handhaben(benötigt weniger stauraum und ist weniger störanfällig) als ein VHS-Cassette - allerdings müsste erst das aufzeichnen auf DVD preiswert werden.

sicherlich ist die einfache Handhabung ein Vorteil der DVD nur dann brauche ich Sie nicht:

Eine gute Kompression von Mpeg2 in Mpeg 4 löscht zwar meine Vorteile hinsichtilich der Qualität aus (kein Dolby Digital / dts Sound mehr, schlechtere Bildqualität), hat aber meistens auf nur einer Cd !!! platz

Somit würde für Dich ein System , das in Mpeg4 Echtzeit aufnimmt genügen (gibts aber leider nicht)

Zitat:

nordbahnfredi hat geschrieben:


ob ich jetzt den schmarrn der auf ORF und den diversen privatsendern gesendet wird in stereo oder dbx oder 5.1 höre ist mir ziemlich wurscht.

eigentlich ist die ganze diskussion um die technische qualität des fernsehens ...

völlig korrekt, nur kauft man sich derzeit ja nur solche Filme auf DVD, bei denen die Qualität passt. Und diese sollte man dann auch in voller Qualität geniessen, sonst füren sich die Vorteile ad absurdum.
Ich würde keine teure DVD kaufen, nur weil mir Vhs Kassetten zu gross sind bzw. nach dem 10. Abspielen leicht an Qualität verlieren (schau mir meine Aufzeichnungen eh fast nur einmal an)

Zitat:

nordbahnfredi hat geschrieben:


was ist am PC im Wohnzimmer so schrecklich? ich habe eine hochwertige musikwiedergabeanlage und die möcht ich auch während des computerns nutzen. dafür finde ich eine "GLOTZE" im wohnzimmer horribel.

jedem das Seine, mir kommt jedenfalls kein Stand PC ins Wohnzimmer (Laptop schon) , teils aus Platz, teils aus ästethischen Gründen

Zitat:

garfield36 hat geschrieben:
DVD-ROM kann CD-ROM nicht ersetzen.
Bei aller Zurückhaltung, aber das ist schwachsinnig. Kann ich mit einem DVD-ROM eine CD nicht abspielen?
Ist ein DVD-Laufwerk im Prinzip lauter als ein CD-ROM?
Hat ein DVD-ROM technische Nachteile gegenüber einem CD-Laufwerk?
Der einzige Nachteil ist, daß DVD-Laufwerke teurer sind als CD-ROM's.

natürlich löst die DVD die CD ab, ich habe ja geschrieben "noch nicht" : wenn ich mir heute einen neuen Computer kaufe, dann nur mit DVD, aber ich bin derzeit noch nicht gezwungen, mein altes CD rom wegzuwerfen und sofort auf DVD umzusteigen.

garfield36 24.04.2001 17:43

Verwechsle Dich
 
@Kosh

"DVD-Rom kann CD-ROM nicht ersetzen".

Das war eigentlich ironisch gemeint, und sinnbildlich aus einem Posting von Hannemann zitiert. Hast meine Zuschrift nicht allzu genau gelesen, sonst hättest Du gemerkt, daß ich FUER DVD bin!

nordbahnfredi 24.04.2001 17:46

hannemann hat geschrieben


jedem das Seine, mir kommt jedenfalls kein Stand PC ins Wohnzimmer (Laptop schon) , teils aus Platz, teils aus ästethischen Gründen


du bist der erste Ästhet den ich hier kennenlerne.

Spaß beiseite, aber da ich mein WZ nicht mit Jugendstilmöbel eingerichet habe, stört mich der PC weniger als ein Fernseher.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag