WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Ground environment zusammen mit Myworld complete?? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=197873)

Maverick21 23.08.2006 17:25

Ground environment zusammen mit Myworld complete??
 
Hi Leute.

Ich hab mit jetzt My World 2005 complete (für 19,99€ neu -->SCHNÄPPCHEN!!!!:lol: ) zugelegt. Ich überlege mir, ob ich vielleicht dazu Ground Environment kaufen soll.

Ist das erstens zu empfehlen (zwecks Kompatibilität), oder ehe nicht.

Und zweitens,
hat vielleicht schon jemand Erfahrung mit den beiden Programmen zusammen?


Danke


Gruß Danny :hammer:

Chevy22 23.08.2006 17:45

Kompatibilitätsprobleme gibt es da keine, da MyWorld = Mesh und GE = Austauschtexturen... Passt wunderbar zusammen! (Ich verwende zu meinem MyWorld zwar noch die BEV-Texturen, werde aber wohl bald zu GE überlaufen...)

EFP065 23.08.2006 21:04

Kann mich da nur anschließen. Ergänzt sich super!

Rascal 23.08.2006 22:29

Mein Flusi läuft auch unter dieser Kombi. Wenn sauber installiert, hat man wirklich keine Probleme und die Ergebnisse können sich sehen lassen.

*Thumb up*

JOBIA 24.08.2006 05:35

Zu

Zitat:

Original geschrieben von Chevy22
Kompatibilitätsprobleme gibt es da keine, da MyWorld = Mesh und GE = Austauschtexturen... Passt wunderbar zusammen! (Ich verwende zu meinem MyWorld zwar noch die BEV-Texturen, werde aber wohl bald zu GE überlaufen...)
Es wurde oben aber erwähnt das es sich um My World Complete handelt.

Dann ist My World nicht nur Mesh.

Dann gilt My World= Mesh + Landclass

und GE = Austauschtexturen


Da das in My World integrierte Landclass aber diese Bodentexturen also auch die GE Austauschtexturen positioniert, besteht hier sehr wohl ein Einfluss.

Das Landclass von My World ist für die Defaulttexturen erstellt worden, nicht für GE Texturen.

Ok, da auch mit Default Texturen des öfteren bei My World die Realität nicht sauber wieder gegeben wird, stört es hier nicht unbedingt. Jetzt kommt halt noch ein weiterer Faktor in Form der GE Texturen dazu der Abweichungen bringen kann.

Da aber niemand ständig einen Vergleich zu Google Earth ziehen wird ob es denn halbwegs vom Sinn passt, ergibt sich für den Anwender ein optisch ansprechendes Ergebnis, welches aber entsprechend der Realität nicht immer optimal sein muss.

Das schaffen nur Addons wie z.B Misty Fjords die ein eigenes Landclass inkl. eigener darauf abgestimmter Texturen einsetzen.

Chevy22 24.08.2006 09:06

Das ist natürlich richtig, Joachim. Nichtsdestotrotz kommen sich Landclass und Texturen per se ja nicht ins Gehege. Die Aussage, dass es zwischen MyWorld (Complete) und GE keine Probleme gibt, ist daher nach wie vor richtig.

Ich verwende im übrigen auch die LC2005 von MyWorld, so dass sich meine Aussage schon auf mehr als Mesh bezog.

Leider gibt es nach wie vor keine andere weltweite LC als MyWorld, so dass man fast nicht dran vorbeikommt. Lokal sollte man natürlich immer die LC-Situation optimieren. Für die USA z.B. mit der FSGenesis-Landclass und für regionale Scenerien mit den mitgelieferten LC-files. German Landclass natürlich nicht zu vergessen... :bier:

Maverick21 24.08.2006 11:23

AHA...

Ich habe halt auch die Landclass-Dateien von Frank Barth installiert. Jetzt ist halt noch die Frage, ob ich die evtl. entfernen muss oder soll, wenn ich My World aufspiele...


Trotzdem werde ich erst mal die "MyWorld"-Welt :lol: erkunden und mir dann vermutlich Ground Environment zulegen. Vielleicht gibts ja bei EBA....(keine Werbung für Firmen:D ) ein Schnäppchen, wenn der FS X raus is !!!


Gruß Danny

Entreri 24.08.2006 14:36

Habe mir nun auch GE Pro zu gelegt, reicht es da wircklich völlig aus einfach im "Main" zu installieren oder muss man da noch was besondere im FS2004 einstellen

Flight01 24.08.2006 15:02

Kleiner Tipp: Ist zwar Geschmackssache, aber das Mesh von FSGlobal liefert nach meiner Erfahrung (Habe auch das MyWorld Mesh 2 Jahre gehabt)noch etwas bessere Ergebnisse.
Ich verwende es zusammen mit den MyWorld Landklassen ( sofern nicht regionale, besser LC - Files verfügbar sind -->zB. v.Frank Barth :-) ) und Ground Environment ( Basisversion ).
Mit den Ergebniss bin ich optisch sehr zufrieden.
Was dann noch zu überlegen ist ob man sich für AROE oder UT Europe noch entscheiden sollte, zwecks Strassen, Küstenlinen und Gewässer.

Aber man kann ja heute so einiges miteinander kombinieren...
;)

Gruß
Henrik

rolandus 24.08.2006 16:01

Habe auch die MW-LC und das Mesh von FSGlobal. Hatte die gleichen Bedenken wie Jobia, mich u.a. deshalb noch nicht an GE rangetraut.
Aber offensichtlich sieht das Ergebnis doch recht gut aus, so dass es sich lohnt, auf die Box GE Pro zu warten.

Gruß Roland

JOBIA 24.08.2006 17:17

Zu

Zitat:

Original geschrieben von Chevy22
Das ist natürlich richtig, Joachim. Nichtsdestotrotz kommen sich Landclass und Texturen per se ja nicht ins Gehege. Die Aussage, dass es zwischen MyWorld (Complete) und GE keine Probleme gibt, ist daher nach wie vor richtig.
Doch das kann sehr wohl passieren. Es muss natürlich nicht auf GE zutreffen.

Denn es stellt sich ja die Frage, wie kommt so eine GE Bodentextur im FS an die gewünschte Koordinate.

Gibt es da Sceneryfiles die im Code die Definition abgelegt haben:

"Du liebe GE Bodentextur 035b2su11.bmp musst an die Koordinate N53.433
E8.54"


Nein solche Files gibt es nicht.

Es gibt Landclassfiles. Die sagen dem FS aber nur hier an der Koordinate N... E... ist LC Nummer 107 aktiv. Mehr Informationen gibt es im Landclassfile im Prinzip nicht. Also auch nicht in My World.

Der FS wertet diese Nummerninformation jetzt aus und über sehr viele weitere Sceneryauswertungen kommt er dann dazu, dass bei der LC107 z.B an der Koordinate X/Y die 035b2su1.bmp verwendet werden muss.

In einer anderen Region hätte es aber auch z.B die 035f2su4.bmp sein können. Bei gleicher LC Nummer wohl gemerkt.

Es gibt da feste Auswerteallgorithen an denen man das bestimmen kann.

Siehe auch auf meiner Homepage meine Landclass Steuertabellen.

Ok es gibt unter bestimmten Situationen feste Verknüpfungen die man in keinem SDK findet, deshalb hatte ich die Steuertabellen damals erstellt.

Und jetzt kommt der Knackepunkt.

Ein Fall den es schon sehr oft gegeben hat. Die Addon Texturen werden oftmals anhand eines bestimmten LC Addon erstellt, welches aber nicht immer perfekt sein muss.

Der Addon Produzent trickst jetzt von sich aus und versucht über Texturen die reale Optik der Erdoberfläche anhand dieses einen LC Files nachzubilden. Das LC File kann aber sehr schlecht sein. Dabei bügelt er auch falsche Zuweisungen des LC Files aus.

Hinterher ist alles super mit diesem LC Addon eine super Trefferquote anhand der Realität. Nur was passiert wenn ein Anwender ein anderes LC File nutzt, bei welchem die LCs selbst besser definiert wurden.

Es ergibt sich auf einmal ein ganz anderes Landschaftsbild welches überhaupt nicht mehr annähernd der Realität entspricht.

Haben wir z.B bei Lennarts letzten Texturen gehabt. Er hat einen Texturset mit Texturnummern die im Default FS nichts mit Gebirge am Hut hatten in seinen Textursets anhand eines LC Files für seine Heimat in einen geändert die Gebirge enthielten.

Für das von ihm im skandinavischen Bereich verwendete Landclassaddon war das OK.

Nur nicht mehr bei uns in Deutschland. Bei einem Addon für Deutschland hatten wir auf einmal mit seinen Texturen im leicht hügeligen Gelände auf einmal Gebirge.

So etwas finden wir öfters vor. Da wurden z.B öde Default FS Gegenden mittels Texturen aufgefrischt. Aber wehe wenn einer ein gutes Landclass Addon nutzt, schon kippt die ganze Geschichte um.


Ok ich will hier nicht weiter mit nerven. Ich wollte mit den Beiträgen nur ausdrücken, dass es sehr enge Zusammenhänge zwischen LC Files und den später zugewiesenen Texturen und damit natürlich auch Addon Texturen gibt.

Wenn da an einer der beiden Schrauben etwas gedreht wird, dann kann das unter Umständen negative Wechselwirkungen geben. Von daher sollte man nicht glauben, dass eine ist Landclass, dass andere sind Texturen also zwei verschiedene Sachen, da kann nichts passieren.

Rein funktionell ergeben sich natürlich keine Probleme. Der FS wird nicht abstürzen. Er läuft einwandfrei.

Was halt immer die Frage ist, nähert man sich mit den Addon Texturen X und einem bestimmten LC Addon Y der Realität.

Wenn sich GE halbwegs an die spärlichen SDK Informationen und anhand den Defaulttexturen orientiert hat sind keine größeren Patzer zu erwarten.

Wobei wie bei der ersten My World LC Version an sich unter Default Texturen schon Patzer hatten.

Da wurden LCs verwendet die in Gegenden wo auch harter Winter existiert im Winter nur Texturen mit Sommertextursets zur Anzeige brachten.

Wir haben dann eine Winterlandschaft mit hin und wieder frischen grünen Landschaften.

Chevy22 24.08.2006 17:55

Zitat:

Original geschrieben von JOBIA
Rein funktionell ergeben sich natürlich keine Probleme. Der FS wird nicht abstürzen. Er läuft einwandfrei.

Was halt immer die Frage ist, nähert man sich mit den Addon Texturen X und einem bestimmten LC Addon Y der Realität.
Das war genau die eigentliche Aussage, die ich machen wollte. Es kommt zu keinem Crash oder anderen programmbedingten Schwierigkeiten. Von daher danke nochmal für die Erläuterungen. Letztendlich läuft es ja auf die Qualität der verwendeten LC hinaus.

Und wie gesagt: eine mit der USA LC von FSGenesis vergleichbare LC für andere Teile der Welt kenne ich leider nicht. Von daher wird man noch immer mit den Unzulänglichkeiten leben müssen, mit denen MyWorld LC die Texturen über den Globus verteilt.

JOBIA 24.08.2006 19:12

Zitat:

Original geschrieben von Chevy22
Das war genau die eigentliche Aussage, die ich machen wollte.
Aus dieser Sicht einwandfrei korrekt.




Ich möchte hier niemanden das Geschäft madig machen.

Ich sage folgendes nur aus Sicht im Sinne des Kunden.

Wer in Erwägung zieht trotz der miesen Performance der FSX Demo demnächst komplett auf den FSX zu wechseln, dem würde ich empfehlen sich gut zu überlegen ob er noch in solche Addon Texturen investiert.

Denn das Problem der nicht nachschärfenden Boden Texturen welches noch exremer als beim FS2004 ist, soll laut Entwickler positiv angegangen worden sein.

Auch die Grundperformamce wird sich noch bessern (müssen!!!), wenn nicht dürfte der FSX sobald einige negative Forenaussagen kommen wie Blei im Regal liegen.

Gehen wir also davon aus, dass die Performance bei vergleichbarer Optik halbwegs auf FS2004 Niveau gebracht wird.

Wenn dann noch das Texturschärfeproblem gelindert ist, wird man mit den im FSX nun viermal so hoch aufgelösten Bodentexturen arbeiten können und sich dieser und der extremen Details erfreuen können.

Klar die GE Texturen arbeiten auch im FSX. Nur wer will dann noch Texturen mit 4,7m Auflösung pro Pixel haben, wenn der der FSX selbst welche mit 1,2m pro Pixel bringt.

In der Demo sind einige Bodentexturen die auch in den europäischen Raum passen aber von der demo überhaupt nicht genutzt werden.

Man schaue sich diese mit dem Imagetool oder DXTBMP mal direkt an.

Was Microsoft da liefert wird schwer sein von Addon Designern später mal als FSX Tauschtextur Addon zu toppen.

Die bisherigen Addon Texturen kann man aufgrund Ihrer geringen Auflösung getrost vergessen im FSX.

Natürlich nur wenn diese Probleme der FSX Demo behoben sind.
Wer definitiv länger beim FS2004 bleiben wird, kann problemlos zugreifen. Das was ich von GE als handwerkliche Texturarbeit gesehen habe überzeugt.

Chevy22 25.08.2006 08:57

Joachim,

vielen Dank für diese sehr sachliche Einschätzung. Ich denke, das überzeugt mich als BEV-Texturen-Nutzer, jetzt nicht unbedingt noch auf GE Pro umzusteigen. Da werde ich erstmal den FSX mit seinen hoffentlich optimierten Texturen abwarten.

Allerhöchstens würde ich mir noch BEV Vol. 6 mit den angekündigten Europatexturen kaufen. Allerdings bin ich nicht sicher, ob es bei der Verzögerung des Produkts überhaupt noch für den FS2004 erscheint... Der finanzielle "Verlust" wäre mit ca. 10 $ aber wohl durchaus verschmerzbar, wenn sich BEV dann nicht mit annehmbaren Ergebnissen auf den FSX portieren lässt.

rolandus 25.08.2006 11:29

Hallo Jobia,

so habe ich mir das auch gedacht - auch von mir vielen Dank für deine ausführlichen Hinweise.

So nun aber noch mal die "Gretchenfrage" zur Praxis:

Wer GE und My World Landclass nutzt - ist denn nun die Combi GE + MW-LC bei euch besser als nur GE?

Hier http://www.simflight.de/modules.php?...ticle&sid=6788
wurde diese Combi ja als recht gut bewertet.

Was meint ihr?

Gruß Roland

Enno 25.08.2006 11:40

GE deckt doch texturmäßig den gesamten Planeten ab, oder?

Dürfte ich mal die Bitte äußern, daß jemand mal einen Screenshot mit GE aus Japan postet? Am besten Felder, Wald und Stadt.
Da ich Japan aus der Luft noch in realer Erinnerung habe, wollte ich einfach mal ein Feeling dafür bekommen, wie realistisch die Farbgebung gelungen ist.

Wenn ich mir nämlich so diverse Screenshots von FS Scene im asiatischen Berich ansehe und mit der Realität vergleiche - damöchte man echt vor FS Scene weglaufen...

JOBIA 25.08.2006 13:24

Zitat:

Original geschrieben von rolandus
Hallo Jobia,

so habe ich mir das auch gedacht - auch von mir vielen Dank für deine ausführlichen Hinweise.

So nun aber noch mal die "Gretchenfrage" zur Praxis:

Wer GE und My World Landclass nutzt - ist denn nun die Combi GE + MW-LC bei euch besser als nur GE?

Hier http://www.simflight.de/modules.php?...ticle&sid=6788
wurde diese Combi ja als recht gut bewertet.

Was meint ihr?

Gruß Roland

Also nur GE nackt ohne jegliches Landclass Addon wird nicht der Bringer sein. Dazu ist die Default FS2004 Welt zu öde hinsichtlich Landclass Verteilung.

Also dann wäre in jedem Fall My World LC mit GE besser als nur GE allein in der Default LC Welt.

rolandus 25.08.2006 13:29

Wenn das Jobia sagt, freue ich mich auf GE.

Danke dir :hallo:

Hoffe, dass die GE Pro-Version auch noch als Box rauskommt.

Gruß Roland

Entreri 25.08.2006 13:51

Wo bekommt man denn das My World LC, und was kostet es, habe ja GE Pro schon instelliert bei mir.

Chevy22 25.08.2006 14:56

MyWorld LC 2005 gibt's z.B. im SimMarket für 34,79 Euronen...

(Hupps, war das schon immer so teuer? Ich habe damals noch mit der 2004er LC angefangen und dann upgegraded... Könnte ich gar nicht beschwören, dass ich in Summe auch so viel bezahlt habe...)

Entreri 25.08.2006 15:25

Danke für die Info .. :bier:

Chevy22 25.08.2006 15:29

Immer gern.

http://foolstown.com/sm/zha.gif

;)

Maverick21 25.08.2006 19:55

Aber nein...

MY WORLD 2005 COMPLETE gibt es bereits 19,99€ VERSANDKOSTENFREI BOXED!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:eek:


War innerhalb von 2 Tagen da!!!

Leider darf ich keine WERBUNG für Firmen machen.

Daher nur dieser Hinweis:

bei billiger.de einfach mal MYWORLD complete eingeben. Und schon habt ihr es!!!


Gruß Danny


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag