WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Das ist mir passiert! (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Flüge die man nie vergisst (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=197827)

Raptor 22.08.2006 20:32

Flüge die man nie vergisst
 
Die Idee zu dem Thread, ist mir eben, bei einem Feierabend Fun- Trip von Sion nach Genf gekommen.

Ich bin die letzte Zeit öfters in den Alpen unterwegs. So auch heute. Ich hab mir also einen Edelweiss A320 geschnappt, im ASV irgendein Juni Wetter geladen und bin im Morgengrauen in Sion los (weis nicht ob sowas LSGS anfliegt?).

Die Sicht war recht gut, nur leichte Bewölkung. Etwa 20 NM vor
LSGG brach in 14000ft die Hölle los. So ein Gewitter hab ich im FS noch nie erlebt :D.

Die Turbulenzen hätten fast den kleinen Airbus gefetzt, die Paxe waren fast alle am Kot*en. Man hatte schlagartig Null Sicht. Klasse, hätte ich dem FS nebst ASV so nicht zugetraut. Ich holte mir die Lande Erlaubnis vom LSGG Tower. Jetzt mußte ich langsam runter auf 6000ft um das ILS einzufangen. Habe dabei mehrmals eine Terrain Warnug bekommen.

Dann endlich vor dem Aproach klarte es wieder auf. Das war ein klasse, wenn auch evtl. unrealistisches Erlebnis (A320 von Sion nach Genf) ;).

Ich hab noch einen anderen Flug in Erinnerung. Bin damals mit einer 742 im Final auf PANC gewesen, als ich in die Wirbelschleppe einer zuvor gelandeten Maschine kam, und fast gecrashed wäre.

Cesar 22.08.2006 22:26

Hört sich ja spannend an:cool:

Aber seit wann gibt es im FS diese Wirbelschleppen?

Bei mir gibts das nichgt, ich hab es schonmal versucht:heul:

Raptor 22.08.2006 22:47

Zitat:

Original geschrieben von Cesar
Hört sich ja spannend an:cool:

Aber seit wann gibt es im FS diese Wirbelschleppen?

Bei mir gibts das nichgt, ich hab es schonmal versucht:heul:

Mit Addons geht das. Zum Beispiel mit ASV ;).

D-ETPB 23.08.2006 03:20

geht das nicht auch normal?

ich meine, mich hätte mal n bekannter im heli-formationsflug fast runtergerissen und ich hab kein ASV

Raptor 23.08.2006 08:54

Zitat:

Original geschrieben von D-ETPB
geht das nicht auch normal?

ich meine, mich hätte mal n bekannter im heli-formationsflug fast runtergerissen und ich hab kein ASV

Ich kann es nicht 100% behaupten, aber ich glaube ohne Addon keine Wirbelschleppen im FS :(.

PS: das Wetterfile welches ich bei ASV geladen hatte, ist vom 13.07.2006. Kann jemand ein Unwetter in der Genfer Gegend bestätigen?

Cesar 23.08.2006 10:32

Danke dir Raptor, werd mich mal erkunden bvei googe, wo ich das Proggi herbekomme:D

flyfan 23.08.2006 10:32

Re: Flüge die man nie vergisst
 
Zitat:

Original geschrieben von Raptor
..., die Paxe waren fast alle am Kot*en....
Ach ich liebe die Forenzensur...nur wäre da [alles beschönigt] "erbrechen" nicht besser gewesen als "auf die Toilette gehen um sich zu erleichtern[/alles beschönigt]??:lol:

Raptor 23.08.2006 10:48

@Thomas,

BERICHTIGUNG:

Die Turbulenzen hätten fast den kleinen Airbus gefetzt, die Paxe befanden sich alle Erbrechend auf den Toiletten :D.

Obi-Wan 23.08.2006 11:01

Hattest so viele Klo´s dabei?

Nun, ein Flug den ich nie vergessen werde. Ich wollte oben in British Columbia mit einer etwas schwachen Stearman in der der Duster Version über einen Bergkamm rüber. Hätte mir etwa 45 min. Umweg erspart. Der Berg war wohl etwas zu viel für das kleine Maschinchen und mir ist dann etwa auf der Hälfte der Motor abgestorben.

Raptor 23.08.2006 11:17

Zitat:

Original geschrieben von Obi-Wan
Hattest so viele Klo´s dabei?


Einige, die in der Schlange vor den Toiletten standen, erbrachen sich dort :D.

Schönwetter Pilot 23.08.2006 12:04

Ich hatte soetwas mal, war mit der 733 der dba unterwegs von Nizza nach Stuttgart. Und in Stuttgart brach im Anflug unterhalbt von 4000 Fuß die Hölle los! 15-35 Knote Crosswind, der sich komischerweise wie Windscheren immer wieder drehte und stärker bzw schwächer wurde. Dazu starker Regen und eine Sicht von etwa 6nm. Achja heftige Turbulenzen waren natürlich auch dabei.
Die Kiste hat sowas von gewackelt, ich hab teilweise wirklich gedacht gleich schmiert sie mir ab. ;)
Die Landung war dan auch dementsprechend. Die 733 hats zwar überlebt, aber ich hätte mir das Fahrwerk gerne mal angesehen. :D
:ms:

janmethner 23.08.2006 13:55

Ich bin mal mit der Vistaliners Tristar von EDDM nach EDDT geflogen (unrealistisch, ich weiß, aber da ich die Strecke real öfters als Pax fliege nehm ich sie als Teststrecke im FS gerne her). Dann hab ich mir gedacht, "stellste dir mal n paar Failures im Failure Generator des FS ein". Gedacht, getan und erst fiel ein Triebwerk aus. Ok in einem dreistrahligen Jet kein Problem, vor allem weil ich schon die Hälfte der Strecke hinter mir hatte. Bin also weitergeflogen. Kurz drauf der nächste Triebwerksausfall. Ok, jetzt mal nen Ausweichflughafen suchen und für ne Notlandung vorbereiten. Hab noch überlegt, ob ich es nach Tegel schaffe oder nicht, als das dritte und letzte Triebwerk ausgefallen ist. Also den nächstbesten Airport (ich glaub es war Celle) ausgesucht, Sinkflug eingeleitet und versucht, den Airport im Gleitflug zu erreichen. Im Anflug hab ich dann gemerkt "Upps, das ist ja nur ein Sportflughafen". Aber in meiner Situation konnte ich ja nicht wählerisch sein. Also weiter angeflogen und dann doch noch sicher gelandet. Also außer ein paar erschrockenen und verwunderten Hobbyfliegern ist nichts passiert.

Gruß Jan

FO Niko 23.08.2006 16:03

Och, da gibts so ein paar Flüge denke ich.
Besonders gut habe ich einen Seychellen Umlauf (Frankfurt-Seychellen-München) in erinnerung.
Der Anflug auf Seychellen ist wunderschön wie eigentlich auch die gesammte Strecke.
Der Rückflug war zwar ein Nachtflug aber bei Sonnenaufgang in München zu landen ist immer wieder was feines.

Frankfurt-Bangkok-Phuket-München war auch sehr schön.
Die hohen Gewitter Wolken umflogen, in den späten Sinkflug und mit 14knt Seitenwind in Bangkok gelandet.

Androctonus 23.08.2006 18:03

Erinnerungswürdig? So ein Gewitter wie Raptor – so etwas hatte ich noch nie! Und dabei lasse ich keine Cumulonimben aus, um so etwas mal erleben zu können, nur – i.d.R. finde ich Flauten, vielleicht mal nen bisschen wackeln der Tragfläche, aber das war es auch schon :( (und ich nutze auch ASV).

Ich muss sagen, ich beneide Dich, Franz :-) .


Grüße,
Andreas

Raptor 23.08.2006 21:09

Zitat:

Original geschrieben von Androctonus
Erinnerungswürdig? So ein Gewitter wie Raptor – so etwas hatte ich noch nie! Und dabei lasse ich keine Cumulonimben aus, um so etwas mal erleben zu können, nur – i.d.R. finde ich Flauten, vielleicht mal nen bisschen wackeln der Tragfläche, aber das war es auch schon :( (und ich nutze auch ASV).

Ich muss sagen, ich beneide Dich, Franz :-) .


Grüße,
Andreas

Hallo Andreas,
lade doch mal das von mir genannte Wetter File für ASV herunter. Dann flieg mal die gleiche Strecke.

Ein Tipp noch nebenbei, wenn dir die Turbulenzen zu schwach vorkommen, ändere in der FS9.cfg folgendes:
[Weather]
TurbulenceScale=1.xxxxxxx

Je höher der Wert, um so heftiger, aber nicht übertreiben :D. Ich hab's bei 1.200000.

Androctonus 23.08.2006 21:55

Hallo Franz,
Du hast ja meine nicht ausgesprochene Frage erkannt :D. War nämlich mein erster Gedanke: „Was für einen TurbulenceScale hatte der?“ ;) War gut, dass Du das noch mal angesprochen hast, habe ich so noch mal bei mir kontrolliert.

Ich gehöre wohl zu den „Übertreibern“ und habe diesen auf 5 000 000 gestellt gehabt :D.

Aber im Ernst: Eine extreme Empfehlung hatte ich bei Avsim im Forum entdeckt. Der User, übrigens Flight Unlimited Fan, war mit 7 000 000 recht zufrieden (flog 737er).

Zum Wetterfile:
Ich glaube, ich brauche noch die ungefähre Uhrzeit, um dieses identische File zu bekommen. Ich würde dann mal mit einem Prop das Wetter testen wollen. Nehme mal an, Du bist Direct to geflogen, sollte also kein Thema sein, die Route nachzufliegen?!


:-) Andreas

Raptor 23.08.2006 22:47

Zitat:

Original geschrieben von Androctonus
Hallo Franz,
Du hast ja meine nicht ausgesprochene Frage erkannt :D. War nämlich mein erster Gedanke:

Gut zu wissen, das man so ein intelligentes Gegenüber wie Dich hat. Da braucht man eigentlich nichts mehr zu erklären, ES weis sowieso alles :D.

Androctonus 23.08.2006 23:21

Es weiß aber immer noch nicht die Uhrzeit Deines Fluges :D.


:-) Andreas

Austrian_Skies 24.08.2006 03:18

Tja in Sion gibts nur ein IGS;) und der Anflug in Sion ist sowieso der geilste Europas.:p
Ich bin mal von Wien nach Innsbruck, in innsbruck brach dann auf 9500 feet das mega-donnerwetter los: das METAR :
LOWI 221430Z 18024G45KTS 4000 -SHRA -HTS - TS TEMPO BR Q1009 BECMG 2000 19030G55KTS

Nett was
;)
Die Landung war der wahnsinn, die thermik hat mich dann im visual downwind so stark nach oben gedrückt das ich flaps 25 reduzieren musste, dann bin ich mit einem ziemlichen plumpser auf der RWY aufgesetzt:engel:

globalrailer 24.08.2006 10:27

(FS)Flüge die man nie vergisst...

-dazu gehört eindeutig mein erster Onlineflug wo ich noch unheimlich aufgeregt war :lol:
-das legendäre Düsseldorfer Holding Event bei VATSIM :eek:

und natürlich der Tag wo der FS das erste mal bei mir auf der Platte war. Vor lauter FS-erkunden bin ich in der Nacht nicht zu schlafen gekommen :zzz:

Raptor 24.08.2006 11:06

Zitat:

Original geschrieben von Androctonus
Es weiß aber immer noch nicht die Uhrzeit Deines Fluges :D.


:-) Andreas

Die Urzeit im Wetterfile ist: 13:11 KSEA. Ich hab, um es dramatischer zu gestalten, im FS auf Dusk gestellt. Viel Spaß beim Turbulenzieren ;). Laß hören wie es war.

Androctonus 24.08.2006 18:26

Hallo Franz,

ich habe Deinen Flug mal nachgeflogen, allerdings mit etwas anderem Fluggerät, da ich die Düse nicht beherrsche. Ich habe den Flug mit einer Piper Cub (J 3er) versucht :-).

Ähnlich wie Du, Flug von Sion (LSGS) nach Genf (LSGG), Wetter vom 13.07.06 aus dem Datenpool von ASV. Startzeit 5:57 Uhr Ortszeit (stimmt mit „Wetterzeit“ nicht überein!). Wetter in Sion hervorragend, keine Wolken, wenig Wind, aber doch schon ein bisschen turbulent.

Über dem Genfer See sehe ich schon von weitem die Gewitterfront. Ich ächze mich mit der kleinen Piper auf knappe 13 000 feet, lasse die Berge hinter mir und fliege über den Genfer See direkt hinein ins Weiße.

Sehr schön: Ich werde empfangen von einer netten Turbulenz und heftigen Regenschauern. Nebenbei vereist das Staurohr, aber das soll nicht weiter stören (wird aber wohlwollend zur Kenntnis genommen ;)). Ich habe etwas Schwierigkeiten, die Höhe zu halten, dass aber vor allem deshalb, da ich für Blindflug eigentlich keine Instrumente habe (keinen künstlichen Horizont und keinen Wendezeiger an Bord :D).

So versuche ich immer, durch Wolkenlöcher links von mir Land zu erkennen und rechts von mir das Wasser des Genfer Sees zu erspähen, eine ziemlich sichere Sache.

Nach einiger Zeit bemerke ich unter mir eine Verengung des Sees, setze den Throttle auf idle und lasse mich „fallen“. Ich trete aus der Wolkenbank heraus und erblicke vor mir den Genfer Airport. Noch genügend Zeit, mit guter Sinkrate direkt in den Landeanflug zu gehen. Bahn ist sowieso lang genug, da lasse ich den Wind mal außer acht und lande mit Rückenwind.

Was die übrigen virtuellen Verkehrsteilnehmer davon halten ist mir Schnurz, war im Dienste der Wissenschaft :D.


Das Wetter war solide, da gibt es nichts zu klagen. Was etwas irritiert hat, waren die in meinen Augen nicht so starken Turbulenzen. Nach Deiner Beschreibung hatte ich meine Erwartungen wohl deutlich zu hoch gesetzt. Aber das bestätigt eine meiner Hypothesen: Turbulenzen des FS sind irgendwie mit der Aerodynamik des jeweiligen Fluggerätes verknüpft (und zwar nicht allein, wenn überhaupt, durch ihr Gewicht!). Wenn ich z.B. die etwas leistungsstärkere Corsair genommen hätte, dann hätte ich doch sehr viel knüppeln müssen. Hätte ich sogar den Skyseeker ausprobiert (ein UL mit sehr guter Aerodynamik), dann hätte ich den Trip womöglich nicht überlebt.

Kurios: Ein Airbus wird deutlicher durchgeschüttelt, als so ein kleiner Zweimannsitzer – im selben Wettergeschehen. Versuche ich krampfhaft, die Turbulenzen an meine Einmots in die Höhe zu schrauben, erweist sich das für den Airliner vielleicht schon als zu viel.

Irgendwie erscheint mir dieses undifferenzierte Verhalten der einzelnen Luftfahrzeugmuster in turbulenter Luft ein wenig.... böig?!


:-) Andreas

Raptor 24.08.2006 19:24

Hallo Andreas,
hattest Du kein heftiges Gewitter, mit baumdicken Blitzen?
Was das Durchrütteln anbelangt, hatte ich ja schon erwähnt, die Turbolencescale etwas höher gesetzt zu haben.

Aus welcher Richtung has Du Genf angeflogen?

Es kommt beim ASV öfers vor, das wenn man die Scenerie im Simulator oft wechselt, sich scheinbar einige Wetterdaten überlagern. So das man mehrere Wetter Situationen gleichzeitig hat. Dann setze ich das Wetter mit FSUIPC zurüch und mache beim ASV einen Refresh.

Androctonus 24.08.2006 20:05

Hallo noch mal,

hier mal ein Bild vor der Front.
http://img245.imageshack.us/img245/8...erfrontlx1.jpg

Ich denke schon, dass ich dasselbe Wettergebiet wie Du durchflogen habe (nächste Wetterstation läge ja bei Genf und wäre somit nicht zu verfehlen. Den TurbulenzScale von mir kennst Du ja schon: Liegt bei 5. 000 000. Der sollte eigentlich über dem Deinigen liegen :confused:.

Ich habe übrigens erst ASV mit dem Wetter vom 13.07 geladen, danach den FS hochgefahren und dort meine Situation in Sion erstellt. Eigentlich kein Spielraum für eine Überlagerung.

Zwei Unterschiede:
1. Ich habe nicht ganz Deine Höhe erreicht.
2. Ich hatte ein anderes Fluggerät.

Zu 1: Kann sein, Du bist zwischen zwei Windlayer gekommen. Hier greift die Wind Shear des FS. Wenn sehr aktiv, kommt einem das so vor, als ob man von einer Faust getroffen wird, dass Flugzeug wird regelrecht „geohrfeigt“ :-). Da ich permanent am Stick bin, bleibe ich selten in so einer Schicht. Entweder ich werde nach unten gedrückt, dann bleibe ich da, oder ich durchquere sie im Steigflug, dann aber eben nur kurz.

Wie das ist, wenn man so eine Schicht mit dem Autopiloten durchfliegt, weiß ich nicht. Aber diese „Zwischenschicht“ ist eigentlich sehr dünn....

Der Spuk hörte bei mir übrigens in einer Höhe von ungefähr unterhalb 12000 feet auf (nagel mich nicht drauf, können auch 11000 ft gewesen sein). Die Turbulenz war hier kaum noch spürbar, das Staurohr verlor hier seine Eisschicht und in Genf war kein Regen mehr.

Zu 2 hatte ich ja meinen Verdacht bereits geschildert :-).


Grüße,
Andreas

EFP055 24.08.2006 22:03

Einen Flug den ich nie vergesse ist mit FS Passengers in nem A330 nach Baghdad zu fliegen...


MFG

MeatWater 25.08.2006 01:19

Ich bin vor zwei-drei Jahren mal mit einem Freund und Bernd Kugler (der hatte doch immer diese tollen Flugberichte) per Multiplayer (also nicht online) 8 Stunden lang inFormation Realtime über die Aleuten geflogen, jeder in seiner MAAM-SIM DC-3, und über RogerWilco wurde über Gott und die Welt geplaudert. Da reden wir heute noch drüber :-)

Raptor 25.08.2006 11:00

Zitat:

Original geschrieben von MeatWater
Ich bin vor zwei-drei Jahren mal mit einem Freund und Bernd Kugler (der hatte doch immer diese tollen Flugberichte) per Multiplayer (also nicht online) 8 Stunden lang inFormation Realtime über die Aleuten geflogen, jeder in seiner MAAM-SIM DC-3, und über RogerWilco wurde über Gott und die Welt geplaudert. Da reden wir heute noch drüber :-)
Das war eher ein Flug der abgedrehteren Art. Dabei läßt sich bestimmt auch einiges an Getränken vernichten :D.

MeatWater 26.08.2006 20:04

Zitat:

Original geschrieben von Raptor
Das war eher ein Flug der abgedrehteren Art. Dabei läßt sich bestimmt auch einiges an Getränken vernichten :D.
Nö, haben wir nicht. Wir sind komplett ohne AP geflogen (ausser in den Pinkelpausen) und haben "nach alter Väter Sitte" navigiert, da brauchte man einen klaren Kopp ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag