WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Frage zu PSS Dash-8 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=197785)

jeanluc 22.08.2006 11:31

Frage zu PSS Dash-8
 
Ich hab eine Frage zur PSS Dash:
Ich flieg sie immer mal wieder gern, hab aber ein Problem: Im Flug lässt sich die Heading am Drehregler nur um 10-er Schritte verstellen, ebenso der Course. Wenn man nur nach FMC fliegt, ist das nicht so tragisch. Wenn man aber die "klassische" Navigation übt, was man auch als erfahrener Flusi-Pilot meiner Meinung nach immer mal wieder tun sollte (macht auch Spaß!), dann nervt das, weil man bei bestimmten Procedures halt auch mal ungerade Radiale eines VOR anschneiden muss oder auch mal in ein Holding in einer "krummen" Heading einfliegen muss. Hab ich da was übersehen, kann man HDG und CRS auch noch wo anders anwählen oder gibts da einen Trick?

Vielen Dank schon mal im Voraus an die erfahrenen Dash-Piloten.

CHRISTIAN

Selle 22.08.2006 11:59

Hallo,

müsste meines Wissens nach an FSUIPC liegen. Gehe zum entsprechenden Menüeintrag deines FS und wähle in FSUIPC den "Technical"-Reiter. Dort den Haken bei "Fix Control Accleration" machen.

kranck 22.08.2006 14:34

Hi,

ich habe den Effekt gar nicht. Linke Maustaste = 1-Grad-Schritte, rechte Maustaste = 10-Grad-Schritte.

Und den genannten Eintrag in FSUIPC (registrierte 3.7) habe ich gar nicht gefunden.

Weiß nicht, ob's hilft...

Norbert

jeanluc 22.08.2006 22:24

Danke für die Tipps,
stimmt beides nicht, habs nämlich jetzt selbst rausgefunden: Das mit der Unterscheidung von rechter und linker Maustaste klappt nur am Boden, genau genommen, solang der Autopilot ausgeschaltet ist. Sobald er an ist gehen nur die Zehnerschritte, unabhängig von der Maustaste. Ich halte das für einen absoluten Bug, denn was das für einen Sinn machen soll, versteh ich nicht. Oder ist das in der Original-Dash auch so?

Danke für die Hilfe-versuche!

CHRISTIAN
Zitat:

ich habe den Effekt gar nicht. Linke Maustaste = 1-Grad-Schritte, rechte Maustaste = 10-Grad-Schritte.

Selle 22.08.2006 23:26

Das verstehe ich nicht. Soeben mal ausprobiert und nach Aktivierung der Funktion im FSUIPC-Menü kann ich HDG und CRS ganz normal in Einerschritten einstellen. Auch im PSS-Forum wird diese Lösung genannt.

jeanluc 23.08.2006 00:25

Hmm, vielleicht gilt das nur für die registrierte Version der FSUIPC. Ich hab nur die unregistrierte und da finde ich das Kästchen, das du beschrieben hast, gar nicht!

CHRISTIAN

Sonja 23.08.2006 14:01

Hallo Christian,

ist nicht allein Dein Problem. Hat m.E. nicht mit FSUICP zu tun. Ich hab aber noch keine Regelmäßigkeit des Fehlers feststellen können. Häufig tritt er bei mir auf, wenn ich die Dash direkt, also ohne Umweg über die Default Cessna geladen habe. Es hilft dann meistens, die Dash neu zu laden. Im Flug natürlich Unsinn!

Wo wir gerade bei der Dash sind. Beim Approach mit dem AP behalte ich bei voller Klappenstellung nur bei ca. 150ktn die Runwaysicht. Dies ist aber meiner Meinung nach für den TD viel zu schnell. Wenn ich aber Speed reduziere schaue ich in den Himmel (2D Panel)! Da kann doch kaum normal sein, oder?

jeanluc 23.08.2006 17:35

Hi Sonja,

kenn ich!! Ich orientiere mich dann nur an der Gleitpfadanzeige und aus dem Seitenfenster. Ok, manchmal drück ich auch auf w und lass das Cockpit verschwinden, aber das hat ja dann wohl auch nichts mehr mit realistischer Simulation zu tun. Manchmal "kurbel" ich auch meinen Sitz höher...

Tja was nimmt man nicht alles in Kauf, aber die Dash ist halt einfach ein schönes Flugzeug!

CHRISTIAN

kranck 23.08.2006 18:39

Ihr sprecht mir aus der Seele! 1. ist die PSS-Dash ein wunderschönes Flugzeug, und 2. hab ich in den Jahren, da ich sie besitze, gerade mal ein Dutzend Platzrunden gemacht, und das immer nur um zu sehen, ob sie wirklich nicht zu landen ist, weil man einfach nichts sieht. So auch wieder anlässlich dieses Postings, zu dem ich beitragen wollte.
Ist denn - und das ist die entscheidende Frage für mich - das Panel unglücklich konstruiert, oder sind die Flugeigenschaften (Anstellwinkel) schlecht getroffen.... oder flieg ich einfach falsch?
Hat jemand eine Idee oder Erfahrungen? Ich würd so gern diesen Flieger in meinen "Liniendienst" übernehmen.
Fröhliche Landungen!
Norbert

Raptor 23.08.2006 18:46

@ Sonja, Christian, Norbert:

Das könnt ihr mit SHIFT ENTER oder dauerhaft in der Panel.cfg
unter [Views] VIEW_FORWARD_DIR=4.0, 0.0, 0.0 ändern. Die erste Zahl nach dem Gleichheitszeichen ist entscheident. Je größer, desto höher die Sitzposition ;).

Setzt gleich noch den Wert: VIEW_FORWARD_ZOOM=0.8.

FraPre 23.08.2006 18:48

Ist sicher keine ganz befriedigende Antwort für dich, aber hole dir die F1 ATR, dann hast du ein hervorragendes und gegenüber der Dash8 komplexer umgesetztes Turboprop Flugzeug.

Wenn du aber absoluter Dash8 Fan bist, auch da gibt es wohl inzwischen eine hochwertige Version , aber auch teuer.

MfG Frank

kranck 23.08.2006 19:16

Zitat:

Ist sicher keine ganz befriedigende Antwort für dich
Hi FraPe, richtig, befriedigend ist das nicht. Weiß denn jemand, ob der Anstellwinkel bei der richtigen Landegeschwindigkeit in Ordnung ist. Wenn ja, könnt ich mit diesen SHIFT-ENTER-Strategien leben.

F1-ATR hab ich, FSQuality-Dash8 würd ich mir kaufen, aber gerade deren Komplexität macht mich etwas scheu. Vielleicht ist das unbegründet.

HL

Norbert

Sonja 23.08.2006 19:51

Ich hab das Ding beim Approach mal von "draußen" betrachtet. Rein optisch könnte der Anstellwinkel für eine Landung ja in Ordnung sein, aber eben nur für die Landung. Bei mir wäre eine Abfangen überflüssig, da der Vogel sich ohnehin auf die Hinterbeine setzt. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass dies dem Original entspricht.
Aber eigentlich hat PSS sich ja immer Mühe gegeben...

manuelbabes 23.08.2006 23:01

Habe gerade das entdeckt , 130 kts und gute sicht :confused:

http://virtual.planepictures.net/show.cgi?131403

Raptor 23.08.2006 23:22

Zitat:

Original geschrieben von manuelbabes
Habe gerade das entdeckt , 130 kts und gute sicht :confused:

http://virtual.planepictures.net/show.cgi?131403

Ich hab z.B. keine Probleme mit Finals bei 120-130 kts. Anstellwinkel voll OK ;). Wo ist das Problem?

Sonja 24.08.2006 08:56

Hallo Franz,

die Sicht die Manu oben gepostet hat gibt es bei mir und bei anderen Usern anscheinend nur ab 150kts und dies dürfte für die Approachspeed einer Dash 8 doch ziemlich hoch sein im Vergleich zu einer 737 bzw 767. Die Level D fliegt man ja im Approach je nach Beladung auch nur um 140 kts und das ist doch schon ein ganz anderer Brummer.

Wie dem auch sei, ich werde halt nach Deinem Vorschlag mit Shift/Enter die Sitzposition verändern

manuelbabes 24.08.2006 10:14

Ich habs eben selbst nochmal versucht...also ich bekomm ne super sicht :confused: , spätestens im Flare verschwindet die piste , seit ihr auch sicher nicht voll beladen ?

flyfan 24.08.2006 10:19

Ich kenn die PSS nicht mehr so gut-aber zumindest ne Majestic Dash (75% voll, 90% Sprit)kann man mit 110-120 kn schön anfliegen-auch ohne volle Klappen...

Raptor 24.08.2006 10:30

Hallo Sonja,
habt Ihr alles Original (Airfile, Liverie, aicraft.cfg)? Ist die Trimmung richtig gesetzt? Ich frage, weil ich wirklich null Probleme, beim Anflug mit diesem tollen Flugzeug habe. Bei jeder Geschwindigkeit, oder es ist mir noch nie was aufgefallen. Gut, wenn ich mal die Flaps zu spät setze, nimmt es die Nase etwas hoch, was aber durch eine korrekte Flap Konfiguration behoben werden kann.

In der Panel.cfg hab ich den Wert: VIEW_FORWARD_DIR=4.0, 0.0, 0.0, wie zu sehen auch nur von 3 auf 4 gesetzt, also nichts Extremes.

Das einzige Problem bei mir, war ein immer wiederkehrender langer Ruckler. Das Problem ist gelöst u. die PSS Dash ist jetzt einer meiner Lieblings Flieger. Wunderbar geeignet, kleinere Plätze anzufliegen, wo alles flüssig läuft. Frame freundlich ist sie auch noch ;).

Jürgen Falkenhain 24.08.2006 11:20

Dash8
 
Hallo Leute,

ich weiss, passt nicht ganz zur hier gestellten Frage, aber vielleicht kann mir trotzdem einer weiterhelfen:
bei der PSS Dash8 gibt es j aein Menu, wo ich die Tastenbelegung der Joysticks machen kann. Nur werden hier ALLE meine angeschlossenen Geräte (MCP, GoFlight Module., Pedals, etc..) als Joystick angegeben. Ich habe mir ein Minipanel mit dem ACRACZE-Modul aufgenaut, sprich mit Schalter und Taster und möchte diese Belegen. Wie finde ich heraus, welche Nummer nun dieses Modul hat ? Joy1 oder Joy5 ?? Eine Betätigung eines Tasters auf dem Modul brachte keinen Hinweis...

Gruss und Danke

Jürgen



http://img81.imageshack.us/my.php?image=dash8vn2.jpg

DH8C 20.09.2006 23:55

Hallo alle zusammen,
also ich bin auch stolzer Besitzer der PSS Dash8 und darf den Vogel sogar in der Realität bedienen. Ich habe mehrmals gelesen dass die Frage aufkam welche Anfluggeschwindigkeit bei der Dash normal ist.

Also das kann man pauschal nicht beantworten da dieses von Faktoren wie Klappenstellung sowie Gewicht abhängig gemacht wird. Als Beispiel sollte dienen:

35000lbs bzw. 15.9 T und Flaps15 fliegt man mit 105 KIAS an. Wobei hier die Vref bei 100 KIAS liegt. Dabei hat das Flugzeug eine Pitch von fast 0°. Deshalb finde ich die Simulation in dieser Hinsicht nicht ganz realistisch da ich meistens eine höhere Pitch habe und somit die Sicht auf die RWY erschwert wird. In der Realität ist dieses nicht so.

Die Dash kann übrigens ohne Probleme mit 190KIAS angeflogen werden bei Beginn des ILS Anfluges. Man folgt dem Glideslope und zieht dann direkt die Powerlever komplett auf Flight Idle wobei die Propeller durch die Flight Beta Range den Flieger trotz des Sinkfluges abbremsen und man ist in der Lage die Geschwindigkeit soweit zu reduzieren um die Dash zu konfigurieren. Leider jedoch ist das im Simulator nicht gut gelöst da man dort die Geschwindigkeit nicht abbauen kann ohne zusätzliche Widerstände zu fahren.

Ein weiterer absolut negativer Punkt finde ich ist dass die DME-Hold Funktion nicht gelöst wurde.

Ansonsten eine wirklich gelungene Simulation vor allem die Umsetzung des UNS (FMS) finde ich sehr gut.

Grüße

Tim

MeatWater 21.09.2006 00:36

Zitat:

Original geschrieben von DH8C
Hallo alle zusammen,
also ich bin auch stolzer Besitzer der PSS Dash8 und darf den Vogel sogar in der Realität bedienen. Ich habe mehrmals gelesen dass die Frage aufkam welche Anfluggeschwindigkeit bei der Dash normal ist.

Also das kann man pauschal nicht beantworten da dieses von Faktoren wie Klappenstellung sowie Gewicht abhängig gemacht wird. Als Beispiel sollte dienen:

35000lbs bzw. 15.9 T und Flaps15 fliegt man mit 105 KIAS an. Wobei hier die Vref bei 100 KIAS liegt. Dabei hat das Flugzeug eine Pitch von fast 0°. Deshalb finde ich die Simulation in dieser Hinsicht nicht ganz realistisch da ich meistens eine höhere Pitch habe und somit die Sicht auf die RWY erschwert wird. In der Realität ist dieses nicht so.

Die Dash kann übrigens ohne Probleme mit 190KIAS angeflogen werden bei Beginn des ILS Anfluges. Man folgt dem Glideslope und zieht dann direkt die Powerlever komplett auf Flight Idle wobei die Propeller durch die Flight Beta Range den Flieger trotz des Sinkfluges abbremsen und man ist in der Lage die Geschwindigkeit soweit zu reduzieren um die Dash zu konfigurieren. Leider jedoch ist das im Simulator nicht gut gelöst da man dort die Geschwindigkeit nicht abbauen kann ohne zusätzliche Widerstände zu fahren.

Ein weiterer absolut negativer Punkt finde ich ist dass die DME-Hold Funktion nicht gelöst wurde.

Ansonsten eine wirklich gelungene Simulation vor allem die Umsetzung des UNS (FMS) finde ich sehr gut.

Grüße

Tim

Danke Tim, interessanter Beitrag! ich hatte mal das Glück auf dem Jumpseat EDQM-EDDF-EGLC-EDDF-EDQM mitfliegen zu dürfen. Deine meinung von der FSQ-Dash würde mich mal interessieren...

DH8C 21.09.2006 01:01

Hi,
also Du meinst bestimmt die Dash von Oleksiy Frolov. Also das gute Stück ist bei mir der absolute Favorit. Ich finde die Sounds als auch die Systeme sind fast perfekt. Leider finde ich die Grafik der Panels nicht so gelungen. Da punktet die PSS Dash auf jeden Fall mehr. In der Dash von PSS sind jedoch viele Schalter nicht bedienbar und auch manche Werte stimmen nicht so ganz. Als Beispiel kann ich Dir beim Start-Up den Torque Wert anführen, denn der läuft nur bis glaube ich knapp 12% hoch. In der Realität läuft er aber über 20%. Das ist in der Software von Oleksiy Frolov alles realistischer gelöst, denn dort stimmen solche Werte.

Bei mir persönlich funktioniert das UNS nicht und deshalb benutze ich die PSS Dash. Allerdings sei gesagt dass ich auch nur die Freeware-Version 1.004 besitze von Herrn Frolov. Dort sollte das UNS zwar auch funktionieren aber das tut es bei mir eben nicht. Denke aber mal dass die Professionelle Version von FSQ dieses Problem gelöst haben wird.

Wenn es also so realistisch wie möglich sein soll dann benutze die FSQ Dash. Möchtest Du eine schönere Grafik der Panels und geringere Komplexität dann würde ich zur PSS greifen.

Sonja 21.09.2006 08:51

Hallo Tim,

danke für die Klarstellung. Ich konnte mir auch beim besten Willen den Pitch bei Vref der PSS nicht erklären.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag