![]() |
Amd A64 4800+ X2
Hallo Leute,
hat jemand Erfahrungen mit dem AMD A64 4800+ X2 auf Sockel 939 ? Bringt der zweite Kern was für den Flusi ? Lohnt sich der Umstieg vom A64 3800+ Singlekern ? :confused: Die Sache ist die das er momentan ziemlich günstig zu haben ist und mein Mainboard noch mind.ein Jahr laufen sollte wie es ist. (Info: siehe mein Profil :-) ) Grüße aus EDDC Henrik |
Ich habe jetzt seit etwa einem Jahr einen 4800+. Der zweite Kern wird vom FS9 nicht benutzt, erlaubt aber Betriebssystem und anderen Anwendungen, vom FS fast unbeeinflußt zu laufen. Für mich als Entwickler ist das ein entscheidender Vorteil, weil ich fast immer Visual Studio etc. nebenher laufen habe.:-)
Generell kann ich die CPU uneingeschränkt empfehlen. |
Hallo,
fuer die Geschwindigkeit des FS2004 hat es vermutlich keinen Sinn, von deinem AMD 3800 auf AMD 4800 X2 umzuruesten. Beide sind mit 2.4 GHz getaktet. Daher ist keine hoehere framerate zu erwarten. Das laesst sich auch bei z.B. Tom's Hardware und auf anderen websides nachlesen. Der Vorteil liegt derzeit nur darin, dass weitere Anwendungen, die zeitgleich zum FS laufen, von der zweiten CPU uebernommen werden koennen. Inwieweit sie das auch tun, entzieht sich allerdings meiner Kenntnis. Meine Empfehlung: das Jahr abwarten, das das motherboard noch im Computer bleiben soll. Dann wissen wir auch mehr ueber die Kombination von FSX, Vista und DX10. Happy flying Arry |
Danke für den Tipp,
werde ihn mir trotzdem bestellen,etwas schneller im Singlekernbetrieb als der 3800+ ist er schon... ;) :-) . Mal sehen was er bringt wenn ich noch andere Anwendungen für den Flusi laufen lasse. Schlechter wird es keinesfalls :bier: . Grüße aus EDDC Henrik |
Hallo Arry!
Falsch!-Der AMD Athlon X2 4800+ bringt sehr wohl eine wesentliche Verbesserung gegenüber einem 3800+, der Grund, warum ich das hier so genau sagen kann, ist jener: Ein Kollege von mir hat nen 3800+, ansonsten ist sein System praktisch ident zu meinem, ich hab nämlich einen Athlon X2 4400+, ich jedenfalls habe bei mir ein um einiges flüssigeres Fluggefühl, sowohl von den Frames her ist der Dual Core eindeutig besser, als auch vom Fluggefühl. @Henry: Kauftipp! Grüsse Manuel |
Tja, habe ihn gestern bei Alternate bestellt.
289€ , das geht ok. Er ist ja nicht nur für den Flusi gedacht, andere Games (BF2) und Anwendungen sollen auch davon profitieren :-) ! (Zb. höre ich gern Musik im Hintergrund, lass die Virenscanner an usw.) Jetzt warte ich auf DHL .... Auch wenn einer meint die neuen Intel Conroe bringen mehr, naja, d.h. dann aber auch neue GraKa (weil noch AGP), neue 2 GB Ram, neues Board und neue Platten in meinen Fall, also komplett neuer Rechner. Wer mein Profil anschaut wird sehen das soweit alles TOP ist und als finaler Schritt noch der 2 Kern Prozi kommt... :-) :-) . (mal sehen ob das FSX DEMO dann 1-2 Frames mehr hat :lol: ) Danke für eure Tipps ! Henrik ---> AGP + Sockel 939 leben weiter ! :bier: |
Hallo Henrik,
Waere super wenn Du uns deine Erfahrungen mitteilst wenn Du den 4800+ im FS getestet hast. Ich habe auch ein s939 system und moechte mittelfristig nicht alles austauschen muessen. Schoene Gruesse, Alex |
Hallo Henrik,
der Conroe ist schneller als der AMD4800X2. Aber jetzt hst du ja schon bestellt. Ansonsten: - Conroe 6600 mit Asrock Mutterboard (fuer etwa 60 Euro). Da kannst du sowohl deine RAM als auch deine AGP-Karte nach wie vor verwenden. Das waere fuer dich eine echte Alternative gewesen, aber nun denn ..... Falls der 4800X2 gegenueber dem 3800 deutlich schneller sein sollte - was ich immer noch nicht so recht glauben mag - teile das doch bitte mit. Die Frames sind dabei ja wohl entscheidend, nicht ein "Fluggefuehl" oder ?! Happy landings Arry |
@Alle: Klar Leute, ich werde den Fortschritt euch mitteilen... :-)
@Hans & Manu: Habt ihr den Boxed Lüfter verwendet ? Die sind ja meistens sehr laut, habe einen Extra Lüfter (AC Freezer 64pro, 0,8 Sone )dazu bestellt... @Arry: Stimmt, es gibt Alternativen, aber das ASROCK Board ist glaub ich ein Dualboard mit PCI-E und AGP, oder ? Ist zwar nicht verkehrt, aber der ULi-Chipsatz ist ne unbekannte Größe, und mein System läuft sehr stabil und gut... ---> der A64 3800+ der noch drin ist hat im Juni 120 € gekostet mit Lüfter, und er wird jetzt auch noch zu nen guten Preis verkauft, also hält sich die Gesamtinvestition in Grenzen... :bier: . Bin selbst mal gespannt was der Flusi sagt, BF2 hat jedenfalls schon 2 Kern Support ! :-) Ich melde mich, Grüße und schöne Woche Henrik |
Hallo Henrik!
Nein, habe den Standart-Lüfter gleich gegen einen 12cm Zalman Kupfer-Lüfter ausgetauscht. Das Teil läuft sehr leise und die Kühlleistung ist hervorragend. Grüsse Manuel |
Hallo Henrik!
Ich (AMD-Sockel-939 Besitzer mit A64-3500) warte ebenfalls sehr gespannt auf Deinen Erfahrungsbericht. Vieleicht hohle ich mir die AMD-CPU dann auch noch. |
XP Home??
Unterstützt XP Home überhaupt Dual-Core-Kerne???
Habe auch einen X2 mit XP home und mal irgendwo gelesen, das gehe gar nicht zusammen... Es funzt zwar alles gut bei mir, aber ob der PC wirklich beide Kerne nutzt, habe ich noch nicht herausgefunden. Gruss Michael -------------------- |
hallo henrik,
das wird sehr viel bringen. du wirst überrascht sein. und allen, die immer wieder sagen dualcore bringt nichts für den flusi kann ich nur heftigst widersprechen. ich hab da so meine erfahrungen gesammelt und auch sehr ausführlich in diesem forum seinerzeit berichtet. ich wills nicht wieder aufrollen. lass dich überraschen. |
Re: XP Home??
Zitat:
Gruss, Thomas |
Hallo,
ich bin auch der Meinung von HansHartmann und habe selbige Erfahrung gemacht. Der zweite Kern macht nicht nur den FS9 agiler, sondern insgesamt läuft das ganze System wesentlich flüssiger, mit Dual Screen läuft zB. auf einem TFT der FS9, mit dem zweiten TFT bin ich am Kompilieren oder Coden (da Software-Entwickler) Es macht richtig Laune wenn der PC nicht mehr diese lästigen Denkpausen beim Arbeiten macht oder ins stottern kommt, nur weil man was kopiert, oder eine Datei auf der HD sucht. Mal von FS abgesehen, ist es eine gute Investition, und beim jetzigen Preis von 289,00 € ,(habe mir letzte Woche auch noch einen Athlon X2 4800+ von Alternate gegönnt) kann man wirklich nicht klagen, kostete der Athlon X2 4800+ ja noch vor einem Jahr fast 1000 Euro. Wer also ein Sockel 939 Bord hat, und nicht gleich wieder alles auf den Müll werfen möchte, dem kann ich nur zum Kauf dieser CPU raten. Ohne DualCore CPU würde ich mir jedenfalls kein System mehr anschaffen. Soweit mein Kenntnisstand ist, soll der FSX sehrt wohl von DualCore CPUs profitieren, es macht ja auch Sinn, da sich die DualCore Technologie ja schon fast als Standart für PCs etabliert hat. Im Server Bereich wird ja bald QuadCore zu haben sein. in diesem Sinne, mit der Kraft der zwei Herzen - oder wie lautete ein Werbeslogan ? Mike |
Erstes Faszit: Alle die einen Dualcore Prozi nutzen scheinen sehr zufrieden sein... schön ! Na hoffentlich kommt er heute noch, damit ich mich auch zu den "Zufriedenen" einreihen kann ;) :-) !
Danke für eure post´s ... Grüße aus der Nachtschicht in EDDC Henrik Dresden, wo dieser Prozessor auch produziert wird ;) (nich von mir, wir arbeiten dafür am DDR/GDR-Ram :-) ). |
Es gibt auf der Homepage von AMD ei Tool namens "Duak Core Optimizer" das die Ausnutzung der beiden Kerne auch für nicht optimierte Programme verbessern soll. Allerdings habe ich in einem Forum gelesen, das es bei manchen Leuten zu Systeminstabilitäten mit dem Tool kommt.
Ich habs noch niciht probiert. Hier die Beschreibung zum Tool: AMD Dual-Core Optimizer - The AMD Dual-Core Optimizer can help improve some PC gaming video performance by compensating for those applications that bypass the Windows API for timing by directly using the RDTSC (Read Time Stamp Counter) instruction. Applications that rely on RDTSC do not benefit from the logic in the operating system to properly account for the affect of power management mechanisms on the rate at which a processor core's Time Stamp Counter (TSC) is incremented. The AMD Dual-Core Optimizer helps to correct the resulting video performance effects or other incorrect timing effects that these applications may experience on dual-core processor systems, by periodically adjusting the core time-stamp-counters, so that they are synchronized. Link: http://www.amd.com/us-en/assets/cont...ties/Setup.exe |
Zitat:
Das Problem ist schon laenger bekannt u.a. hier erwaehnt: http://www.heise.de/newsticker/meldung/65035 |
alles klar, vcerstehe. der artikel ist aber bald 1 jahr alt. weißt du, ob dieser fehler zwischenzeitlich von MS per patch behoben wurde oder muß man das tool von AmD installieren?
|
Zitat:
http://support.microsoft.com/kb/896256/de Was besser ist, ob man beide braucht oder sich beide vertragen, keine Ahnung da musst du schon AMD oder MS fragen. |
So, es ist soweit ! Er ist eingebaut und die Stabilitätstest´s beginnen, den Abschluss bildet dann der Flusi...
Erfreulich: Alles sofort erkannt, leise und Temperatur bleibt bei ca.35°C im "Normal"betrieb ( Virenscanner läuft so nebenbei :-) ) Jetzt Teste ich mal 3Dmark05 / 06 / PC Mark05 ... für die Werte und ob alles stabil bleibt, mal sehen was die Temperatur hinterher sagt... Henrik (Im Testfieber :engel: auf Wolke 7) |
Hallo Henrik,
da fiebert man ja beinahe mit. Mich persoenlich interessieren allerdings keine Benchmarktest wir 3Dmark05 oder 7Euro08 ;) , sondern die Werte fuer den Flusi. Na ja, du wirst es uns wohl schon bald berichten, was sich da tut. Happy landings Arry |
Geduld, ich werde vom Flusi berichten... :-) .
Die Benchmarks sind nur Stabilitätstests.... un die Zahlen für die Statistik. Ich teste damit auch nur ob alles läuft, was die Temperaturen sagen (zwecks SilenTTuning :-) ) und mal so als Fun ! Wichtig ist doch wie schnell er dann beim Flusi ist ! :hallo: |
Ich bin ja soooo gespannt, http://foolstown.com/sm/mpr.gif, weil ich doch exakt die gleiche Ausgangskonstellation habe (Athlon 64 3500+ auf Sockel 939) und bei positiven Erfahrungen von Dir natürlich sofort ebenfalls in einen virtuellen Shop renne, um mir den 64 X2 4800 zu besorgen...
http://foolstown.com/sm/tooth.gif |
Zitat:
Mittlerweile benutze ich einen 3D Renderer und MSFS gleichzeitig. Irgendwie wollen ansonsten 3 von 4 Kernen nicht ;) |
Blöde Frage mal zu den Programmen die auf diese zwei Kerne verteilt werden können. Gelten eigentlich die Programme welche im FS im "Modul" Ordner mit ihren dll`s stehen, also auch im FS gestartet werden, als extern bzw. können auf den zweiten Kern gelegt werden? (z.B. FSNavigator)
|
Also Leute...
auch wenn der FS2004 nicht Dualcore optimiert ist, funzt der Prozi !!! :-) . Die Texturen laden rasend schnell nach, und die FPS sind 15-20 % schneller bei meinen System... Unterschiede wie komplex die Flieger sind macht jetzt nix mehr aus... und wenn der Prozi Volllast bekommt lagert er einfach auf den 2.Kern aus. Und wie gedacht: Zusätliche Software bremst jetzt nicht mehr... Ich bin zufrieden... :bier: :hallo: nochwas: Battlefield 2 zB. läuft komplett im Zweikernbetrieb... und MAF ist jetzt auch mit PMDG gut landbar bei sehr hohen Details... (na gut, nur 17 fps, aber immerhin ) Grüße aus dem 800JahrFeier Dresden !! :hallo: |
hi flight01,
ich hab ja geschrieben dass du sehr zufrieden sein wirst. dass der flusi auf den zweiten kern auslagert glaub ich dir nicht. das kann der flusi nicht. dass er flüssiger läuft und vor allem schneller scharfstellt hab ich schon mal ausführlichst berichtet und bin darob belächelt worden, gelle stefan, kannst dich sicher noch erinnern ;) . |
Also die Bildwiederholungsrate finde ich ein bischen dürftig, gegenüber meinem A64-3500 hätte ich mehr erwartet. Flight01 was läuft bei Dir noch im Hintergrund wie z.B. FSNav, AS usw.?
Aber was ich noch fragen wollte, sind die Sockel-939-Prozi`s Auslaufmodelle und deshalb billiger oder ist das der normale Preisverfall? |
Letzte Woche hab ich mir einen neuen Pc zusammengeschraubt mit dem neuen Intel Dualcore 2 Extreme X6800 (restliche Daten im Profil)
Gegenüber dem Pentium 4 3,2 Ghz-Regler auf 80%- bringt er bei allen Reglern rechts und 1920x1200 Aüflösung eine Verdoppelung bis Verdreifachung der Framerate. Der FSX kann kommen! |
Stefan da hast Du ein super System, über Leistungsreserven braucht man da nicht groß nachzudenken, aber (für mich) imMoment noch zu teuer.
Mein Problem ist das ich immer Pech habe. Kaufe ich jetzt den Dual-4800 (dazu im Frühjahr WinVista) dann bringt er für den FSX nicht viel oder gar nix, sprich Geldverschwendung. Würde er aber mit WinVista für den FSX ausreichen, dann ist er ausverkauft und ich bekomme in nirgendwo mehr her. Soviel zum Thema "Glück muss man haben" (geht an mir leider immer spurlos vorüber). |
Zitat:
Ein E6600 kostet momentan etwa genauso viel wie ein 4800 ist aber wesentlich schneller etwa auf FX62 Niveau wo momentan schon das Ende der Fahnenstange bei AMD ist. Und fuer den 775er Sockel gibt es von diesem Niveau dann auch noch eine Zukunft nach oben auf einen E6700 oder X6800 wenn diese preislich noch attraktiver werden. |
Moin,
geht doch einfach mal davon aus, das ein Aufrüsten mit einem X2 4800+ immer noch die "billigere" Lösung für Sockel 939 Besitzer ist, als ein neues Bord nebst CPU für den INTEL Dual Core zu kaufen. Neben bei bemwerkt, kann man mit diesem System locker die nächsten zwei Jahre arbeiten (spielen) @Dieterle - ich weis nicht ob du den AMD Dual-Core Optimizer Patch damals eingespielt hattes, Siehe Soft Link: http://www.amd.com/us-en/Processors/..._13118,00.html Auf meinem System wird auch wie bei @Flight01 der zweite Kern beim FS9 mit benutzt, und steigert damit wesentlich die Performance. Das ist nicht nur beim FS9 so, sondern auch bei anderen Games und Applicationen. Ich stelle fest, das sich sehr viele Programme die zwei Kerne teilen. Also der Patch hat bei mir einen großen Performance Schub erwirkt Gruß Mike |
Garmin hat vollkommen Recht,
für 939 Sockel Nutzer ist es die bessere Lösung, erst recht für mich, der eine der letzten (neuen) AGP-Karten sein eigen nennt. Der Conroe ist für alle die eine (gute) Alternative die ein komplett neues System zusammen bauen. Für Leute wie mich die nur den Prozi tauschen wollen ist es sehr sinnvoll. (siehe mein Profil) Die andere Alternative wäre neuer Ram, Board, Graka und evtl. HDD´s, und das wäre ein vielfaches an Geld von dem was mein 4800+X2 kostet. ---> bei ähnlicher Gesamtleistung. Und Taskmanager an: FS2004 nutzt BEIDE Kerne, wenn auch unterschiedlich, aber immerhin. Texturnachladeprobleme sind gestern. Ich bin wie gesagt sehr zufrieden. Natürlich gibt es keine Wunder, so wird MA Frankfurt weiterhin ein Framratenkiller bleiben, wenn man alles auf "Sehr hoch"setzt, aber warum auch nicht wenn der Rest der Flusiwelt selbst in PMDG´s mit 30-50 fps und max.Details befliegbar ist ? Es muss jeder für sich nach seinen Geschmack und Möglichkeiten die beste Lösung finden. Für mein System war es die beste Entscheidung... :bier: :hallo: Ich wünsch euch allen ein schönes WE Euer Flight01 (alias Henrik) aus EDDC |
Danke für den Link, Garmin196 !
:-) Jetzt isser noch ein bisl fixer... :bier: (hatte ich vorhin ganz vergessen) Gruß Henrik |
Hallo,
Ich habe einen 4000er AMD64 und warte auch schon lange auf eine evt. DualCore-Aufrüstung. Nun könnte der Zeitpunkt gekommen sein; allerdings: mein 4000er läuft von Anfang an locker mit 2,8 statt 2,4GHz. Jetzt frage ich mich natürlich, ob das bei dem 4800er DualCore auch gehen wird, denn wenn nicht, ist es fraglich, ob ich eine Verbesserung sehen werde ?! Was Dieter sagte, macht mich allerdings neugierig; auch ich habe bemerkt, daß das Texturnachladen ab und zu etwas hakelig ist. Wenn das mit DualCore wirklich besser ginge ... MfG Matthias |
Zitat:
Müsste doch eigentlich gehen, oder? Immerhin könnte ich diese externen Tools ja auch komplett auf einen anderen Rechner auslagern und über WideFS einbinden. Richtig? |
Zitat:
|
Definitiv ja !!!!!!!!!
Doppeltes Ottchen Was Dual-Core-Prozessoren für den Desktop bringen --------------------------------------------------------------- c't 15/05 S. 92 Andreas Stiller Launch.exe ausführbares Programm für Windows XP 32 Launch ist ein Kommandozeilen-Tool, das mehrere Programme gleichzeitig auf verschiedenen Prozessoren anstarten kann. Dabei lässt sich auch die jeweilige Prioritätsklasse und die Priorität des Hauptthreads vorwählen. Launch file1 [Parameter1] file2 [Parameter2] file3 [Parameter3] ... Parameter: /p="xxxx yyyy zzz" Parameter für die Applikation /a=xxx Prozessoraffinität für file, xxx= 0 ohne (ist default) 1: Prozessor 1, 2:Prozessor 2, 3:Prozessor 1+2, 4: Prozessor 3 ... /c=xxx Prioritätsklasse xxx=N[ormal] ist default, H[igh],R(ealtime), I[dle] /t=xxx ThreadPriorität xxx=N[ormal] ist default, L[owest],B(elow), A[bove],T[imecritical] /u=xxx startet file xxx-mal an (mit xxx <= 32 dann kann man mit Affinitäten und Prioritäten über eine mit Kommata getrennten Liste eingeben: z.B Launch test.exe /u=4 /a=1,2,4,8 /c=H,H,I,I startet viermal test.exe auf Prozessor 1,2,3,4 -- sofern vorhanden die ersten beiden Aufrufe mit hoher Priorität, die nächsten mit Idle Es gilt hierbei das Wrap around, ist xxx größer als die Liste, so beginnt die Zuordnung wieder von vorn. /w Launch wartet das Ende aller gestarteter Applikationen ab und zeigt Kernel/User/Idle-Zeiten an damit starte ich dann verschiedenen Tools / Programme während der FS9 läuft es funktioniert einwandfrei Das Programm findet Ihr bei Heise / CT http://www.heise.de/ct/ftp/05/15/092/ Mike Gruß |
Cool, danke. Ich muss zwar gestehen, dass ich noch nicht ganz verstehe, was ich in Bezug auf den Flusi mit diesen Kommandozeilenparametern machen soll, aber ich werde mal damit rumspielen, wenn der Prozi kommt.
Ich habe mir nämlich jetzt auch den Athlon64 X2 4800+ geordert. Er kostet im Vergleich zum Beginn dieses Threads schon wieder 20 € weniger... PS: Mike, vielleicht kannst Du einem Kommandozeilen-Rookie wie mir nochmal genauer schildern, wie Du die Lauch.exe im Zusammenhang mit anderen Tools (ASv6 etc.) verwendest. Danke!!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag