WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Hier ein paar Screenshots im Vergleich FS2004 und FSX (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=197523)

nautic 18.08.2006 07:29

Hier ein paar Screenshots im Vergleich FS2004 und FSX
 
Allerdings muss man berücksichtigen, dass ich die FSX Demoversion (alle Einstellungen auf Ultra High) verwendet habe und beim FS2004 die Einstellungen etwas zurückgenommen – dafür aber Add Ons, wie Myworld, Flight Enviroment und eine Juliana Int. Freeware verwendet habe.

Die Frameraten waren bei beiden Flügen etwa gleich, der FS9.1 etwas flüssiger und weitaus geringere Ladezeiten der Situation. Da es völlig unterschiedliche Flieger waren, ist da der Vergleich eher schlecht, aber es sind beides frameratenfreundliche Flugzeuge.

Was mir am FSX nicht gefiel und hier zeigen möchte, ist die verspielt fast kitschig wirkende Landschaft --- soll der FS sich zum Spiel für die Familie entwickeln, neben Lara Croft….etc???

Troztdem mache Wassereffekte (schimmern, spiegeln etc.) erst Eindruck machen – real wirkt es nicht!

Aber das ist auch Geschmacksache und es wird sicher AddOns geben die u.a auch die verschwommenen Texturen des FSX verbessern – hoffentlich!

nautic 18.08.2006 07:29

Vergleich
 
FSX

nautic 18.08.2006 07:30

FSX

nautic 18.08.2006 07:32

Vergelich
 
FSX...

nautic 18.08.2006 07:33

Noch mehr FSX
 
FSX.....

nautic 18.08.2006 07:33

und nun der FS9,1
 
FS2004

nautic 18.08.2006 07:34

FS2004
 
noch mehr FS2004

nautic 18.08.2006 07:35

nochmal
 
....

nautic 18.08.2006 07:36

und ein letztes
 
Mal der FS2004...wollte eigendlich eine pdf Datei anhängen , doch die war zu gross...Daher die ganzen Beiträge...

einmot-flieger 18.08.2006 08:20

Hmm, interessant wäre wirklich mal ein Vergleichs-Bild in exakt derselben Situation, also gleiche geogr. Koordinaten, gleiche Blickrichtung, gleiches Wetter, gleiche Tageszeit etc. So könnte man wirklich sehen, was sich in exakt derselben Situation vom FS9 zum FSX hin geändert hat.

Nichts desto trotz stimme ich dir zu, wenn ich mir so die Screenshots beider Simulatoren in der gleichen region anschaue, dann ist mir der FSX viel zu kitschig. Mir gefallen die Screenshots vom FS9 um Längen besser. Die Farben im FSX erscheinen mir zu knallig, zu grell und zu bunt. Das hat man in der Realität nicht, die ist in der Regel viel grauer und trister und genau das muss ich leider an den Bildern vom FSX, die ich bisher gesehen hab (nicht nur in diesem Beitrag, sondern auf anderen auch), bemängeln.

Für mich ist der FSX daher erst mal überhaupt kein Thema. Einen kitschbunten Flugsimulator, bei dem ich zudem nicht weiß, ob meine Addons sauber funktionieren, brauche und will ich nicht. Ich bleib beim FS9.

Meisterpilot 18.08.2006 08:46

Zitat:

Original geschrieben von einmot-flieger
...Ich bleib beim FS9.
Auch ich sehe nicht den geringsten Grund, zum FSX zu wechseln. Noch nie war der Reiz so gering, auf eine höhere Version umzusteigen.

Man merkt das Microsoft aus dem FS ein familienfreundliches, kitschiges "Game" machen will - die Demo ist insofern ein Versuchsballon, um den Zielkunden neu zu definieren.

Das zeigt schon der UL-Hängegleiter, mit dem der zukünftige "Spieler" zwischen den Elefanten und Giraffen herumgondeln soll.

Für uns als Simulations-Flieger (ich spreche von der Mehrheit) eigentlich nur Firlefanz.

Alle, die man hier als Experten bezeichnen darf, nennen als überzeugenste Argumente, daß der FSX nicht schlechter wird als der FS9 - von Verbesserungen kann nicht die Rede sein.

Natürlich gibt es auch die "amerikanisierten" Konsum-Typen unter uns, die alles, was "brand new" ist, "hej" finden, aber die nehme ich auch nicht so ernst (so wie die mich im Gegenzug auch verachten).

Ich glaube, daß der FSX der letzte MS-Flightsimulator sein wird, wenn sich herausstellt, dass der gemeine Gamer nicht auf das Produkt abfährt.

Und das wird er nicht, weil die paar "Missionen" zuwenig Action bieten und auch der "Kampfgeist" nicht angesprochen wird.

Wir dürfen uns also langsam mit X-Plane und Co. anfreunden.

Meine Signatur enthält noch den Begriff "FSX-Versteher" - bisher konnte ich sie noch nicht in "FSX-Überspringer" abändern.

einmot-flieger 18.08.2006 08:59

Zitat:

Original geschrieben von Meisterpilot

Wir dürfen uns also langsam mit X-Plane und Co. anfreunden.

Du sprichst mir aus der Seele. In der Tat habe ich schon mit dem Gedanken gespielt, mir anstelle des FSX X-Plane zusammen mit der Global Scenery zuzulegen. Die Richtung, in die die MSFS-Entwicklung derzeit zu gehen scheint, ist definitiv nicht das, was ich mir als Hobby vorstelle.

Im Bereich Segelflug hab ich den Wechsel bereits vollzogen, im FS rühr ich keinen Segelflieger mehr an und fliege stattdessen mit dem Condor, der momentan, auch durch die Entwicklung von Zusatzszenerien, stark im Kommen ist.

Ich denke, den Wechsel werde ich früher oder später, mit Sicherheit nicht ad hoc, auch für den Rest vollziehen, wenn die MSFS-Entwicklung so weitergeht. Zum Glück gibt es diese Alternativen wie X-Plane ja. Und dass MS in einem Simulationsbereich nicht unbedingt Marktführer bleiben muss, hat man ja sehr schön im Bereich der Eisenbahnsimulation gesehen. Da heisst der neue Platzhirsch derzeit nicht MS, sondern Auran und kommt aus Down Under. War zu MSTS-Zeiten auch ein Nischenprodukt wie X-Plane, hat sich aber mit der Zeit immer mehr etabliert.

Meisterpilot 18.08.2006 09:15

Kann ich so unterschreiben.

Wenn man es mal im Sinne der Portfolio-Analyse betrachtet, hat sich der MSFS im Verlaufe seines Produkt-Lebens-Zyklus zum sog. "Poor Dog" entwickelt. Merkmale: Geringes bzw. sogar negatives Marktwachstum, relative Verluste (denn man darf ja nicht vergessen, daß der "Normal-Gamer" schön brav die MS-Hotline anruft, was auch starkle Kosten verursacht).

Das alles schreit nach einem Produkt-"Relaunch", dessen klassisches Erscheinungsbild mit der entsprechenden Marketing-Strategie wir jetzt beobachten ("Question Mark Phase").

Gelingt der Relaunch, etabliert sich also eine neue und veränderte "Cash-Cow", bleibt der FS, ansonsten wird das Portfolio durch Auslistung bereinigt (Siehe Eisenbahn-Simulator).

Microsoft muß inovativ bleiben und kann sich keine Ladenhüter leisten.

Sar71 18.08.2006 09:42

Hallo,

auf der FSX Homepage gibt es unter dem Punkt "Dynamic Living World" viele FSX/FS9 Vergleichsbilder.

Gruß
Tim

einmot-flieger 18.08.2006 09:51

Ah ja, Danke für den Hinweis.

Habs mir mal angeschaut, bestätigt im Prinzip meine Meinung nur. Der neue ist mir zu bunt und zu kitschig und das, was mir an den Screenshots vom Neuen gefällt (z. B. detailliertere Airports) hab ich im FS9 bereits durch entsprechende Addons.

Daher nach wie vor: ich habe keinen Grund zum Wechsel und wenn, dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass mein Neuer miit einem X beginnt, sehr groß. Einfach, weil mir die Richtung, in die sich der MSFS derzeit entwickelt, überhaupt nicht zusagt.

Abbi737 18.08.2006 10:08

Hmm also leider muss ich euch beiden jetzt doch widersprechen, was den FS X angeht.

Finde der hat durch aus Potential. Was mir vor allem zusagt sind, die neue Airportumgebung, die bereits jetzt mit jetways, Fahrzeugen usw. ausgestattet ist. Das musste man sich beim fs 9 erst durch Addons erkaufen. Gut die Airports werden nicht so realistisch sein wie die der german Airports, aber sie werden schon extrem aufgewertet. Das sagt mir persölich sehr zu.

Aber auch die Umwelt finde ich sieht gar nicht so schlecht.Sieht schon ein wenig so aus wie die mit Addons aufgewertete Umwelt des fs 9.1

Aber das jetzt meine persönliche Meinung, klar lege ich sehr wert auf Realismus, aber ich denke das es für die pmdg und hoffentlich auch für die level d patches geben wird, dann wird auch dieser nicht zu kurz kommen.

Mfg

Markus

Michael Eisner 18.08.2006 10:16

Hallo Thorsten!

Provokante Frage:
Vielleicht schaut es real in der Karibik so kitschig aus wie es der FSX darstellt?

Ich selber kenn die Karibik nur von Urlaubsbildern - keine Werbebilder! - und teilweise erinnert mich der FSX sehr an eben diese Bilder.

Es mag kitschig aussehen - finde ich auch - aber wir haben überwiegend nur den Vergleich mit dem FS9. Wie es sich aber im Vergleich zur Realität aussieht, entzieht sich den meisten von uns.

einmot-flieger 18.08.2006 10:59

Zitat:

Original geschrieben von Michael Eisner
Hallo Thorsten!

Provokante Frage:
Vielleicht schaut es real in der Karibik so kitschig aus wie es der FSX darstellt?

(...)

Es mag kitschig aussehen - finde ich auch - aber wir haben überwiegend nur den Vergleich mit dem FS9. Wie es sich aber im Vergleich zur Realität aussieht, entzieht sich den meisten von uns.

Mir aber eben nicht. Ich kenne die Karibik, war selbst schon da und kann mit ziemlicher Sicherheit bestätigen, dass es dort nicht so kitschig-bunt aussieht. Ich habe sogar Teile der Karibik (Dominik. Rep.) aus dem Flugzeug gesehen, nämlich während eines Rundflugs, der Teil eines Tagesausflugs war, den ich gebucht hatte. Und was soll ich sagen, die Welt ist halt nicht kitschig-grellbunt, auch nicht in der Karibik! Die Darstellung des FS9 kommt meiner Meinung nach viel näher an das, was ich dort in der Realität gesehen habe, als das, was wir im FSX verkauft bekommen. Ok, das letzte Mal war ich 2001 in der Karibik, kann natürlich sein, dass sich seitdem dort alles von normal nach grellbunt verfärbt hat und meine Erfahrungen heute nicht mehr stimmen. ;)

AUA171 18.08.2006 11:16

Hi!

Also wann man sich auf Grund von Screenshots ein Urteil über die Qualitäten und Neuigkeiten des FsX bildet, dann wundert es mich nicht, daß es nur Aussagen wie "kitschig", "zu bunt", usw. gibt.

Ich denke, daß es wieder einmal an den offenen Schnittstellen und deren Möglichkeiten liegen wird, interessante Addons entwickeln zu können, die uns den Realitätsgrad der Flugzeuge und Airports erhöhen.

lg
Chris

Flösser 18.08.2006 11:19

Kann mich der Mehrheit der Meinung in diesem Thread nur anschliessen. Die reale Welt ist definitiv nicht so kitschig. Vor allem das Wasser ist fern ab jeglicher Realität...

Auch ich habe den Eindruck, dass MS mit dem FSX in Richtung Adventure/Action-Game abdriftet. Schade, denn wir wollen ja nicht auf Safari gehen, sondern fliegen.

Wer weiss, vielleicht übernimmt ja eine andere Firma die bisherige FS-Linie und entwickelt sie weiter (so wie damals der FS von Sublogic an MS ging...)

Auf jeden Fall seh ich (noch) absolut keinen Grund, mir auch nur die Demo des FSX zu installieren.

MarcelA319 18.08.2006 11:28

Ich muss sagen, dass mir die Umwelt im FS X sehr gut gefällt. Die Farben und Texturen im FS 9 sind viel zu dunkel und auch nicht realistisch.
Mal abwarten wie Spanien und andere südeuropäische Länder dargestellt werden, aber die Screens lassen mich wirklich hoffen.

Die dauerhafte Sonneneinwirkung sieht man diesen Ländern schon an... Leider vermittelt der FS 9 mit Standardtexturen den Eindruck, man fliegt über Grönland:D

Ich bin froh, dass ich beim FS X wohl nur noch nen paar schöne Liner á la PMDG kaufen muss und natürlich schöne Scenerien. Ich hoffe auf teure Add on´s wie ground environment verzichten zu können.

Von mir aus kann Microsoft noch mehr "Game" aus dem FS machen. Er ist und bleibt für viele ein "Betriebssystem des Fliegens" Jeder kann sich den Flusi so gestalten wie er es möchte und gerade deswegen hoffe ich, dass noch viele FS Versionen entwickelt werden! Neuerungen wie Thermik oder Missionen sind doch wohl kein Nachteil!!!


Grüße Marcel
:-)

oscar.o 18.08.2006 11:31

was hier wieder einige Hobby-Spezialisten und -Analytiker für einen Schwachsinn von sich geben...

einmot-flieger 18.08.2006 11:32

Zitat:

Original geschrieben von AUA171

Also wann man sich auf Grund von Screenshots ein Urteil über die Qualitäten und Neuigkeiten des FsX bildet, dann wundert es mich nicht, daß es nur Aussagen wie "kitschig", "zu bunt", usw. gibt.

Ich denke, daß es wieder einmal an den offenen Schnittstellen und deren Möglichkeiten liegen wird, interessante Addons entwickeln zu können, die uns den Realitätsgrad der Flugzeuge und Airports erhöhen.

Da hast du sicher recht. Aber der FSX wird dann für diese Addons die Basis, quasi das Betriebssystem, sein, genau wie der FS9 heute. Und wenn mir diese Basis schon zu kitschig und zu bunt daherkommt, helfen die besten Addons nicht weiter.

Also eines ist doch klar, die Meinungen zum FSX gehen auseinander. Das war in den bisherigen Diskussionen so und das wird auch weiterhin so sein. Eine allgemeingültige Meinung gibt es nicht und jeder bewertet den FSX anhand der für ihn persönlich relevanten Kriterien. Wenn sich jemand an dem knallbunten Outfit des FSX nicht stört und seine Schwerpunkte anders setzt, ok, ist das gute Recht eines jeden einzelnen. Genauso erlaube ich es mir, den FSX anhand der Screenshots zu bewerten und sage, dass er in anderen Aspekten noch so gut sein kann, diese quietschbunte Szeneriedarstellung ist für mich ein dicker Minuspunkt, der mich vom Kauf abhalten oder zumindest meine Kaufentscheidung sehr negativ beeinflussen wird.

einmot-flieger 18.08.2006 11:34

Zitat:

Original geschrieben von oscar.o
was hier wieder einige Hobby-Spezialisten und -Analytiker für einen Schwachsinn von sich geben...
*PLONK*

rolandus 18.08.2006 11:34

Hallo,

also ich habe zwar auch zwiespältige Gefühle für den FSX (zumal ich mir hardwaremäßig alles neu kaufen müsste, dazu ca. 500,- EUR für die AddOns, wenn sie dann kommen ;) )

Aber deshalb gleich von X-Plane zu schwärmen - ich weiß nicht :rolleyes: - einige Bildchen dazu sehen ja ganz nett aus...

...aber so ein Flickenteppisch, wie z.B. hier

http://img216.imageshack.us/img216/8803/baselyj7.jpg

kommt mir nicht auf die Platte.

Da warte ich dann eher auf den FSXI oder einen ausgereiften FSX mit entsprechenden AddOns Ende 2008 :hallo:

Gruß Roland

einmot-flieger 18.08.2006 11:41

Zitat:

Original geschrieben von rolandus

Aber deshalb gleich von X-Plane zu schwärmen - ich weiß nicht :rolleyes: - einige Bildchen dazu sehen ja ganz nett aus...

...aber so ein Flickenteppisch, wie z.B. hier

kommt mir nicht auf die Platte.

Das ist doch auch wieder etwas, was jeder für sich selbst entscheiden muss. Ok, dir sagt X-Plane nicht zu. Mir dagegen sagt er momentan mehr zu, als der FSX und wenn ich mich zwischen beiden Simulatoren entscheiden müsste, würde ich zu X-Plane greifen. Das ist meine Meinung, die nicht unbedingt mit deiner übereinstimmen muss, aber deshalb darf ich sie dennoch vorbringen und daher auch "von X-Plane schwärmen", wie du das so schönn nennst. Niemand verlangt von dir, der gleichen Meinung zu sein wie ich.

miro17 18.08.2006 12:20

Ein Tipp für alle Meisterpiloten, denen die notwendigen Euros fehlen, um in neue Hard- und Software für den FSX zu investieren:

Opis PKW braucht doch sicher mal wieder eine gründliche Wäsche. :D

Marc 18.08.2006 12:25

Zitat:

Original geschrieben von Meisterpilot
Für uns als Simulations-Flieger (ich spreche von der Mehrheit) eigentlich nur Firlefanz.
Ich glaube, das ist der entscheidende Denkfehler: Wir hier sind eine besonders anspruchsvolle Minderheit. Der FS wird weniger für uns, sondern für ein breiteres Publikum gemacht, das keine Ahnung hat, was ein FMC ist und nicht eine halbe Stunde lang Flugplanung betreiben will.

Nichtsdestotrotz gebe ich dir inhaltlich im Bezug auf die Entwicklung beim FS recht: Es wird viel zu sehr auf Äußeres geachtet: Wo X-Plane von Hause aus zufrierende Scheiben und platzende Reifen simuliert, bietet der FS X bloß Giraffen und brutal speicherfressende Bodentexturen.

Hier sehe ich die alte Irrung wieder einmal: Höher aufgelöste Bodentexturen bewirken keinen höheren Realismus in einer Flugsimulation. Vor inzwischen einigen Jahren hatte ich einmal geschrieben, der FS sei ein Screenshot-Simulator, weil „realistisch aussehen“ mit „realistisch sein“ verwechselt wird. Die aktuelle Entwicklung scheint dem Recht zu geben.

Mir jedenfalls fällt auf, dass in Bezug auf den FS X immer nur die Landschaft verglichen wird. Aber ist der Neue nun ein Landschaftssimulator oder ein Flugsimulator?

Marc 18.08.2006 12:27

Zitat:

Original geschrieben von oscar.o
was hier wieder einige Hobby-Spezialisten und -Analytiker für einen Schwachsinn von sich geben...
Hallo Frank,

ich habe deinen Beitrag zwar nicht gelöscht, aber im Interesse der Stimmung hier sind solche pauschalen Beleidigungen nicht ganz hilfreich.

Marc 18.08.2006 12:33

Zitat:

Original geschrieben von rolandus
Aber deshalb gleich von X-Plane zu schwärmen - ich weiß nicht :rolleyes: - einige Bildchen dazu sehen ja ganz nett aus...

...aber so ein Flickenteppisch, wie z.B. hier

Hallo Roland,

ich habe ja schon weiter oben einmal kritisch hinterfragt, inwieweit ein Flugsimulator allein nach seiner Landschaftsdarstellung beurteilt werden sollte.

Abreißende Klappen und Hagelschäden sind eigentlich wichtiger als schönes Autogen, aber eben undankbar in der Ablichtung als Screenshot.

Ich denke nicht, dass X-Plane derzeit das Zeug zum vollwertigen MSFS-Killer hat, auch wenn der Simulator von Laminar Research doch scheinbar größere Schritte macht. Andererseits wird ein „Wechsel“ hier fast wie ein Ritual dargestellt. Einfach einmal den X-Plane ebenfalls installieren und mit beiden fliegen. Auf die Dauer wird sich schon zeigen, wo das Fliegen mehr Spaß macht. Ein „Wechsel“ klingt wie eine furchtbar aufwendige Ehescheidung – wie eine Entscheidung für’s Leben.


http://img156.imageshack.us/img156/7...enshot81bf.jpg

http://img101.imageshack.us/img101/6...nshot124oj.jpg

http://img77.imageshack.us/img77/965...nshot293qo.jpg

http://img97.imageshack.us/img97/619...nshot328ly.jpg

Meisterpilot 18.08.2006 12:36

Zitat:

Original geschrieben von miro17
Ein Tipp für alle Meisterpiloten, denen die notwendigen Euros fehlen, um in neue Hard- und Software für den FSX zu investieren:

Opis PKW braucht doch sicher mal wieder eine gründliche Wäsche. :D

Mein Opa ist tot :engel:

einmot-flieger 18.08.2006 12:46

Zitat:

Original geschrieben von Marc
Andererseits wird ein „Wechsel“ hier fast wie ein Ritual dargestellt. Einfach einmal den X-Plane ebenfalls installieren und mit beiden fliegen. Auf die Dauer wird sich schon zeigen, wo das Fliegen mehr Spaß macht. Ein „Wechsel“ klingt wie eine furchtbar aufwendige Ehescheidung – wie eine Entscheidung für’s Leben.
Halt, Stop! Da habt ihr mich falsch verstanden. Ich mache aus einem eventuellen Wechsel kein Ritual, im Gegenteil. Ich habe ja auch geschrieben, dass ein möglicher Wechsel nicht ad hoc passieren wird. Es wird sicher eine ganze Zeit ein Parallelbetrieb zwischen MSFS und X-Plane geben, aber eben zwischen FS9 und X-Plane, nicht dem FSX.

Marc, du hast ja einige Punkte bereits angesprochen, die auch ich in die Bewertung eines Simulators einbeziehe und die für mich einen höheren Stellenwert haben, als die Landschaftsdarstellung. Ich sehe momentan, dass die Entwicklung von X-Plane mehr in die Richtung geht, die ich mir wünsche, als die Entwicklung des MSFS. Daher wird bei mir irgendwann ein Wechsel stattfinden. Das wird aber kein Ritual sein, sondern ein Prozess, der sich über eine gewisse Zeit hinzieht. Ganz unspektakulär und ohne großes Aufsehen. Und irgendwann kommt vielleicht der Zeitpunkt, wo ich fast nur noch in X-Plane fliege und beschließe, den FS9 zu deinstallieren. Wenn es denn so kommen sollte, denn wer kann heute schon beurteilen, was in einem halben Jahr sein wird.

Meisterpilot 18.08.2006 12:57

Zitat:

Original geschrieben von oscar.o
was hier wieder einige Hobby-Spezialisten und -Analytiker für einen Schwachsinn von sich geben...
Was hast du gegen Hobbies?

Mal im Ernst: Wieso müssen sich Leute, die den neuen FS kritisieren und die, die ganz begeistert davon sind, immer so angiften?

Ich glaube, die, die den FSX jetzt benedeien, werden sich auch bald tierisch über ihn ärgern und die, die ihn wie ich kasteien, werden irgendwann dann doch einknicken.

Aber erstmal lass uns mal ordentlich die Köppe heissreden drüber.

Nur nicht so engsehen alles :hallo:

nautic 18.08.2006 13:00

Zitat:

Original geschrieben von Michael Eisner
Hallo Thorsten!

Provokante Frage:
Vielleicht schaut es real in der Karibik so kitschig aus wie es der FSX darstellt?

Ich selber kenn die Karibik nur von Urlaubsbildern - keine Werbebilder! - und teilweise erinnert mich der FSX sehr an eben diese Bilder.

Es mag kitschig aussehen - finde ich auch - aber wir haben überwiegend nur den Vergleich mit dem FS9. Wie es sich aber im Vergleich zur Realität aussieht, entzieht sich den meisten von uns.

Bin weltweit zur See gefahren - nun, manchmal siehts in den Tropen wirklich schön bund aus - aber keines falls immer. Wir werden sehen- ich sag ja nicht, dass alles schlecht sein muss. Werde das Demo noch nher anschauen, aber bin skeptisch...

nautic 18.08.2006 13:08

Und auch ich habe den neuen FS schon bestellt.... Nur will ich auch mal Fakten hören. Was haben viele sich gewünscht? Einer verbesserte ATC, bessere Landeeigenschaften bei Schnee, Eis anden Targflächen etc. Also real as it´s gets...

Kann es vielleicht sein, dass MS aufgrund der Terrorgefahr lieber langsam von einem Realen Sim zu einem Spiel für die Family Richtung Crimson Sky geht?

Ich könnte es verstehen, auch wenn es den Terror nicht an den Wurzeln packt, nur wer will schon den Todespiloten eine billige Plattform anbieten (oje, jetzt habe ich bestimmt n ganz andere Diskussion angefacht ;-)

Marc 18.08.2006 14:01

Zitat:

Original geschrieben von nautic
Kann es vielleicht sein, dass MS aufgrund der Terrorgefahr lieber langsam von einem Realen Sim zu einem Spiel für die Family Richtung Crimson Sky geht?
Nein, das halte ich für absurd. Bei uns im Dorf werden auch keine Telefonzellen abgebaut, weil man damit Telefonterror betreiben könnte. Was lässt sich nicht missbrauchen? Nudelholz, Teppichmesser, Colaflasche für Flüssigsprengstoff…

Im Heimatland des Flusis werden wie verrückt Schusswaffen verkauft. Aber ein harmloses Flugsimulator …

babalu 18.08.2006 17:44

Marc hat völlig Recht: Flugrelevante Dinge werden wenig behandelt (erfährt man auch wenig zu), die Optik steht im Mittelpunkt. Aber das ist ja auch schon oft genug gesagt worden. Wie es sich wirklich verhält, werden wir erst beim Endprodukt sehen.

Aber zum Thema hier, zum "Quietschbunten": Es werden ruckzug Texturen da sein, damit es etwas gemäßigter zugeht. Also kein Problem. Im VFR-Flug werden höher aufgelöste Texturen und auch schönere Wassertexturen, z.B. in Norwegen, sicher eine überaus nette Neuerung sein...

Im übrigen: ich bin nun auch schon "ein paar mal" in der Luft gewesen: Diese trübe Soße des FS8 und Fs9 findet man in der Realität auch in unseren Breiten nicht immer! Es gibt auch genügend Realfotos, die das dokumentieren. Wie oft sind Wälder, Felder und Wiesen richtig knallig grün und braun etc.! Besonders aus niedrigeren Höhen besehen spielt das Licht manchmal regelrecht verrückt. Nun, das wird uns der FSx auch nicht bieten. Aber ein bißchen Farbe mehr darf es schon sein! Bei entsprechender Sicht und Höhe kann es dann wieder anders aussehen.

einmot-flieger 18.08.2006 18:08

Das Problem einer realistischen Texturfärbung wird jeder Simulator haben, denn es gibt in der Realität nicht DIE eine Farbe einer Landschaft. Ein und dieselbe grüne Wiese sieht an nem grauen, verregneten Tag ganz anders aus als bei klarem Himmel und Sonnenschein. Im Simulator hat die Textur für die Wiese einen festen RGB-Wert, der (natürlich) unabhängig vom Wetter immer gleich ist. Der Textur-Designer hat demnach die Aufgabe, für die Texturen einen geeigneten Durchschnittswert zu finden, der zwar nicht in jeder Situation passt, aber doch für die meisten. Wenn er das schafft, hat er seinen Job gut gemacht.

Meiner Meinung nach sind die Texturen des FSX ein ganzes Stück von dem mir zusagenden Durchschnittswert entfernt und für meinen Geschmack daher zu bunt. Für grellen Sonnenschein mögen die Texturen ja noch ok sein, aber nicht für jede Situation.

babalu 18.08.2006 18:17

Intensive, leuchtende Färbung findet sich in der Realität durchaus nicht nur bei grellem Sonnenschein. Aber Du hast Recht, es muss auch mal anders gehen. Wie ist es denn in der Demo, vermutlich kann man das in Karibik-Foto-Szenerie sowieso nicht nachprüfen, kann man da mit der Verringerung der Sichtweite nicht etwas Farbe rausnehmen (so war es doch bei den bisherigen Versionen auch)? Ich rede jetzt nicht vom Wasser.

JOBIA 18.08.2006 19:20

Also die Landclass Bodentexturen finde ich beim FSX nicht schlecht, sie sind eigentlich ganz gut getroffen. ST Maarten ist ja wieder eine Ausnahme da Fotoscenery. Aber auch ich die finde ich noch ganz brauchbar.

Was nicht so passt sind meiner Meinung nach die Autogenhäuserdächer. So etwas anzupassen wäre ja kein Thema.

Bei Gewässern fällt auf, dass diese eigentlich bei Gewässereinstellung ganz links farblich nicht ganz so unnatürlich sínd.
Sobald man aber den Regler beginnt nach rechts zu schieben, wird es an den Küsten zu deftig, wenn Reflexionen auf dem Gewässer liegen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag